Herbst

Beiträge zum Thema Herbst

Kastanien sind sehr gesund und vitaminreich.
8

Geringe Ernte
Geheimnisvolles Kastanienjahr mit vielen leeren Kastanienigeln

Der Herbst in der Südsteiermark zeigt sich von seiner schönsten Seite: Es ist warm und sonnig. Die bereits im Vorfeld prognostizierte reichliche Kastanienernte lässt allerdings auf sich warten: In vielen Kastanienigeln herrscht gähnende Leere. STEIERMARK. Herbstzeit ist Kastanienzeit in der Steiermark und besonders in der Südsteiermark erwarten sich die Gäste bei einem Besuch zu einem Glaserl "Sturm" oder Steirischen Junker gebratene Kastanien. In vielen Kastanienigeln herrscht heuer aber...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe beim Konzert mit Musik- und Klassenlehrer Günther Bachmann
1 5

Waldorf Pannonia Neusiedl am See
Herbstfeier in Schule und Kindergarten

Die Herbstfeier der Waldorfschülerinnen und -schüler fand im Römisch-Katholischen Pfarrheim Neusiedl am See statt. Zu bewundern waren Darbietungen der unterschiedlichen Klassen: Das Theaterstück „Streit zum Ablasshandel“ wurde von der 6./7. Schulstufe aufgeführt, die anderen Schulstufen konnten mit ihren Liedern, Flötenkonzerten und Bildern aus dem Epochenunterricht und vielem mehr begeistern. In der Waldorfpädagogik bilden Feste einen wichtigen Grundpfeiler im Jahresverlauf. Sie sollen das...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Sabine Strobel
Foto: Bauernbund Hartkirchen
8

Fotos vom Hartkirchner Herbstfest 2023
Superkürbisse feierlich prämiert

Zahlreiche Gäste aus Nah und Fern kamen am Erntedank-Sonntag ins Ortszentrum, um bei strahlendem Sonnenschein das Hartkirchner Herbstfest zu feiern. Höhepunkt des Tages war die Kürbisprämierung. HARTKIRCHEN. Der Bauernbund Hartkirchen veranstaltete auch heuer wieder das bereits zur Tradition gewordene Hartkirchner Herbstfest. Die Besucher genossen Burger vom Hartkirchner Galloway-Rind, Bratwürstel vom Grill und frische Bauernkrapfen. Verschiedene Hartkirchner Direktvermarkter, Kunsthandwerker...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Pfarrer Robert Strohmaier, Bürgermeister Gerhard Rohrer und freudestrahlende Gewinner von Preisen – mit dabei die Kinder, die die Gewinnlose ziehen durften. | Foto: Anton Barbic
2

Erntedank und Pfarrfest in St. Veit in der Südsteiermark

Erntedank und Pfarrfest feierten überaus viele Gläubige in der Pfarre St. Veit am Vogau mit einem Dankgottesdienst und anschließendem Zusammensein im Pfarrhofgarten. ST. VEIT IN DER SÜDSTEIERMARK. Dazu erinnerte Pfarrer Robert Strohmaier an die „gute Ernte“ in der Pfarre, und Festprediger Diakon Siegfried Röck aus Mureck, mahnte, die Vielfalt der Nahrungsangebote nicht als selbstverständlich, sondern als „Gabe Gottes“ zu betrachten! Und: „Erntedank heißt auch Innehalten, und all den Menschen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: KK
7

Herbstzeit
Erntedankfest in Allerheiligen bei Wildon

Am Sonntag, dem 26. September, feierte die Pfarre Allerheiligen das traditionelle Erntedankfest. Die Erntekrone wurde von der Landjugend Allerheiligen gestaltet. Den Gottesdienst zelebrierte Pfarrer Alois Stumpf. Die Kinder vom Kindergarten und der Volksschule umrahmten das Fest mit liebevollen Beiträgen. Die Ortsmusik unter Leitung von Obmann Norbert Rössler und Kapellenmeister Manfred Lukas sorgten für die musikalische Umrahmung. Das könnte Sie auch interessieren: Märchenhafte Hochzeit in St....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Teams fürs Kesselgulasch-Wettkochen können sich ab sofort anmelden. | Foto: Privat

Herbst in Wolfsberg
Noch Plätze frei beim Kesselgulasch-Wettkochen

Von 1. bis 3. Oktober hält der Herbst in der Innenstadt Einzug. Auch das legendäre Gulasch-Wettkochen findet wieder statt.  WOLFSBERG. Nach einem Jahr Corona-bedingter Pause steht der Weiherplatz in der Wolfsberger Innenstadt heuer wieder ganz im Zeichen des vom Stadtmarketing koordinierten „Herbstes in Wolfsberg“. BauernmarktLos geht es am Freitag, den 1. Oktober: Von 7 bis 12 Uhr gibt es am Bauernmarkt am Weiher die ganze Bandbreite heimischer landwirtschaftlicher Produkte: Frischfleisch,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: Kowald
15

Erntedankfest in Allerheiligen bei Wildon

ALLERHEILIGEN BEI WILDON. In Allerheiligen bei Wildon wurde am Sonntag das diesjährige Erntedankfest gefeiert. Die Mitglieder der Landjugend gestalteten die schöne Erntekrone. Pfarrer Alois Stumpf zelebrierte die Hl. Messe. Die Ortsmusik von Allerheiligen umrahmte des Fest musikalisch. Die Kinder vom Kindergarten, Schüler und Ministranten leisteten erfreuliche und herzliche Beiträge. Die Bevölkerung hat in hoher Zahl teilgenommen und war erfreut über dieses Erntedankfest bei herrlichem Wetter....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
3 3 11

Speisen
bei Hofe

Heute bei mir daheim 24.9.2019 Do is wos los

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Zettelbauer
1

Erntedankfest

Mario (re.) und Daniel (li.) staunten nicht schlecht als sie mit Oma und Opa Spitzer (Puchegg) diese Stangengurken mit einer Länge von 60 cm und einem Gewicht von ca. 2,5 kg gerade rechtzeitig zum Erntedankfest aus dem Hausgarten ernteten.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Peter Spitzer
aufgenommen auf der Gartenbaumesse Tulln, Sept. 17
14 14

... Herbstzeit naht im schnellen Schritt....

Kühler ist es nun geworden raue Nächte, Nebelmorgen hüllen sanft nun alles ein Herbstzeit soll nun sein. Bunte Blätter segeln sanft im Wind der Wind bläst mitunter sehr geschwind nimmt die Blätter mit in seinem Tun bald wird die Natur dann wieder ruhn. Doch vorerst wird alles bunt da sollte nützen man jede Stund' rauswandern in die schöne Natur das gibt uns Erholung pur. Der Herbst ein grosser Künstler ist man nichts an Farbenpracht vermisst golden erscheint uns selbst das Licht wenn die Sonne...

  • Bruck an der Leitha
  • Helga Amh
3 8

26. Sonntag im Jahreskreis

Aus dem Evangelium nach Lukas....... Jesus sagte zu den Pharisäern: Es war ein reicher Mann, der sich in feines Leinen kleidete und Tag für Tag das Leben in vollen Zügen genoß. Ein Armer aber namens Lazarus, lag vor seiner Tür. Er hätte gerne seinen Hunger mit dem gestillt, was im Haus des Reichen weggeworfen wurde....... Zum Nachdenken: Basilius von Cäsarea, 400 nach Christus)....... Wem tue ich unrecht, wenn ich zusamenraffe, was mein ist? fragt der Geizige. Aber, was ist denn dein? Woher...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elfriede Otter
1 76

Die Tracht traf in Leibnitz auf den Wein

Unter dem Motto "Tracht trifft Wein" stand der Abschluss des Herbstreigens in der Südsteiermark. (hk) Das Herbstwetter durchkreuzte die ambitionierten Pläne der neuen Tourismusverantwortlichen von "Die besten Lagen Südsteiermark", erstmals dem Herbst zum krönenden Finale der südsteirischen Weinfeste gleich zwei Tage lang zu huldigen. Neo-Tourismusvorsitzender Dino Kada und Festorganisator Guido Jaklitsch mussten wegen der Schlechtwettervorhersage schon Samstag den Umzug am Sonntag und den...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
11

Die Kematner feiern herbstlichen Heurigen

Dem jährlichen SPÖ-Heurigen zu Ehren sprechen die Gäste darüber, wofür sie sich dankbar zeigen. KEMATEN AN DER YBBS (MiW). Unter Obmann Dieter Fischböck lud die SPÖ Kematen zum traditionellen Heurigen ins örtliche Volksheim. Zum Erntedank verrieten die Gäste den BEZIRKSBLÄTTERN, wofür sie sich besonders dankbar schätzen: "Dass es uns in Österreich so gut geht und wir hier leben dürfen", geben Harald Heiden, Gabriele Walter und Barbara Adlberger Bescheid. Auch Karin und Dieter Fischböck schätzen...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
170

Erntedank und Glocken-Segnung in Haimburg

Ein großer Festtag für die Pfarre Haimburg - Erntedank und Segnung der neu renovierten Glocke. Die Festmesse zum Erntedank wurde mitgestaltet von der Dorfgemeinschaft Haimburg, dem Kirchenchor Haimburg, der wunderbar gesungen hatte, eindrucksvolle Lieder; zu Beginn der Messe erfolgte der feierliche Einzug in die Kirche mit der Erntekrone, der Musikverein Haimburg spielte festlich auf; schöne Texte bei der Messe, eine Gabenprozession, Meditation zum Erntedank, festliche Predigt; Pfr. Josef Damej...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
Vom Alfred Schuster-Platz bis zur Pfarrkirche konnte man in Straden den Erntedankzug verfolgen. Jugendliche zogen dann mit der Erntedankkrone zur Messe in die Kirche ein. Auch der Kindergarten war beim Einzug dabei. 	Foto: WOCHE

Erntedank

Wo: Kirchplatz, Straden auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.