Heiligenkreuz am Waasen

Beiträge zum Thema Heiligenkreuz am Waasen

1

Empfang für den Weltmeister in Heiligenkreuz/W.

Herbert Krenn konnte sich bei den World Police & Fire Games den Weltmeistertitel sichern. Aus diesem Grund hat der Kapellmeister der Marktmusik Heiligenkreuz am Waasen ein Stück mit dem Titel "Da Woltmasta" für ihn komponiert. Beim großen Weltmeisterempfang wird das Stück uraufgeführt werden.  Das Programm Ab 15 Uhr: Festbetrieb Ab 15.30 Uhr: Kinderolympiade Ab 17.30 Uhr: Weltmeisterempfang für Herbert Krenn Ab 20 Uhr: Steirer Schmäh Ab 21 Uhr: Schätzspiel

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: FF Heiligenkreuz

18 Kameraden rückten statt zur Mittagspause zum Helfen aus

Am 16. August wurde die FF Heiligenkreuz am Waasen um 11:35 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B73 alarmiert. Nach dem Eintreffen am Einsatzort wurde die stark frequentierte Unfallstelle abgesichert, die Fahrzeuglenkerin - welche sich noch im Fahrzeug befand - wurde von der Feuerwehr bis zum Eintreffen der Polizei und des Roten Kreuzes betreut. Weiters wurden die ausgelaufenen Flüssigkeiten der Fahrzeuge kontrolliert, der genaue Unfallhergang wurde von Polizeibeamten der Posten Heiligenkreuz...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Torfabrik von Bad Radkersburg um Mitja Flisar (Foto), Denis Zilavec und Neuerwerbung Matic Maruško ist voll angelaufen.

Hit in der Thermenstadt

Nach tollem Start kreuzen Bad Radkersburg und Heiligenkreuz die Klingen. Mit elf neuen Spielern und einem 22-Mann-Kader startete Bad Radkersburg seine erste Landesligasaison. Der Umbau ist gelungen, nach sechs Wochen Vorbereitung und zwei Runden steht die Truppe von Udo Kleindienst bereits an der Tabellenspitze. "Die sportliche Leitung hat gut gearbeitet. Es macht Spaß mit dieser Mannschaft zu arbeiten", freut sich Kleindienst nach den beiden Auftakt-Siegen und sieht auch noch...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
2 3

Stiefingtaler Aktivwochen gingen erfolgreich zu Ende

Zwei sportliche, kreative und lustige Betreuungswochen für die Region Stiefingtal gingen erfolgreich zu Ende. Der Verein FLIB Familie in Bewegung konnte zum fünften Mal erfolgreich die lange Sommerzeit verkürzen. Insgesamt 130 Kinder und Jugendliche wurden mit viel Spaß, Sport, Kreativität und einer erfolgreichen Abschlussshow am 21. Juli im Kultur- und Pfarrzentrum Heiligenkreuz a.W. professionell betreut. Dank der Unterstützung der Gemeinden Heiligenkreuz a.W., Pirching a.T., Empersdorf,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

FLIB Heiligenkreuz bewegt die Kinder

Der Sommer startet und der Verein FLIB bietet wieder tolle Angebote für die ganze Familie. Im Rahmen des Projektes "Bewegt im Park" wird montags, dienstags und donnerstags von 17 bis 18 Uhr kostenlose Bewegungsangebote für groß und klein angeboten. An den vier Dienstagen im Juli wird wieder viel Spaß und Gemütlichkeit beim alljährlichen Generationen Sommerkaffee angeboten. Und ein Highlight in der Arbeit in der Schule: beim Wandertag mit dem RELI Chor der VS Heiligenkreuz a.W. wurde es ihnen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
3

70 Jahre TUS Teschl Heiligenkreuz gefeiert

Am ESV Platz wurde das 70-jährige Jubiläum des TUS Teschl Heiligenkreuz am Waasen gebührend gefeiert. In der Nacht von Samstag auf Sonntag fand die Geburtstagsdisco „Birthday Party“ mit dem Power Deejay-Team statt und am Sonntag gab es das große Jubiläumsfrühschoppen mit der regionalen Volksmusik-Band „Steirer Sound“. Viele Ehrengäste Neben den aktuellen Landesliga-Fußballern und Funktionären, durften Bürgermeister Franz Platzer, Vereinspräsident Franz Eccher und Obmann Gerhard Kölldorfer u.a....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: KK
1

Historischer Moment für die Wettkampfgruppe Großfelgitsch

Am 23. 6. fand in Judenburg der diesjährige Landesleistungsbewerb statt. Seit 25 Jahren immer mit dabei die Wettkampfgruppe Großfelgitsch, aber der heurige sollte ein besonderer werden. Oftmals wurde das heißersehnte Stockerl und somit die Medaille nur knapp verpasst. Die Männer der Gruppe haben aber immer an sich geglaubt und nie aufgegeben. Am besagten Samstag war es dann aber soweit für die Kameraden der eher kleinen Feuerwehr aus Großfelgitsch, der Vizelandessieg wurde nach 25 Jahren harter...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1

Herbert Krenn ist Vize-Europameister

Am Vatertagswochenende wurden in Mönchengladbach wieder die die härtesten Feuerwehrmänner von Europa gesucht und gekürt! Auch Herbert Krenn von der FF Heiligenkreuz am Waasen ging an den Start und konnte sich mit einer Zeit von 6:57 Minuten den Vize- Europameister Titel in seiner Alterswertung holen. "Ich konnte ein gutes Tempo hinlegen und mich auch gut zwischen den Stationen erholen. Auch bei der letzten Station den Stiegenlauf über die 15 Stockwerke hielt ich mein Tempo, so konnte mein Ziel,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Sommerkonzert von "Vocal Stiefingtal"

Ein besonderes Sommerkonzert unter dem Motto "Steiermark + Kärnten" findet am Samstag, dem 10. Juni um 20 Uhr im KPZ Heiligenkreuz am Waasen statt: Vocal Stiefingtal steht dabei gemeinsam mit dem Chor der Kärntner in Graz und der Familienmusik Mayrold auf der Bühne. Die Zuhörer erwartet ein buntes Programm mit Liedern aus der Steiermark und aus Kärnten. Die Gesamtleitung hat Margit Weiss inne. Karten sind an der Abendkasse und bei allen Chormitgliedern von "Vocal Stiefingtal" erhältlich. Wann:...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Benefizveranstaltung für einen neuen Rollstuhl für Theresa

Am Samstag, dem 27. Mai laden die Ulricher Bierfreunde zur Benefizveranstaltung für Theresa ins Gasthaus Hubmann in Wutschdorf, Heiligenkreuz am Waasen ein. Das Programm Ab 9 Uhr: Tennis 13 Uhr: Bierstockschießen 17 Uhr: Livemusik mit Pointi Ingrid und Gerhard Glückshafen und Bauerndisco, Hüpfburg für die Kinder Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Wann: 27.05.2017 09:00:00 Wo: Gasthaus Hubmann, Wutschdorf 15, 8072 Wutschdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Heinrich-Sinemus
3

Theresa braucht unsere Hilfe!

Die 13-jährige Theresa aus St. Ulrich/W. braucht dringend einen neuen Rollstuhl. Jede Spende zählt! Ein großes Herz und viel Engagement beweisen die Ulricher Bierfreunde: Sie veranstalten am Samstag, dem 27. Mai ab 9 Uhr beim Gasthaus Hubmann eine Benefizveranstaltung mit Tennis, Live-Musik und Glückshafen für Theresa aus St. Ulrich am Waasen, die dringend einen neuen Rollstuhl braucht. Schmerzen lindern Die 13-jährige Theresa leidet seit ihrer Geburt an schweren Gehirnmissbildungen, die auch...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: FM Daniel Nagler
1 8

125-jähriges Bestandsjubiläum der FF Heiligenkreuz

Am Sonntag, dem 30. April, wurde zuerst der Florianitag der Pfarrfeuerwehren gefeiert und anschließend fand die offizielle Jubiläumsfeier mit einer Festsitzung zum 125. Bestandsjubiläum der FF Heiligenkreuz/W. im Kultur- und Pfarrzentrum Heiligenkreuz/W statt. Feuerwehrkommandant HBI Patrick Pichler konnte die zahlreich erschienenen Festgäste begrüßen, wie LAbg. Peter Tschernko, Bgm. Franz Platzer, Bgm. Franz Matzer, Pfarrer Dechant Alois Stumpf, das Bereichsfeuerwehrkommando mit OBR Josef...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Franz Platzer, Bürgermeister der Marktgemeinde Heiligenkreuz am Waasen | Foto: Furgler

Kommentar von Franz Platzer: Zukunft der Landgemeinden?

Was läuft schief, wenn Postämter, Schulen, Bankstellen usw. schließen? Oder die Gemeinden für den Betrieb eines Bankomaten zahlen müssen! Die Jugend und vor allem Frauen in die Städte abwandern. Zuviel! Die Ursachen dafür liegen schon lange zurück und sind kaum zu reparieren. In 20 Jahren als Bürgermeister in der Kommunalpolitik stelle ich fest, dass von zehn politischen Entscheidungen in Bund und Land sich acht negativ auf den ländlichen Raum auswirken, obwohl 2/3 der Einwohner Österreichs in...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Eine wichtige Drehscheibe: Das Kultur- und Pfarrzentrum mit rund 250 Nutzungseinheiten durch Pfarre/Marktgemeinde und Vereine jährlich. | Foto: Gde
2 3

Hier ist der Bürger ein echter König

Heiligenkreuz am Waasen gilt als eine der fünf Top-Wohngemeinden im Bezirk Leibnitz. Durch die Steigerung der Wohnattraktivität mit umfassender Infrastruktur zählt die Marktgemeinde mittlerweile zu den fünf stärksten Zuzugsgemeinden im Bezirk Leibnitz. In Kürze werden weitere zehn Mietkaufwohnungen der ÖWGes im unmittelbaren Zentrum fertiggestellt. Nähere Informationen erhalten Interessierte direkt bei der Marktgemeinde Heiligenkreuz. Weiters stehen zahlreiche Bauplätze in beiden...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Muttertagsfeier der NMS Heiligenkreuz/W.

Die Schüler der Neuen Mittelschule Heiligenkreuz am Waasen laden am Freitag, dem 12. Mai um 19 Uhr zur großen Muttertagsfeier ins KPZ Heiligenkreuz ein. Wann: 12.05.2017 19:00:00 Wo: KPZ Heiligenkreuz am Waasen, Marktpl. 7, 8081 Heiligenkreuz am Waasen auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Sehr gute Saison der Blue Eagles

Seit nunmehr fast 20 Jahren gibt es den Eishockeyverein "Blue Eagles" in Heiligenkreuz am Waasen. Und heuer konnten sich die Spieler über die beste Saison der Vereinsgeschichte freuen: Sie schafften es ins Playoff und beendeten dieses zur Freude von Obmann Karl König auf dem hervorragenden vierten Platz. Herzlichen Glückwunsch!

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Vizebgm. Rudolf Frühwirth, LAbg. Peter Tschernko, Bgm. Franz Platzer, BH-Stv. Wolfgang Klemencic und GK Norbert Felgitscher. | Foto: Gemeinde

Ein "geheimer" Festakt zum 20-Jahr-Jubiläum

Zahlreiche Spuren hat Bgm. Franz Platzer in seiner nunmehr 20-jährigen Funktion als Bürgermeister in der Marktgemeinde Heiligenkreuz am Waasen gesetzt, die nachhaltig zur weiteren Entwicklung des bezirksübergreifenden teilregionalen Nahversorgungszentrums positiv beigetragen haben. Der rechtzeitige und zukunftsweisende Ausbau der Infrastruktur war einer der wichtigsten Faktoren für eine gedeihliche Entwicklung der Marktgemeinde. Dazu gehört der „Blick über den Tellerrand“ und vor allem...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Nagler
2

FF Heiligenkreuz verhinderte Schlimmes

Die FF Heiligenkreuz am Waasen wurde am Ostersonntag zu Mittag zu einem Umweltalarm gerufen. Bei einem Fahrzeug sind nach einer Kollision sämtliche Flüssigkeiten wie Öl, Kühlflüssigkeit etc. ausgetreten.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Veronika Gspandl hoch zu Ross mit ihren treuen Vierbeinern "Tausa" und "Lappi".
5 3

Aus der Liebe zu Islandpferden wurde wahre Liebe

Veronika Gspandl ist mit ihren Isländern in Heiligenkreuz am Waasen überglücklich. Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde - diesen Satz kann Veronika Gspandl blind unterschreiben. Die Tierliebhaberin hat ihre Liebe zu den Islandpferden bereits mit sechs Jahren in Österreich entdeckt. Nach einigen Islandreisen mit Praktika als Bereiter hat sie sich entschieden mit 26 Jahren in dieses Land zu ziehen. Verliebt in Island Nach erfolgreichem Abschluss des Diplomstudiums der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Verena Hanifl-Edebhagba
5

Spiri Night im Haus der Stille

Ein ansteckendes Feuer brauchen wir. Ein Feuer, das verändert, erneuert, begeistert und Menschen erfasst, damit auch sie begeistert sind. Mit diesen Worten lässt sich die heurige regionale SpiriNight am 7. und 8. April 2017 gut beschreiben. Hierbei handelt es sich um ein Angebot für Jugendliche, die sich auf die Firmung vorbereiten und sich auf vielfältiger Weise mit Spiritualität und Glauben beschäftigen wollen. So war das Feuer der BeGEISTerung im und rund ums Haus der Stille an diesen beiden...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: FF
1 5

Feuerwehrmänner kennen keine Mittagspause

Sirenenalarm für die FF Heiligenkreuz am Waasen gab es heute Mittag - daher waren binnen weniger Minuten insgesamt 19 Kameraden der FF Heiligenkreuz am Waasen am Einsatzort am Großfelgitschberg (Löschbereich FF Großfelgitsch) im Einsatz. Eine Grube, befüllt mit Grünschnitt und trockenem Geäst, geriet in Brand und gefährdete daher das angrenzende Wirtschaftsgebäude. Durch ein rasches Eingreifen der Feuerwehren Großfelgitsch sowie Heiligenkreuz konnten die Flammen jedoch in kurzer Zeit eingedämmt...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: FF

Die Feuerwehr konnte schnell helfen

Die Freiwillige Feuerwehr Heiligenkreuz am Waasen wurde am 16.03.2017 um 10:26 Uhr per Sirenenalarm zu einem Brandeinsatz alarmiert. Eine große Hecke geriet in unmittelbarer Nähe ca. 3 Meter von einem Mehrparteienhaus und einem Carport in Vollbrand. Durch ein rasches Eingreifen der Feuerwehr mit 15 Mann und 3 Fahrzeugen konnte ein Übergreifen der Flammen auf das nahestehende Carport sowie des Wohnhauses zum Glück verhindert werden.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1 2

VS Heiligenkreuz/W. feuern Olympioniken an

Das letzte gemeinsame Training wurde im Jänner absolviert und die letzten Farbstriche an den Fanplakaten wurden gesetzt. Unter dem Motto „Aufstehen, aufeinander zugehn, von einander lernen miteinander umzugehen, werden am 17. März insgesamt 150 Fans (davon 104 Schüler) der Olympioniken der Tageswerkstätte Pöllau die lange Reise in die Ramsau starten. Ziel der Fahrt, die PatenInnen bei ihrem Wettkampf anzufeuern, und den restlichen Tag beim gemeinsamen Schneeschuhwandern genießen. Die Kinder...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Mohnblume | Foto: ©Hans Waltersdorfer
2

Platz für Menschen in Traurigkeit

Auch in diesem Jahr wurde im "Haus der Stille" in Heiligenkreuz am ersten Sonntag im März wieder ein Gottesdienst im Blick auf Menschen, die im eigenen Umfeld mit Suizid-Erfahrungen konfrontiert sind, gestaltet. Elfriede Heil sprach innerhalb des Gottesdienstes über die Erfahrung Menschen in Not- und Trauersituationen zu begleiten. Sie ist ein aktives Mitglied im Kriseninterventionsteam des Landes Steiermark. In ihrer bewegten Rede setzte sie Akzente mit dem Schwerpunkt Mut zur Trauer - Mut zur...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.