Heizwerk

Beiträge zum Thema Heizwerk

Der VW wurde im Heckbereich beschädigt. | Foto: www.ffwaidhofen.at
3

Verkehrsunfall
Zwei PKW zwischen Waidhofen und Thaya kollidiert

Am Samstag, 30. April kam es gegen 13:15 Uhr auf der B36 zwischen Waidhofen/Thaya und Thaya zu einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge. Die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen musste die zwei Unfallfahrzeuge bergen. WAIDHOFEN/THAYA. Die Lenkerin eines Skoda Fabia war auf der Bundesstraße 36 von Waidhofen kommend in Richtung Thaya unterwegs. Kurz nach dem Fernheizwerk kam sie aus bislang unbekannter Ursache mit ihrem Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn und krachte mit einem VW Passat zusammen. Durch den...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Feuerwehr-Großeinsatz: Das Heizwerk in Lech am Arlberg stand in Vollbrand. | Foto: APA/OF Wald a. A.
3

Feuerwehr-Großeinsatz
Biomasse-Heizwerk Lech am Arlberg stand in Flammen

LECH. Im Biomasse-Heizwerk in Lech am Arlberg brach gegen 0.30 Uhr früh ein Brand aus. In kürzester Zeit stand das Gebäude in Vollbrand. Der Feuerwehr-Großeinsatz dauert noch an. Für die Löscharbeiten ist die B 198 nach Lech gesperrt. Großeinsatz der Feuerwehr Am 23. Februar 2021 um 00.35 Uhr löste die Brandmeldezentrale beim Heizwerk Lech aus. Beim Eintreffen der Polizeistreife befand sich bereits ein großer Teil des Heizwerkes in Brand. Gemeinsam mit dem Betriebsleiter konnten bis zum...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Wir durch ein Wunder blieb der Alkolenker bei dem spektakulären Verkehrsunfall unverletzt. | Foto: © Polizei

Lech: Alkolenker prallte gegen Heizwerk

Ein 20-jähriger Kärntner verursachte in alkoholisiertem Zustand und mit überhöhter Geschwindigkeit einen spektakulären Verkehrsunfall. Der PKW-Lenker hatte Glück, er blieb unverletzt. LECH. Am 05.03.2018 gegen 01:45 Uhr fuhr ein 20-jähriger Kärntner von St. Anton in Richtung Lech. Auf Höhe des Heizwerks Lech kam er vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit von der Fahrbahn ab. Dabei fuhr er gegen den Beginn der dortigen Leitschiene, hob mir seinem Fahrzeug ab und prallte anschließend in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das letzte Brandereignis durch Brandstiftung: Heizwerk in St. Ulrich. | Foto: ZOOM-Tirol

Vier Brandstiftungen sind geklärt

Drei Brände in St. Ulrich, einer in Mattersburg von Österreicher (59) gelegt ST. ULRICH (niko). Beim Brand des Hackschnitzellagers beim Fernheizwerkes St. Ulrich entstand Sachschaden in der Höhe eines sechsstelligen Eurobetrages. Im Zuge umfangreicher Ermittlungen wurde nun ein 59-jähriger Österreicher ausgeforscht, der nach vorerst längerem Leugnen ein umfassendes Geständnis – auch zu drei weiteren Bränden – ablegte. > 16. 7. versuchte Brandlegung am gleichen Gebäude (rechtzeitig entdeckt und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.