Helga Amh

Beiträge zum Thema Helga Amh

von links: Dir. F. Eisenbock, Martin Babjak, B. Reiner-Schirmbrand, Daniel Burannovsky
14 9 39

Deutsch-Altenburg freut sich über Spendenfreudigkeit
Charitygala im Thermencafe ein voller Erfolg

BEZIRK BRUCK/LEITHA. In Bad Deutsch-Altenburg fand am Samstag den 11.1. im Thermencafe des Kurzentrum Ludwigstorff eine Charitygala zugunsten der St. Anna Kinderkrebsforschung, Kindergarten Bad Deutsch-Altenburg sowie für Sozialprojekte Lionsclub Hainburg/Donau statt. Es war eine Veranstaltung in einer Grössenordnung und Faszination wie man sie auf dem Land nicht vermuten würde und schon weit vor Beginn waren alle Plätze vergeben. Highlights waren der grossartige Auftritt von Opernsänger Martin...

13 8 7

Deutsch-Altenburg feiert Anny Boyer
ehemalige Organistin feiert ihren 90. Geburtstag

Als man mich vor ein paar Tagen bat für eine nicht nur im Pfarrleben sehr engagierte Altenburgerin einen kleinen Bericht zu ihrem 90. Geburtstag einzustellen bin ich dem mit grosser Freude nachgekommen, da ich Frau Anny Boyer schon (m)ein Leben lang kenne und sie in vieler Hinsicht schätzen lernen durfte. So war Frau Boyer viele Jahre lang Pfarrgemeinderätin, viele viele Jahre als sehr engagierte Organistin bei allen Messen, Mitglied des vereinigten Kirchenchores Hundsheim und Bad...

von links: H. Schebesta, E. Kalb, F. Emberger, C. Fehrer, H. Emperer, R. Hohenegger, B. Reiner-Schirmbrand, V. Jörgo
12 5 12

Advent in Deutsch-Altenburg
Bühne Altenburg lud zur Adventlesung

Am 3. Adventsonntag (15.12.19) fand im Pfarrhof von Bad Deutsch-Altenburg eine sehr stimmige Adventlesung statt. Mitglieder der Bühne Altenburg (Christiana Fehrer, Helga Emperer, Brigitte Reiner-Schirmbrand, Verena Jörgo, Florian Emberger, Hannes Schebesta, Reinhard Hohenegger) trugen teils besinnliche, teils heitere Stücke vor. Zwischendurch spielte Edith Kalb auf der Vee-Harfe, Florian Emberger auf der Drehleier sowie Verena Jörgo Weihnachtslieder teils mit der Aufforderung ans Publikum zum...

Bürgermeister Franz Pennauer (Bildmitte) und Team
5 3 4

ÖVP Altenburg lud zum Punsch
grosser Anklang beim Punsch der ÖVP-Altenburg

Wie bereits traditionell am 3. Adventsamstag, (heuer der 14. Dezember;) luden Bürgermeister Franz Pennauer (mit Gattin Friederike) und sein Team auch heuer wieder zum Punsch der ÖVP Altenburg am Thermenplatz des Kurzentrum Ludwigstorff. Im Lauf des Abends kamen auch heuer wieder zahlreiche Besucher und erfreuten sich am köstlichen Punsch und guten Gesprächen. Wir haben auch die schmackhaften Aufstrichbrote verkostet und auch die alkoholfreie Punschvariante und haben sie sehr genossen.

erste Reihe links - PGR R. Hohenegger, dahinter PGR W. Elsner, 2. Reihe rechts Bürgermeister F. Pennauer
18 8 15

neuer Diakon in Altenburg und Hundsheim
feierliche Amtseinführung als Diakon in Altenburg und Hundsheim, Teil 2

Feierliche Amtseinführung in Bad Deutsch-Altenburg Sonntag der 24.11. war ein ganz besonderer Tag für Univ.- Doz. DDDr. MMag. Pavol Tomanek. Er wurde an diesem Tag offiziell in sein Amt als Diakon der Pfarrgemeinden Bad Deutsch-Altenburg und Hundsheim eingeführt, weiters wird er auch für die slowakische Gemeinde im Vikariat EDW, Dekanat fremdsprachige Gemeinden, tätig sein. In Hundsheim fand die feierliche Einführung unseres neuen Diakons um 8.30 im Rahmen der Messe statt. Dechant KR Balint...

Dechant KR Balint und Diakon Tomanek, Pfarrgemeinderat, Ministrantin, 
Bürgermeister Math und PGR Hartl in der 2. Reihe
10 7 14

neuer Diakon in Altenburg und Hundsheim
feierliche Amtseinführung als Diakon in Altenburg und Hundsheim, Teil 1

Sonntag der 24.11. war ein ganz besonderer Tag für Univ.- Doz. DDDr. MMag. Pavol Tomanek. Er wurde an diesem Tag offiziell in sein Amt als Diakon der Pfarrgemeinden Bad Deutsch-Altenburg und Hundsheim eingeführt, weiters wird er auch für die slowakische Gemeinde im Vikariat EDW, Dekanat fremdsprachige Gemeinden, tätig sein. In Hundsheim fand die feierliche Einführung unseres neuen Diakons um 8.30 im Rahmen der Messe statt. Dechant KR Balint verlas das Dekret von Kardinal Schönborn und übergab...

von links: R. Hohenegger, R. Reiner, E. Kalb, B. Füzesi, H. Schebesta, Dir. F. Eisenbock, F. Nussbaumer, vorne: B. Reiner-Schirmbrand
28 15 12

Vorankündigung Wohltätigkeitsgala im Thermencafe
Wohltätigkeitsgala für Lionsclub und St. Anna Kinderspital (Kinderkrebsforschung)

Am 11.1.2020 findet im schönen Ambiente des Thermencafe Ludwigstorff eine Charity-Gala für den Lionsclub und die Kinderkrebsforschung des St. Anna Kinderspitals statt. Direktor MBA Friedrich Eisenbock stellt dankenswerterweise auch die Räumlichkeiten des Kurhauses für die Proben bereit. Frau Reiner-Schirmbrand lud gestern die teilnehmenden Künstler zu einer ersten Zusammenkunft ins Thermencafe. Für die Charity-Gala proben bereits eifrig Reinhard Hohenegger, Hannes Schebesta, Fritz Nussbaumer,...

15 12 17

Doina Fischer & Ensemble in Bad Deutsch-Altenburg
Konzert zum Nationalfeiertag ein grosser Erfolg

Am Freitag 25.10.) fand im schönen Ambiente des Thermencafes Ludwigstorff das Konzert zum Nationalfeiertag mit Doina Fischer & Ensemble statt. Schon lange vor Vorstellungsbeginn war der Saal voll und die Stimmung gut. Bürgermeister Franz Pennauer begrüsste das zahlreich anwesende Publikum samt den Ehrengästen - darunter u.a. Mitglieder der Bühne Altenburg, Prim. Dr. Gottfried Gamperl, Dechant KR Balint, Hausherr MBA Friedrich Eisenbock und erwähnte in seiner Rede den heurigen 64. Jahrestag der...

LAbg.  Rainer Windholz mit Mitgliedern der Bühne Altenburg sowie Vzbgm. Dr. Hans Wallowitsch, 2. Reihe von links Frau Petra Wagener
11 7 28

zum Frühstück nach Bad Deutsch Altenburg
traditionelles Eierspeisessen der SPÖ Altenburg

Vizebürgermeister Dr. Hans Wallowitsch lud am Samstag, 12.10. zum bereits traditionellen Eierspeisessen der SPÖ Bad Deutsch-Altenburg und viele kamen - so auch wir. Unter den zahlreichen Besuchern fanden sich neben einiger Ortsprominenz auch Abg. z. NR Katharina Kucharowits und LAbg.  Rainer Windholz sowie auch einige Mitglieder der Bühne Altenburg. Diesmal meinte es der Wettergut gut mit uns allen, am Samstag zuvor musste der Termin ja wegen Regen abgesagt werden. Die Spitzerberbrass...

Lebensmittelspenden für die Aktion Le+O und Erntedankkrone
29 14 16

gemeinsam Erntedankfest feiern
zahlreiche Besucher beim ERNTEDANKFEST in Hundsheim

Am heutigen Sonntag (29.9.) waren viele Gäste zur Festmesse nach Hundsheim gekommen um dort gemeinsam Erntedank zu feiern. Wir trafen uns vor der Kirche wo wir nach der Begrüssung durch unseren Dechant KR Paul Balint gemeinsam hinter der schönen Erntedankkrone die von 4 Mädchen getragen wurde, in die Kirche einzogen. Dort war die Erntedankkrone  schöner Blickfang vor dem Altar - links davon die zahlreichen Spenden in Form von Lebensmitteln der Kirchbesucher für die Aktion Le+O. Die Spenden beim...

15 11 45

Basilika Klein-Mariazell
Pfarrausflug der Pfarren Deutsch-Altenburg und Hundsheim, Teil 2

Ein paar Eindrücke zu der wunderschönen Basilika Klein-Mariazell Schon beim Betreten der Wallfahrtskirche Klein-Mariazell ist man sogleich fasziniert von den Fresken von Johann Wenzel Bergl sowie den Bildern der Seitenaltäre im Querschiff sowie dem weiträumigen Altarraum mit dem eindrucksvolen, aufwändig gestalteten Gnadenaltar. Der Blick zur Orgelempore ist einmalig schön, zusätzlichen Blickfang bieten die herrlichen Glasmalereien der Fenster. Oben auf der Orgelempore befindet sich ein...

Bürgermeister Franz Pennauer & Christian Höller
12 8 16

grosser Erfolg für die Altenburger Kurkonzerte
Musikverein Marchegg-Breitensee mit Rekordbesuch

Mit viel Applaus und guter Laune und zahlreichen begeisterten Zurufen endete das für heuer letzte Kurkonzert am vergangenen Sonntag (25.8.) in Bad Deutsch Altenburg. Schon vor Beginn des Konzertes waren nahezu alle Plätze belegt und es sassen auch einige Gäste drinnen. Die Stimmung war wunderbar und die Musikanten boten unter der Leitung von Christian Höller ein flottes und bunt gemischtes Programm, welches das Publikum zu vielen begeisterten Zurufen und viel Applaus animierte. Einige sangen...

13 9 19

gelungene Premiere der Bühne Altenburg
*Der Himmel auf Erden* ..... einfach grossartig ...

Am vergangenen Samstag (24.8.) fand im Pfarrhof von Bad Deutsch-Altenburg die Premiere des Stückes *Der Himmel auf Erden* statt zu dem sich neben zahlreicher Ortsprominenz (so z.B. Hausherr Dechant KR Balint, Bürgermeister, Vizebürgermeister, Frau Dr. Langmann) auch viele Besucher aus Nah und Fern eingefunden hatten. Es war ein köstlicher Abend bei dem dank der grossartigen Darstellung mit vielen herrlichen Zweideutigkeiten in Form köstlicher Wortspiele viel gelacht und auch viel Applaus...

ein wunderschönes Cabrio
15 8 34

Weihe der Oldtimer sowie Umzug
am Umurkenkirtag in Altenburg, Teil 3

Ein weiterer  Höhepunkt des Altenburger Umurkenkirtages war die feierliche Traktorenweihe durch Dechant KR Paul Balint zu der wieder einige Oldtimer-Traktoren sowie ein wunderschönes Cabrio angereist waren. Nach der Fahrzeug- bzw. Traktorenweihe erfreuten sie uns mit einem schönen Umzug - da schlug wohl so manches Oldieherz ein wenig schneller. Das viele dabei begeistert daran teilgenommen hatten kann man an den Bildern sehn. Siehe auch Teil 1 der Umurkenkirtags-Triogie: auch die Kunst darf...

13 6 27

a Gaudi woa's
am Umurkenkirtag in Altenburg, Teil 2

Am 15. August fand in Bad Deutsch Altenburg am Kirchenberg wieder der traditionelle *Umurken*-Kirtag mit der Stadtkapelle Hainburg-Wolfsthal statt. Den Auftakt des Umurken-Kirtages bildete um 9.00 Uhr das Hochamt zu Ehren des Marienfeiertages an dem wieder zahlreiche Kirchenbesucher teilnahmen. Danach wurde am Kirchenplatz der Umurken-Kirtag mit der Stadtkapelle Hainburg-Wolfsthal feierlich eröffnet. Unser Bürgermeister Franz Pennauer begrüßte die anwesenden Kirtagsbesucher und die Musikanten....

Helene Graf und viele ihrer einzigartigen Schmuckstücke bzw. Kunstwerke
16 11 10

auch die Kunst darf mitfeiern
am Umurkenkirtag in Altenburg, Teil 1

Teil 1 meiner Beiträge über den Umurkenkirtag möchte ich der Kunst am Umurkenkirtag widmen: Helene Graf bereicherte auch heuer wieder den Umurkenkirtag (15.8.) mit ihren wunderbaren Schmuckkreationen und Kunstwerken und bot ein breitgefächertes Repertoire an. Helene widmet sich neben dem Herstellen von Keramikfiguren und Schmuck vor allem auch der Acryl- und Aquarellmalerei und ist nebenbei auch eine begeisterte Fotografin und Hobbygärtnerin. Siehe auch Teil 2 der Umurkenkirtags-Triogie: a...

20 12 31

.... Besucherandrang beim vorletzten Kurkonzert für heuer
Riesenerfolg für den MV Engelhartstetten in Altenburg

Bad Deutsch-Altenburg, 4.8.19: Beim Kurkonzert mit dem MV Engelhartstetten waren zahlreiche Gäste aus nah und fern angereist und schon eine halbe Stunde vor Beginn waren kaum noch Plätze frei. Unser Bürgermeister Franz Pennauer begrüßte Gäste und Musikanten und es wurde ein sehr gelungener Nachmittag bei strahlend schönem Sonnenschein. Es gab viel Applaus und begeisterte Zurufe und die Stimmung war von Beginn an grossartig. Den Besuchern wurde ein breit gefächertes Repertoire geboten wo u.a....

das fesche Paar der Jugendblasmusik Göttlesbrunn bot uns zwischendurch köstlichen Birnenschnaps an
11 8 25

trotz unsicherer Wetterlage wieder ein voller Erfolg
Jugendblasmusik Göttlesbrunn begeistert in Altenburg

Die Jugendblasmusik Göttlesbrunn bot am heutigen Sonntag in Altenburg ein fulminantes Kurkonzert. Das Wetter hielt trotz anfangs leichtem Niesel durch und es zeigte sich zwischendurch sogar mal auch die Sonne. Die Musikanten bezauberten und begeisterten das trotz der unsicheren Wetterlage zahlreich anwesenden Publikums mit einem gut gemischten Programm. So wurde fleissig das Tanzbein geschwungen und teils auch von so manchem mitgesungen und es gab viel (verdienten!) Applaus für die Musikanten...

11 7 28

Gut besuchtes Kurkonzert mit dem MV Prellenkirchen
grosser Anklang der Altenburger Kurkonzerte

Der MV Prellenkirchen erfreute am Sonntag die zahlreich erschienenen Gäste im schönen Ambiente des Thermencafe Ludwigstorff mit einem breit gefächerten Repertoire. Auch heuer machte es das Wetter wieder sehr spannend doch die Windböen legten sich zum Glück und auch der Regen blieb aus. Viele Besucher hatten wohl sicherheitshalber drinnen im Thermencafe Platz genommen. Unser Bürgermeister Franz Pennauer begrüsste die zahlreich anwesenden Gäste undMusikanten. Dann ging es mit viel Schwung und...

3 5 7

Die Vorbereitungen der Bühne Altenburg laufen auf Hochtouren ...
*Der Himmel auf Erden* .....

Die Bühne Altenburg hielt vergangenen Samstag eine Probe zu der turbulenten Komödie *Der Himmel auf Erden* ab. Im Zuge dessen durfte ich einige Aufnahmen machen, die ich hier nun als kleinen Vorgeschmack worauf wir  uns im heurigen Spätsommer  freuen dürfen, zeigen möchte. Soviel sei verraten, es wird sehr turbulent und ... etwas .... frivol ;-) ....  Interessant was so ein Druckfehler im Inseratenteil einer Zeitung so alles mit sich bringen kann und welch pikante Verwechslungen sich daraus...

8 6 29

Altenburger Pfarrfest zum 65. Weihetag der Elisabethkapelle
40. Priesterjubiläum des Pfarrers KR Pavel Balint

Bei strahlend schönem Sommerwetter fand gestern in Bad Deutsch Altenburg das Pfarrfest zum 65. Weihetag der Elisabethkapelle statt, in dessem Rahmen auch das 40. Priesterjubiläum des Pfarrers KR Pavel Balint sehr berührend gefeiert wurde. Gegen Ende der Festmesse eröffnete Stv PGR Reinhard Hohenegger den Reigen der Festreden und Ehrungen Pfarrgemeinderat, Bürgermeister Franz Pennauer, Vizebürgermeister Dr. Hans Wallowitsch und Ing. Ulm überreichten kleine Geschenke bzw. hielten Reden....

12 6 24

Gut besuchtes Kurkonzert mit dem 1. Lasseer Musikverein
Trotz Hitze und Vatertags viele Gäste in Altenburg

Mit viel Applaus und guter Laune und zahlreichen begeisterten Zurufen endete das Vatertags-Kurkonzert in Bad Deutsch Altenburg im schönen Ambiente des Thermencafes. Bürgermeister Franz Pennauer begrüßte die trotz Hitze zahlreich anwesenden Musikanten und Gäste, die sowohl draußen am Thermenplatz als auch drinnen im Thermencafe einen vergnügten Nachmittag verbringen konnten. Der Lasseer Musikverein bot ein bunt gemischtes Programm wo unter anderem auch schöne Filmmusik (Frank Sinatra),...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.