Heiliger Martin

Beiträge zum Thema Heiliger Martin

Wie jedes Jahr, reitet der Heilige Martin auch heuer wieder durch den Ort. | Foto: Gde. Markt St. Martin

Markt St. Martin
Wo Martini groß gefeiert wird

In wenigen Tagen wird im Burgenland wieder Martini gefeiert. Eine Gemeinde hat sich der Tradition besonders verschrieben – nämlich, wie sollte es anders sein, Markt St. Martin. Bereits seit 1999 wird das Fest hier groß gefeiert. MARKT ST. MARTIN. Traditionell werden die Feierlichkeiten hier mit einem Martinikirtag begangen, den der ortsansässige Martiniverein initiierte. Das heurige Motto für den Kirtag lautet „Mit Handwerk und Regionalität in die Zukunft“. Bei den Ständen gibt es dieses Jahr...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
V.l.n.r.: Kindergartenleiterin Brigitte Szukits mit Klara, Alexander als Heiliger Martin und Pferdebesitzerin Manuela Baldauf mit Gloria | Foto: LK
2

Kindergarten des Landesklinikums
Laternenfest mit Heiligen Martin

WIENER NEUSTADT. Es ist Tradition und Jahr für Jahr stimmungsvoll. Die Kids des Calimero Betriebskindergartens gestalten einen Festzug, auch heuer angeführt vom Heiligen Martin hoch zu Ross. „Es ist schön zu sehen, wie begeistert unsere Kinder schon bei den Vorbereitungen zum alljährlichen Laternenfest sind“, erzählt Brigitte Szukits, Leiterin des Betriebskindergartens. „Bereits beim Basteln der Laternen leuchten die Augen der Kleinsten so hell wie der Festzug am Tag des Laternenfestes!“, so...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Der Martiniritt ist einer der Höhepunkte des Martin-Fests in St. Martin an der Raab. | Foto: Monika Petanovitsch
3

St. Martin/Raab: Festtage im Zeichen des Heiligen Martin

Dem Heiligen Martin, dem Pfarr- und Gemeindepatron von St. Martin an der Raab, ist ein zweitägiges Fest am nächsten Wochenende gewidmet. Am Freitag, dem 10. November, wird in der Dorfgalerie Neumarkt um 19.00 Uhr eine Ausstellung mit Werken heimischer Künstler eröffnet, die auch am Samstag und Sonntag von 14.00 bis 17.00 Uhr zu sehen ist. Das Samstagsprogramm beginnt um 9.30 mit einer Bischofsmesse samt anschließendem Festvortrag. Der Martiniritt inklusive Pferdesegnung am Hauptplatz folgt um...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die von Johann Lamm angefertigte Martins-Skulptur auf dem Hauptplatz wurde enthüllt und gesegnet.
1 45

St. Martin/Raab feierte sich und seinen Ortspatron

Martin Pilz, Martin Zotter, Martin Peischl, Martina Pint und Martina Schmidt wurde eine Ehre zuteil, wie sie sonst nur Politikern widerfährt. Beim Festakt anlässlich des Martinsfests in St. Martin an der Raab wurde sie nämlich höchstpersönlich begrüßt. Der Grund: Sie alle feierten am 11. November ihren Namenstag, also an jenem Tag, an dem ganz St. Martin seinem Patron huldigte. Der heurige Martinstag war ein besonderer, schließlich wurde der burgenländische Landesheilige heuer vor 1.700 Jahren...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
1 23

Kindergarten feierte am 11. November den Heiligen Martin mit Laternen und einem Pony

Reizendes Schauspiel im Kindergarten in der Ternitzer Grundackergasse. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Für den Martinstag ließen sich die Kindergärtnerinnen in der Ternitzer Grundackergasse etwas Nettes einfallen: Nach dem gemeinsamen Laternenumzug wartete erstmals wartete ein Pony auf die Kinder. Für Eltern und Angehörige waren natürlich vor allem die Darbietungen ihrer Kleinen der absolute Höhepunkt. Neben Gesang und Tanz wurde die Geschichte des Heiligen Martin nachgespielt, der für einen Bettler seinen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.