HBLA

Beiträge zum Thema HBLA

6

HLW Spittal feiert Europa
Schülerprojekt an der HLW Spittal - fit zur EU-Wahl 2024

Großer EU-Wahlauftakt an der HLW Spittal Demokratiebildung, Jugendförderung und Aufklärung im Fokus der Bildungsarbeit an der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe Spittal. Jugendliche der dritten HLW Klasse  3AHW informieren und vernetzen ihre Mitschülerinnen und Mitschüler eindrucksvoll und professionell. Spittal. Am Mittwoch, 8. Mai 2024 fand am Vormittag eine Informationsveranstaltung zur EU-Wahl im Juni statt. Als österreichweit zertifizierte "EU-Botschafterschule" hat die 3 AHW...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Foto: (c) hlwspittal 2024, Scherzer
2 10

Schülerinnen der HLW Spittal trumpften auf...
HLW Spittal - Mitwirkung am Genussland-Kärnten-Bowl-Wettbewerb

Genuss-Schule stellt sich Kärnten Genussland Wettbewerb Spittal, Villach. Perfekt getimed zum "tatsächlichen" Frühlingsbeginn 2024 verzauberten die eingereichten Rezepte der HLW Spittal beim Genussland Kärnten Bowl-Wettbewerb Gäste und Jurymitglieder für das Ausscheidungsfinale. Nach erfolgreicher Teilnahme an der Vorausscheidung des kärntenweit ausgeschriebenen Kulinarik-Wettbewerbs durfte sich die HLW Spittal am Donnerstag, 18.4.2024 mit zwei Schülerinnen der 2. Klasse Fachschule für...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Das neue Kräuterbeet 2024 | Foto: hlwspittal 2024 Schülerfotos
1 7

HLW Spittal - Die Allrounder mit Top Kompetenz
Vielfältige Kompetenz wird hier gelebt - HLW Spittal: Die Allrounder geben's vor...

Gartensaison in der HLW Spittal beginntDie Schönwetterphase nutzten auch wir in der HLW, um unsere Hochbeete mit neuer Gartenerde und Kompost, gesponsert vom Lagerhaus Radenthein, aufzufüllen und mit Gartenkräutern, Erdbeerpflanzen, Pflücksalat, Radieschen uvm. zu bestellen, schildert Projektleiterin Eva-Maria Scherzer.  Nachhaltigkeit und Regionalität sind an der Schule als zertifizierte Slowfood- und 1. Kärntner Genussschule selbstverständliche Verpflichtung, weiß auch Schulleiter Adi...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Foto: (c) hlwspittal 2024
1 7

Käsekennerprüfung an der HLW Spittal
HLW Spittal präsentiert: Die Käsekenner:innen 2024

Mit Stolz dürfen wieder 12 Zertifikate verteilt werden - Qualifikation pur! Im Schuljahr 2023/2024 haben sich 12 Schülerinnen der 2AHW und 2BHW der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe mit Dipl.-Päd. Edith Feik intensiv mit Käse beschäftigt. Im Ausmaß von zusätzlichen 40 Praxisstunden haben sich die Jugendlichen über Geschichte, Herstellung von Käse, die verschiedenen Reifungs- und Käsearten, Schneidetechniken, Kalkulation und Präsentation von Käse informiert - mit Erfolg! Theorie und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Foto: (c) hlwspittal 2024, Krämmer / Ambros
1 7

Österreich liest - natürlich auch an der HLW
HLW Spittal Vorlesetag 2024 | Jugendliche in Aktion

HLW Spittal – Vorlesetag 2024 Unter dem Motto „Stolpere über dein nächstes Buch!“ beteiligten sich knapp 200 Schülerinnen und Schüler der beiden ersten Klassen und Jahrgänge der HLW Spittal – als Vorlesende und als Hörende – gerade recht zum Frühlingsbeginn am 21. März 2024 beim „Österreichischen Vorlesetag“. Spittal. Die schulinterne Veranstaltung begleiteten die beiden Hornisten Johannes Masser und Christian Lackner mit kurzen Musikbeiträgen, zur Verwunderung der Teilnehmenden, die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Bild: Malaak Darweesh-Karam, Christoph Džajić und Fabienne Innerwinkler von der 2 AMW (Fachschule für wirtschaftliche Berufe, Fachrichtung "Fit 4 Life").
 | Foto: hlwspittal, Krämmer
2

Fit 4 Life - Vertiefung an HLW Spittal ist top
Blutspendeaktion an der HLW - Aufruf zum Mitmachen

Fachschule für Wirtschaft ruft in ihrem "FIT-4-LIFE" Schwerpunkttag zum Blutspenden auf Traditionell führt die HLW Spittal  mit der zweiten Klasse der mittleren Ausbildung (dreijährige Fachschule für Wirtschaft) die alljährliche Blutspendeaktion durch. Diplompädagogin Johanna Walker hat dies mit der Klasse 2AMW im Gegenstand Fit4Life vorbereitet. Es sollen dabei vor allem junge Menschen auf die Notwendigkeit des Blutspendens aufmerksam gemacht werden. In diesem Jahr machen nicht nur die 4. und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adi Lackner
Diplomarbeitsgruppe "Blackout"

v.l.n.r.
Betreuer DI Markus Ambros, DI Christian Tengg KELAG, Diplomarbeitsteam Johanna Aigner, Marie Wirnsberger | Foto: (c) hlwspittal 2023
1 2

HLW Spittal - Diplomandinnen gestalteten Vortrag
Blackout-Vortrag der Kelag in der HLW Spittal

Blackout – (K)ein Thema für Kärnten? Das war die Kernfrage am 22. Dezember 2023 in der neuen Veranstaltungsaula (Multifunktionszentrum) in der HLW Spittal. Denn dieser Tag stand kurz vor Beginn der Weihnachtsferien ganz im Zeichen des spanenden und aktuellen Themas Blackout. Spittal. Im Zuge ihrer Diplomarbeit konnten Johanna Aigner und Marie Wirnsberger (beide 5AHW der Höheren Lehranstalt Spittal) die KELAG als Kooperations- und Praxispartner gewinnen, um detaillierte Einblicke in dieser...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Mitten in der der Prüfungssituation - es wird gelesen, gedacht, geklickt, gespeichert.... | Foto: (c) bsaspittal 2023
1 3

Fit in EDV - Schüler der HLW Spittal sind top...
DCP-Zertifizierung am Testcenter der HLW-Spittal/Drau

Externe Leistungszertifizierung bestätigt Lernerfolg im Bereich der IT-AusbildungSpittal. Auch in diesem Schuljahr gab es für die Schülerinnen und Schüler der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe Spittal die Möglichkeit, sich durch ein Zusatzzertifikat - dem "DCP" (Digital Competence Pass) - Informatikbereich auszuzeichnen. Den Schülerinnen und Schülern wird durch das anerkannte Leistungszertifikat bestätigt, dass sie digitale Kompetenzen nach internationalen EU-Standards erworben...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Stolz präsentiert sich die Abschlussklasse der Fachschule für Wirtschaft (3 AMW) an der HLW Spittal mit Klassenvorstand Richard Krämmer und Prüfungsvorsitzenden Adolf Lackner

Wir gratulieren herzlichst!!!
#hlwspittal | Foto: (c) hlwspittal 2023, Richard Krämmer, Markus Ambros
1 44

HLW Spittal - frisch gebackene Absolvent:innen
Erfolgreicher Abschluss in der dreijährigen Fachschule für Wirtschaft in Spittal

Mündliche Abschlussprüfungen an der HLW Spittal/Drau Am 5 und 6. Juni 2022 fanden an der HLW Spittal/Drau die mündlichen Abschlussprüfungen der dreijährigen Fachschule für wirtschaftliche Berufe statt. Spittal. Nachdem in den vergangenen Wochen bereits die Präsentationen der Abschlussarbeiten sowie die schriftlichen und praktischen Abschlussprüfungen positiv absolviert werden konnten, war dies die letzte Hürde auf dem Weg zum erfolgreichen Schulabschluss. Die Schülerinnen und Schüler konnten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Foto: (c) hlwspittal 2023
1 14

HLW und Internationalität - Italiensprachreise
Bella Italia – Sprachwoche der HLW Spittal in Florenz

HEUTE BERICHTEN WIR DIREKT AUS ITALIEN Firenze. Darauf haben wir uns sehr gefreut, als wir uns am 26. März 2023 mit unseren beiden Professorinnen Caroline Kaiser und Andrea Birgmayer für eine Woche lang in Richtung Florenz auf den Weg gemacht haben. Die anfängliche Hürde, nämlich mit dem Taxi zur richtigen Gastfamilie zu gelangen, hat sich dann schlussendlich doch als wenig dramatisch herausgestellt, da wir sehr herzlich in Empfang genommen wurden. OPEN MIND - Lernen für's Leben Von unseren...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
2

Armut in Österreich: Wiener Neustädter Schüler-Projekt über die dramatische Situation

Ein weiteres Projekt aus der Serie der 17 sustainable development goals an der HLW Wiener Neustadt ist abgeschlossen. WIENER NEUSTADT. Schüler und Schülerinnen aus der 1 BHL und 1AFS haben gemeinsam mit ihrer Ethiklehrerin Dipl. Päd. Helga Prosch, die Aktion „Kilo gegen Armut“ der Caritas unterstützt und in allen 15 Klassen der HLW um Spenden von haltbaren Lebensmitteln und Hygieneartikel gebeten. Auf diese Weise wurden insgesamt 17 Bananenschachteln mit Mehl, Reis, Gries, Babynahrung und...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
4.AHW Projektschülerinnen Marina Gritzner und Marii Weichsler von der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe bei der Zertifikatsverleihung zum Jugend- und Gesundheitscoach 2021 | Foto: (c) hlwspittal 2021
3

Mai 2021 Spittal; HLW SPITTAL - Die Spittaler Berufsbildende höhere Schule repräsentiert Oberkärnten bei Vernetzung Jugendlicher
AUSZEICHNUNG zum JUGEND - und GESUNDHEITSCOACH

Spittal, am 4.5.2021 Neuerliche Auszeichnung für Jugendliche der HLW Spittal Nach erfolgreichem Abschluss der Peer-Arbeit erhielten 28 Schüler/innen aus fünfzehn Kärntner Schulen die Auszeichnung zum „Jugendgesundheits-Coach“. Die engagierten Schülerinnen und Schüler haben durch ihr Engagement das Thema Gesundheit anderen Kindern und Jugendlichen in vielfältiger Art und Weise nähergebracht. HLW Spittal/Dr. wurde mit „6 Minuten nur für mich“ ausgezeichnet! Marina Gritzner und Marii Weichsler aus...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Das Projektteam | Foto: HBLA Elmberg
2

HBLA für Landwirtschaft und Ernährung Elmberg
Bienen als Einkommen – eine Überlebenschance in Afrika

Am 07.02.2019 präsentierte die Abschlussklasse des Aufbaulehrganges der HBLA für Landwirtschaft und Ernährung Elmberg ihr Projekt „beeafrika“. Unter dem Motto „Hilfe zur Selbsthilfe“ machten sich die 22 SchülerInnen an die Arbeit und setzten Maßnahmen zur Unterstützung von Imkern und Imkerinnen in Kenia um. Die Imkerei ermöglicht einigen Afrikanerinnen und Afrikanern den harten Arbeitsbedingungen in den Goldminen zu entfliehen. Mit dem Projekt wurde versucht, Österreicherinnen und Österreicher...

  • Linz
  • HBLA Elmberg
Foto (KIZ/Franz Litzlbauer): Die 3a-Klasse bei Preisverleihung der Linzer Kirchenzeitung. | Foto: KIZ/Franz Litzlbauer
2

Elmberger Schulklassen engagieren sich für junge und ältere Generation

Mit innovativen und nachhaltigen Projektideen begeistern Elmberger Schülerinnen und Schüler immer wieder. In diesem Schuljahr wurden sowohl Volksschulkinder als auch Altenheimbewohnerinnen und -bewohner in zwei großartige Projekte eingebunden. Solidarität mit älteren Menschen „Augenblicke des Lebens“ lautet der Titel des preisgekrönten Projekts, das die Elmberger Abschlussklasse des Aufbaulehrgangs im Rahmen des Unterrichtsgegenstandes Projektmanagement und Marketing umgesetzt hat. Um die...

  • Linz
  • HBLA Elmberg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.