Herausforderung

Beiträge zum Thema Herausforderung

Der Weg, wie wir ins neue Jahr hinüber kommen, ist so individuell wie die Menschen eben sind.
19 12 3

Jahreswechsel
Kommt gut ins neue Jahr!

Es ist egal, wie wir ins neue Jahr kommen. Gemütlich im Fiaker fahren, im U-Bahn-Tempo hinüber rauschen oder nur vom Glück im nächsten Jahr träumen. Allen Menschen wünsche ich dass sie das kommende Jahr gesund erleben, mit mindestens einem geliebten Wesen an der Seite, egal ob Mensch oder Tier. Macht das Beste aus jeder Situation und jeder Herausforderung, der wir alle uns stellen müssen. Verliert nie den Humor, selbst wenn es schwer fällt. Seid dankbar, wenn ihr Familie habt, die...

  • Wien
  • Poldi Lembcke
Sechsfach-Papa Martin im Kreis seiner Liebsten. | Foto: privat

Zöbern
Sechsfacher Papa liebt das Vatertagsfrühstück

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit 22 wurde Martin Hlavka das erste Mal Papa. Doch das war erst der Anfang. Der 42-Jährige liebt seine Großfamilie. "Mein schönstes Vatertagsgeschenk ist, wenn die Kinder ein gutes Frühstück machen", lächelt Martin Hlavka. Der Begriff Kinder ist aber relativ. "Eine Tochter studiert, der Zweite hat die Landwirtschaftliche Fachschule gemacht und wird einmal den Hof übernehmen. Dann haben wir eine Mittelschülerin, zwei Volksschüler und Sebastian ist jetzt eineinhalb Jahre", so...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kinder brauchen Rückhalt, aber auch Herausforderungen sowie Chancen des Selbsttuns. | Foto: pixabay

Familienflüsterer Philip Streit
Kinder brauchen Herausforderungen

Neben Corona geht eine andere Seuche um: Das Helikoptertum. Wie es gelingt, Kindern wieder etwas zuzumuten. Als Elternteil ist man dazu geneigt, seinen Kindern alles abzunehmen und die Probleme der Sprösslinge lösen zu wollen, bevor sie selbst überhaupt über einen Ausweg nachdenken konnten. Psychologe Philip Streit nennt das auch 'Entmündigung'. Das kommt bei den Kindern und Jugendlichen allerdings gar nicht gut an. Die einen rebellieren, die anderen lehnen sich bequem zurück und lassen sich...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
2

Familienflüsterer Dr. Streit
Gelingende Erziehung in herausfordernden Zeiten

Es ist herausfordernd: Mit den Kindern muss zuhause lernen und nebenbei im Homeoffice die Arbeit erledigen. Keiner kann so richtig raus, wenn nur für kurze Zeit. Wie kann da ein geordnetes und liebevolles Familienleben funktionieren? Es sind zwei Dinge, auf die es ankommt, sagen Philip Streit und Haim Omer: Resonanz und Kontinuität. Resonanz bedeutet, dass Sie mit den anderen, Ihren Kindern, Ihrem Partner ins Schwingen kommen, indem Sie sie wertschätzen und ihre Außergewöhnlichkeit und...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.