Haushalt

Beiträge zum Thema Haushalt

Mit vielen kleinen Maßnahmen kann man kurzerhand enorm viel Energie, Strom und Geld sparen. | Foto: E-Control
2

Tipps vom Energieberater
Strom und Energie sparen im eigenen Haushalt

Strompreise und Energiekosten gehen aufgrund der aktuellen Situation immer weiter in die Höhe. Was hilft, ist Sparen. Und wie man mit kleinen Maßnahmen viel erreicht, weiß Kelag-Energieberater Christian Oberdorfer. VILLACH, VILLACH LAND. Jetzt, unmittelbar vor der Heizsaison, sollte man sich darüber bewusst sein, dass Energiesparen nicht ausschließlich Stromsparen bedeutet, weiß Oberdorfer, der jahrelang als Energieberater der Kelag in Villach und Villach Land tätig war. Der Experte hat viele...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Ewald Grabner, KEM-Manager Karl Nagl und Bgm. Karin Gepperth. | Foto: Land um Laa

Stromspar-Tipps aus der Praxis

Vorträge zum Stromsparen im Haushalt begeisterten die Teilnehmer Sehr positiv wurden die beiden Vorträge der Klima- und Energiemodellregion (KEM) Land um Laa mit dem Experten der Umwelt- und Energieagentur, Ewald Grabner, aufgenommen. Diese veranstaltete die Modellregion Im Rahmen der KEM-Aktion „E-Geräte im Visier“ in Wildendürnbach und in Stronsdorf. „Die vielen nützlichen Tipps und Rechenbeispiele aus dem normalen Alltag motivierten die TeilnehmerInnen zum Mitreden“ freut sich KEM-Manager...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
KEM-Manager Karl Nagl und Bgm. Herbert Harrach bei der Überprüfung der Elektrogeräte im Gemeindeamt Wildendürnbach. | Foto: Gemeinde Wildendürnbach

Stromsparen im Haushalt

Zwei Vorträge im Land um Laa Die Klima- und Energiemodellregion (KEM) Land um Laa lädt ein zum Vortrag übers Stromsparen im Haushalt. Energieeinsparung schont nicht nur die Umwelt, sondern hilft auch beim Geldsparen! Im Rahmen der KEM-Aktion „E-Geräte im Visier“ finden zwei Vorträge im Land um Laa statt, am 24.02.2015 um 18.00 Uhr in Wildendürnbach im Gemeindeamt und am 25.02.2015 um 19.00 Uhr in Stronsdorf im Gasthaus Glaser. Ein Experte der Umwelt- und Energieagentur Niederösterreich...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Auch bei Kühlschränken kann relativ einfach viel Strom gespart werden. | Foto: thodonal/Fotolia

Energieverbrauch: Mit einfachen Maßnahmen Strom sparen

In den vergangenen zwei Jahrzehnten ist der Stromverbrauch in Österreichs Haushalten um die Hälfte gestiegen. Ein Grund dafür ist die erhöhte Nutzung von Elektro- und Haushaltsgeräten. Ein Bereich, in dem für Privatpersonen jede Menge Ersparnisse möglich sind. Mit einfachen Maßnahmen kann der Stromverbrauch rapide gesenkt werden. "Im ersten Schritt ist es einmal ganz wichtig festzustellen, wie hoch der Stromverbrauch ist", sagt Energiemanager Thomas Priglinger von der Linz AG. "Die wichtigste...

  • Linz
  • Christoph Gaigg
Energiesparmeister im Ökoenergieland können ein nagelneues Elektrofahrrad gewinnen.

Gesucht: der "grünste" Haushalt im Ökoenergieland

Das Europäische Zentrum für erneuerbare Energie sucht den „grünsten“ Haushalt im südburgenländischen "Ökoenergieland". Wer durch kluges Investieren besonders viel Energie im Haus gespart hat, kann ein Elektrofahrrad gewinnen. Wärmeverbrauch senken durch Gebäudedämmung oder Fenstertausch, Strom sparen durch LED-Lampen oder effiziente Elektrogeräte, Einbau einer Solar- oder Photovoltaikanlage: Energie lässt sich auf vielerlei Weise einsparen. Wettbewerb in 18 Gemeinden Noch bis 30. April...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: DanRace/fotolia

Strom sparen im Haushalt

Vor allem ältere Haushaltsgeräte brauchen viel Strom und verursachen dadurch hohe Kosten. BEZIRK (red). Strom sparen – aber wie? Diese Frage stellen sich viele Oberösterreicher. Schon kleine Verhaltensänderungen im Alltag, aber auch die richtigen Kaufentscheidungen zahlen sich spürbar aus. Bereits beim Kauf von Geräten ist es ratsam, auf deren Energieeffizienz, vor allem auch auf deren Stand-by-Verbrauch, zu achten. Diese Entscheidung wirkt sich schließlich über Jahre hinweg auf die...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.