Haustiere

Beiträge zum Thema Haustiere

Tierarzt Ludwig Pfund sieht im Hundekot ein großes Problem für die Rinder.

Hundekot als wirkliche Gefahr für Rinder

BEZIRK (jota). Auf ein großes Problem wies dieser Tage Tierarzt Ludwig Pfund, zuständig für das Stanzertal und Paznaun, hin. Hundekot im Futter führt häufig zu Verwerfungsfällen bei Kühen. "Zwei von drei Verwerfungsfällen bei Kühen und Rindern wird auf Hundekot im Futter zurückgeführt", erklärt Tierarzt Ludwig Pfund. Die Infektion erfolgt durch den Parasit "Neospora caninum", der durch Hundekot ausgeschieden wird und bei Rindern Verwerfungen verursachen kann. "Das Problem wird vielfach...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Foto: privat
1 2

Tag des Hundes lockte 500 Besucher an

REUTTE. Zum zweiten Mal organisierte der Hundeverein Reutte mit seinen 50 Mitgliedern den „Tag des Hundes“. Die Besucherzahl von über 500 Personen sprach für sich. Hund und Herrchen hatten eine riesen Gaudi und die Gelegenheit ihr Können beim spannenden Mitmachprogramm zu beweisen. Die Hundeschule „Partner auf vier Pfoten“ präsentierte den Zuschauern ein gelungenes Programm, bestehend aus Agility, Erziehung, Longieren und Tricks. Beim Hunderennen gings heiß her und beim Gästeagility konnten die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Foto: Hundeverein Reutte

Hundeverein erfolgreich bei Siegerschau

Vor kurzem machten sich einige Mitglieder auf den Weg nach Ebbs zur Siegerschau für Rasse und Mischlingshunde. Der Weg hat sich gelohnt, die Hunde von Fam. Haas, Fam. Hosp und Sandra Bacher erreichten sehr gute Bewertungen und Marco Huber von der Hundeschule Partner auf vier Pfoten belegte mit seinem 6 Monate alten Border Collie den hervorragenden dritten Platz.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: Foto: ZOOM-Tirol

"Capo" nimmt ein Bad im Brunnen

Hund "Capo" stöhnte unter den teilweise warmen Temperaturen. In diesem Fall gibt es für den Vierbeiner nur eins: Vollbad im Natterer Dorfbrunnen!

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Otto Hopfgartner, Sandro Sorko, Günther Burkhart und Stefan Freiberger (v.l.) | Foto: SVÖ Nussdorf-Debant

Saisonstart mit großem Erfolg

Top-Ergebnisse in Niedernsill für Hundeverein Nussdorf-Debant NUSSDORF-DEBANT. Wie schon in den letzten Jahren nahmen auch heuer Mitglieder des Hundevereins Nussdorf-Debant an „21. Nationalparkturnier Hohe Tauern“ in Niedernsill teil. In der Begleithundeprüfung 2 (BgH-2) war erstmals Günther Burkhart am Start und konnte auf Anhieb den ausgezeichneten 1. Rang erzielen. In der Begleithundeprüfung 3 (höchste Begleithundeprüfungsstufe) starteten Stefan Freiberger sowie Otto Hopfgartner. Das Duo...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Foto: privat

Süße Welpen in Schwaz

SCHWAZ (fh). Claudia Sottner aus Schwaz hat derzeit zu Hause viel zu tun. Im Hause Sottner hat es tierischen Nachwuchs gegeben und derzeit bevölkern 5 kleine Huskywelpen das Haus der Familie. Das Leben als Huskywelpe ist in diesem Alter natürlich extrem anstrengend und die Hauptgeschäftigungen sind schlafen, essen und die Gegend erkunden. Vielen Dank an Claudia Sottner für das tolle Bild.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Tag des Hundes in der Hundeschule

Am Samstag, 19. Mai, ab 11:00 Uhr, findet der zweite Tag des Hundes in der Hundeschule Partner auf vier Pfoten statt. Neben guter Bewirtung starten ab 14:00 Uhr das Nachmittagsprogramm mit Vorführungen, Mitmach-Programm, Hunderennen, Hundeschönheitswettbewerb usw.. Zwischen 17 - und 18:00 Uhr werden Tombolapreise verlost. Das Fest findet an der Hundeschule Partner auf vier Pfoten, Uriseestrasse in Reutte statt. Veranstalter sind die Hundeschule Partner auf vier Pfoten und der Hundeverein...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
4

Leinenzwang – nett aber nutzlos!

BEZIRK (fh). Die Gemeinden im Bezirk bemühen sich mittels Verordnungen redlich den HundehalterInnen die Gesetzestreue zu vermitteln. Die beinahe inflationäre Ausschilderung des Leinenzwangs für Hunde verfehlt jedoch ihren Zweck in gefühlten 90 Prozent der Fälle denn schließlich will man als tierliebender Hundebesitzer "Bello" nicht an die Leine legen und ihn um seinen verdienten Auslauf bringen. Der allzu lockere Umgang mit dem Leinenzwang ist jedoch Grund für zahlreiche Konfrontationen denn...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Belgien und Sigi aus Leutash in Tirol
1 10

Peggy und Siggi aus Leutasch - Hundeliebe

Hilfe für streunende Hunde. Beggi und Sigi aus Leutasch. Die Hunde kommen aus Tierheimen in Tschechien und in Österreich. Wo: leutash, Leutasch auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Fazel
Foto: Perktold, Archiv

Hundehäuferl stinken Imstern

In einer der jüngsten Imster Gemeinderats-Sitzungen wurde das Problem einmal mehr angesprochen und manchen Mandataren stinkt es zum Himmel: das Hundehäuferl. An zahlreichen Spazierwegen, aber auch in den Loipen und auf Skiwanderwegen sorgen Hundehaufen für eine wenig schöne Optik und einen ebenso wenig aufmunternden Geruch. Während einige Mandatare empfindliche Strafen für die sorglosen Hundebesitzer einfordern, sind andere für bewusstseinsbildende Maßnahmen. Nicht bewährt hat sich jedenfalls...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Der SVÖ Kössen lädt wieder zum Frühlings-Abrichtekurs. | Foto: SVÖ

Kursbeginn beim SVÖ Kössen

KÖSSEN. Der Schäferhunde Verein Kössen lädt alle Hundebesitzer ein, auch heuer einen Abrichtkurs zu besuchen. Unterrichtet werden alle Rassen und Altersstufen …und…sitzen bleiben gibt's bei uns nicht. Kursbeginn Sa, 28. 4., 13.30 Uhr (bei jeder Witterung). Info/Anm. für Welpen, Anfänger und Fortgeschrittene bei Obmann Martin Lerchbaumer, 06642414154, oder Gerlinde Aufschnaiter, 664 9907972.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Privat

ÖGV Hoch-Imst lädt zum Frühjahrskurs

Es ist wieder soweit, der Hundeplatz ÖGV Hoch-Imst eröffnet am Samstag, dem 14. April um 14 Uhr seinen Frühjahrskurs. Alle HundebesitzerInnen sind herzlich dazu eingeladen. Da der Weg zur erfolgreichen Hundeerziehung bereits beim Welpen beginnt, bietet der ÖGV Hoch-Imst auch heuer, neben dem Junghundekurs und Fortgeschrittenenkurs, wieder einen Welpenkurs an. Hunde aller Rassen und Größen sind willkommen. Nähere Informationen: Obmann Manfred Schöpf, Tel. 0699- 18620650 oder...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
3

Hund und Katz

Arko hat alles so schnell aufgefressen, dann möchte er noch von Felix das Futter. Er bekam aber nur wenige Brösel ab.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Ingrid Margreiter
... Mi ringlt`s auf wenn i des sieg, ... | Foto: Privat

Leserpost

Liebe Hundehalter und -Innen! Jedes Jahr das gleiche Bild, der Frühling kommt, es wird so mild. Der Schnee geht langsam a scho weg von „100“ Hund bleibt lei der Dreck. Am Wegesrand, ganz schön verteilt, kein Anblick wenn man dort verweilt. Mi ringlt`s auf wenn i des sieg, mei Frauerl a die Krise kriegt. Tuts weg das Häuferl - bitte sehr, ins Sackerl eini, `s is nit schwer. Die Hoffnung ist doch unbegründet, dass der Dreck im Schnee verschwindet Eure Lexi von Isolde Pischl, Telfs

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

KURSBEGINN

AM 24.MÄRZ STARTEN WIR UM 15.00 UHR UNSEREN FRÜHJAHRSKURS!!! ANGEBOTEN WIRD: WELPENKURS JUNGHUNDEKURS FORTGESCHRITTENENKURS FÄHRTE SCHUTZ AUSERDEM WERDEN WIR FÜR VIEL ABWECHSLUNG UND SPASS FÜR HUND UND MENSCH BEI BREITENSPORT BIETEN. ALLE HUNDE , OB GROSS ODER KLEIN, JUNG ODER ALT SIND MIT IHREN BESITZERN HERZLICH EINGELADEN. NATÜRLICH KÜMMERN WIR UNS AUCH UM IHRE ALLTAGSPROBLEME MIT IHREN VIERBEINERN. Wann: 23.03.2012 15:00:00 Wo: Hundesportverein , Lavant auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hundesportverein Lavant

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 25. Juli 2024 um 19:00

Hundefutter selbst gemacht: Gesund und lecker (Informations Veranstaltung)

Hundefutter selber mischen ist ganz einfach und dazu für Ihren Hund auch noch lecker und gesund. Wenn man das Hundefutter selber macht kommen nur die Zutaten hinzu von welchen Sie auch wirklich überzeugt sind. Der Fleischanteil kann selbst bestimmt werden und auch die restlichen Zutaten liegen in Ihrer Hand. Als Tierfreund ist es einem wichtig, dass die Haustiere das richtige Futter bekommen doch viele Hundefutter sind alles andere als zu empfehlen. In unsere Infoveranstaltung zeigen wir wie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.