Haustiere

Beiträge zum Thema Haustiere

Feierliche Eröffnung des Walser XXL Fressnapf. Von links: Hermann Aigner, Geschäftsführer Fressnapf Österreich, Claudia Matuschka, Filialleitung., Andreas Hasenöhrl (Bürgermeister Wals-Siezenheim) und Thomas Kerschbaumer (Sales Director Österreich). | Foto: Fressnapf
2

Neue Filliale
Moderner XXL-Shop in der Gemeinde Wals eröffnet

Der Bürgermeister von Wals-Siezenheim Andreas Hasenöhrl und Fressnapf Österreich Geschäftsführer Hermann Aigner eröffneten nun die erste Salzburger Fressnapf XXL-Filiale in Wals. Nach der feierlichen Eröffnung gab es eine Spende an die Pfotenhilfe Lochen. WALS, SALZBURG, ÖSTERREICH. Die Fressnapf Filiale in Wals war 20 Jahre lang eine Anlaufstelle für viele Haustierbesitzer. Jetzt entstand hier ein neuer XXL Fressnapf, auf einer Größe von über 800 Quadratmeter, nach dem sogenannten Future Store...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Kleines Wunder namens „Zwonimir“ – Ein Kätzchen, das Herzen im Sturm erobert!  | Foto: Daniela Jungwirth
Aktion 7

Fotowettbewerb
Zeige uns ein Foto von deinem tierischen Freund!

Du bist herzlich eingeladen, an unserem Fotowettbewerb teilzunehmen und uns ein Foto deines liebsten Haustieres zu schicken. In diesem Artikel erfährst du alles, was du über unseren Wettbewerb wissen musst, von den Regeln bis zu den Preisen. Also, schnapp deine Kamera oder dein Smartphone und mache dich bereit, die Schönheit deines pelzigen, gefiederten oder schuppigen Begleiters zu teilen. Eine Hommage an deine treuen BegleiterUnsere Haustiere sind so viel mehr als nur Tiere. Sie sind unsere...

  • Salzburg
  • Online-Redaktion Salzburg
Ab 1. Jänner 2023 kann bei der neuen Tierarzt-Notrufnummer zu jeder Zeit angerufen werden. | Foto: Pixabay
3

Tierärzte
Nahversorgung von Haus- und Nutztieren landesweit gesichert

Das Land Salzburg hat gemeinsam mit der Tierärztekammer ein Paket geschnürt, dass die Notversorgung von Haustieren und Nutztieren, auch an Wochenenden und Feiertagen ermöglicht. Um dies zu bewerkstelligen, wird rund eine Millionen Euro jedes Jahr vom Land Salzburg in Bereitschaftsdienste investiert. SALZBURG. Für die meisten ist das Haustier mehr als nur ein Tier. Es ist ein Begleiter durch dick und dünn, der beste Freund, einfach ein Teil der Familie. Deshalb soll, wenn es einem...

  • Salzburg
  • Philipp Scheiber
3:08

"Weder Tierheim noch Taxi"
Zu Besuch bei der Tierrettung in Salzburg

"Den Tieren zuliebe" so lautet das Motto der Österreichischen Tierrettung. Auch in Salzburg sind die Retter sehr aktiv. Über 1400 Einsätze hatten sie im letzten Jahr. Wir sprachen mit ihrem Präsidenten Oswin Mair über ihre Arbeit, Tierliebe und aktuelle Projekte. SALZBURG. 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche. Stets ist die Österreichische Tierrettung zur Stelle, um Tieren in Not zu helfen. Dabei absolvieren die ehrenamtlichen Mitarbeiter eine ganze Palette verschiedenster Einsätze. Von der...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Vierbeiner brauchen zu Silvester die Unterstützung ihrer Halter.  | Foto: Symbolboild: Unsplash

Tipps und Tricks
Vierbeiner entspannt durch die Silvesternacht bringen

Der Jahreswechsel ist für viele der Höhepunkt der Feiertage und das Silvester-Feuerwerk darf dabei nicht fehlen. Allerdings sind nicht alle so begeistert, wenn es zu Neujahr knallt und blitzt. Die geliebten Vierbeiner nehmen diese Eindrücke nämlich wesentlich intensiver als der Mensch war und empfinden die Silvesternacht eher als Stress anstatt als Vergnügen. Daher ist es wichtig zu wissen, wie man die Vierbeiner auf die Silvesternacht vorbereiten kann.  SALZBURG. Über 5000 Hunde leben in...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Wenn es für die Haustiere an der Zeit ist zu gehen, bleiben die Besitzer oft traurig und ratlos zurück, was mit dem Tierkörper passieren soll. | Foto: symbolbild: sm
Aktion 14

Naturbestattungen für Haustiere
Ein würdevoller Abschied von Bello & Co

Ein neues Start-up setzt auf Urnen-Tierfriedhof am Stadtrand von Salzburg, um einen würdevollen Abschied vom Haustier zu ermöglichen. SALZBURG. Das Unternehmen "Natur-Tierbestattung Animalis" setzt auf einen Urnenfriedhof im Grünen für Haustiere. Dieser liegt entlang des Plain-Wald-Weges im Bergheimer Landschaftschutzgebiet und soll ein Ort des würdevollen Abschieds werden. Obwohl das Büro noch nicht ganz fertig ist, gibt es bereits Anfragen von Tierbesitzern, die vorsorglich einen Platz in der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Familie kann so vieles für uns sein. Im Schnitt haben aber 38 Prozent der Mamas und Papas zwei Kinder. Wenn die Familie ein Haustier hat, ist es wohl eine Katze.  | Foto: <a href="http://www.freepik.com">Designed by macrovector / Freepik</a>
6

Fokus Familie
Das ist die Salzburger Durchschnittsfamilie

Wir haben die Salzburger Landesstatistik gebeten, uns die Durchschnittsdaten zu familienrelevanten Themen zur Verfügung zu stellen. So sieht also die "Salzburger Durchschnittsfamilie" aus.  SALZBURG. Rund 155.000 Familien leben in Salzburg. Die Statistik meint mit „Familie“ Haushalte, in denen mehrere Personen zusammenleben – ein sehr offener und neutraler Zugang zum Familienbegriff. Das zeigt: Familien können unterschiedlich sein und in diversen Konstellationen zusammenleben. Im krassen...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Ein Tier, wie etwa einen Hund aufnehmen bedeutet eine Umstellung für das bisherige Leben. Neben Glück kommt auch mehr Dreck ins Haus.  | Foto: sm
Aktion 2

Tierschutzverein Salzburg
Einen Hund aus dem Tierheim adoptieren

Wer in der derzeitigen Corona-Lage überlegt sich ein Tier anzuschaffen, der sollte sich das gründlich überlegen.  SALZBURG. Das Tierheim in Maxglan existiert bereits seit mehr als 50 Jahren. Eröffnet 1970, fand im Jahr 2002 ein Neubau statt. Herrenlose, ausgesetzte, misshandelte oder von ihren Besitzern abgegebene Tiere finden hier eine temporäre Unterkunft. Auch werden Tiere während einer vorübergehenden Abwesenheit ihrer Besitzer (Krankheitsfälle oder während des Urlaubs) betreut. Wer...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Blindenführhund Sly
Aktuelles

Heute möchte ich Ihnen / Euch meine Seite HempMate with care vorstellen. Viel Spass beim Stöbern https://hempmate.com/blindenfuehrhundsly Ihr / Euer Blindenführhund Sly

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Minischweinchen on tour
20 15 4

Minischweine zum Liebhaben im Zoo Salzburg
Welches von den Schweinderln hätten's denn gerne?

Im Zoo Salzburg sind derzeit die kleinen Ferkel der Minischweine im Streichelzoo unterwegs. Die äußerst neugierigen Schweinchen wollen es einfach wissen:))). Aber zu viel Abstand von der Muttersau ängstigt sie und sie sausen ihr aufgeregt nach. Ziemlich knuddel-süß zum Beobachten! Als Minischweine bezeichnet man kleinwüchsige Hausschweine. Sie wurden  speziell für Versuchszwecke oder zur Hobbyhaltung gezüchtet und stammen vom Europäischen oder Asiatischen Wildschwein ab. Minischweine werden um...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
Nicht immer kann man seine Haustiere mit in den Urlaub nehmen. Doch wohin mit den Tieren? Und was tun, wenn man ein ausgesetztes Tier findet?

Urlaubszeit: Wohin mit Haustieren?

ÖSTERREICH, SALZBURG. Die Sommermonate gelten als die Lieblings-Urlaubszeit der Österreicher. Während dieser Zeit werden vermehrt Haustiere ausgesetzt.¹ Die Tiere bleiben dann etwa auf Raststätten, Parklplätzen und auf Feldern zurück. Meist trifft es Hunde und Katzen, doch auch Vögel und andere Kleintiere werden immer wieder ohne Nahrung zurückgelassen.  Warum macht man so was? Als Ursache für ein solches Handeln gilt meist, dass Besitzer überfordert sind. Schnell vergisst man, sich rechtzeitig...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
2 3

Spendenaufruf : für Andra M.

Blindenführhund Sly vom Unabhängigen Blindenführhunde Verein bittet dringend um Ihre Mithilfe und Unterstützung beim Ankauf eines Blindenführhundes für Frau Andrea M, die durch ihre Taub - Blindheit dringend auf Ihre Mithilfe und Unterstützung angewiesen ist. Frau Andrea M. Geboren 1969,  verheiratet, 3 Kinder wovon 2 Kinder bereits in der Lehre sind und 1 Kind noch die Hauptschule besucht. Frau Andrea M hat ein Usher- Syndrom ( eine erbliche Taub - Blindheit ). Andrea M. wohnt in Zell am See...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Nachdenkliches ! Angst um die Österreichische Jugend

Schwerst am Kopf verletzt, am rechten Auge blind, ein Pflegefall - Disco-Besucher Andreas M. ist, wie erst jetzt bekannt... geworden ist, bereits am 18. September 2012 Opfer einer brutalen Schlägerbande geworden. Die vier Türken warfen ihr Opfer, von dem sie wohl glaubten, dass es ohnehin tot sei, danach noch über eine drei Meter hohe Mauer... http://www.krone.at/Salzburg/Opfer_von_brutalen_Schlaegern_Ich_hab_Todesangst-Keine_Anklage-Story-242718 Kommentar : Leider ist dieser Artikel aus...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.