Herbst

Beiträge zum Thema Herbst

Foto: Santrucek
4

Gloggnitzer Herbst-Highlight
Sturm & Maroni im Schlosspark

Bürgermeisterin Irene Gölles und ihr WfG (Wir für Gloggnitz)-Team laden in den Schlosspark Gloggnitz. GLOGGNITZ. Geboten werden, nebst den Klassikern wie Sturm und Maroni, auch Schmankerl und Mehlspeisen. "Natürlich gibt es auch andere alkoholische und nicht alkoholische Getränke", so die Stadtchefin. 7. Oktober, ab 16 Uhr Schlosspark Kirchensteig 3 2640 Gloggnitz Das könnte dich auch interessieren Auf Schloss Gloggnitz hörte man: "Im Himmel gibt's kein Bier" Eurotor Leeb verwöhnte die Gäste...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Josef Pointinger
61

Bildergalerie
Feierlaune in Waizenkirchen beim Herbstfest der Freiwilligen Feuerwehr

Beste Stimmung gab es am 3. September beim dritten Herbstfest der Freiwilligen Feuerwehr Waizenkirchen. WAIZENKIRCHEN. Walter Haslehner, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Waizenkirchen, freute sich über den großen Ansturm und bedankte sich im Zuge dessen bei den circa 80 Kameraden für den reibungslosen Ablauf. Kistensau und Fahrten mit dem Feuerwehrauto waren ebenso ein Höhepunkt, wie die Disco-Night am Tag zuvor.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: Österreichisches Rotes Kreuz (ÖRK) / Helmut Mit- ter

Spende Blut
Gib Dein bestes!

Blutspenden ist die einfachste Möglichkeit, 
dein Bestes zu geben und dabei Leben zu retten. BEZIRK MATTERSBURG. Im Herbst unbedingt Blut spenden gehen! Ein Tipp:  Trinke ausreichend vor deinem Spende-Termin und iss eine Kleinigkeit. Vorbeikommen kannst du unkompliziert ohne Anmeldung. 🗓  Bad Sauerbrunn  • Montag, 31 Oktober 2022 Von 14.00 - 19.00 Uhr 📍Genussquelle Rosalia Schubertallee 14, 7202 Bad Sauerbrunn Informationen unter: 📞0800/190 190 ✉️ blut@roteskreuz.at Sieggraben  • Samstag, 12...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Der steirische Kabarettist Martin Kosch wäre in Enzenreith herzlich willkommen. | Foto: Martin Kosch
2

Enzenreith
Zwei Veranstaltungen nach Corona-Wahnsinn

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gewöhnlich hat die Schwarzatal-Gemeinde Enzenreith drei hochkarätige Veranstaltungen für Kulturhungrige pro Jahr parat. Trotz Corona-Wahnsinn sollen es heuer auch zwei werden. So richtig festlegen will sich Enzenreiths Ortschef Franz Antoni bei der Planung der Kultur-Events in seiner Gemeinde noch nicht. Zu unsicher sei die Lage. Und doch rechnet Antoni mit der Durchführung von ein, vielleicht sogar zwei Veranstaltungen. "Aber nicht vor Herbst", betont der Bürgermeister....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Maya, Jolina und Jana
30

Drachenfest der Naturfreunde in Rabenstein
Drachenfest am Geisbühel

RABENSTEIN/ PIELACH (ms). Die Naturfreunde veranstalteten vergangenen Sonntag am Geisbühel das heurige Drachenfest. Bei Kaiserwetter fanden sich viele Familien mit ihren bunten Drachen auf der großen Wiese bei der Josef- Franz- Hütte ein. Die Bezirksblätter waren mit dabei und befragten die Kinder: "Was ist für dich so schön am Herbst?" Karla Hager meinte: "Ich lasse gerne Drachen steigen und ich sammle gerne Kastanien um dann damit zu spielen und um zu basteln." Nella Hager sagte: "Ich sammle...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Sofia, Luisa, Gloria und Karin Weissenböck. | Foto: Gschnitzer
10

Herzogenburg
"Auf Wiedersehen, Sommer!" - Nachsommerfest in der Gartenwerkstatt Nentwich

Jutta und Martin Nentwich luden zum Nachsommerfest in die Gartenwerkstatt in Herzogenburg. HERZOGENBURG (bg). In der Gartenwerkstatt Nentwich wurde der Ausklang des Sommers würdig gefeiert und präsentiert. Ein vielfältiges Programm über mehrere Tage, bot den Gästen nicht nur eine Fülle an kreativen Ideen, man konnte auch selbst Hand anlegen beim Binden von herbstlichen Türkränzen. Die Band „08/16“ spielte auf und am Sonntag wurde den „Kunden der Zukunft“, so Martin Nentwich, am...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Barbara Gschnitzer
Daniela Hasenauer
6

Umfrage der Woche: „Wie machen Sie es sich an kühlen Tagen gemütlich?“

Daniela Hasenauer (Angstellte in Karenz): "Warm anziehen, raus mit Kids & Hund und den etwas kühlen Herbst noch genießen bevor der kalte Winter kommt. Danach zuhause einen heißen Kaffee trinken" Melanie Bacher (Angestellte in einer Gesundheitseinrichtung): "Mein Sohn und ich machen es uns mit einer Tasse Tee und Kinderfilmen zuhause gemütlich ." Elke Öllinger (Sekretärin): "Ich mach es mir dann gerne auf der Couch mit Kuscheldecke, Wärmeflasche und Tee gemütlich. Vor allem abends und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Hannah Wahl
Foto: pixabay.com

Herbstlauf

Stadtgemeinde Kindberg Wann: 30.09.2017 16:00:00 Wo: stadtgemeinde, Kirchpl., 8650 Kindberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Hannja Enzinger
6

Umfrage der Woche: „Was mögen Sie am Herbst ganz besonders“

Hannja Enzinger: "Ich mag, dass es nicht mehr ganz so heiß ist. Dann ist nicht jede Unternehmung so anstrengend. Und die Farben! Keine andere Jahreszeit bietet und so ein breites Spektrum." Walter Rautzenberg: "Ich mag am Herbst, dass sich die Natur verfärbt. Alles wird noch einmal bunt bevor es in den Winterschlaf geht. Und besonders geröstete Maroni!" Christina Niedermüller: "Ich mag die kühle Luft morgens, die nach bunten Blättern riecht. Mittags kann man mit geschlossenen Augen die Sonne am...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Hannah Wahl

Herbstkonzert

Eintritt freie Spende Tel.: 0676/88705700 Wann: 12.11.2016 19:30:00 Wo: Brauhausrestaurant Göss, Turmgasse 3, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Liezen
17 27 5

November - Blues? Ohne mich!

Hinaus in die Natur, denn jetzt gibt es doch die schönste Farbenpracht zu sehen. Der November hat mir nie etwas ausgemacht, für mich ist er irgendwie ein Ausgleich zu den vielen anderen Monaten! "Novemberblues" wird landläufig das Seelentief genannt, in dem sich derzeit viele Menschen befinden. Kurze, dunkle Tage und lange Abende lösen eine trübsinnige Stimmung aus...

  • Wien
  • Ottakring
  • Gerhard Singer

Herbstfest

Sturm & Maroni, Kinderprogramm mit Hüpfburg Pfadfinderheim, Trabocherstraße 12 Wann: 08.10.2016 15:00:00 Wo: Pfadfinderheim, Trabocherstraße 12, 8793 Trofaiach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
1 11

Wieselburger "suchen" ihre neuen Traumautos

Beim Wieselburger "Autoherbst" stellten die hiesigen Händler der Bierbraustadt ihre neusten Modelle vor. WIESELBURG (MiW). "Wenn ich es mir aussuchen könnte, würde ich ein Cabrio nehmen", antwortet Besucher Karl Edlinger auf die Frage hin, welches Auto er sich beim Wieselburger Autoherbst schenken lassen würde. Generell gab es zahlreiche Neuvorstellungen zu bestaunen und doch verlangt es manchen Besucher nach praktikablem Gefährt: "Ein Wohnmobil wäre super", verrät zum Beispiel Klaus Meyer,...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
12

Bitterkalt beim Theresienkirtag - wie sich die Persenbeuger warm halten

Beim Theresienkirtag trotzen die Besucher der bitteren Kälte und verraten, wie sie sich warm halten. PERSENBEUG (MiW). Der Herbst hält in der Region Einzug doch die Persenbeuger bleiben bei ihrem traditionellen Theresienkirtag angesichts fröstelnder Witterung standhaft. Körpertemperatur und gute Laune erhalten sich Monika Karner und Thomas Daxauer mit warmer Kleidung und einem Stamperl Schnaps im heißen Tee. Dem koffeinhaltigen Heißgetränk nicht abgeneigt zeigen sich auch Felix Weichselbaumer,...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
11

Die Kematner feiern herbstlichen Heurigen

Dem jährlichen SPÖ-Heurigen zu Ehren sprechen die Gäste darüber, wofür sie sich dankbar zeigen. KEMATEN AN DER YBBS (MiW). Unter Obmann Dieter Fischböck lud die SPÖ Kematen zum traditionellen Heurigen ins örtliche Volksheim. Zum Erntedank verrieten die Gäste den BEZIRKSBLÄTTERN, wofür sie sich besonders dankbar schätzen: "Dass es uns in Österreich so gut geht und wir hier leben dürfen", geben Harald Heiden, Gabriele Walter und Barbara Adlberger Bescheid. Auch Karin und Dieter Fischböck schätzen...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Roswitha Schildberger mit Meerschweinchen
16

Streichelzoo Hobby-Farm Schildberger eröffnet die Saison 2020 ab Donnerstag, 19.März
Auf Du & Du mit Ara und Känguruh

Im Streichelzoo Hobby-Farm Schildberger, von Roswitha und Friedrich Schildberger in Maria Rojach fasziniert die Farbenpracht des leuchtend blaugelben Federkleides der Gelbbrustaras genauso, wie die weiche Wolle und zufriedene Ausstrahlung der Alpacas. Nicht nur die Känguruhfamilie, Präriehunde  und die Pampashasen,  erfreuen das Herz, sondern auch die Muntjakhirsche, übrigens die kleinsten Rehlein und Hirsche der Welt,  Zwergesel, und die kleinen Minipferde. Man begegnet  Seiden- Hauben-, und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
7

World Music Festival Konzert in Hermagor

Sonntag, den 26. Oktober, Musikschule Hermagor, Da Capo al Fine Saal, Beginn: 10:30 Uhr Auf Einladung von Rudolf Katholnig, Walter und Sonja Schildberger geben Monika Stadler (www.harp.at), Wayne Darling (www.waynedarling.at), und Stas Venglevski (www.stasv.com) kurze Einblicke in deren musikalische Kostbarkeiten. Im Rahmen einer 3 Tagestournee sind Monika Stadler & Wayne Darling (Harfe & Kontrabaß) erstmals mit ihrer Musik aus dem aktuellen Album "Scandinavia" in Kärnten zu erleben. Viele...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Walter Schildberger
18

Der Herbstkirtag in Steinakirchen am Forst

Die BEZIRKSBLÄTTER fragten die Besucher des Michaelikirtags nach ihren ersten Spielzeug-Käufen. STEINAKIRCHEN AM FORST (MiW). Einmal im Jahr verwandelt sich der gesamte Ortskern Steinakirchens in ein manigfaltiges Einkaufszentrum. Unterstützung erfährt der "Michaelikirtag" von vielen örtlichen Vereinen, wie der örtlichen Sportunion, die simultan ihr Oktoberfest austrägt. Ebenso heißt es im Auto-Technikzentrum (ATZ) Steinakirchen "bummeln, bummeln, bummeln". "Mein erstes Auto war ein Peugeot,...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
27

Herbstfest Neumarkt 2013 - Praktisch alle feiern mit

Die Marktgemeinde setzt bei ihrem Fest auf die Vereine und daraus entwickelten sich prima Synergien. NEUMARKT/YBBS (MiW) Im Zuge des 35. Ybbsfelder Bauernmarktes richtete Neumarkt/Ybbs das nun schon 12. Herbstfest aus – dies nutzt die Gemeinde zum Eigenmarketing, integriert die Vereine und setzt sich gekonnt in Szene. In dieser Win-Win-Situation profitiert vor allem der Fußballverein Raika-Essmeister Neumarkt, der mit mehreren Bars und Zelten den größten Teilnehmer darstellt. „Angefangen haben...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.