Heldenplatz

Beiträge zum Thema Heldenplatz

Foto: APA / RMW
3:55

Flashback
Antisemitischer Anschlag, Israel-Lichtermeer & Herzerlbaum

Was war diese Woche in Wien los? Wir verraten es euch in unserem Wochenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten" 4. November - Die Themen der Woche: Flashmob am StephansplatzAntisemitischer Anschlag auf jüdischen FriedhofLichtermeer am HeldenplatzGedenken an Terroranschlag 2020 in WienProtest gegen Abschiebung eines 16-JährigenSanierung der Schule EttenreichgasseVandalismus am JubiläumsbrunnenWiener Christkindlmarkt in den StartlöchernDiese und viele weitere Nachrichten aus Wien und den 23...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Auf der Außenfassade des jüdischen Teils des Wiener Zentralfriedhofs wurden Hakenkreuze aufgesprüht. | Foto: Oskar Deutsch/zvg
1 6

Antisemitischer Anschlag
Feuer und Hakenkreuze am Wiener Zentralfriedhof

Mittwochnacht kam es zu einem Brandanschlag auf den jüdischen Teil des Zentralfriedhofs. Auch Hakenkreuze wurden auf die Fassaden gesprüht.  WIEN/SIMMERING. Kurz nach 8 Uhr Früh wurde die Berufsfeuerwehr Wien zum Zentralfriedhof gerufen. In den Nachtstunden kam es demnach zu einem Brand in einem Gebäudeteil der Zeremonienhalle im jüdischen Teil des Friedhofs. Das Feuer war im Vorraum ausgebrochen und beim Eintreffen der Einsatzkräfte weitestgehend von selbst erloschen. Die Feuerwehrleute...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Autor Benedikt Narodoslawsky im bz-Interview.
1 2

Buch über Fridays for Future
"Es geht um unser Überleben!"

Ein neues Buch erzählt die Geschichte der österreichischen "Fridays For Future"-Bewegung. WIEN. "Leonardo DiCaprio, António Guterres und sogar der Papst mahnten zum Klimaschutz – weitgehend wirkungslos. Dann begann die 15-jährige Greta Thunberg ihren ‚Schulstreik für das Klima‘ vor dem schwedischen Parlament und startete damit eine Weltrevolution", sagt der Journalist Benedikt Narodoslawsky, Autor des Buchs "Inside Fridays For Future". Darin beschreibt er die "faszinierende Geschichte der...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Beim weltweiten Klimastreik am 15. März 2019 demonstrierten 30.000 Menschen am Heldenplatz für mehr Klimaschutz. | Foto: Tobias Pletschen
1 2

Klimaschutz in Wien
Fridays For Future feiert einjähriges Jubiläum

Am 15. März 2019 fand der erste weltweit organisierte Klimastreik von "Fridays For Future" statt - auch in Wien. WIEN. "Leonardo DiCaprio, Antonio Guterres und sogar der Papst mahnten zum Klimaschutz - weitgehend wirkungslos. Dann begann die 15-jährige Greta Thunberg im August 2018 ihren 'Schulstreik für das Klima' vor dem schwedischen Parlament und startete damit eine Weltrevolution", sagt der Journalist Benedikt Narodoslawsky, der nun das Buch "Inside Fridays For Future" veröffentlicht hat....

  • Wien
  • Mathias Kautzky
An der Wiener "Earth Strike"-Großdemo dürfen Schüler offiziell teilnehmen. Die Demo bringt Straßensperren, Öffi-Einschränkungen und Staus mit sich. | Foto: Günter Krammer
2 2

Finale der Klimaschutzwoche
"Earth Strike"-Großdemo sorgt für Straßensperren und Öffi-Einschränkungen in Wien

Am Freitag, 27. September, wird das Finale der Klimaschutzwoche mit der "Earth Strike"-Großdemo in Wien begangen. Als schulbezogene Veranstaltung dürfen Schüler während des Unterrichts teilnehmen. Die Großdemo bringt Straßensperren und Öffi-Einschränkungen mit sich. WIEN. Mit der "Earth Strike"-Großdemo findet am Freitag, 27. September, das Finale der Klimaschutzwoche in Wien statt.  Mit der Großdemo will die Bewegung "FridaysForFuture" ein Zeichen setzen. Die "Earth Strike" besteht aus drei...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Direktorin Monika Sommer berichtet über die nächsten Schritte des Museums. | Foto: Spitzauer

Haus der Geschichte eröffnet am 10. November

Das Datum steht: Am Samstag, 10. November, wird das Museum mit einem großen Fest am Heldenplatz eröffnet. INNERE STADT. Seit 2016 wird über das Haus der Geschichte diskutiert. Dessen Entstehung beginnt aber schon viel früher, wenn man bedenkt, dass die Idee zum ersten Mal 1919 aufkam. Jetzt ist sie Wirklichkeit geworden und am 10. November eröffnet das Haus mit einem großen Fest am Heldenplatz. In der Ausstellung "Aufbruch ins Ungewisse" wird die Geschichte Österreichs seit der Ausrufung der...

  • Wien
  • Maximilian Spitzauer
Am Nationalfeiertag 2018 findet in Wien wieder die Leistungsschau des Bundesheeres statt. | Foto: Silvia Himberger
1

Demokratie zum Anfassen
Wohin in Wien am Nationalfeiertag?

Der Nationalfeiertag bringt uns nicht nur einen freien Tag, sondern auch einiges an Programmpunkten. Neben der Leistungsschau des Bundesheeres öffnen die Ministerien ihre Türen für Besucher. Hier gibt es einen Überblick. WIEN. Der österreichische Nationalfeiertag am 26. Oktober bietet in Wien eine gute Gelegenheit, sich selbst einmal in die Rolle von Politikern zu versetzen. Die Ministerien öffnen ihre Türen und bieten Gelegenheiten, sich die Räumlichkeiten näher anzusehen und die Minister...

80

Pillow Fight Vienna 2018

Weltweit: Hier noch ein Link zu all den anderen Pillow Fights weltweit: http://www.pillowfightday.com/ Wo: Am Hof , Wien auf Karte anzeigen

1 26

Kundgebungen gegen die Regierungsangelobung

Cirka 6000 Demonstranten Cirka 1500 Polizisten 3 Festnahmen Die Eckdaten der Kundgebungen, welche laut Polizei relativ friedlich verliefen bis auf eine größere Störaktion am Heldenplatz knapp vor der Angelobung der Minister gegen 10:45 Uhr. Der "schwarze Block" warf Rauchbomben und wollte die Sperre durchdringen, was jedoch auf Grund der Doppelsicherung sowie maßivem Polizeieinsatz nicht gelang! Auch das spätere Vordringen zu den Partezentralen der ÖVP & FPÖ in der Nähe des Rathauses gelang den...

124

Alexander Van der Bellen

Alexander Van der Bellen wurde als neunter Bundespräsident der Republik Österreich angelobt. Wo: Heldenplatz, Heldenplatz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

Wer durch das Neue Burgtor geht, landet...
6 19 6

Imperiales aus Wien

Vor der Burg in Wien unterwegs gewesen. Vielleicht mögt Ihr auch diese herrlichen Bauten, diese wunderschönen Parkanlagen?!

39

Mehr als 600.000 Besucher bei Bundesheer-Leistungsschau ****

Wien - Wieder einmal erwies sich die Informations- und Leistungsschau des Österreichischen Bundesheeres am Wiener Heldenplatz als der Publikumsmagnet. Bereits vor dem morgigen Nationalfeiertag informierten sich am Sonntag mehr als 600.000 interessierte Besucherinnen und Besucher über die Aufgaben des Österreichischen Bundesheeres. Zeitweise musste sogar das Festzelt wegen des hohen Publikumsandrangs gesperrt werden. Mit dabei Tom Ks-Foto Wilfinger Johann Bruch Franz Schuster Sebek Manfred Foto...

59

Jeannine Rossi beim Bundesheer am Heldenplatzt

Jeannine Rossi ist eine österreichische Pop--, Rock- und Schlagersängerin. Sie war Teilnehmerin an den Castingproduktionen Popstars, Herz von Österreich und Deutschland sucht den Superstar und gestern zu Gast auf der Bühne am Heldenplatz. http://www.jeanninerossi.at/start.php Mit dabei Tom Ks-Foto Wilfingerr Franz Schuster Friederike Maria Schuster Foto Copyright © Manfred Sebek Wo: Heldenplatz, Heldenplatz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

53

Die3 aus "wir san aus Österreich" Rockten das Zelt am Heldenplatz

Die3 aus "wir san aus Österreich" Rockten das Zelt am Heldenplatz, wer net dabei war selber schuld , einige Fotos damit Ihr seht was man so verseumt wenn Die3 die Bühne ROCKEN *g www.die3.cc Mit dabei Tom Ks-Foto Wilfinger Franz Schuster Friederike Maria Schuster Foto Copyright © Manfred Sebek Wo: Heldenplatz, Heldenplatz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

91

Erster Tag am Heldenplatz mit Verteidigungsminister Gerald Klug

Erster Tag am Heldenplatz ; Verteidigungsminister Gerald Klug lud um 10,oo Uhr zum Frühstück im Pressezentrum am Heldenplatz ein. Danach hat er es sich nicht nehmen lassen für den 24-Stunden Spendenlauf für die querschnittgelähmte Stabhochspringerin Korporal Kira Grünberg auf Laufbändern zu laufen. Mit dabei Tom Ks-Foto Wilfinger Johann Bruch Franz Schuster Sebek Manfred Foto Copyright © Manfred Sebek

2 221

Vienna Night Run 2015

Bereits zum neunten Mal startete heute der Vienna Night Run. Zugunsten von "Licht für die Welt" werden Profi- und Hobbysportler entlang der Wiener Ringstraße laufen Start- und Zielgelände des erste Bank Vienna Night Run 2015 befindet sich am Heldenplatz. Der 5 km lange Rundkurs verläuft entlang Wiens größter Prachtstraße, der Ringstrasse. START: Ringstrasse Höhe Bellariastrasse. ZIEL: Opernring / ca Höhe Goethegasse. Der Vienna Night Run geht heute zum neunten Mal über die Bühne Foto Copyright...

Superstar Zucchero spielt am 3. Oktober am Heldenplatz auf. | Foto: www.piazzadellenotizie.it/Simone di Luca

3. Oktober: Solidaritätskonzert für die Flüchtlinge

Zucchero, Konstantin Wecker, Die Toten Hosen, Bilderbuch und Tagtraeumer spielen am 3. Oktober (ab 16.30 Uhr) am Wiener Heldenplatz WIEN. „Gemeinsam mit anderen NGO´s werden wir mit "voices for refugees“ ein deutliches Zeichen setzen. In Europa und leider auch in Österreich gibt es eine Gruppe von Menschen, für die scheinbar fundamentale Menschenrechte nicht gelten. Menschen, die fliehen müssen. Das wollen wir nicht länger hinnehmen“, sagt Erich Fenninger, Direktor der Volkshilfe Österreich....

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.