Heizen

Beiträge zum Thema Heizen

LHStvin Ingrid Felipe und Bruno Oberhuber, Geschäftsführer der Energie Tirol, heben die Bedeutung des richtigen Heizens hervor. | Foto: Energie Tirol
2

Richtig Heizen mit Holz
Initiative für bewussteres Heizen wird verlängert

TIROL. Seit 2012 gibt es das Projekt "Richtig heizen mit Holz" des Landes Tirol. Dieses wird bis 2020 verlängert und noch erweitert. "Richtig heizen mit Holz" verlängert Im Jahre 2012 rief das Land Tirol das Projekt Richtig Heizen mit Holz ins Leben. Dieses bewährte Projekt wurde auf Beschluss der Landesregierung bis April 2020 verlängert und noch ergänzt. Ziel des Projekts ist es, die Feinstaubemissionen aus falsch betriebenen Holzfeuerunsanlagen zu verringern. Dies soll mit...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Mitmachen gegen akut hohe Stickstoff- und Feinstaubwerte in Tirol

In Tirol sind aktuell - aufgrund der Wettersituation - die Stickstoff- und Feinstaubwerte erhöht. Die BewohnerInnen Tirols können mithelfen, die Luft zu verbessern. TIROL. Aufgrund der aktuellen Wetterlage sind die Stickstoff- und Feinstaubwerte in Tirol hoch. Daher sollte man das Auto stehen lassen, mit den Öffis fahren und auf das richtige Heizen achten. Wettersituation belastet die Tiroler Luft Auch wenn in Tirol die Luft immer besser wird, setzt die aktuelle Wettersituation der Luftqualität...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
10

RICHTIG HEIZEN MIT HOLZ Schüler der NMS Silz-Mötz zeigen wie es geht

SILZ. Schülerinnen und Schüler der 4a der NMS Silz-Mötz demonstrierten am 18. Jänner beim Schießstand in Silz gemeinsam mit Ingrid Felipe, Rauchfangkehrer-Innungsmeister Franz Jirka und Energie Tirol Geschäftsführer Bruno Oberhuber wie man im Holzofen richtig anfeuert. Damit unterstützen sie die Bestrebungen der Gemeinde, das Bewusstsein für richtiges Heizen mit Holz zu stärken, um so die Luftqualität im Ort zu verbessern. Endlich ist der Winter da! Was gibt es da Gemütlicheres, als in der...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
LH-Stv. Ingrid Felipe und LR Johannes Tratter | Foto: Foto: Land Tirol

Land Tirol investiert in umweltfreundliches Heizen

61.500 Euro für bessere Luft im Bezirk Imst BEZIRK. Viel Geld nimmt das Land Tirol dafür in die Hand, dass die Luftgüte steigt. Über eine besonders nachhaltige Form der Förderung umweltfreundlichen Alltagsverhaltens ziehen jetzt LH-Stv. Ingrid Felipe und LR Johannes Tratter gemeinsam Bilanz. Seit 1. Jänner 2015 läuft die Aktion Heizkesseltausch, bei der Privathaushalte beim Umbau ihres Heizsystems unterstützt werden. Konkret können alle über zehn Jahre alten Öfen für feste Brennstoffe wie Holz...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
LH-Stv. Ingrid Felipe und LR Johannes Tratter informieren über die Förderung. | Foto: Land Tirol

54.000 Euro für bessere Luft im Bezirk Kitzbühel

Land Tirol investiert in umweltfreundliches Heizen: Aktion Heizkesseltausch TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Viel Geld nimmt das Land Tirol dafür in die Hand, dass die Luftgüte steigt. Seit 1. Jänner 2015 läuft die Aktion Heizkesseltausch, bei der Privathaushalte beim Umbau ihres Heizsystems unterstützt werden. Konkret können alle über zehn Jahre alten Öfen für feste Brennstoffe wie Holz oder Kohle durch Pelletöfen, durch Scheitholzöfen oder durch Kachelöfen mit automatischer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auf dem Bild Hansjörg Kurz aus Haiming mit den beiden Regierungsmitgliedern LHStvin. Ingrid Felipe und LHStv. Josef Geisler sowie dem Obmann des Vereins Tiroler Ofenholz, Reinhard Gruber aus Brandenberg, Hansjörg Walch von der Lebenshilfe und Bruno Oberhuber von Energie Tirol bei der Preisverleihung in Innsbruck. | Foto: Foto: Energie Tirol

Land fördert schadstoffarmes Heizen: Mit „Ofenholz-Jahres-Abos“ und neuer Sonderförderung für Raumheizgeräte

HAIMING. Zehn Tiroler Haushalte haben für die warme Stube im nächsten Winter schon jetzt vorgesorgt: Denn als Gewinner eines „Ofenholz-Abos“ bekommen sie in der kommenden Heizsaison 28 Wochen lang hochwertiges Brennholz gratis zugestellt. Überdies setzt das Land Tirol auch mit einer neuen Sonderförderung auf schadstoffarmes Heizen mit Holz. Besonders viel Glück hatte Walter Kurz aus Haiming und kann sich über ein Jahres-Abo Ofenholz freuen. Das Gewinnspiel, an dem sich rund 800 Haushalte...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Beim Einheizen Bruno Oberhuber, Ingwald Obernberger und LHStvin Ingrid Felipe. | Foto: Land Tirol/Aigner

Weniger Feinstaub in Tirol durch richtiges Heizen mit Holz

(red). Geschätzte 100.000 Einzel- und Kaminöfen werden in Tirol klimafreundlich mit Holz beheizt. Eine schadstoffarme Verbrennung dieses zweithäufigsten Energieträgers zur Beheizung privater Haushalte hängt allerdings stark vom richtigen Heizverhalten und einer intakten Heizanlage ab. Im Rahmen einer Landesinitiative soll deshalb in den kommenden Monaten in Zusammenarbeit mit den Gemeinden die Bevölkerung intensiv informiert werden. Wie man richtig anheizt, zeigte heute, Mittwochmittag, LHStvin...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Laiminger (ella)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.