Heinz Schaden

Beiträge zum Thema Heinz Schaden

In den Archiven lagern rund 500 Ordner mit mehr als 140.000 Seiten und rund 40.000 Kontoauszüge zur Finanzcausa. | Foto: Symbolfoto: pixabay.com
Aktion 4

Aufarbeitung
Salzburger Finanzskandal wurde vor zehn Jahren bekannt

Vor zehn Jahren wurde des „Salzburger Finanzskandal“ bekannt. Heute gilt die Causa als aufgearbeitet und alle Strafverfahren als abgeschlossen. Das Land spricht von einem "konsolidierten Budget" sowie von einer  "grundlegend neuen Ausrichtung der Organisation und Kontrollmechanismen in der Landesverwaltung".  SALZBURG. Heute vor zehn Jahren (2012) wurden erstmals Details bekannt, die sich in Folge zum „Salzburger Finanzskandal“ ausweiteten. 350 Millionen Euro wurden verspekuliert, 411 Millionen...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Das städtische Obusnetz soll erweitert werden.

Stadt und Land ziehen nun an einem Strang

Erweitertes Obusnetz, 365-Euro-Ticket und mehr Park & Ride-Plätze sollen Verkehrsproblem lösen. SALZBURG (lg). Bei einem Verkehrsgipfel beschlossen Stadt und Land Salzburg sowie die Salzburg AG Maßnahmen, um das Verkehrschaos in der Landeshauptstadt einzudämmen. Bei einem Gespräch zwischen LH Wilfried Haslauer, Verkehrs-Landesrat Hans Mayr, Bgm. Heinz Schaden, Vize-Bgm. Harald Preuner und Verkehrsstadtrat Johann Padutsch wurden die Anschaffung von Niederflurmittelteilen für die Lokalbahn, das...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Verkehrsgipfel im Chiemseehof: Landesrat Hans Mayr, Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Bürgermeister Heinz Schaden und Stadtrat Johann Padutsch | Foto: LMZ

365-Euro-Ticket und mehr Park & Ride Plätze sollen Verkehrsproblem lösen

SALZBURG (lg). Bei einem Verkehrsgipfel am Freitag haben Stadt und Land Salzburg sowie die Salzburg AG Mittel beschlossen, um das Verkehrschaos in der Landeshauptstadt einzudämmen. Bei einem Gespräch zwischen LH Wilfried Haslauer, Bgm. Heinz Schaden, Vize-Bgm Harald Preuner und Verkehrsstadtrat Johann Padutsch wurden die Anschaffung von Niederflurmittelteilen für die Lokalbahn, das 365-Euro-Ticket sowie der Ausbau der Park & Ride Plätze bei der Messe festgelegt. Ab Juli 2017 kommt das...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Brigitte Karner mit Sohn Kaspar. | Foto: Franz Neumayr
1 13

"Der Sturm" in Hallein

Salzburger Festspiele 2016 mit einer Komödie von William Shakespeare auf der Pernerinsel HALLEIN (tres). William Shakespeares Schauspiel "Der Sturm" wird heuer im Zuge der Salzburger Festspiele auf der Halleiner Pernerinsel in einer Neuinszenierung aufgeführt. Eine alte Saline statt modänem Festspielhaus, die Salienmusik anstatt der Philharmoniker, Holzbänke anstatt Ledersessel, legere Kleidung statt Smoking und Abendkleid - die Festspiele in Hallein haben eben ihr ganz eigenes Flair....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Foto: Neumayr

Primäres Ziel: Hauptbahnhof nicht überlasten

SALZBURG. Nach Auskunft von LH Wilfried Haslauer und Bürgermeister Heinz Schaden findet derzeit am Hauptbahnhof ein „Schichtwechsel“ der Flüchtlinge statt: Am Vormittag konnten einige hundert Menschen in Zügen Richtung München abgefertigt werden. Eine geringere Zahl kam in Zügen, welche in Salzburg enden, nach. Aktuell werden in Reisebussen aus Graz rund 350 Menschen nach Salzburg gebracht, momentan läuft ihre Unterbringung in der Tiefgarage. Drehscheibe funktionsfähig halten Die Züge Richtung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Deutscher Verkehrsminister Peter Ramsauer auf Charme-Offensive (fast) in Salzburg

Es war zwar das Rathaus in Freilassing, in dem Peter Ramsauer zur Pressekonfernz zum Thema Flughafen streit geladen hatte, aber er selbst betonte dort, dass er eine "eigene" Definition von der Region Salzburg habe: Alleine schon aus historischen und geschichtskulturellen Gründen gehören Ramsauers Definition nach der Landkreis Berchtesgadener Land und der Großteil Traunsteins zu dieser "Region Salzburg". Dieser südostbayerische Raum sei quasi "das westliche Salzburger Land", so Ramsauer. Er sei...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
Dem Salzburger Flughafen droht neuer Ärger – diesmal vom deutschen Verkehrsminister Peter Ramsauer. | Foto: Franz Neumayr

Airport: Schaden warnt vor "eminenter Gefahr"

SALZBURG (af). Neben dem seit Jahren andauernden Streit mit Anrainern aus Salzburg und Bayern droht dem Salzburger Flughafen nun auch noch "Ärger" von offizieller Seite – und zwar aus Berlin. Der deutsche Verkehrsminister Peter Ramsauer bestätigte gegenüber der Österreichischen Botschaft, dass eine sogenannte "Durchführungsverordnung" in Arbeit sei. Diese sieht für Flüge über Freilassing eine Mindesthöhe von 2.000 Metern vor. Schaden schlägt Alarm "Das kommt einer Sperre dieser Flugrouten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Andreas Farcher

Eine Trasse für 1,6 Milliarden

Die neue Hochleistungs-Bahnstrecke soll 2032 fertig sein und größtenteils unter der Erde verlaufen. SALZBURG (af). Im Jahr 1992 erging der erste Planungsauftrag vom Bund an die ÖBB. 2013, 21 Jahre und etliche Diskussionen später, steht es nun endlich fest. Völlig neue Bahntrasse Gebaut wird eine völlig neue, 20 Kilometer lange und größtenteils unterirdisch verlaufende Hochleistungs-Bahntrasse zwischen Salzburg und Köstendorf. 120 Meter unter der Erde Die nun gewählte „optimierte Variante K5“...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Andreas Farcher
Salzburgs Bgm. Heinz Schaden und LH-STv. Wilfried Haslauer unterzeichnen die Grundsatzvereinbarung. | Foto: LPB/Neumayr/MMV

Das Keltenmuseum wird aufgewertet

Ausstellungen mit Schwerpunkt Ur- und Frühgeschichte des Landes HALLEIN (tres). In Salzburgs Museumslandschaft ist ein großer Reformprozess im Gang. Dazu gehören die Umsetzung des Museumsleitplans, die Neukonzeptionierung eines Schwerpunktes Barock in Salzburg, die Aufwertung des Keltenmuseums sowie die Umwandlung der Residenzgalerie in eine GmbH. Schwerpunkt Frühgeschichte im Keltenmuseum Hallein Das Keltenmuseum Hallein ist ein Museum der Stadt Hallein, an dem das Land zur Hälfte beteiligt...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.