Hauskrankenpflege

Beiträge zum Thema Hauskrankenpflege

Dass der Alltag in einem Pflegeberuf sehr schön und bereichernd sein kann, zeigt Fachsozialbetreuer Jasmin Huskic von der Sozialstation St. Pölten. im Bild mit Kundin Ilse. | Foto: Caritas St. Pölten/Franz Gleiss
3

Pflege & Betreuung
Caritas leistete 60.000 Stunden im Bezirk Waidhofen

Die Caritas der Diözese St. Pölten leistete im Vorjahr über 175.000 Stunden professionelle mobile Pflege im Waldviertel, davon rund 60.000 Einsatzstunden im Bezirk Waidhofen. WAIDHOFEN/THAYA. Auch im Jahr 2022 waren die Mitarbeiter der Caritas Hauskrankenpflege 365 Tage im Einsatz für die Gesundheit ihrer Kunden. „Mein Dank geht an unsere Einsatzleitungen und ihre Teams, die mit großem Engagement, Professionalität und Zusammenhalt tagtäglich zeigen: Pflege ist ein schöner und vielfältiger...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die erfolgreichen Absolventinnen auf einen Blick.  | Foto: BFI

Heimhelferinnen
Elf Auszeichnungen, zwei gute Erfolge und 13 Jobangebote

Unter der Leitung von Tanja Ecker haben Anfang Oktober 13 Frauen die 200 Unterrichtseinheiten umfassende Ausbildung zur Heimhelferin am BFI Ried absolviert. RIED, BEZIRK. Besonders erfreulich: Elf Teilnehmerinnen schafften eine Auszeichnung und zwei einen guten Erfolg. Die Absolventinnen werden in Zukunft Menschen unterstützen, die sich aufgrund ihres Alters oder einer gesundheitlichen Beeinträchtigung nicht mehr selbst versorgen können. „Damit sind sie ein wichtiges Bindeglied zwischen den zu...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Dominik Lange

80 Prozent aller Pflegebedürftigen werden zu Hause betreut
10,5 Millionen Euro für Hauskrankenpflege und Mobile Hilfsdienste

66 Vorarlberger Hauskrankenpflegevereine beschäftigen zusammen 315 Pflegefachkräfte - und alle sind unverzichtbar! Ein dichtes Netz hochwertiger ambulanter Dienste macht es möglich, dass in Vorarlberg mehr als 80 Prozent aller Menschen, die Pflege und Betreuung brauchen, zu Hause in der Obhut ihrer Angehörigen bleiben können. Für diese Leistungen im vergangenen Jahr stellen Land und Gemeinden rund 10,5 Millionen Euro aus Mitteln des Sozialfonds bereit. Die 66 Vorarlberger...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.