Hauskrankenpflege

Beiträge zum Thema Hauskrankenpflege

Die Bierwirte Monika und Franz Leinfellner, Seniorchefin Hermine Leinfellner und Dietmar Koller (Stiegl).
 | Foto: Christian Schörg
2

Nachrichten aus dem Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Freude in Leini's Dorfwirtshaus ENZENREITH. Jubel im Gasthaus Leinfellner. Der Gastro-Betrieb wurde vom Wirtshausführer und Stiegl zum Bierwirt des Jahres gekürt. Spende für Hauskrankenpflege PAYERBACH. Die SPÖ Payerbach-Reichenau stellte sich bei der Hauskrankenpflege Payerbach mit einen Scheck in der Höhe von 1.000 Euro ein.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Jamina Wanek, Pflegechefin der Hauskrankenpflege Payerbach-Reichenau und Franz Perner, Fraktionsvorsitzender der SPÖ Fraktion Payerbach. | Foto: SPÖ

Reichenau/Payerbach
Mund-Nasen-Schutz für Schüler und Pflegepersonal

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die SPÖ Fraktionsvorsitzenden von Payerbach und Reichenau spendeten zertifizierte Mund-Nasen-Schutzmasken.   Aufgrund der anhaltenden Pandemie bestand keine Möglichkeit, in einer der beiden Gemeinden karitative Veranstaltungen durchzuführen. Daher haben sich die SPÖ-Fraktionsvorsitzenden Franz Perner und Oliver Kobald mit ihrem jeweiligen Gemeinderatsfraktions-Team beraten und beschlossen, für die Schüler der Mittelschulen und Volksschulen beider Gemeinden 400 Stück...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Michaela Haslinger (Stv. Bereichsleiterin Heimhilfe), DGKS Nadja Haitzmann (Stv. Bereichsleiterin  Hauskrankenpflege), Barbara Thöny und Sabina Brunner (Bereichsleiterin Heimhilfe). Nicht im Bild wegen Außendienst: Isabelle Langensteiner (Bereichsleiterin der Hauskrankenpflege) | Foto: SPÖ Pinzgau

Schüttdorf: Bei der Volkshilfe Pinzgau freut man sich über das neue Büro

ZELL AM SEE / PINZGAU. Die Volkshilfe in Zell am See hat vor kurzem ihr neues Büro in Schüttdorf bezogen. Anzahl der Mitarbeiterinnen hat sich verdoppeltDie Weiterführung des Haushaltes, die Hauskrankenpflege und die pflegerische Assistenz an Pflichtschulen sind die größten Bereiche des vielfältigen Angebotes. In den letzten fünf Jahren verdoppelte sich die Anzahl der MitarbeiterInnen im Pinzgau. Es arbeiten 50 Frauen in der Weiterführung des Haushaltes, 22 in der Hauskrankenpflege und 25 in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.