Blutspende-Marathon 2023
"Mein Vater nahm mich zum Blutspenden mit"

- Die 22-Jährige geht viermal pro Jahr Blutspenden.
- Foto: Helena Hehenberger
- hochgeladen von Sarah Moser
Wenn es um Leben und Tod geht, ist eine Blutkonserve oft der Retter in der letzten Sekunde. Beim Blutspende-Marathon 2023 der BezirksRundSchau wird das Thema Blutspenden erneut in das Rampenlicht gerückt.
PUPPING. Die in Pupping im Bezirk Eferding wohnhafte Helena Hehenberger geht regelmäßig Blutspenden. Im Interview erklärt sie, wieso sie sich für fremde Menschen "Blut abzapfen" lässt.
Im Alter von 18 Jahren nahm Hehenbergers Vater sie zum ersten Mal mit. Insgesamt war sie schon zwölfmal Blutspenden und geht viermal pro Jahr. "Blut bedeutet Leben. Wenn ich ein anderes Leben nur durch einen Nadelstich retten kann, dann tue ich das gerne", so die 22-Jährige. Weiters erzählt sie: "Als Studierende für Gesundheits- und Krankenpflege ist mir eine quartalsmäßige Kontrolle meiner Blutwerte wichtig. Es ist toll, dass man die Ergebnisse seiner Blutwerte, nach der Spende kostenlos zugeschickt bekommt. Mit meinem Kreislauf hatte ich dabei noch nie Probleme."
Alle Blutspende-Termine in den Bezirken Grieskirchen & Eferding.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.