Heizwerk

Beiträge zum Thema Heizwerk

Melanie Golob (Vizebürgermeisterin), Energielandesrat Sebastian Schuschnig und Bianca Müller (Leiterin der Kindertagesstätte) | Foto: Büro LR Schuschnig/Habich

Wärme aus Biomasse
Radentheiner Kindertagesstätte heizt nun nachhaltig

In der Kindertagesstätte „KiRa“ in Radenthein wurde die alte mit Heizöl betriebene Anlage ausgetauscht und an das Netz der Biowärme Radenthein angeschlossen. RADENTHEIN. Die Kindertagesstätte „KiRa“ in Radenthein ist eine wichtige Basisinfrastruktur für Familien im ländlichen Raum. Die Zeiten, in denen mit fossilen Brennstoffen geheizt wurde, sind dort allerdings vorbei. Denn die alte mit Heizöl betriebene Anlage wurde ausgetauscht und an das Netz der Biowärme Radenthein angeschlossen. Die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
 Markus Strolz (GF EWA Energie- und Wirtschaftsbetriebe der Gemeinde St. Anton GmbH), Stefan Wiedemann (zuständiger Mitarbeiter NWSA), Elmar Huter (GF NWSA Nahwärme St. Anton GmbH), Vizebürgermeister Jakob Klimmer, Pfarrer Norbert Jakab und Bürgermeister Helmut Mall (v.l.). | Foto: Elisabeth Zangerl
5

„Tag der offenen Heizhaustür“
Nahwärme-Anlage St. Anton am Arlberg gesegnet

Die NWSA Nahwärme St. Anton GmbH hat am 1. Juli zum „Tag der offenen Heizhaustür“ samt feierlicher Segnung geladen. Im Anschluss wurden Besichtigungen für interessierte Besucher angeboten. Ebenso über die Ergebnisse der kürzlich erfolgten Emissionsmessungen sowie über die weiteren Ausbaupläne informiert. ST. ANTON AM ARLBERG. Um der interessierten Bevölkerung das Heizwerk näher zu bringen, wurde am 1. Juli (Pandemie-bedingt ein wenig verspätet) der sogenannte „Tag der offenen Heizhaustür“...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.