Heinz Kofler

Beiträge zum Thema Heinz Kofler

Annabel Gius (e5-Beraterin, Energieagentur Tirol), Rupert Ebenbichler (Geschäftsführer, Energieagentur Tirol), Bernadette Hofer (e5-Teamleiterin, Gemeinde Prutz), Heinz Kofler (Bürgermeister, Gemeinde Prutz), LHStv. Josef Geisler und Fabian Spiss (Energiebeauftragter, Gemeinde Prutz) freuen sich über den e5-Beitritt. | Foto: Celina Leitner
9

Energieautonomie
e5-Gemeinde Prutz setzt wegweisende Projekte um

Am 5. April wurde der offizielle Start des e5-Programms in Prutz von LHStv. und Energielandesrat Josef Geisler zusammen mit Bürgermeister Heinz Kofler im Gemeindezentrum Prutz eingeläutet. PRUTZ (clei). Die neue e5-Gemeinde Prutz macht mit ihren vielversprechenden Projekten auf sich aufmerksam. Als eine von zehn Gemeinden, die dem e5-Programm für energieeffiziente Gemeinden 2024 beigetreten ist, ist Prutz nun Teil der 60 e5-Gemeinden in Tirol. Der Weg zur EnergieautonomiePrutz setzt konsequent...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Das Ehepaar feierte 50 Jahre gemeinsame Liebe. | Foto: Gemeinde Prutz

Hochzeitsjubiläum
Karin und Hermann Grasberger feiern 50 Jahre Ehe

Eine fünf Jahrzehnte währende Reise der Liebe und Treue erreichten Karin und Hermann Grasberger im vergangenen Jahr, als sie ihr 50. Hochzeitsjubiläum feierten. Gemeinsam haben sie alle Herausforderungen des Lebens gemeistert und sind dadurch noch enger zusammengewachsen. PRUTZ. Am Donnerstag, dem 1. Februar 2024, wurde das Paar im Café Daves von besonderen Gästen geehrt. BH Mag. Siegmund Geiger und Bürgermeister Ing. Heinz Kofler überbrachten persönlich ihre herzlichen Glückwünsche und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Das Ehepaar Christine und Peter feierten ihr 50. Hochzeitsjubiläum. | Foto: Gemeinde Prutz

Hochzeitsjubiläum
Christine und Peter feiern 50 Jahre Eheglück

Ein halbes Jahrhundert der Liebe und Zusammengehörigkeit - dieses bemerkenswerte Jubiläum erreichten Christine und Peter Hechenberger im vergangenen Jahr. Durch die Höhen und Tiefen des Lebens haben sie sich stets aneinander festgehalten und sind gemeinsam durchs Leben gegangen. PRUTZ. Am Donnerstag, den 1. Februar 2024, wurde das Paar im Cafe Daves mit herzlichen Glückwünschen überhäuft. BH Mag. Siegmund Geiger und Bürgermeister Ing. Heinz Kofler waren persönlich vor Ort, um ihre Gratulationen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Das Ehepaar wurde beglückwünscht. | Foto: Gemeinde Prutz

Hochzeitsjubiläum
Eckhart Olga und Siegfried feiern 50 Jahre Eheglück

Am vergangenen Jahrzehnt feierten Eckhart Olga und Eckhart Siegfried ein bemerkenswertes Jubiläum - ihr 50. Hochzeitsjubiläum. Die beiden ließen sich von den Wirren der Zeit nicht entzweien und haben gemeinsam eine halbe Jahrhundertmarke ihrer Liebe erreicht. PRUTZ. Zu Ehren dieses besonderen Anlasses überreichten BH Mag. Siegmund Geiger und Bürgermeister Ing. Heinz Kofler am Donnerstag, dem 1. Februar 2024, ihre herzlichen Glückwünsche im Cafe Daves. Das könnte dich auch noch interessieren:...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Ein neues Einsatzfahrzeug, eine Pumpe und der Zubau wurden in Prutz am Tag der Feuerwehr feierlich geweiht. | Foto: Elisabeth Neuner
Video 23

Tag der Feuerwehr
In Prutz gab es gleich dreimal Grund zu feiern

Anlässlich des Tags der Feuerwehr wurde in Prutz eine Feldmesse zu Ehren der freiwilligen Feuerwehrleute des Ortes, aber auch des Bezirks gehalten. Im Zuge dessen wurde ein neues Einsatzfahrzeug, eine Pumpe und der neue Zubau der Feuerwehrhalle gesegnet. PRUTZ (eneu). Musikkapelle, Schützen und Feuerwehr rückten vergangenen Sonntag aus, um der feierlichen Feldmesse vor der Feuerwehrhalle in Prutz beizuwohnen. Zahlreiche Prutzer und Prutzerinnen ließen sich die Feierlichkeiten nicht entgehen....

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Bereits beim Lokalaugenschein von Baubezirksamtsleiter Bernd Stigger, LHStv Josef Geisler und Bgm Heinz Kofler im Sommer dieses Jahres war der rasche Baufortschritt an der Unterflurtrasse in Prutz erkenntlich. Am 9. Oktober wird diese für den Durchzugsverkehr freigegeben. | Foto: Land Tirol
2

Meilenstein
Unterflurtrasse in Prutz geht am 09. Oktober in Betrieb

Der Durchzugsverkehr taucht ab dem 09. Oktober in Prutz in der Unterflurtrasse ab. Die Fertigstellung käme gerade rechtzeitig als Entlastung vor dem Beginn der Wintersaison. Die Fertigstellung des Gesamtprojekts wird noch bis zum Sommer 2024. PRUTZ. Ab Montag, den 9. Oktober 2023, wird der Durchzugsverkehr auf der B 180 Reschenstraße in Prutz durch die neue Unterflurtrasse geführt. „Mit der Verkehrsfreigabe der Unterflurtrasse wird das Herzstück des aktuell größten Straßenbauprojekts im Bezirk...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Die Kinderkrippe und ein neuer Hort werden in die Obhut der Tagesmütter Landeck gegeben. | Foto: Elisabeth Neuner
4

Kinderbetreuung
Tagesmütter übernehmen Kullapupp und Hort in Prutz

Der Verein der Tagesmütter Landeck übernimmt mit dem Wintersemester 2023/24 die Kinderkrippe und ein Hort in Prutz. Sie wollen den Kindern und auch Eltern in der Gemeinde eine ganztägige und qualitative Betreuung ihrer Kinder anbieten. Die Verträge dazu wurden vergangenen Mittwoch unterschrieben. PRUTZ. Eine neue Ära der Kinderbetreuung wurde eingeläutet. Der Prutzer Bürgermeister Heinz Kofler freut sich darüber, eine Kooperation mit dem Verein der Tagesmütter Landeck eingehen zu können. "Es...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Die Klimaräte und -rätinnen setzten sich für ihre Projekte auch weiterhin ein. | Foto: Klimabündnis Tirol
2

Klimarat
Ein Regiomarkt in Prutz soll in Angriff genommen werden

Die Klimabündnis-Gemeinde Prutz hat gemeinsam mit ihren Nachbargemeinden einen Klimarat einberufen. Die Fragestellung: Wie können wir zu einer gesunden und klimafreundlichen Ernährung in unseren Gemeinden beitragen? Als Antwort wünscht sich der Klimarat unter anderem einen Bauernmarkt mit regionalen Produkten – nun ist die Politik am Zug. PRUTZ. 16 zufällig ausgewählte Bürgerinnen und Bürger aus der KLAR! Region Kaunergrat (mit den Gemeinden Fließ, Faggen, Kaunerberg, Kauns, Kaunertal und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
 „e-Go Prutz“:  Prutz war die erste Gemeinde im Bezirk Landeck, die E-Carsharing für ihre Gemeinde realisierte. | Foto: Gemeinde Prutz
5

KEM Landeck
St. Anton am Arlberg und Prutz zwei neue e5 Gemeinden

Die Klima- und Energiemodellregion Landeck freut sich sehr über zwei neue e5-Gemeinden im Bezirk: St. Anton a. A. und Prutz. Beide Gemeinden befinden sich nun im Aufnahmeprozess ins Programm für energieeffiziente Gemeinden. Gleichzeitig dankt sie der Pioniergemeinde Pfunds, die bisher als einzige Landecker Gemeinde Teil des ehrgeizigen Programms war, für ihre beständige Weiterentwicklung und ihre Vorreiterrolle. ST. ANTON AM ARLBERG, PRUTZ, PFUNDS. 2024 wird die Tür für zehn weitere...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Landecker Historiker Manfred Jenewein mit seinen drei Büchern. | Foto: Othmar Kolp
9

Lokalgeschichte
Manfred Jenewein las aus drei Büchern im Prutzer Kultur Winkl

Der Landecker Historiker und Autor Manfred Jenewein las auf Einladung des Kulturvereins Winkl aus seinen Büchern "Eine Eisenbahn über den Reschenpass", "Tuifl auf Rädern" und "Gemeindepolitik in turbulenten Zeiten" vor. PRUTZ (otko). Im Kulturzentrum Winkl Prutz gab es für das an der Lokalgeschichte interessierte Publikum eine spannende Lesung. Der Landecker Historiker und Autor Manfred Jenewein las am 22. April aus seinen Büchern "Eine Eisenbahn über den Reschenpass", "Tuifl auf Rädern" und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Im Bezirk Landeck macht sich eine große Welle der Hilfsbereitschaft für die Leidtragenden des Krieges in der Ukraine breit.  | Foto: Siegele

#standwithukraine
Unterkünfte für geflüchtete Menschen aus der Ukraine melden

BEZIRK LANDECK (otko). Wer freie Räumlichkeiten für Geflüchtete aus der Ukraine zur Verfügung stellen möchte, soll sich bei den Gemeinden melden. Die Kommunen übernehmen die Koordinaten und leiten dies dann an das Land Tirol weiter. Geflüchtete schnellstmöglich in Alltag eingliedern Der Krieg in der Ukraine zwingt immer mehr Menschen zur Flucht – allen voran Frauen, Kinder und Ältere. Inzwischen bereitet sich Österreich auf eine große Flüchtlingswelle vor. Auch bei uns laufen die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das erste E-Car-Sharing Angebot im Bezirk Landeck nimmt in Prutz mit zwei Autos Fahrt auf: Bürgermeister Heinz Kofler, Energiebeauftragter der Gemeinde Prutz Fabian Spiß, Elisabeth Steinlechner von der KEM Landeck, Amtsleiter Christian Strigl und Vizebürgermeister Alexander Jäger (v.li.). | Foto: Siegele
Video 9

"e-Go" in Prutz
Erstes eCarsharing im Bezirk nimmt Fahrt auf - mit VIDEO

PRUTZ (sica). In Prutz gibt es das erste sogenannte eCarsharing im Bezirk Landeck: Zwei Elektro-Autos, welche mithilfe einer App ausgeliehen werden können, bieten dort nun flexible und kostengünstige Mobilität namens "e-Go". Erstes Angebot dieser Art im Bezirk LandeckEin Jahr nach der Entscheidung, als erste Gemeinde im Bezirk Landeck ein eCarsharing (zu deutsch: "E-Autoteilen") einzurichten, konnten in Prutz die zwei Elektro-Autos ihres Systems "e-Go" offiziell präsentiert werden. Mit diesem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Kassische Frostnächste sind für den Obstanbau weniger dramatisch, als Wintereinbrüche.  | Foto: Jasmin Olischer
5

Wintereinbruch
Obstbauern im Bezirk Landeck befürchten Ernteausfälle

BEZIRK LANDECK. (lisi). Der plötzliche Wintereinbruch der ersten Aprilwochen stellt für unsere Obstbauern eine kritische Situation dar. Besonders für bereits blühende Kulturen wie die Marille. Wie groß der Schaden ist, lässt sich derzeit noch nicht abschätzen und hängt maßgeblich vom Entwicklungsstadium ab, in dem sich der jeweilige Obstbaum gerade befindet. Die kritische Phase wird aber noch einige Wochen andauern. Wintereinbruch ist schlimmer als Frostnächte „Die Äpfel, Zwetschken und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Zangerl
Thomas Pohl, wiedergewählter Forum-Land-Bezirksobmann von Landeck. | Foto: Forum Land

Briefwahl
Forum Land Landeck bestätigt Thomas Pohl als Obmann

LANDECK. Forum Land Landeck wählte seine Bezirksspitze per Briefwahl. Thomas Pohl wurde als Obmann bestätigt, Bernhard Raich bleibt sein Stellvertreter. Coronabedingte Briefwahl im Bezirk Landeck Das Gros der Tiroler Bezirke hat bereits seine Forum-Land-Bezirksführung gewählt. Schwaz, Innsbruck und Imst wählten per Präsenzwahl, coronabedingt wählte bereits Osttirol und nun auch Landeck per Brief. Vergangene Woche wurden die Stimmen für Forum Land Landeck ausgezählt. Das Ergebnis ist eindeutig:...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mobilitätsauszeichnung: LR Johannes Tratter, LH-Stv.in Ingrid Felipe, Bgm. Paul Greiter, Christian Mayr, Bernhard Prantauer, Martin Raffeiner, Bgm. Heinz Kofler, Bruno Oberhuber, Alexander Eiterer und Ekkehard Allinger-Csollich (v.l.). | Foto: Energie Tirol

Kommunale Verkehrspolitik
Prutz, St. Anton und Serfaus mit Mobilitätssternen ausgezeichnet

BEZIRK LANDECK. Die Tirolerinnen und Tiroler äußern einen immer stärkeren Wunsch nach nachhaltiger Mobilität. Auch im Bezirk Landeck liefern viele Gemeinden darauf bereits eine Antwort, wie die Mobilitätsauszeichnung im Tiroler Landhaus zeigte. Angelehnt an die Sterne-Auszeichnung in der Gastronomie wurden drei Landecker Gemeinden vom Land Tirol und Energie Tirol für außerordentliche Leistungen in der kommunalen Verkehrspolitik gewürdigt. Umdenken wird spürbar Mobilitätslandesrätin LHStvin...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Karin Bianchi, Erich Tasser, Sabine Aigner, Heinz Kofler, Elmar Handle und Andrä Stigger beim Klimadialog. | Foto: Siegele
11

Klimabündnis Tirol
Klimadialog stärkte Bewusstsein für Klimawandel

PRUTZ (sica). "Wir sind hier, wir sind laut, weil ihr uns die Zukunft klaut!",  mit diesen Worten aus den Fridays for Future Demonstrationen eröffnete Andrä Stigger, Geschäftsführer des Klimabündnis Tirol den Klimadiaolg in Prutz.  Damit wies er direkt auf das Engagement der jüngeren Generation hin, die in relativ kurzer Zeit im Vergleich zu Wirtschaft und Politik, denen das Problem des Klimawandels durchaus bekannt ist, viel erreicht haben. Die Dynamik, die dem Thema von jungen Menschen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Systematischer und nachhaltiger Ausbau der Pflege im Bezirk Landeck: Vizebgm Simon Schwendinger, Bgm. Helmut Mall, Bgm. Heinz Kofler, BH Markus Maaß, LR Bernhard Tilg, Kathrin Eberle, Bgm. Anton Mattle und Bgm Thomas Lutz (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
6

Strukturplan evaluiert
Bei der Pflege wird im Bezirk Landeck kräftig aufgestockt

LANDECK (otko). Der überarbeitete Strukturplan Pflege des Landes wurde präsentiert: Pflegebetten und Dienstleistungen werden im Bezirk Landeck ausgebaut. Strukturplan Pflege für den Bezirk Landeck Der zehnjährige Strukturplan Pflege des Landes Tirol läuft seit 2012. Nun liegen die Endergebnisse der Evaluierung vor, die den Ausbau der bedarfsgerechten Versorgung betreuungsbedürftiger Personen und die Weiterentwicklung der mobilen sowie stationären Pflege in Tirol verdeutlichen. Für den Bezirk...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bgm. Heinz Kofler und Geschäftsführerin Ingrid Bürger (Tagesmütter Landeck) stellten das Kinderbetreuungsprojekt in Prutz vor. | Foto: Othmar Kolp
2

Neues Angebot für Wintersaison
Prutz baut die Kinderbetreuung weiter aus

PRUTZ (otko). In Zusammenarbeit mit dem Tagesmütterverein wird in Prutz an den Samstagen der Wintersaison eine professionelle Betreuung angeboten. Neues Kinderbetreuungsprojekt Über das Leader-Projekt ProFit (Pro Familie im Tourismus) wurde vom Regionalmanagement regioL in ausgewählten Tourismusorten an den Samstagen der Wintersaison und in den Weihnachts-/Semesterferien in Zusammenarbeit mit dem eine professionelle Betreuung für Kinder von zwei bis zehn Jahren initiiert, deren Eltern im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
10.Jahr-Jubiläum der Bauernkiste Oberland: Kunden, Lieferanten und Zusteller bei der Wanderung von Kauns nach Kaltenbrunn. | Foto: Bauernkiste
4

Bäuerlicher Zustelldienst: 10 Jahre Bauernkiste Oberland

Die Bauernkiste, ein Zustelldienst von bäuerlichen Produkten aus der Region an Haushalte in der Region, wurde 1997 im Raum Innsbruck ins Leben gerufen und 2007 auch auf das Tiroler Oberland ausgedehnt. Ein besonderer und sehr verlässlicher Service, und das immerhin schon seit zehn Jahren. KAUNERTAL/PRUTZ. Im April 2007, knapp zehn Jahre nach dem Start im Großraum Innsbruck, wurden die ersten Bauernkisten auch im Tiroler Oberland ausgeliefert. In den ersten Jahren erfolgte die Abwicklung nur...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Führungsteam von Forum Land in Landeck: Thomas Pohl (li.) als Obmann und sein Stellvertreter Bernhard Raich. | Foto: Forum Land
1 2

Thomas Pohl übernimmt Forum Land im Bezirk Landeck

Verjüngungskur: 31-jährige Schönwieser folgt auf den Langzeitobmann Heinz Kofler aus Prutz. BEZIRK. Eine Verjüngungskur hat Forum Land im Bezirk Landeck hinter sich. Zwölf Jahre hat Heinz Kofler die Organisation geführt. Jetzt folgt der Generationswechsel. Der 31-jährige Thomas Pohl ist der neue Bezirksobmann, Bernhard Raich wird Stellvertreter. Im Vorstand sind Anna Grissemann, Josef Reheis, Peter Kammerlander, Harald Stadlwieser und der bisherige Obmann Heinz Kofler aktiv. „Wir wollen uns für...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Schnäpse des Tiroler Oberlandes wurden vielfach ausgezeichnet. | Foto: Maass Brand
6

Kaiserliche Tropfen aus dem Tiroler Oberland

Im sonnigen Paradiesgarten des Tiroler Oberlandes gedeiht das Obst für Schnäpse und Liköre besonders gehaltvoll. Drei Meister der Destillierkunst führen das Geschmackserlebnis zur Vollendung. BEZIRK. Ein feines kulinarisches Menü und danach ein durchschnittliches Konfektions-Stamperl als Draufgabe? Kommt für wahre Genießer nicht in Frage. Aus der fruchtbaren Erde des Tiroler Oberlandes, mit gutem Wasser getränkt, wachsen gesunde Obstbäume mit erstklassigen Früchten. Die Sonne auf den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.