heinz conrads

Beiträge zum Thema heinz conrads

Katharina Winand und Andreas Ertl mit Elis Veit (Original Wiener Praterkasperl)  | Foto: Andreas Ertl
Video 3

Bekanntes Wienerlied wurde verfilmt
Den Wurschtl kann kaner derschlag'n!

Mit dieser inzwischen bekannten Textzeile hat Erich Meder damals ausdrücken wollen, dass das selbe auch auf den Wiener bzw. die Wienerin zutrifft. Gemeinsam mit Hans Lang - der vor genau 30 Jahren verstorben ist - wurde dieses auch für die jetzige Zeit sehr passende Wienerlied in der Nachkriegszeit geschaffen. Die Wiener Bevölkerung lässt sich auch in schwierigen Zeiten einfach nicht unterkriegen! Zum allerersten Mal wurde dieses Wienerlied nun verfilmt. Das Wienerlied-Duo Katharina Winand und...

  • Wien
  • Gerhard Müller
11

Wiener Museen
Weltberühmt...

in Wien, sagt man scherzhaft. Er war ab den 1950-er Jahren über 30 Jahre lang weltberühmt in ganz Österreich: als Radio-Talker, als TV-Moderator, Schauspieler im Theater, im Film, im Cabaret. Er sang, er machte Werbung und moderierte sogar die Modeschauen in Warenhäusern. Er trat als Charleys Tante in Damenkleidern auf. Ihm war keine Bühne zu klein, er spielte aber mit Größen wie Karl Farkas, Helmut Qualtinger, Romy Schneider, Senta Berger, Udo Jürgens usw. Er plauderte im TV-Studio mit...

23 21 2

Der Wurschtl
Den Wurschtl kann kaner darschlag´n

Die Melodie des bekannten Liedes stammt von Erich Meder (geboren 1897 in Brünn, gestorben 1966 in Wien ), einem österreichischen Textdichter für Wienerlieder und Schlager. Richtig populär wurde er durch die Zusammenarbeit mit dem Komponisten Hans Lang und die Interpretation einiger ihrer Lieder  durch Hans Moser auf Schallplatte. Bis heute unvergessen sind uns etwa die Ohrwürmer "Der alte Sünder", "Du bist die Rose vom Wörthersee", "Liebe kleine Schaffnerin" und viele mehr. Das Lied "Den...

1 1

Ein vergnüglicher Wienerliedabend - Reise ins alte Wien
Wienerliedkonzert zum Welttag das Wienerliedes

Das beliebte Wienerlied-Duo Katharina Winand & Andreas Ertl gibt am Donnerstag, den 6. Juni um 19:30 ein großes Wienerliedkonzert im Theater LEO (Ungargasse 18, 1030 Wien). Sie werden dabei am Klavier begleitet von Prof. Leopold Großmann, dem bekannten Wienerliedkomponisten und letzten Klavierbegleiter von Heinz Conrads. Dessen Frau Erika Conrads wird als Ehrengast einige Anekdoten über ihn erzählen. Leopold Großmann, der heuer seinen 86. Geburtstag feiert, konnte zum "Welttag des Winerliedes"...

  • Wien
  • Gerhard Müller
Günter Tolar führte durchs Programm in der Senioren Residenz Am Kurpark Wien-Oberlaa.
6

Erinnerungen an Heinz Conrads

„Guten Abend meine Damen, guten Abend meine Herrn, guten Abend die Madln, servas die Buam“ – mit dieser fast immer gleichen Begrüßung begann Fernsehliebling Professor Heinz Conrads seine Samstagabendsendung. Die Sendung wurde für viele junge Künstlern aus dem Bereich der Klassik und gehobenen Unterhaltungsmusik zum Sprungbrett für ihre Karriere. Mit seinem klassischen Conférence-Stil vereinte er Musikdarbietungen und kurze Plaudereien. Große Stars, hoffnungsvolle Nachwuchstalente und auch Heinz...

12

Heinz Conrads lebt - Umjubeltes Galakonzert im Haus der Begegnung Schwendermarkt

Am Freitag, den 13. Oktober 2017 lud der Kulturverein Rudolfsheim zur Heinz Conrads Gala. Rund 200 Gäste, darunter Ehrengast Erika Conrads, folgten der Einladung ins Haus der Begegnung am Schwendermarkt, 1150 Wien. Günter Tolar führte launig durch das Programm und erzählte Schmankerl aus seiner beruflichen Zeit gemeinsamen mit dem Heinzi, wie ihn seine Freunde nannte. Für beste Stimmung sorgte gleich zu Beginn Victor Poslusny mit „A schräge Wiesn am Donaukanal“. Prof. Marika Sobotka...

Clemens Schaller und Gerhard Blaboll
3

Mit Künstlern auf du und du - Gerhard Blaboll und Clemens Schaller (Sendung #238)

Radio Wienerwald – Ab 02.10.2017 ist der Klavierhumorist Clemens Schaller in der Sendung „Mit Künstlern auf Du und Du“ bei Gerhard Blaboll zu hören. Es war ja schon lange überfällig: Der Klavierhumorist Clemens Schaller und der Texter Gerhard Blaboll haben sich zusammengetan und gemeinsam Lieder in Stil von Hermann Leopoldi, Armin Berg oder Heinz Conrads geschrieben. am 16. Oktober wird die CD mit diesen Liedern vorgestellt: „Die spinnen, die Wiener!“ Wie es dazu gekommen ist und was für...

Traurig
15 14

Denkmal Prof. Heinz Conrads - Schandfleck

Nach Prof. Heinz Conrads, einem Volksschauspieler und Präsentator von Radio- und Fernsehsendungen, wurde ein Park in Penzing, seinem Wohnbezirk, benannt. In diesem Park wurde sein Denkmal von Josef Lehner errichtet. Wie anhand des Fotos unschwer zu erkennen ist, ist dieses Denkmal nicht nur von einem Sprayer verunstaltet worden, der Stein ist auch vom Moos befallen. Er erhielt Zeit seines Lebens viele sehr große Auszeichnungen und wurde in einem Ehrengrab auf dem Hietzinger Friedhof beerdigt....

Gertrude "Trude" Marzik wurde 93 Jahre alt. | Foto: Renate Neumeier

Mundartdichterin Trude Marzik gestorben

In der Nacht auf Sonntag verstarb die Dichterin im Alter von 93 Jahren in Wien. WIEN. Am Sonntag, 11. Dezember hat Wien eine weitere Legende verloren: Die Mundartdichterin Trude Marzik verstarb im Alter von 93 Jahren. Besonders betroffen über den Tod zeigt man sich in Marziks Heimatbezirk Hernals. „Die Stimme aus Hernals ist verstummt", zeigt sich Bezirksvorsteherin Ilse Pfeffer (SPÖ) betroffen. "Gertrude Marzik war nicht nur eine Bereicherung für Hernals, sondern für ganz Österreich." Trude...

Clemens Schaller | Foto: Julia Wesely

Des is a Hetz und kost net viel

Wienerische Matinée mit Clemens Schaller Wo einst der legendäre Heinz Conrads als Stammgast echte Wiener Gastlichkeit genoss, erinnert heute noch ein uriges Stüberl an den großen Publikumsliebling. Hier im Meidlinger Gasthaus »Zum Piano« lebt das typisch Wienerische aus Küche und Kultur auch im 21. Jahrhundert fröhlich fort: Am Sonntag, 6. November 2016, 11:30 Uhr, spielt und singt Pianist und Sänger Clemens Schaller Lustiges von Hermann Leopoldi, Pirron & Knapp und Georg Kreisler. Hinzu kommen...

Clemens Schaller | Foto: Julia Wesely

Des is a Hetz und kost net viel

Wienerische Matinée mit Clemens Schaller Wo einst der legendäre Heinz Conrads als Stammgast echte Wiener Gastlichkeit genoss, erinnert heute noch ein uriges Stüberl an den großen Publikumsliebling. Hier im Meidlinger Gasthaus »Zum Piano« lebt das typisch Wienerische aus Küche und Kultur auch im 21. Jahrhundert fröhlich fort: Am Sonntag, 3. April 2016, spielt und singt Pianist und Sänger Clemens Schaller Lustiges von Hermann Leopoldi, Pirron & Knapp und Georg Kreisler. Hinzu kommen...

Helmut Ehold und Küchenchef Philipp Zwölfer mit SP-Bezirkschefin Andrea Kalchbrenner | Foto: Richard Schmögner
1

Gratulation: Penzinger Wirtschaftspokal an Hadikstüberl

PENZING. SP-Bezirksvorsteherin Andrea Kalchbrenner hat den diesjährigen Penzinger Wirtschaftspokal an das Traditionslokal Hadikstüberl verliehen. Mit Küchenchef Philipp Zwölfer und Chef Helmut Ehold im Service sowie tatkräftiger Unterstützung der Seniorchefin Eva-Maria bemüht sich das Hadik-Team um seine Gäste. Lange Geschichte Das Hadikstüberl wurde am 1. Dezember 1962 von der Familie Leopold und Leopoldine Riegler übernommen, die es als Abend – Wein – Lokal mit Harmonika Musik (Quetschn)...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.