Helfen

Beiträge zum Thema Helfen

4

Zur Beisetzung auf den Waldfriedhof
Rollende Engel erfüllten letzten Herzenswunsch

Frau Friederika ist schwer erkrankt und liegt seit vielen Wochen im Krankenhaus. Ihr Gesundheitszustand verschlechtert sich rapide. Jetzt ist auch noch ihr geliebter Mann unerwartet verstorben und soll am Waldfriedhof in der Steyrling beigesetzt werden. Ihr größter Wunsch ist es, an der Beisetzung persönlich teilnehmen zu können. Daher verständigte das Krankenhaus Kirchdorf den Verein -Rollende Engel- Verein -Rollende Engel- Dieser Verein erfüllt österreichweit kostenlos schwer erkrankten...

  • Kirchdorf
  • Rollende Engel
Insgesamt konnten 1.127 Euro für Erdbebenopfern in Syrien und in der Türkei gespendet werden. | Foto: Altreiter
2

Brezen-Sonntag in Freistadt
Kinder spendeten für Erdbebenopfer

FREISTADT. Die Ministrantinnen und Ministranten der Pfarre Freistadt haben Fasten-Brezen verkauft. Auch Asylwerber aus Freistadt beteiligten sich an dem Verkauf. Ihre Einnahmen spendeten die Kinder schließlich an Erdbebenopfer in Syrien und in der Türkei. Insgesamt konnten 1.127 Euro überwiesen werden. Das Fachteam der Caritas und der Senioren-Cafe der Pfarre leisteten finanzielle Unterstützung um diese Aktion zu ermöglichen.

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Die fleißigen Helfer der FPÖ Gaspoltshofen. | Foto: FPÖ Gaspoltshofen

FPÖ Gaspoltshofen
Freiheitliche füllen die Sandkisten auf

Wie jedes Jahr lieferten die Freiheitlichen in Gaspoltshofen und Altenhof den Sand für die Sandkisten zu den Kindern der Gemeinde. GASPOLTSHOFEN. Dieses Jahr waren die Freiheitlichen Sandmänner- und frauen zwei Tage im Gemeindegebiet von Gaspoltshofen unterwegs und befüllten die Sandkisten der Kinder. „Da uns das Wetter beim ersten Termin zum Abbruch der Aktion zwang, waren wir in der Karwoche noch einmal mit drei Traktoren und vielen fleißigen Schauflern unterwegs, um die angemeldeten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
4

Verein -Rollende Engel- erfüllte letzten Wunsch
Einmal noch an den Schiederweiher

"Einmal noch an den Schiederweiher", lautete der Wunsch von Rautgundis, welche schwer erkrankt im Krankenhaus liegt. Daher verständigte das Krankenhaus Linz den Verein -Rollende Engel-, welcher österreichweit schwer erkrankten Personen ihren letzten Wunsch erfüllt. Binnen weniger Stunden waren die ehrenamtlichen Wunscherfüller einsatzbereit und holten ihren Fahrgast ab und machten sich auf den Weg zum Schiederweiher. Angekommen warteten bereits alle Familienangehörigen mit einem kleinen...

  • Kirchdorf
  • Rollende Engel
Die Ausstellungskuratoren Kurt Cerwenka (l.) und Fritz Fellner (r.) haben eine zeitgeschichtliche Ausstellung zum Thema "Hungern, hamstern und helfen" nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges zusammengestellt. Es haben sich dabei auch so manche Parallelen zu unserer Zeit gefunden.
 | Foto: Schlossmuseum Freistadt

Ausstellung in Freistadt
Hungern, hamstern und helfen nach 1945

FREISTADT. Im Sommer 1945 hatte die Bewohner viele Ängste. Man musste mit der Gegenwart zurechtkommen, aber man fürchtete auch die Zukunft. Von beinahe 200 Freistädter Männern wusste man nicht, wo sie sich befanden – in Gefangenschaft, in Lazaretten oder auf den Soldatenfriedhöfen im Osten und Westen? Tausende Flüchtlinge aus den Ostgebieten, aber auch aus den bombardierten deutschen und österreichischen Städten mussten untergebracht und versorgt und wieder nach Hause gebracht werden. Und dann...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
V. l. Herbert Schneglberger, Präsident Christoph Bitzinger (beide Lions), Christine Steinwender (Sozialausschuss der Ennser Pfarren), Andrea Hettich (Hilfswerk Linz-Land) | Foto: Neustifter

38 Schachteln
Lions Club sammelte Lebensmittel im Wert von 3.000 Euro

Zehn Helfer des Lions Clubs Enns St. Valentin sammelten am vergangenen Samstag in der Ennser Billa-Plus-Filiale Waren für bedürftige Menschen. ENNS. Insgesamt kamen 38 Bananenschachteln mit haltbaren Lebensmitteln sowie Toilettenpapier, Windeln und Waschmittel zusammen. Noch am selben Abend wurden die Artikel an das Hilfswerk Linz-Land sowie den Sozialausschuss der Ennser Pfarren zur Weiterverteilung übergeben.

  • Enns
  • Anna Pechböck
Samhaber macht sich wieder auf den Weg in die Ukraine. | Foto: Samhaber
2

Hilfstransport
Schärdinger folgt Hilferuf aus Ukraine

Klaus Samhaber aus Dorf/Pram organisiert nach Hilferuf aus Lemberger Spital Hilfstransport in die Ukraine. DORF AN DER PRAM. Und zwar ereilte den Dorfer, der bereits 2022 zwei Hilfstransporte nach Lemberg organisiert hat, ein Hilferuf. "Und zwar von der Leiterin der Augenstation des Kinderspitals in Lemberg. Dort wird dringend ein Augendruckmessgerät gebraucht", so Samhaber zur BezirksRundSchau. Kostenpunkt: 5600 Euro. Viel Geld, dass nur zum Teil durch die vorangegangenen und privat...

  • Schärding
  • David Ebner
Die 22-Jährige geht viermal pro Jahr Blutspenden. | Foto: Helena Hehenberger
2

Blutspende-Marathon 2023
"Mein Vater nahm mich zum Blutspenden mit"

Wenn es um Leben und Tod geht, ist eine Blutkonserve oft der Retter in der letzten Sekunde. Beim Blutspende-Marathon 2023 der BezirksRundSchau wird das Thema Blutspenden erneut in das Rampenlicht gerückt. PUPPING. Die in Pupping im Bezirk Eferding wohnhafte Helena Hehenberger geht regelmäßig Blutspenden. Im Interview erklärt sie, wieso sie sich für fremde Menschen "Blut abzapfen" lässt. Im Alter von 18 Jahren nahm Hehenbergers Vater sie zum ersten Mal mit. Insgesamt war sie schon zwölfmal...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
3

Verein Rollende Engel erfüllte letzten Wunsch
Traunerin wollte ein letztes Mal nach Hause

Frau Magdalena ist schwer erkrankt und liegt seit einigen Monaten in einem Pflegeheim. Ihr Gesundheitszustand verschlechtert sich täglich. Dabei hätte die Dame noch einen großen letzten Wunsch: "Einmal noch in mein Haus und sich von der Familie zu verabschieden!". Diesen Wunsch erfüllte ihr kürzlich der Verein -Rollende Engel-, welcher österreichweit schwer erkrankten Personen ihren letzten Wunsch kostenlos erfüllen. Ob noch einmal in den Zoo? Auf einen Berg hinauf? Zu einem Formel1 Rennen?...

  • Linz-Land
  • Rollende Engel
Fotos: Peter Röck
23

Familienfastentag
Essen für den guten Zweck

Über viele leere Suppentöpfe und –teller und dem Beachtliches Spendenergebnis von 1000 Euro beim Familienfastentag freute sich das Team der Katholische Frauenbewegung der Pfarre Steyr-Münichholz STEYR. Viele Gäste kamen, um die Suppe mitzunehmen und sie zuhause zu essen. Die Mehrzahl aber zog das Sitzenbleiben am Sonntag, 5. März den am Samstag beim Wochenmarkt „Suppe to go" vor. Nicht allein der kräftige Duft der Suppen, sondern auch das Zusammenkommen, das gemeinsame Gespräch, kurz: das...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Kinder in Syrien freuen sich über gekochte Kartoffeln und Eier.  | Foto: Schneilinger
2

Adelheid Schneilinger
Die Frau, die in Flüchtlingslagern leiden lindert

Rund fünf Millionen Menschen, die meisten von ihnen Binnenflüchtlinge, leben in der syrischen Provinz Idlib. Durch den Angriff Russlands auf die Ukraine ist die dramatische Lage in Syrien, wo seit 2011 ein Bürgerkrieg tobt, etwas in Vergessenheit geraten. Doch es gibt nach wie vor viele Menschen, die sich um die Syrer vor Ort kümmern. Eine von ihnen ist Adelheid Schneilinger aus St. Martin im Innkreis. ST. MARTIN. „2015 habe ich Geflüchteten, die bei uns in St. Martin angekommen sind, beim...

  • Ried
  • Mario Friedl
3

Rollende Engel erfüllen letzten Wunsch
Abschied nehmen von der Mutter

Für uns alle ist die Zeit auf Erden begrenzt und irgendwann wird sie enden. So auch für Maria, die im Pflegeheim Hellmonsödt liebevoll von den Pflegerinnen betreut wird. Sie ist schwer erkrankt und ihre Tage sind gezählt. Vier Mal die Woche kam ihr Sohn auf Besuch und kümmerte sich ebenfalls um seine Mutter. Doch jetzt erlitt Peter selbst eine schwere Gehirnblutung und ist seither halbseitig gelähmt und benötigt rund um die Uhr Betreuung. Deshalb wurde er vorübergehend in ein Pflegeheim...

  • Rohrbach
  • Rollende Engel
Den Traum, zu helfen, hatte Jonas Haas "schon immer". | Foto: Robert Schneeberger
3

Florian-Preis 2023 fürs Ehrenamt
"Mein Leben besteht daraus, zu helfen"

"Du hilfst anderen Menschen, das motiviert einen, wenn man auf die Einsätze zurückblickt und erkennt, wie vielen Leuten man wahrscheinlich das Leben gerettet hat", erzählt Jonas Haas aus Mehrnbach, der Sanitäter und Feuerwehrler mit Leib und Seele ist. MEHRNBACH. Der 19-Jährige ist aktuell im letzten Lehrjahr bei der Firma Scheuch im IT-Bereich und widmet seine Freizeit zwei ehrenamtlichen Vereinen: Der Freiwilligen Feuerwehr (FF) und dem Roten Kreuz (RK). "Schon als kleines Kind hat mich die...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
1 4

Verein -Rollende Engel- erfüllt letzten Wunsch
Einmal noch nach Haus zur Familie

Frau Hilde befindet sich seit einigen Wochen auf der Palliativstation im Krankenhaus. Sie ist schwer erkrankt und ihre Lebenszeit stark begrenzt. Dabei hätte die sympathische Dame noch so viele Wünsche, die sie gerne erleben möchte. Unter anderem möchte sie so gerne noch einmal nach Hause zu ihrer Familie, um dort einen wunderschönen Tag zu verbringen. Oder noch einmal einen großen Spaziergang durch Braunau zu machen. Doch dies schien aufgrund der Erkrankung unmöglich. Daher meldete sich das...

  • Braunau
  • Rollende Engel
Die Mitglieder des Vereins tauschen Zeit gegen Dienstleistungen. | Foto: Pammer
1 7

Die Zeitbank für Alt und Jung
Besondere Form der Nachbarschaftshilfe

Beim Verein Zeitbank für Alt und Jung geht es ums Geben und Nehmen und ums Tauschen von Zeit gegen benötigte Dienstleistungen. LENGAU. Die Zeitbank für Alt und Jung in Lengau gibt es schon seit 2007. Der gemeinnützige Verein ist eine besondere Form der Nachbarschaftshilfe, bei der die Mitglieder Zeit gegen Dienste tauschen können. Ursprünglich entstand die Idee durch ein EU-Förderprojekt, die erste Zeitbank gab es in Molln. Diese stellte ihr Projekt bei einer Dorfbildmesse aus und so erfuhr die...

  • Braunau
  • Anja Kreilinger
Zwischen 15 und 20 Personen sind es im Durchschnitt, die wöchentlich bei dem Protest-Spaziergang in Schärding dabei sind. | Foto: Zehentmayer
2

Protestaktion
Und sie spazieren einfach weiter

Erstmals im Jänner 2022 trafen sich Schärdinger zum gemeinsamen Spaziergang gegen die damaligen Corona-Maßnahmen. Nun, ein Jahr später, spazieren sie noch immer – aus mehreren Gründen. SCHÄRDING. Nach wie vor treffen sich jeden Dienstag bei der Schiffsanlegestelle in Schärding 15 bis 20 Personen zum gemeinsamen Spaziergang. Zwar hat sich die Corona-Situation merklich entspannt, aber dennoch gibt es für die Spaziergänger zahlreiche Themen, die es ihrer Ansicht nach lohnen, dagegen gemeinsam zu...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Teilnehmer des Defibrillator-Kurses hatten die Möglichkeit, die richtige Anwendung an einer Übungspuppe auszuprobieren. | Foto: Gemeinde St. Georgen bei Grieskirchen

Richtig helfen im Ernstfall
Defibrillator-Kurs in St. Georgen bei Grieskirchen

Anfang Jänner fand in St. Georgen bei Grieskirchen ein Defibrillator-Kurs statt. Außerdem gibt es seit Kurzem einen neuen Defibrillator beim Tennishaus Tolleterau. ST. GEORGEN BEI GRIESKIRCHEN. Beim Defibrillator-Kurs der Gesunden Gemeinde St. Georgen bei Grieskirchen am 9. Jänner erklärte Rotkreuzhelfer Alois Griesmayr anschaulich und ausführlich wie der Defibrillator im Ernstfall eingesetzt wird. Die Teilnehmer konnten an der Trainingspuppe in allen Schritten die richtige Anwendung erproben....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Sabine und Daniel mit ihren Kindern Lena und Fabian bei der Übergabe an die Oö. Kinderkrebshilfe. | Foto: Familie Parzer

Spendenaktion
Andorfer sammelten Tausende Euro für Kinderkrebshilfe

Die Andorfer Familie Parzer organisierte eine Weihnachtspendenaktion zugunsten der Oö. Kinderkrebshilfe – mit durchschlagendem Erfolg. ANDORF. Aus zahlreichen Spenden eines Benefiz-Punschstandes bei der Friedenslichtübergabe in Andorf sowie von Freunden und Bekannten konnte eine stolze Summe von 2.000 Euro gesammelt werden. Kurzerhand stockten die mitwirkenden Vereine des „s’Andorfer Christkindls“ sowie der Tourismusobmann Hans Voglmayr und Bürgermeister Karl Buchinger diesen Betrag spontan...

  • Schärding
  • David Ebner
Fotos: Peter Röck
9

Übergabe Spenden Friedenslichtaktion
Feuerwehr sammelte für Partner-Hund

Die Spenden aus der Friedenslicht-Aktion 2022 wurden im Feuerwehrhaus Münichholz für die Ausfinanzierung eines Partner-Hundes übergeben. STEYR. Am Dienstag, den 17. Jänner übergaben der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Steyr OBR Gerhard Praxmarer sowie seine Stellvertreter BR Ari Hahn, ABI Manuel Brunner, der Zugskommandant des Löschzug 5 Münichholz, HBI Michael Grundner und Frau MMag. Michaela Frech, einen Spendenscheck über 5333 Euro persönlich an Magdalena Aichinger. Die Spenden wurden...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Um 860 Euro kauften Mük-Besucher Sterne zugunsten des Sozialmarktes Freistadt. Elisabeth Leitner (links) und Helga Rockenschaub (mitte) nahmen die Spende von Mük-Obfrau Christa Oberfichtner entgegen. | Foto: Mük Freistadt

„Sterntaler“ für Sozialmarkt
Mühlviertel Kreativ übergab großzügige Spende

Mit dem Verkauf von Papiersternen unterstützte das Kunsthandwerkshaus Mük in Freistadt den örtlichen Sozialmarkt. 860 Euro konnten vorige Woche an den Betreiber-Verein übergeben werden. FREISTADT. „Pflück dir einen Stern und unterstütze damit den Sozialmarkt in Freistadt“ – so lud das Mük in der Vorweihnachtszeit alle Besucher ein. Die von Hand bemalten Papiersterne, die an einem Christbaum hingen, konnten daheim als Geschenksanhänger verwendet werden. Dafür gesammelte „Sterntaler“ kamen...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Gemeinsam
5

Repair Cafè der Jugendpalette
Die neue Saison 2023, auf geht's!

Die Termine für den Reparatur-Frühling stehen fest und die Jugendpalette freut sich schon auf die Besucher mit ihren defekten Geräten. Traun: Die Jugendpalette veranstaltet wieder ab 27. Jänner 2023 das bereits liebgewordene Repair Cafè im Volksheim in Traun. Du kannst hier selbst reparieren, findest Hilfe, Werkzeug und Leute, die mit dir reparieren. Gemütlich ist es auch und man lernt neben neuen Kniffen auch nette Leute bei uns kennen. Hilf mit bei der etwas anderen Art von Fridays for...

  • Linz-Land
  • Jugendpalette Traun
Foto: Herbert Prieschl
6

Lions Pregarten
Mit fulminantem Konzert motiviert ins neue Jahr

Nach elf Bestands-Jahren ist der Lions Club Pregarten Aisttal aus der Region nicht mehr wegzudenken – genauso wenig sein traditionelles Neujahrskonzert. Heuer eröffnete der Lions Club das neue Jahr am 5. Jänner mit einem musikalischen Feuerwerk in der Bruckmühle Pregarten. PREGARTEN. Mit dem Neujahrskonzert ist dem Lions Club der Startschuss in ein vielfältiges Clubprogramm 2023 perfekt geglückt. Präsident Dietmar Wolfsegger ist stolz auf das Charity-Kulturevent: „Zum elften Mal haben wir das...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Franziska Kampleitner aus Neuhofen an der Krems, Bettina Grubinger-Gramlinger aus Mondsee und Corinna Grasserbauer aus Wartberg ob der Aist (v.l.). | Foto: Grubinger-Gramlinger

Licht ins Dunkel
Frauen der Jagd unterstützten mit Wildhasensuppe

Erstmals unterstützten drei Jägerinnen aus Oberösterreich die Aktion Licht ins Dunkel am 24. Dezember vor dem ORF-Landesstudio Oberösterreich. WARTBERG. Corinna Grasserbauer, Franziska Kampleitner und Bettina Grubinger kredenzten eine köstliche Wildhasensuppe, zubereitet nach dem Rezept von Corinna Grasserbauer, Wirtin der Kriehmühle in Wartberg ob der Aist. Dank der Unterstützung des Oberösterreichischen Landesjagdverbands, der Bäckerei Oberndorfer aus Seewalchen und der Jägerschaft Neuhofen...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller

Nikolaus spendet für Verein -Rollende Engel-
Der Nikolaus ist ein guter Mann

Der Welser Werner Klement lebt rund 362 Tage als ganz normaler Erdenbürger in der Stadt Wels. Doch an drei Tagen im Jahr verwandelt er sich als Nikolaus und stellt sich in den Dienst der guten Sache. Denn der Welser Verein Abenteuer Familie unter der Leitung von Sandra Wohlschlager rief auf zur „Nikolaus Hausbesucher Tour“. Familien konnten sich bei Abenteuer Familie anmelden und den Nikolaus zu ihnen nach Hause bestellen. Mehr als 28 Familien wurden an drei Tagen besucht und viele Kinder...

  • Wels & Wels Land
  • Rollende Engel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.