Herbert Osterbauer

Beiträge zum Thema Herbert Osterbauer

2019 entstand dieses Foto mit den ÖVP-Bürgermeisterin aus Willendorf, Neunkirchen und Würflach und Gemeinderat Franz Fidler aus Ternitz. Denn damals war die Unterführung (schon wieder) Thema. Jetzt wird es ernst für die Unterführung.
2 1

Neunkirchen
Unterführung an der Raglitzer-Straße kommt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Neunkirchens Bürgermeister Herbert Osterbauer jubelt: nach neurlichen Gesprächen mit den ÖBB hat der Stadtchef die Zusage in der Tasche, dass der Bahnschranken an der stark frequentierten Raglitzer-Straße durch eine Unterführung ersetzt wird. "Weitere Besprechungen folgen am 8. Februar", so Osterbauer. "Es werden noch Feinheiten abgestimmt. Es gibt zwei Varianten dabei. Die schaut man sich an, und am 8. Februar werden wir das Ergebnis bekommen", berichtet Neunkirchens...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Herbert Osterbauer (sitzend) und Peter Teix reagieren auf die Vorwürfe vor der Gemeinderatswahl 2020. | Foto: Santrucek
3

Neunkirchen
"Bürgerfreundlichkeit" brachte Stadtchef Kritik ein

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Neunkirchens Bürgermeister gibt zu, im Interesse der Bürger die Gewerbeberechtigung zu strecken. Manchmal. Kurz vor der Gemeinderatswahl tauchten Vorwürfe gegen Bürgermeister Herbert Osterbauer auf. In einem Fall sind die Unterstellungen schlicht falsch, in einem anderen treffen sie zu. Der ÖVP-Stadtchef und sein Klubobmann Peter Teix räumen aber ein, dass man eine Gratwanderung zwischen Menschlichkeit Gewerbeberechtigung vollziehe. Der falsche Vorwurf Neunkirchens...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
<f>Andrea Kahofer</f> (SPÖ) findet die Idee Tagesparkticket gut.
3

Neunkirchen
Ein Tagesparkticket – bringt's das?

Krems kann es um moderate 4 €. Was hindert die Bezirkshauptstadt daran, ein Tages-Ticket anzubieten? BEZIRK NEUNKIRCHEN. Derzeit verfügt die Bezirkshauptstadt im Stadtzentrum über 220 gebührenpflichtige Parkflächen. Rund 330 Dauerparkplätze sind ebenfalls in Zentrumsnähe vorhanden. Dummerweise sind viele Dauerparkplätze von Personen, die in Neunkirchen beruflich zu tun haben, ständig belegt. Und das Parken in den Kurzparkzonen ist – auf mehrere Stunden gesehen – ein teures Vergnügen. Krems...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Herbert Osterbauer beim neuen Buswartehäuschen. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
2 1

Politik
Vorm Jahresende: Neunkirchens Bürgermeister zieht Bilanz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Jahr 2018 ist in Neunkirchen viel weiter gegangen, meint ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer: "Wir haben sehr viel für Familien getan und unseren Beitrag zur Schaffung von Arbeitsplätzen geleistet." "Beispielsweise haben wir drei große Bewegungsparks errichtet – zwei davon in Volksschulen und einen im Schafferhofergarten. Private Bauträger investieren viel in die Stadt. Die Stadt unterstützt dabei, indem sie die Rahmenbedingungen schafft. Der Mediashop errichtet...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gegen Herbert Osterbauer (l.) und Robert Wiedner (r.) laufen Ermittlungen wegen Verdacht des Amtsmissbrauchs.

Neunkirchen
Amtsmissbrauch: Ermittlungen ausgeweitet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gegen Neunkirchens Stadtamtsdirektor Robert Wiedner wird wegen des  Verdachts des Amtsmissbrauchs ermittelt. Den Stein ins Rollen brachte die Anzeige von Personalvertreter Harald Nemeth (die BB berichteten). mehr dazu hier Rund um diese Ermittlungen geraten auch immer wieder Halbwahrheiten in Umlauf. So wird zum Beispiel kolportiert, dass sich Neunkirchens Bürgermeister Herbert Osterbauer (ÖVP) der Aussage entschlagen hätte: "Das stimmt nicht. Ich wurde vor dem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Waltraud Haas-Toder (FPÖ) verurteilt das Budget-Sanieren mittels Radarstrafen.
6 2

Hausgemachter Neunkirchen-Ärger
Widerstand gegen Radar regt sich

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Weil die Stadt Neunkirchen davon ausgeht, sie mit zwei Radarboxen gut eine Million Euro Strafgelder lukrieren kann, wurde die Anschaffung einer zweiten Box beschlossen (die Bezirksblätter berichteten). Der Unmut über diesen Schritt fand in den sozialen Netzwerken rasch Niederschlag. Da ist unter anderem von billiger Abzocke anstelle echter Sanierungsschritte für das Stadtbudget die Rede. Auch hagelt es Kritik, wonach – trotz riesiger Einnahmen aus bereits einer Radarbox –...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Kommentar
Die Politik ist ein ganz böses Geschäft

Über Gerüchte und Arbeitswille. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Als Politiker braucht man eine dicke Haut. Schließlich wird die geleistete Arbeit oft als ungenügend beanstandet. Noch zu lächeln, wenn dann die "Hackln tief fliegen", muss einem liegen. Auch vor unliebsamen Gerüchten ist man in den Niederungen der Politik selten gefeit. Im Zusammenhang mit Neunkirchens ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer geistert das böse Wort "Rücktritt" durch die Stadt. Und selbst, wenn es nur ein Gerücht ist, so nagen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

181 Ideen sollen jährlich 2 Millionen Euro in Neunkirchens Kasse spülen

Darunter sind große Brocken wie 323.000 Euro für Treueprämien ehemaliger Spitalsmitarbeiter, aber auch zwei nicht genutzte Sturmgewehre der Stadtpolizei. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Mitarbeiter der Stadtgemeinde Neunkirchen und die Arbeitsgruppen mit Vertretern von ÖVP, Grüne, FPÖ und Gemeinerätin Christa Wallner haben 450 Ansätze gefunden, wie man in Neunkirchen durch Sparmaßnahmen bzw. Quellen für neue Einnahmen bis zu 3,6 Millionen Euro lukrieren könnte. Damit nicht harte Maßnahmen schlagend...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Neuer Standort für einen Automaten: zwischen Holzplatz und Kirchengasse.

Die Parkschein-Automaten haben ein Ablaufdatum

Bürgermeister: "Von mir auskommen sie übermorgen weg. Aber damit werden wir politisch nicht durchkommen." BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Anzahl der Parkschein-Automaten im Stadtgebiet wird ausgedünnt. "Zwei wurden bereits ausgeschieden", so Bürgermeister Herbert Osterbauer (ÖVP). Nämlich der im Bereich des ehemaligen Weißen § und einer am Holzplatz. Dafür wurde der Automat in der Kirchengasse zum Holzplatz versetzt. Aktuell verfügt die Stadt über elf Automaten, die von Autofahrern brav mit Kleingeld...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Postenvergabe im Neunkirchner Rathaus sorgt für Wirbel

Silvia Grasinger ging in Pension. Ihr folgte Claudia Berger als Bürgermeister-Sekretärin – darum wird jetzt von Freunderwirtschaft gemunkelt. NEUNKIRCHEN. Franz Berger hatte über Jahre für die ÖVP einen Stadtratsitz. Heute ist er Ortsvorsteher für Mollram – und wird dafür auch ähnlich gut wie ein Stadtrat bezahlt. "Weil ein aktiver Ortsvorsteher die gleichen Agenden wie ein Stadtrat hat", argumentiert ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer. Neunkirchens Bürgermeister-Sekretärin Silvia Grasinger...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

SPÖ drängt ÖVP-Stadtchef zu Bordell-Verhandlungen

Hinterhof eines Rotlicht-Betriebes sei ideal für einen Imbiss-Standplatz. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit dem Umbau des Neunkirchner Bahnhofs wurde auch der Platz fürs Linauer-Standl gestrichen. Kritik daran hagelte es seitens der SPÖ und dem damaligen Blaue-Gemeinderat Dietmar Gerhartl. Die Anregung: die Stadt solle nach einen Ersatzstandort für ein Standl suchen (die BB berichteten). In Ermangelung eigener Grundstücke kann die Stadtgemeinde hier keinem Interessenten für einen Imbiss-Stand einen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Europa und Neunkirchens Bürgermeister Herbert Osterbauer bieten sich an, den Kriegsflüchtlingen zu helfen.

Neunkirchen will Kriegsflüchtlinge aufstocken

95 Asylwerber leben derzeit in Neunkirchen. Nun will die Stadt Quartiermöglichkeiten prüfen. Solidarität mit den Heimatvertriebenen: In Neunkirchen wird kolportiert, dass die Zahl der Asylwerber auf 250 aufgestockt werden soll. Das entspräche der anvisierten 2-Prozent-Quote. NEUNKIRCHEN. "Ich denke, dass Neunkirchen nicht fremdenfeindlich ist. Wir haben verschiedene Wohnhäuser, die von Betreibern angemietet werden müssten. Wir müssen Trainskirchen entlasten, vor allem die Gemeinden, die noch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: ÖVP Neunkirchen
2

Was schmeckt den Neunkirchnern?

Diese Frage stellte die ÖVP Neunkirchen. Die daraus resultierten, zahlreichen Rezeptideen, wurden von Neunkirchens Bürgermeister Herbert Osterbauer in einem Kochbuch zusammengefasst. Geschätzte www.meinbezirk-Nutzer, da die Kommentarfunktion in diesem Beitrag für persönliche Gehässigkeiten missbraucht wurde, wurde die Kommentarfunktion ausgesetzt. Die Redaktion appelliert in diesem Zusammenhang an die User ein Mindestmaß an Beherrschung und Benehmen an den Tag zu legen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.