Helmut Feilmair

Beiträge zum Thema Helmut Feilmair

Foto: Foto: VP
3

Pendler und Familien entlasten

BEZIRK FREISTADT. „Mehr netto – darum geht's!“ – so lautet das Motto der VP-Arbeitnehmervertreter (ÖAAB) und Christgewerkschafter (FCG) zur bevorstehenden Arbeiterkammerwahl vom 18. bis 31. März 2014. Spitzenkandidat ist der AK-Vizepräsident Helmut Feilmair. Kürzlich machte die „Freili wähl i Feili“-Tour Station im Bezirk Freistadt, wo die Funktionäre unter anderem bei der Firma Friepess in Windhaag am das Gespräch mit den Mitarbeitern suchte. Auch das Freistädter Einkaufszentrum und die...

AK-Vizepräsident Helmut Feilmair (r.) und sein Team übergaben Zucker als Spende an den Sozialmarkt Eferding.
4

Öffentlichen Verkehr in Eferding attraktivieren

EFERDING. Nach seinem Besuch in Grieskirchen war Arbeiterkammer-Vizepräsident Helmut Feilmair vergangene Woche auch in Eferding zu Gast, um die Bürger über die anstehende Arbeiterkammerwahl zu informieren. Gemeinsam mit den Bezirkskandidaten Mario Hermüller aus Pupping und Monika Prenninger aus Hartkirchen konnte er zudem dem Sozialmarkt Eferding eine Lieferung Zucker zum Verkauf übergeben. Wichtigstes Wahlkampfthema des ÖAAB-FCG im Bezirk Eferding ist die Attraktivierung des öffentlichen...

AK-Vizepräsident Helmut Feilmair mit seinem Rieder Team, Marianne Kraxberger, Josef Fuchs und Stefan Majer (v.l.)
1 4

"Wichtigste Wahl für alle Arbeitnehmer"

Vertreter des ÖAAB-FCG stellten ihr Programm für die Arbeiterkammer-Wahl 2014 vor. BEZIRK (kat). Lohnsteuer senken, 1500 Euro Mindestlohn, Familienbeihilfe erhöhen, Pendler entlasten. Das sind die Hauptforderungen des ÖAAB-FCG zur Arbeiterkammer-Wahl von 18. bis 31. März 2014. "Alles, was die Menschen mehr im Geldtascherl haben, geht direkt in den (regionalen) Konsum. Eine Senkung der Lohnsteuer ist wie ein Wirtschafts-Förderprogramm und muss auch deshalb schnell umgesetzt werden", meint...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.