healthacross

Beiträge zum Thema healthacross

Julia Auer, Landesrat Martin Eichtinger und Julia Winkler bei der Preisverleihung in Brüssel. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
11

NÖ Gesundheits- und Sozialfonds
Platz drei für Gesundheitsprojekt "Healthacross"

In Brüssel wurden die besten grenzüberschreitenden Projekte ausgezeichnet, mit dabei auch jenes aus Niederösterreich, bei welchem es um die Gesundheitsversorgung zwischen Gmünd und České Velenice geht. BRÜSSEL / ST. PÖLTEN / NÖ. Am Vorabend der großen Verleihung haben sie nochmal das Video zusammengeschnitten, weil es zu lang war. Auch die Präsentation musste verkürzt werden. Aber diese Kleinigkeiten sind noch lange kein Grund für Julia Winkler und Julia Auer vom NÖ Gesundheits- und Sozialfonds...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Regionalmanager Andreas Reifschneider, Riskmanagerin Bettina Weiß, Kaufmännischer Standortleiter Karl Binder, Pflegestandortleiterin Herta Weissensteiner, Qualitätsmanager Michael Röck, Ärztlicher Standortleiter Michael Böhm, Manfred Mayer (vormals Qualitäts-, Case + Caremanager im Landesklinikum Gmünd) und Assessor Quality Austria Harald Strommer freuen sich über die Auszeichnung. | Foto: LK Gmünd
1

Sonderpreis: Gmünder Spital ist österreichweites Vorbild

GMÜND. „Das Landesklinikum Gmünd schaffte es als eine von 14 Organisationen ins Finale um die Verleihung des Staatspreis Unternehmensqualität 2019 und wurde am 5. Juni mit dem Jury-Sonderpreis als „Role Model für grenzüberschreitende Gesundheitsdienstleistung“ vom Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort (BMDW) und von der Quality Austria ausgezeichnet. Ich gratuliere den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus dem Landesklinikum Gmünd und freue mich über das enorme...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Die internationalen Besucher zeigten sich sehr interessiert an der grenzüberschreitenden medizinischen Zusammenarbeit des Landesklinikums Gmünd.  | Foto: LK Gmünd

Interesse aus aller Welt für „Healthacross“ in Gmünd

GMÜND. Eine Delegation von EUREGHA (Netzwerk der Regionen Europas zum gegenseitigen Austausch im Gesundheits- und Sozialbereich) besuchte das Landesklinikum Gmünd, um sich über die grenzüberschreitende Versorgung zu informieren. Vertreter aus Rumänien, Griechenland, Spanien, Tschechien und anderen Ländern konnten dabei Informationen über die Geschichte und den derzeitigen Stand zu Healthacross sammeln. Gmünder klärten Gäste auf Der kaufmännische Standortleiter Karl Binder zeigte auf, wie die...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Kaufm. Standortleitung Dipl. KH-BW Karl Binder, NÖ LH-Stv. Mag. Wolfgang Sobotka Pflegerische Standortleitung Herta Weissensteiner, MBA, Ärztliche Standortleitung Prim. Dr. Michael Böhm, Projektleiterin Mag. Elke Ledl vom NÖGUS | Foto: NÖGUS

Landesklinikum Gmünd beim Europäischen Forum Alpbach

„healthacross in practice“ des Landesklinikums Gmünd wurde beim diesjährigen Europäischen Forum Alpbach vorgestellt. Die Gmünder Standortleitung des Landesklinikums freut sich, dass die Präsentation beim Wissenschaftsforum großen Anklang fand. Projektleiterin Mag. Elke Ledl vom NÖGUS stellte vor, wie in Gmünd und Ceské Velenice vorgelebt wird, wie Bewohner über die Staatsgrenzen hinweg einen effizienten Zugang zu Gesundheitsversorgung erhalten. Tschechische Patienten aus dem Umland von Ceské...

  • Gmünd
  • Simone Göls

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.