Heilpflanzen

Beiträge zum Thema Heilpflanzen

Erfolgreicher Anbauversuch in Galtür: Helfer Markus Lorenz, Projektbetreuer Hermann Lorenz und  LK-Fachbereichsleiter Wendelin Juen (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
17

Erfolgreicher Anbauversuch
In Galtür blüht der "Gelbe Enzian"

GALTÜR (otko). Im tirolweit ersten Anbauversuch in Galtür wachsen 18.000 Pflanzen des "Gelben Enzinas". Die Wurzel ist für Schnaps und Arzneimittel begehrt. Enziananbau absolutes Neuland Als Inbegriff der einer Alpenpflanze gilt für viele Menschen der Enzian. Seit dem Altertum ist der weit verbreitete, hochwachsende "Gelbe Enzian" (Gentiana lutea), als Arznei- und Gewürzpflanze bekannt. Nicht nur von den Schnapsbrennern werden die Wurzeln dieser alpinen Pflanze hoch geschätzt, sondern auch von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anzeige
Geschenk-Tipp aus dem Hause Ehrenberger: das Heilpflanzenlexikon. | Foto: Dr. Ehrenberger
4

Jubiläum für Vorzeigeunternehmen in Mogersdorf
25 Jahre Dr. Ehrenberger Bio- und Naturprodukte

1993 gründete Dr. med. Michael Ehrenberger die Firma, damals noch als „Synthese – Gesellschaft für holistische Medizin“. Die Vision war es, den Menschen den Bezug zur Natur zu vermitteln. Wie das konkret aussehen könnte, war ihm damals noch gar nicht bewusst, und es folgten viele turbulente Jahre. Jetzt feiern wir 25 Jahre voller Ideen, Niederlagen und zum Glück auch vieler Erfolge. Vielfach ausgezeichneter BetriebDie Firma Dr. Ehrenberger Bio- und Naturprodukte ist vielfach ausgezeichnet, u.a....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Kräuterwanderung

Kräuterwanderung mit Kräuterpädagogin und Heilkräutercoach Regina Müllner. Treffpunkt: Kräuterschnecke im Kurpark Aflenz Info und Anmeldung: 0664/73626132, pronegg.muellner@aon.at, www.heilpflanzenwissen.at Wann: 07.07.2017 10:00:00 Wo: Kurpark, 8623 Aflenz Kurort auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Foto: Foto: Manfred Schütze/pixelio.de

Natürliche Helfer gegen Frühjahrsmüdigkeit

(skl). „Adaptogene“ Pflanzen unterstützen die Anpassungsfähigkeit des Körpers und helfen so, die Frühjahrsmüdigkeit schneller zu vertreiben. Dazu gehören etwa Ginseng und Schisandra aus der Chinesischen Medizin sowie Rosenwurz aus der Traditionellen Europäischen Medizin.

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Caroline Mempör
Dr. Klaus Bielau referiert über die Heilkraft von Pflanzen. | Foto: Mini Med-Studium

Mini Med-Studium: Phytotherapie

BADEN. Am Montag, 18. März, um 19 Uhr findet in Baden der erste Vortrag des Mini Med-Frühjahrssemesters statt. Los geht's mit einem entsprechend frühlingshaften Thema: der Heilkraft von Pflanzen. Dr. med. Klaus Bielau referiert im Congress Casino Baden über die Phytotherapie, der sich das Mini Med-Studium im Frühjahr mit einem Themenschwerpunkt widmet. Wie wirken pflanzliche Stoffe? Welche Chancen, welche Gefahren gibt es? Ist eine moderne Pflanzenheilkunde wissenschaftlich? Wie immer richtet...

  • Baden
  • Elisabeth Martschini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.