hauptplatz

Beiträge zum Thema hauptplatz

"Tulli - Tulli" hallt es wieder in der Innenstadt

Der Tullner Faschingsumzug naht in großen Schritten. Notieren Sie sich diesen Termin gleich im Kalender und schauen Sie vorbei, wenn es in der Tullner Innenstadt wieder "Tulli - Tulli" hallt. Sie wollen als Gruppe mitmachen? Kein Problem, melden Sie sich an: per Email: faschingsumzug@tulln.gv.at oder per Telefon: 02272/690-331 Die Anmeldung sowie die Teilnahme am Faschingsumzug ist kostenlos. Wann: 25.02.2017 14:00:00 bis 25.02.2017, 18:00:00 Wo: Hauptlatz, 3430 Tulln an der Donau auf Karte...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Die Vorfreude auf das Christkind war groß. | Foto: Schlüsselberger
6

Christkind besuchte Hauptplatz

TULLN. Lange haben die Kinder darauf gewartet, dass Christkind mal persönlich treffen zu können. Jetzt nahm sich das Christkind Zeit, um mit den Kindern, die sie am Tullner Hauptplatz besuchten, ein Foto als Erinnerung zu machen. Aber auch weihnachtliche Geschichten wurden den Kindern vorgelesen. Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Judenau hätte den Tullnern angeboten, bei ihnen mitzumachen.

Rosenarcade rettet "Tulli, Tulli"

Finanzielle Unterstützung durch Einkaufszentrum ermöglicht Faschingsumzug in Tulln. JUDENAU / TULLN. Nachdem bekannt wurde, dass der Faschingsumzug in Tulln nur mehr alle zwei Jahre stattfindet – als Folge einer Budgeteinsparung – meldete sich Judenaus Bürgermeister Georg Hagl bei den Tulllner Bezirksblätter mit den Worten: "Die Tullner sind am Fachingssamstag herzlich in meiner Gemeinde willkommen. Bei uns findet der Umzug wie gewohnt statt". Über dieses Angebot wollten wir die Leserschaft...

Faschingsumzug: Bezirksblätter Tulln waren immer dabei und haben Krapfen verteilt. | Foto: Zeiler
1

Rotstift: Tulln lässt Fasching ausfallen

59,7 Millionen Euro Budget – aber kein "Tulli, Tulli" auf dem Hauptplatz. TULLN. Der Spargedanke ist in Tulln spürbar – es wird eingespart, um größere Projekte umsetzen zu können. Dass jedoch der Faschingsumzug dem Rotstift zum Opfer fällt – "Tulli, Tulli" soll's nur mehr alle zwei Jahre heißen –, das überrascht. Schließlich hat er doch mit der Wahl des Prinzenpaares durch die Bezirksblätter Tulln sowie der Prämierung der besten Gruppen viele Menschen in die City gelockt. Anmeldungen...

Centerleiterin Katharina Gfrerer. | Foto: Rosenarcade Tulln

So viel Vorfreude: Weihnachts-Geschenke-Trends 2016

TULLN (red). Mit der Eröffnung des Weihnachtsmarkts am 25. November startet die Rosenarcade Tulln, beliebter Shopping-Treffpunkt im Herzen von Tulln, in die schönste Zeit des Jahres. Während in den rund 50 Shops des Einkaufscenters die neuesten Geschenketrends warten, sorgen besondere Services und weihnachtliche Angebote für ein stressfreies und entspanntes Einkaufserlebnis. Kleine und große Geschenkideen Von den neuesten Spielzeugtrends für die Kinder über das Abenteuer-Reisepaket für...

Foto: Tullner Fotoarchiv

Damals & Heute: Bezirkshauptmannschaft Tulln

Der mächtige dreigeschoßige späthistorische Bau wurde nach den Plänen von Ferdinand Nebesky in den Jahren 1891 bis 1892 errichtet. Heute zieht die Bezirkshauptmannschaft am Hauptplatz alle Blicke an sich. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Tulln
  • Alexandra Ott
4 2 3

BH in Tulln

Tullner Hauptplatz mit Gebäude der Bezirkshauptmannschaft Wo: Hauptplatz Tulln, Tulln an der Donau auf Karte anzeigen

  • Tulln
  • Alois Fischer
Stadtrat und Gewinnspiel | Foto: OeNB
2

438.493 Schilling beim Euro-Bus in Tulln gewechselt

TULLN (red). Beim Euro-Bus der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB) in Tulln war für alle Generationen etwas dabei: Während alte Schillingbestände in Euro getauscht wurden, konnten die Kleinsten ihren eigenen Euro-Bus basteln. Zudem nutzten zahlreiche Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, die neue 50-Euro-Banknote zu betrachten. Nachdem in den vergangenen Jahren die 5-, 10- und 20-Euro-Banknoten der „Europa-Serie“ ausgegeben wurden, folgt im Frühjahr 2017 die 50-Euro-Banknote. Bei der...

Tullns Einkaufskönigin steht fest: Alice Fuchs (Mitte) hat das beste Outfit gefunden. Im Bild mit Katharina Gfrerer, Helga Urbanitsch, Ludwig Buchinger, Harald Schinnerl, Karin Zeiler, Willi Stift und Fiona Fiedler. | Foto: Pricken
25

Andrä-Wördernerin ist "Einkaufskönigin"

Blitz und Donner: Einkaufsnacht in Tulln nach Regenpause fortgesetzt. TULLN. Sie kam, shoppte und siegte: Alice Fuchs aus Sankt Andrä-Wördern wurde Donnerstag im Rahmen der Einkaufsnacht in Tulln von einer prominent besetzten Jury zur "Einkaufskönigin" gewählt. Abkühlung gefällig? Die Hitze war schier unerträglich, als in Tulln die Einkaufsnacht, die von Ludwig Buchinger und Vize Harald Schinnerl organisiert wurde, über die Bühne ging. Gerade noch zeigte BMX-Weltmeister Senad Grosic seine...

7

CROWD`n´RUAM - Tulln´s Jugendkulturfestl

TULLN. Samstag Mittag war es endlich soweit und der Tullner Hauptplatz spielte sich einiges ab, vorallem musikalisch. Auch die Bezirksblätter mischten sich unter die Festivalbesucher und fragten nach, "Festvial- Welche Musikrichtung gefällt Ihnen"? "Ja nur der Hip Hop", waren sich Stefanie Zratinsky, Loise Anger und Markus Jöckl einig. Auch Lisa Saller, Werner Leroy und Berni Pasteka waren beim Festival, organisiert vom EXIT, JUZ und GEMMA!, mitten dirn statt nur dabei: "Wir spielen auf der...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Der Hauptplatz wird 'umgestaltet': 17 Bänke, drei Pflanztröge, zwei Radständer und vier Spielgeräte aufgestellt. | Foto: Foto: Zeiler
3

Tulln: Hauptplatz "neu"

Projekt "Stadt des Miteinander": Sitzen, genießen und spielen im Wohnzimmer der Tullner. TULLN. "Das ist ein Vorzeigeprojekt für Niederösterreich", präsentiert Stadt-Chef Peter Eisenschenk die "Stadt des Miteinander". Tulln ist ein dynamisches Zentrum mit der sozialen Wärme einer Kleinstadt. Um diese besondere Lebensqualität noch weiter auszubauen, das soziale Zusammenleben zu fördern und Begegnungsräume für die Bürger zu schaffen, ist ein ganzes Maßnahmen-Bündel vorgesehen. "Soziale Maßnahmen...

Beim Anschnitt: Bürgermeister Alois Zetsch, Pfarrer Marius Claudiu Zediu, Werner Bergmann, Johann Höfinger mit Andreas Riemer. | Foto: Schlüsselberger
29

Speckfest trotz Regens gut besucht

Beim neunten Speckfest kamen zahlreiche Besucher von Nah und Fern um das Gute zu verkosten. GROßWEIKERSDORF. Würziger Durft von frisch geräuchertem Fleisch lag über der Luft, dazu das zischen beim öffnen gewisser Weinflaschen am Hauptplatz? Wie alle Jahre wurde das tradtionelle Speckfest von der Fleischerei Werner Bergmann am Hauptplatz vor der Kirche gefeiert und mittendrin waren auch die Bezirksblätter und fragten die Speckkenner, woran man guten Speck auf dem Tisch erkennt. Alfred Höher...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
54

OpenAir Theater am Hauptplatz

REIDLING. Ein großer Lastwagen mit verschiedenen Darstellern? Zahlreiche Besucher genossen dabei die Abendsonne? War doch das lastkraftwagen-Theater zum zweiten mal Gast in Reidling. Wir fragten nach, in welche Rolle die Reidlinger so schlüofen wollen. " Also das weiß ich ganz genau, in die Rolle des Bundespräsidenten, aber nur für einen Tag", so Theaterfreund Josef Burgstaller. Vom Theater genug bekommen, konnten auch Peter und Lotte Niederreiter, welche extra aus Wien für das OpenAir Theater...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Grüne Tulln

Radbörse war "voller Erfolg"

TULLN (red). Am Samstag, den 16. April, veranstalteten die Grünen ihre Fahrradbörse am Tullner Hauptplatz. Viele Tullner nahmen von der Möglichkeit Gebrauch, ihre altgedienten Räder anzubieten oder sich um ein neues umzuschauen. Neben herkömmlichen Fahrrädern gab es auch ein Highriser-Funbike, mehrere originale Waffenräder und ein Carbon-Rennfahrrad zu begutachten. Insgesamt wurden knapp 200 Fahrrader angeboten, die zum Großteil auch den Besitzer wechselten. Der Flohmarkt bietet einen einfachen...

Herrchen Gerald Mayer leistet Atlas beim Warten vor der Billa-Filiale in der Rosenarcade Gesellschaft.
14

Shoppen mit Hund: Wenn ,Wuffi' nicht hinein darf

Die Bezirksblätter blickten durch Fraulis und Herrlis Augen auf die Einkaufsmöglichkeiten am Hauptplatz. TULLN (bt). Wollen Hundebesitzer einkaufen, muss ihr vierbeiniger Gefährte natürlich mit. Heißt es dann "wir müssen draußen bleiben" und weit und breit ist kein Anbindehaken in Sicht, ist die Verzweiflung groß. Die Bezirksblätter haben den Tullner Hauptplatz und die Rosenarcade aus Herrli- und Frauli-Sicht unter die Lupe genommen. Am Eingang der Rosenarcade sehen wir, hier sind Leine und...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
190

Tulli, Tulli: Das war der Umzug 2016

2. Teil TULLN. Die Bezirksblätter haben bereits die ersten Schnappschüsse vom Faschingstreiben auf dem Hauptplatz für Sie. Hier geht's zum 1. Teil.

Waren auch dabei: Oliver Maier, Lena Mangele, Nico Stefelbauer, Denise Bruckner und Dominic Schmied. | Foto: Schlüsselberger
72

"Tulli Tulli 2016" hallte es in der Innenstadt

Am Wochenende waren viele Tullner mal ganz offiziell als "Narren" verkleidet unterwegs. TULLN. Wenn Markus Floth das Mikrofon in der Hand hällt und "Tulli Tulli" ruft, kann es sich nur um den Tullner Faschinsgumzug handeln. Auch Maria und Hans Bernmann waren dabei: "Ja, wir kommen jedes Jahr hierher und verkleiden uns auch. Heuer sind wir als Clowns unterwegs", so die beiden. "Man kann nur einen Tag lang offiziell ein Narr sein" scherzte Karl Pöchhacker. "Es ist lustig hier und vorallem die...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Zeiler
15

Tulln wird zum "Klein-Hollywood"

Filmdreh auf dem Hauptplatz: Stadt-Florians als "Regenmacher" TULLN. Wenn die Tullner Wirtschaftskammer zum Fitness-Studio wird, die Stadtfeuerwehr den Hauptplatz gießt, dann kann man davon ausgehen, dass es sich um einen Fimdreh handelt. So auch geschehen letzten Dienstag aur dem Hauptplatz, wo keine geringere als Ursula Strauss (als Paula Rom) vor der Kamera stand. Gatte Michael (Peter Schneider) erhält eine schreckliche Nachricht: Im Gymnasium wurde geschossen, es gibt Tote. Sohn Felix ist...

Fesch im Netz: Rosenarcade mit neuem Auftritt

IG Immobilien Shopping Center mit neuem Internetauftritt TULLN (red). Die beiden Einkaufszentren von IG Immobilien in Tulln und Amstetten verpassen sich eine neue Digital-Präsenz. Die neuen Websites überzeugen durch hohe Userfreundlichkeit und eine übersichtliche Struktur, mit der Informationen noch leichter auffindbar sind. Das moderne Erscheinungsbild mit Responsive Webdesign überzeugt sowohl am Desktop-Bildschirm als auch am Tablet oder Smartphone. „Beim aktuellen Website-Relaunch stand...

8

Parken: Das sind die Sünden der Stadt

Die Bezirksblätter suchen die dümmsten Parkplätze im Bezirk und leiten sie an die Behörden weiter. BEZIRK TULLN. Die einen sind so schmal, dass man eine Ausbildung als Schlangenmensch braucht, um aussteigen zu können. Andererseits blockieren zwei überbreite Längsparkplätze eine Fläche, auf der man leicht vier Schrägparker unterbringen könnte. Besonders "beliebt" sind etwa auch Ladezonen-Parkverbote vor Firmen, die teils seit Jahren nicht mehr existieren. Jeder Autofahrer hat sich schon gefragt,...

Foto: Stadt Tulln
3

Stadtoase - jetzt ohne Geländer am Dach

TULLN (red). Das Dach des vor rund einem Jahr eröffneten Großbauprojekts am Hauptplatz erhitzte so manches Gemüt. Der Grund: Das aus Sicherheitsgründen vorgeschriebene, unansehnliche Schutzgeländer der Kehrstege für Rauchfangkehrer. Die Stadtgemeinde Tulln und Bauherr Mag. Herbert Pinzolits suchten gemeinsam nach einer neuen Konstruktion, die schließlich von Arbeitsinspektorat und Rauchfangkehrer ihr Okay erhielt: Eine unauffällige Installation, bei der sich der Rauchfangkehrer bei seinen...

Auch heuer bei den Finalisten: Genuss-Wirt Kurt Hoffmann im Bild mit Leopold Kucera und Michael Fiegl. | Foto: Zeiler

Tullner "s'Pfandl" im Finale

Titelkampf um GenussWirt des Jahres 2015/16 TULLN / WIEN (red). Auch im Jahr 2015 zeichnet die GENUSS REGION ÖSTERREICH wieder die besten GenussWirte des Landes aus. Als kulinarische Aushängeschilder der Initiative stehen die österreichischen GenussWirte für höchste Qualität, regionale Zutaten und echte Gastfreundschaft. Von über 1.300 österreichischen GenussWirten konnten sich folgende Betriebe als beste ihres Bundeslandes durchsetzen und stehen nun im Finale um den Landessieg in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.