Hausbau

Beiträge zum Thema Hausbau

Der 20-jährige Raaber Thomas Brunnbauer ist Filialleiter bei "Dynamic Haus" in Raab. Ab 1. Oktober dann in Schärding. | Foto: Brunnbauer

Interview
Fertigteilhausanbieter kommt nach Schärding

Wegen hoher Auftragslage im Bezirk verlegt Firma "Dynamic Haus’’ am 1. Oktober Standort Raab nach Schärding. RAAB, SCHÄRDING. Im Interview spricht Filialleiter Thomas Brunnbauer (20) aus Raab über die Gründe der Verlegung, Preisgarantie in unruhigen Zeiten und weshalb die Hauspreise vermutlich weiter steigen werden. Herr Brunnbauer, seit Jänner 2022 gibt’s vom Mondseer Unternehmen "Dynamic Haus Plus" eine Filiale in Raab. Alleine in Raab wurden sechs Häuser errichtet, vier kommen noch hinzu....

  • Schärding
  • David Ebner
Anzeige
Die Qual der Wahl: Individuelle Planung oder "Haus ab Werk" | Foto: pixabay
Aktion 2

Vom Keller bis zum Dach
Darf es ein Fertigteil- oder Massivhaus sein?

Der Hausbau vom Keller bis zum Dach: Von der traditionellen Ziegelbauweise zum modernen Steckkasten-System. BEZIRK MATTERSBURG. Wer sich dafür entscheidet, ein eigenes Haus bauen zu lassen, hat die Qual der Wahl zwischen Fertigteilen oder einem massiv gebauten Haus. Beide Konstruktionsarten bieten Vor- und Nachteile. Das Haus ab Werk Der große Vorteil eines Fertigteilhauses ist die Tatsache, dass es in nur wenigen Tagen bzw. Wochen errichtet werden kann und deutlich kostengünstiger ist als ein...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Angelika Illedits
Anzeige
Auch Massivhäuser können komplett an einen Bauträger übergeben werden um sorgloses bauen zu garantieren. | Foto: Kötz

Wir bauen ein Haus
Massivbau oder Fertighaus?

Vor jedem Hausbau stehen die Bauherren vor einer wichtigen Entscheidung: Massivbau oder Fertigteilhaus? Wer sich den Traum vom Eigenheim verwirklichen will, der muss sich vorher über die Vor- und Nachteile der beiden Bauweisen informieren.  Beim Fertighaus werden bestimmte Teile vorgefertigt an die Baustelle geliefert und dort montiert. Dadurch verringert sich die Bauzeit, denn nachdem der Keller oder die Bodenplatte fertiggestellt wurden, lassen sich die Bauteile innerhalb weniger Tage zu...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Anzeige
Foto: Zenker Hausbau

Niedrigenergiestandard
Fertigteilhäuser – eine Bilanz die sich sehen lassen kann

Herr und Frau Österreicher bauen am liebsten dem Niedrigenergiestandard folgend. Beinahe 30 % der neugebauten Ein- und Mehrfamilienhäuser wurden 2018 in der Fertigteilbauweise gebaut. Österreich bleibt dabei im Deutschsprachigen Raum Spitzenreiter – in Deutschland und der Schweiz liegt der Anteil an Fertighäusern bei deutlich unter 20 % bzw. unter 10 %. Nichts geändert hat sich allerdings beim Ost-West Gefälle; Knapp 28 % aller Neubauten in Niederösterreich kommen in der Fertigteilbauweise...

  • Wien
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Gottfried Kogler ist für seine Kunden da - von der Planung bis zur Umsetzung
6

Kogler: Mit genauem Maß zum Ziel

Bei Kogler Holzbau bekommen Kunden alles aus einer Hand. GMÜND (ven). Das Liesertal ist bekannt für die holzverarbeitende Branche. Einer davon ist Kogler Holzbau (KHB), gegründet von Gottfried Kogler. Zehn Jahre Kogler Holzbau Das Unternehmen gibt es seit 2007, damals waren nur zwei Mitarbeiter beschäftigt. Seit 2010 am jetzigen Standort, ist der Betrieb mittlerweile gewachsen. Nun sind neben Zimmermeister Kogler 16 Mitarbeiter im Holzbau, zwei in der Spenglerei und Dachdeckerei, ein...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Johann Bärnthaler und Firmenchef Günther Kabusch
5

Kinghaus: Made in Oberkärnten

Der Holzbauer aus Kremsbrücke punktet mit heimischen Materialien und Partnern. KREMSBRÜCKE (ven). Seit über 20 Jahren ist Günther Kabusch im Holzbau versiert. Seit 2010 betreibt er das Unternehmen "Kinghaus" und stellt Fertighäuser - made in Oberkärnten - auf. Qualität aus der Region "Derzeit gibt es sehr viele Fertigteilhausbauer auf dem Markt, aber wieviele davon bieten wirklich Qualität? Wir haben gerade erst wieder eines besichtigt und stellten fest, dass wir mindere Qualität nicht machen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Anzeige
Fertighaus von Pichler Haus

Fertighäuser in Österreich

Einst waren sie monoton, minderwertig und gleichförmig – heute schwören sogar Anleger darauf. Die Rede ist vom Fertighaus. Mittlerweile kann nahezu jedes Gebäude in Fertigbauweise errichtet werden. Ob Ein- und Zweifamilienhaus, Reihenhaus oder mehrgeschossiges Wohnhaus: Das Prinzip bleibt gleich. Vorteilhaft ist, dass selbst die ungünstigste Witterung die Arbeiten kaum beeinflussen kann und dass die Kontrolle der Qualitätsstandards wesentlich erleichtert wird. Was versteht man in Österreich...

  • Stmk
  • Graz
  • Pulpmedia GmbH
Baumeister Johann Putz von der Hinterndorfer Bau GmbH in Sierning gibt Häuslbauer-Tipps.
2

Tipps für angehende Häuslbauer

STEYR, STEYR-LAND. Noch bevor der erste Bagger tatsächlich auf der Baustelle auffährt, müssen angehende Häuslbauer jede Menge Entscheidungen treffen und Vorarbeiten leisten. Alles beginnt im Idealfall bereits vor dem Grundkauf. Baumeister Johann Putz von der Hinterndorfer Bau GmbH in Sierning rät, sich vorab folgende Fragen zu stellen: Will ich eine Hanglage oder ein ebenes Grundstück? Welcher Hausstil gefällt mir? Passt die Stilrichtung in die landschaftliche Struktur. „Bei außergewöhnlichen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Katrin Kaminski

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.