Heilkräuter

Beiträge zum Thema Heilkräuter

Anzeige
Das "ProFit"-TEam David Denk, Victoria Lindmayr und Irene Egger (v. l.). | Foto: ProFit
11

Gesundheit
Gemeinschaftspraxis "ProFIT" eröffnet in St. Willibald

Seit Oktober 2024 ist die Gemeinschaftspraxis "ProFIT" in den Räumlichkeiten der ehemaligen Sparkasse in St. Willibald eröffnet. ST. WILLIBALD. Gegründet von der Wahlphysiotherapeutin Victoria Lindmayr und dem Wahlphysiotherapeut David Denk, bietet die Praxis Physiotherapie, Massagen und Yogakursen an. Lindmayr hat ihren Schwerpunkt im Bereich der Frauenheilkunde und Neurologie, während David Denk sich auf orthopädische und chirurgische Beschwerden spezialisiert hat. Beide stehen jedoch für...

Die Zeit der Schniefnasen steht schon vor der Tür. Zahlreiche Heilkräuter können Linderung schaffen. | Foto: JanPietruszka/panthermedia.net

Kräuter, Krankheiten
Gegen die Erkältung ist ein Kraut gewachsen

Der Kopf dröhnt, die Nase läuft, der Hals ist entzündet. Wer kennt sie nicht, die Symptome einer Erkältung. Bis zu 200 Erkältungen machen wir durchschnittlich im Lauf unseres Lebens durch. Das Immunsystem wird mit dem banalen Infekt leicht fertig, doch sind die typischen Symptome wie Schnupfen und Husten lästig. Einfache Hausmittel lindern die Beschwerden. Erika Schödl, Apothekerin in der Stadtapotheke Schärding: "Eines der stärksten Infektkiller ist die Zistrose deren Polyphenole in einigen...

Die Zeit der Schniefnasen hat wieder begonnen. Zahlreiche Heilkräuter können Linderung schaffen. | Foto: JanPietruszka/panthermedia.net

Kräuter, Krankheiten
Gegen die Erkältung ist ein Kraut gewachsen

BEZIRK SCHÄRDING (tazo). Der Kopf dröhnt, die Nase läuft, der Hals ist entzündet. Wer kennt sie nicht, die Symptome einer Erkältung. Bis zu 200 Erkältungen machen wir durchschnittlich im Lauf unseres Lebens durch. Das Immunsystem wird mit dem banalen Infekt leicht fertig, doch sind die typischen Symptome wie Schnupfen und Husten lästig. Einfache Hausmittel lindern die Beschwerden. Erika Schödl, Apothekerin in der Stadtapotheke Schärding: "Eines der stärksten Infektkiller ist die Zistrose deren...

Die Zeit der Schniefnasen hat wieder begonnen. Zahlreiche Heilkräuter können Linderung schaffen. | Foto: PhotoSG/Fotolia

Kräuter, Krankheiten
Gegen die Erkältung ist ein Kraut gewachsen

BEZIRK SCHÄRDING (tazo). Der Kopf dröhnt, die Nase läuft, der Hals ist entzündet. Wer kennt sie nicht, die Symptome einer Erkältung. Bis zu 200 Erkältungen machen wir durchschnittlich im Lauf unseres Lebens durch. Das Immunsystem wird mit dem banalen Infekt leicht fertig, doch sind die typischen Symptome wie Schnupfen und Husten lästig. Einfache Hausmittel lindern die Beschwerden. Erika Schödl, Apothekerin in der Stadtapotheke Schärding: "Eines der stärksten Infektkiller ist die Zistrose deren...

Anzeige
5

Enzenkirchner Kräutergarten
Vergessene Kräuter – Raritäten aus Omas Garten

Ich, Steininger Jaqueline bin begeisterte Kräuterpädagogin, Humanenergethikerin und Pilzzüchterin. Mit Pflanzen arbeiten, und andere dafür zu inspirieren, ist für mich sehr spannend und besonders. In meinem Kräutergarten gibt es ausgefallene Wildpflanzen, heimische Raritäten und unwiderstehliche Genuss- Tee oder Duftkräuter, die Sie in ihrer Nachbarschaft nicht so schnell wieder finden werden! Alle Pflanzen sind echte Unikate, die mit Liebe von Hand gezogen sind. Von echter Arnika über...

Enzenkirchner Kräutergarten
Vergessene Kräuter - „Tradition trifft Moderne“

Wild – Kulinarisch –Leidenschaftlich Ausgefallene Wildpflanzen, heimische Raritäten und unwiderstehliche Genuss- Tee- oder Duftkräuter für den Garten. Meine kulinarischen, selbstgezogenen und wilden Kräuter sind echte kleine Persönlichkeiten! Kräuter wie Basilikum, Pfefferminze oder Salbei sind Euch sicherlich vertraut, aber kennen Ihr auch Arnika, echte Kamille oder die besondere Teecrysantheme? Alle meine Topfkräuter sind Unikate, die mit Liebe von Hand gezogen sind. Ob Heilkräuter,...

Foto: Goldhaubengruppe Vichtenstein
2

Vichtenstein
Kräutersegnung der Goldhaubengruppe

In den heißen Juli- und Augusttagen werden die Heilkräuter gesammelt, die als Schutz und Hilfe durchs Jahr begleiten sollen. VICHTENSTEIN. Nun sind sie reif und voll aufgeladen mit der Sonnenkraft. Mitte August ist einfach ein guter Zeitpunkt, um diese Kräuter segnen zu lassen, denn nun haben sie ihre stärkste Kraft und sollen gepflückt werden. Die Zusammensetzung des Kräuterbuschens variiert regional und auch die Anzahl der Kräuter ist unterschiedlich. Typische Kräuter für einen Kräuterbuschen...

Foto: Foto: Kräuterwirbel
3

Tipps und Tricks
SCHIEDLBERG/PIBERBACH. Bloggerin Bianca Rührlinger bringt frischen Wind in altes Kräuterwissen

Mit Tipps und Tricks rund um Frühlingspflanzen, einfachen Rezepten zur Stärkung der körpereigenen Abwehrkräfte Pflanzenaufstellungen und online Natur-Fantasiereisen, die jenen Menschen Erleichterung bringen sollen, denen in der aktuellen Lage in der Wohnung die sprichwörtliche Decke auf den Kopf fällt, richtet sich Heilkräuterpädagogin Bianca Rührlinger wöchentlich an ihre Follower auf Facebook und Instagram. "Nach meiner Ausbildung zur Diplomierten Heilkräuterpädagogin, habe ich 2016 begonnen,...

Der Lavendel als Heilpflanze hat es in sich. | Foto: Cora Mueller/Shutterstock.com

Lavendel ist Heilpflanze des Jahres

Viele Wirkungen des Lavendel sind wissenschaftlich belegt. Das macht ihn zur Heilpflanze des Jahres 2020. ÖSTERREICH. Die Herbal Medicinal Products Platform Austria (HMPPA) – bestehend aus Experten der pharmazeutischen Institute der Universitäten Graz, Innsbruck und Wien – hat es sich zur Aufgabe gemacht, nach strengen Auswahlkriterien jährlich die Arzneipflanze des Jahres in Österreich zu küren. Diesen Titel darf im Jahr 2020 der Lavendel tragen. Wissenschaftlich belegt ist unter anderem seine...

Kräuter schmecken gut, tun gut und sehen gut aus. | Foto: Team 5 / Fotolia
3

Es grünt so grün im Kräuterbeet

Der Frühling ist die Zeit, um Kräuter anzupflanzen. Diese sind nicht nur Zutaten für schmackvolle Gerichte, sondern sie wirken sich auch positiv auf die Gesundheit aus. Schnittlauch ist reich an Mineralstoffen, entschlackt den Körper und unterstützt die Fettverbrennung an. Petersilie stärkt das Immunsystem. Das beliebte Küchenkraut wirkt belebend und vertreibt die Frühjahrsmüdigkeit. Rosmarin für den Blutdruck Ein gutes Kraut gegen Magen- und Darmbeschwerden wie Blähungen und Krämpfe ist etwa...

  • Margit Koudelka

Heilkräuter in der Anwendung

BUCH TIPP: Gabriela Nedoma – "Vergessene Heiltinkturen" Tinkturen aus der Naturheilkunde sind aufgrund ihres Alkoholgehalts für viele Menschen nicht geeignet. Gabriela Nedoma beschäftigt sich mit alkoholfreien Pflanzenextrakten und ihren Anwendungen. Sie sammelte und probierte jahrhundertealte Rezepte und erklärt die wichtigsten Gruppen der alkoholfreien Heiltinkturen, bei welchen Beschwerden sie helfen und wie man sie ganz leicht selbst zu Hause zubereiten kann. Servus Verlag, 248 Seiten, 29...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bärlauch und Co tun im Frühling ihre Wirkung. | Foto: jr_images / Fotolia
4

Jeder Jahreszeit ihre Kräuter

Dass bestimmte Pflanzen zu bestimmten Jahreszeiten wachsen, ist schon eine schlaue Einrichtung von Mutter Natur. Die Natur passt die Wirkstoffe der Kräuter nämlich an die Bedürfnisse des Menschen an. Ab März beginnt etwa die Brennessel-Saison. Ihre Blätter wirken unter anderem blutreinigend und machen frühjahrsmüde Menschen munter. Blutreinigend und harntreibend "funktioniert" auch der Löwenzahn. Den Cholesterinspiegel senken kann der Bärlauch senken. Er ist auch bei Arteriosklerose das Kraut...

  • Margit Koudelka
Ein Aufenthalt in der Natur hilft, den Stresspegel zu senken. | Foto: Contrastwerkstatt / Fotolia
1

Die Natur lässt den Stresspegel purzeln

Wer von Stresssymptomen geplagt ist, sollte hinaus in die Natur Die Herausforderungen von Beruf und Alltag setzen vielen Menschen immer mehr zu. Wieviel Stress der Mensch verträgt ist individuell von allgemeiner Konstitution und aktueller Verfassung abhängig. Ein Zuviel kann sich jedoch auf recht unangenehme Weise bemerkbar machen: allgemeine Erschöpfung, Schlaf- und Konzentrationsstörungen sowie Verdauungsprobleme und Gereiztheit sind häufige Symptome. Experten empfehlen stressgeplagten...

  • Margit Koudelka
Brennnesseltee wirkt harntreibend und sorgt damit für eine raschere Beseitigung von Harnwegsinfekten. | Foto: Hetizia / Fotolia
3

Diese Pflanzen helfen Niere, Blase und Prostata

Wenn es beim Wasserlassen brennt, kann die Kräuterapotheke einiges an natürlichen Heilmitteln anbieten: zum Beispiel die Brennnessel, die die Nierenfunktion anregt und Entzündungen bekämpft. Auch Löwenzahn und Birkenblätter können als Tee dazu beitragen, dass die Harnwege gut durchgespült werden. Die Preiselbeere ist bei Harnwegsinfekten besonders beliebt. Bei einer gutartigen Vergrößerung der Prostata können Männer ebenfalls zur Brennnessel greifen. Ihre Wurzel hilft, genauso wie Kürbiskerne...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Heilkräuter können als sanfte Helfer Wohlbefinden und Lebensqualität steigern. | Foto: Alexander Raths - Fotolia.com
2 3

Heilkräuter lindern Frauenbeschwerden

Es heißt: Gegen alle Beschwerden ist ein Kraut gewachsen. Doch welche Mittel hält die Natur gegen Regelschmerzen, Stimmungsschwankungen und Beschwerden in den Wechseljahren parat? Wenn die Hormone Achterbahn fahren: Schwankungen im Hormonhaushalt sorgen sowohl im gebärfähigen Alter als auch in den Wechseljahren für Stimmungsschwankungen und Unwohlsein.Wirksame Helferlein für weibliche Höhenflüge wachsen in Wald, Feld und Flur. Mönchspfeffer - der "Ausgleichende" Mönchspfeffer wirkt...

  • Sylvia Neubauer
Der Spitzwegerich ist ein wichtiges Hustenmittel und hat zudem gute Fähigkeiten bei der Wundheilung. | Foto: Renate Wimmer

Gegen die Erkältung ist ein Kraut gewachsen

Die Zeit der Schniefnasen hat wieder begonnen. Zahlreiche Heilkräuter können Linderung schaffen. BEZIRK (tazo). Der Kopf dröhnt, die Nase läuft, der Hals ist entzündet. Wer kennt sie nicht, die Symptome einer Erkältung. Bis zu 200 Erkältungen machen wir durchschnittlich im Lauf unseres Lebens durch. Das Immunsystem wird mit dem banalen Infekt leicht fertig, doch sind die typischen Symptome wie Schnupfen und Husten lästig. Einfache Hausmittel lindern die Beschwerden. Renate Wimmer,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.