Haus der Natur

Beiträge zum Thema Haus der Natur

Salzburger Schlangenexperte Werner Krupitz.  | Foto: Haus der Natur
1 Aktion 8

Weltschlangentag
Tipps für den Umgang mit Salzburgs Schlangenarten

Schlangen gehören genauso wie  Vögel und  Schmetterlinge zum Ökosystem, trotzdem zählen sie nicht unbedingt zu den Sympathieträgern. Die Abneigung gegen Schlangen ist angeboren und evolutionär bedingt.  Damit sich das schlechte Image der Schlangen ändert, braucht es vor allem Aufklärung. Schlangenexperte Werner Krupitz gibt Tipps wie man sich gegenüber Schlangen verhalten soll und wie man ihren Arterhalt fördert.  SALZBURG. Grundsätzlich kann man theoretisch überall im Bundesland in den...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
So sehen eine erwachsene Äskulapnatter (großes Bild) und Jungtier (kleines Bild) aus. | Foto: Foto: Hartwig/Lorenz
1

Gäste unserer Gärten

Biologen setzen alles daran, das Aussterben der Äskulapnatter im Pongau und Pinzgau zu verhindern. PONGAU/PINZGAU (ap). Seit Mitte April hat die Saison für die Äskulapnatter, Symbol der Ärzte und Apotheker, wieder begonnen. Mit etwas Glück und einem wachsamen Blick kann man unsere größte heimische Schlangenart jetzt beim Sonnenbaden oder auf der Partnersuche entdecken. Untersuchungen im Pongau "Im Rahmen eines vom Land Salzburg ausgehenden Projektes in Zusammenarbeit mit dem Haus der Natur...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Eine erwachsene Äskulapnatter (großes Bild) und ein Jungtier (kl. Bild). | Foto: Privat

Schlangen werden gesucht

Zwei Studentinnen sind wieder auf der Suche nach Äskulapnattern Seit Mitte April hat die Saison für die Äskulapnatter, unserer größten heimischen Schlangenart, wieder begonnen und mit etwas Glück und einem wachsamen Blick wird man sie jetzt beim Sonnenbaden oder auf der Partnersuche entdecken. Wie auch schon im letzten Jahr hoffen zwei Studentinnen auf die Mithilfe der Bezirksblatt-Leser. Sie sind im Tennengau auf Schlangensuche! TENNENGAU (tres). Im Rahmen zweier Diplomarbeiten an der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Große Schlange | Foto: Privat
2

Schlangen werden gesucht!

Schlangen sind nicht jedermanns Sache, aber auf jeden Fall die von Barbara Mitterlehner und Stephanie Hartwig. Die zwei jungen Frauen arbeiten gerade an ihrer Masterarbeit über „Die Äskulapnatter im Bezirk Hallein“. Nun suchen sie Objekte ihrer Begierde. HALLEIN (tres). „Die Angst vor den Schlangen entstammt dabei meist der eigenen Unkenntnis über diese Tiere“, erklärt Mitterlehner. „Schafft man es, über seinen Schatten zu springen und eine Schlange in Ruhe einmal eine Zeit lang zu beobachten,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Bezirksblatt Tennengau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.