Hautkrebs

Beiträge zum Thema Hautkrebs

Sommerzeit ist Sonnenzeit. Um die Sonne jedoch unbeschwert genießen zu können, hat die Krebshilfe Tirol 7 Tipps. | Foto: pixabay/TerriC
3

Die "7 Sonnen-Regeln" der Krebshilfe
Der gesunde Umgang mit der Sonne

Auch wenn das Sommerwetter dieser Tage zu wünschen übrig lässt, befinden wir uns nichtsdestotrotz in Der Sommerzeit und mit der kommt die verlockende Sonne. Die Sonne ist für uns Menschen überlebenswichtig, trägt sie doch zu unserem Wohlbefinden bei und liefert uns das wichtige Vitamin D, welches für unsere Knochen unverzichtbar ist. Doch wir sollten uns der Gefahr von intensiver Sonnenbestrahlung bewusst sein und wissen wie wir uns davor schützen können. TIROL. Die Krebshilfe Tirol informiert...

  • Tirol
  • René Rebeiz
Helmut Kehrer, Leiter der Dermatoonkologischen Ambulanz am Ordensklinikum Linz Elisabethinen, hält am 1. September 2020 einen Online-Vortrag zu schwarzem Hautkrebs. | Foto: Ordensklinikum Linz

Ordensklinikum Linz
Mehr Onlineangebot für Krebspatienten

Bis Jahresende 2020 können vorerst keine persönlichen Treffen der Selbsthilfegruppen im Ordensklinikum Linz abgehalten werden. Die Selbsthilfe Online-Angebote für Krebspatienten werden daher jetzt ausgeweitet. LINZ. Aufgrund der Corona-bedingten Sicherheitsbestimmungen im Gesundheitsbereich können derzeit keine persönlichen Treffen der Selbsthilfegruppen im Ordensklinikum Linz stattfinden. Die Mitarbeiter bieten Krebspatienten und ihren Angehörigen jedoch seit Juni 2020 alternative Formate an,...

  • Linz
  • Katharina Wurzer
Von links: Imre Szilagyi, Wolfram Hötzenecker, Christine Radmayr, Steffen Krause, Kaveh Akbari | Foto: BRS/Mair

Mini Med
Die Vorsorge im Fokus

Vier Experten referierten bei Mini Med-Vortrag über die häufigsten Krebsarten. LINZ (vom). "Vor der Einführung von Vorsorgeuntersuchungen war Gebärmutterhalskrebs die häufigste Krebsart", erklärt Gynäkologe Imre Szilagyi. Dieser würde fast ausschließlich vom Human Papilloma Virus (HPV) verursacht. "Eine Ansteckung ist am häufigsten in jungen Jahren", so Szilagyi. Bei den meisten HPV-Infektionen kommt es zur spontanen Heilung. Die Zeitprogression von Infektion über Krebsvorstufen bis zum...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Primar Johann Bauer mit Moderatorin Angelika Pehab. | Foto: minimed
3

Mini Med Studium in Salzburg über Psoriasis und Neurodermitis
"Die Haut ist ein komplexes Grenzorgan"

SALZBURG (red). "Die Haut ist ein sehr komplexes Organ - sozusagen ein Grenzorgan mit einem aktiven Immunsystem", erläutert der Primar der Universitätsklinik für Dermatologie, Johann Bauer im Rahmen des Mini Med Studiums in Salzburg. "Die Psyche hat einen großen Einfluss" Als Sinnesorgan empfängt die Haut unzählige Eindrücke von der Außenwelt und ist mit Einflüssen wie UV-Licht, Hitze oder Krankheitserregern konfrontiert. Andererseits befindet sich die Haut in stetiger Wechselbeziehung zur...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab
Wer Sonnenbrand vermeiden will, sollte einige Tipps beachten. | Foto: sumnersgraphicsinc - Fotolia
2

Sommer, Sonne - Krebsgefahr?

Bei den warmen Temperaturen treibt es sonnenhungrige Menschen wieder ins Freie. SCHÄRDING (ebd). Um den Sommer so richtig zu genießen, ist es wichtig die Haut effektiv zu schützen. Denn die Zahl von Neuerkrankungen an Hautkrebs in Österreich nimmt zu. In den letzten 20 Jahren ist die Erkrankung bedingt durch die vermehrte Sonnenexposition massiv angestiegen. Franz Wakolbinger, Onkologe am LKH Schärding, klärt über den „richtigen“ Sonnenschutz und wie Sie Hautkrebs vorbeugen können auf....

  • Schärding
  • David Ebner

Kostenlose Ärztevorträge zum Thema Hautkrebs

Höhere Heilungschancen, längeres Überleben, bessere Lebensqualität Der Verein Leben-mit-Krebs organisiert für Montag, 24. April 2017, 17 – 20 Uhr, einen informativen und kostenlosen Vortragsabend für Betroffene, Angehörige und Interessierte im Hotel & Palais Strudelhof (Pasteurgasse 1, 1090 Wien). Namhafte ExpertInnen berichten über Vorsorge, Prävention sowie neue Behandlungsmethoden bei Hautkrebs. Interessante Ärztevorträge und Diskussionsmöglichkeiten Nach einleitenden Worten von Univ.-Prof....

  • Wien
  • Alsergrund
  • Alisa Grün
Foto: Wissmann Design/Fotolia
3

Hautärzte warnen: "Höchste Vorsicht im Umgang mit der Sonne!"

Die Mittagssonne meiden, Sonnenschutz verwenden, regelmäßig zur Kontrolle beim Hautarzt: Diese Tipps zur Hautkrebs-Vorsorge gelten für alle und jeden. Doch manche Menschen sollten sie sich ganz besonders zu Herzen nehmen. Aufgrund von Studien und langjähriger Erfahrung wissen Dermatologen, dass bestimmte Risikogruppen unter den Hautkrebs-Patienten überdurchschnittlich oft vertreten sind. Personen mit hellem Hauttyp: Da ihre Haut über weniger Pigmentzellen (Hautfarbstoff) verfügt, ist sie...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: Sven B_hren - Fotolia
3

Krebsvorsorge: Von Mammografie bis Dickdarmspiegelung

BEZIRK (kpr). Übergewicht, Alkohol, Rauchen, wenig Bewegung und einseitige Ernährung – das sind laut Doktor Ernst Rechberger Risikofaktoren für eine Krebserkrankung. Rechberger ist Leiter der Abteilung Innere Medizin und Ärztlicher Direktor am Landeskrankenhaus Schärding. Er meint, dass "durch eine gesundheitsbewusste Lebensweise Krebserkrankungen aktiv verhindert werden können." Vorsorgeuntersuchungen Zusätzlich rät er zu Vorsorgeuntersuchungen, denn: "Durch die Diagnose in einem frühen...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.