Herbstmeister

Beiträge zum Thema Herbstmeister

Sascha Steiner und Felix Skrivanek (U13 Herbstmeister 2013)
9

SV Leoben Tischtennis - Super Leistungen im Nachwuchsbereich - U13 ist Herbstmeister

Das U13-Team des SV Leoben mit den Spielern Sascha Steiner und Felix Skrivanek ist ohne Matchverlust Herbstmeister geworden. Besonders beeindruckend ist, dass das U13- Team des SV Leoben bereits seit 14.4.2012 (!) ungeschlagen ist. In der U15 konnte das Team bestehend aus Simon Zündel und Sascha Steiner nach Ende der Herbstsaison den 3. Tabellenplatz erringen. Die U18 des SV Leoben trennen lediglich noch 2 Siege vom Herbstmeistertitel. Umso motivierter werden daher die beiden Spieler Nico...

  • Stmk
  • Leoben
  • Alexander Steiner

Manks Kegler mit der "Winterkrone"

MANK. Im letzten Spiel der Herbstmeisterschaft in der A-Liga West mussten die Herren des Kegelvereins Mank gegen den Tabellenführer antreten. Damit ging es im Match gegen SPG Haitzendorf/Hadersdorf um die "Winterkrone". Von Beginn weg zeigten alle Spieler großen Kampfgeist und setzten ihre Gegner unter Druck. Nach dem zweiten Durchgang stand es bereits 4:0, doch Manfred Erber wollte die Führung nicht nur verwalten, sondern spielte groß auf. Mit 562 Kegeln war dieser auch Tagesbester. Das Spiel...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
2

Unschlagbare Meister

Gemeinsam gehts manchmal doch leichter. Die Nachwuchsspielergemeinschaft Markgrafneusiedl/Obersiebenbrunn/Großenzersdorf der unter 15-jährigen wurde heuer mit dem Herbstmeistertitel im oberen Play off belohnt. In acht Spielen verliesen sie siebenmal als Sieger das Feld. nur einmal gegen Mannsdorf musste man ein Unentschieden hinnehmen.

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Hatten Grund zum Jubeln: Die Torschützen Fabian Wimmleitner (traf zum 4:4) und Zoltan Toth (machte das 0:1). | Foto: Schröckelsberger
2

Gurten krönt sich zum Herbstmeister

Sensation in der OÖ-Liga: Aufsteiger Gurten sichert sich Herbstmeistertitel GURTEN (lenz). Die Herbstmeisterkrone setzte die Neuhofer Elf vergangenen Samstag ihrer ersten Saison in der OÖ-Liga auf: Mit einem 4:4 im Auswärtsspiel gegen den SV Micheldorf holten sich die Gurtner den erforderlichen Punkt für die Tabellenspitze. Während die Gäste das Spiel bis zum Halbzeitpfiff dominierten – die Mannschaften verabschiedeten sich mit einem 1:1 in die Kabinen – gaben die Micheldorfer in der zweiten...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Das erfolgreiche Team des SC Wieselburg rund um Trainer Martin Rötzer (hinten M.) und Obmann Robert Gnant (hinten r.). | Foto: Wolfgang Rigler

Wieselburgs Kicker holen den Herbstmeister-Titel

WIESELBURG. Nach zwei Niederlagen in Folge wackelte der nach zehn Runden so sicher scheinende Herbstmeister-Titel des SC Wieselburg nochmals. In der letzten Partie gegen Karlstetten war somit Wiedergutmachung angesagt. Die Braustädter fanden zunächst nicht ins Spiel, Karlstetten hatte viele Chancen, doch Wieselburg machte die Tore. Die Gastgeber führten zur Pause durch zwei Treffer von Raphael Affengruber mit 2:1. In Hälfte zwei sorgten Lubos Pecka und Andreas Schluder für die Tore zum Endstand...

  • Scheibbs
  • Werner Schrittwieser
62

Wolfern darf gleich doppelt feiern

Auf dem Sportplatz der Union Wolfern fand das Spitzenspiel der 1.Klasse Ost statt. Tabellenführer Wolfern empfing die Elf von Union Bad Hall. Wolfern startete ambitioniert in dieses Match. Man merkte, dass die Wimmer-Elf ihre tolle Herbstsaison mit dem Herbstmeistertitel krönen wollte. Nach nur sieben Minuten durften die Hausherren jubeln. Daniel Ruttensteiner traf mit einem satten Schuss zum 1:0. In weiterer Folge waren die Heimischen klar tonangebend, ließen aber zahlreiche Chancen zu einer...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
SC Wiesen - Herbstmeister der 1. Klasse Mitte 2013/14. Trainer Goran Guc (1.v.l.o.), Obmann Erwin Habeler (1.v.r.o.) | Foto: SC Wiesen

SC Wiesen: Herbstmeistertitel im Doppelpack

Sowohl die Kampfmannschaft als auch die Reserve ist Winterkönig in der 1. Klasse Mitte. WIESEN (RO). Der SC Wiesen (31 Pkt.) erkämpft sich mit einem 1:0 (1:0) Sieg über Oberpetersdorf am Allerheiligen-Wochende den Herbstmeistertitel der 1. Klasse Mitte vor dem ASK Neutal (30 Pkt., 9 S, 3 U, 1 N, Tv. 40:19), die ihrerseites in Kaisersdorf 3:0 gewinnen konnten. Das Goldtor erzielte Michael Schmiedl, der Draßburger im Wiesener-Dress, bereits in der neunten Minute. Auswärtsstärke Die Truppe von...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Andreas Rosenitsch
Foto: SVO/Pittner

U16 des SVO krönte sich zum Herbstmeister

Mit einem standesgemäßen 10:2-Auswärtserfolg gegen Großpetersdorf krönte sich die U16 des SV Oberwart zum souveränen Herbstmeister der Gruppe Süd A. Im letzten Spiel der Herbstsaison trafen Mikey Nemeth (4), Qasim Mahmood und Stefan Adorjan (je 2) sowie Enis Gashi und Tobi Horvath für die Youngsters in Blau und Weiß. Die Truppe von Chefcoach Markus Supperl und Co-Trainer Manfred Imre feierte in zehn Spielen neun Siege, nur eine Niederlage steht zu Buche, Tordifferenz 68:14. „Die Jungs haben von...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Siegermannschaft - die HS Westendorf mit Betreuer Franz Wagner (li.). | Foto: Foto: Gründhammer

HS Westendorf weiterhin Schülerliga-Zampano

BEZIRK (han). Die Kicker der Hauptschule Westendorf sind Herbstmeister der Sparkassen-Schülerliga im Bezirk Kitzbühel. Mit vier Siegen und einer Niederlage fiel die Bilanz des Titelverteidigers diesmal weniger souverän aus als im Vorjahr. Dank besserem Torverhältnis behaupteten die Schützlinge von Betreuer Franz Wagner allerdings ihre Vorherrschaft auch in der neuen Saison. Punktegleich und damit dicht auf den Fersen ist die HS 2 St. Johann, die es im direkten Duell knapp verabsäumte,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Mit dem Treffer zum 3:0 sorgte Fabian Harrer für die endgültige Entscheidung. | Foto: WOCHE

Der SC Weiz krönt sich zum Herbstmeister

SC Weiz : Gleinstätten 4 : 1 Nach dem Fauxpas des Gleisdorfer Sektionsleiters beim Spiel in Deutschlandsberg vergrößerte sich der Vorsprung der Weizer in der Tabelle auf fünf Punkte. Somit war man mit jedem Punktegewinn gegen Gleinstätten Herbstmeister der Landesliga. Der Tabellenführer übernahm sofort die Kontrolle über das Spiel, hatte zunächst aber Probleme sich Chancen zu erspielen. Zunächst musste Tormann Sascha Harrer sogar die Führung für die Gäste verhindern. Nach 24 Minuten platzte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
37

Kickerladies Andorf nach hartem Kampf geschlagen

ANDORF, RIEDAU. Am 20.10. fand in Riedau das Derby gegen die Damen des SV Luksch Riedau statt, bei sonnigem Herbstwetter sahen über 100 Zuschauer ein spannendes Fussballmatch. Die Gastgeberinnen gingen von Beginn an hart in die Zweikämpfe, und der Verbandsschiedsrichter, Gerhard Pamer, musste immer wieder hart durchgreifen, allein in der ersten Halbzeit zückte er dreimal die gelbe Karte für Riedau, die rote Karte blieb leider zweimal ungenutzt im Hosensack des Schiedsrichters. In der 22. und...

  • Schärding
  • Kickerladies FC Andorf
Foto: Stanosch

Faustball: Laa 1 ist Herbstmeister

Laa 1 ist mit 2 Siegen gegen Kagran und VGT Graz Herbstmeister und im Aufstiegs-Play-Off für die 1. Bundesliga. Beide Gegner konnten an diesem Spieltag mit einer kontakten Mannschaftsleistung klar mit 3:0 geschlagen werden. Gegen Graz entwickelte sich ein spannendes Spiel, die ersten 2 Sätze wurden knapp mit 13:11 gewonnen, der 3. Satz ging aber ganz klar mit 11:4 an Laa. Kagran konnte Laa gerade im 1. Satz fordern, die nächsten beiden Sätze dominierte Laa ganz klar mit 11:5 und 11:2. Kapitän...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Irene Burian spielte stark.

Tischtennis 2. Damen-Bundesliga: Oberndorf schlägt den Herbstmeister

Top und Flop: Sieg über Villach 2, Niederlage gegen Bruck/M Der erste Tag hui, der zweite pfui, so lautet das Kurzresümee der Oberndorferinnen bei der 1. Frühjahrs-Sammelrunde in der Werner Schlager Academy in Schwechat. Die Sturmlechner-Truppe gewann zweimal, darunter auch gegen Herbstmeister Villach 2, musste sich aber überraschend Bruck/M. geschlagen geben. 1. Runde: SPG TTV Oberes Triestingtal/Guntramsdorf – Union Raiffeisen Oberndorf 0:6 Das Schlusslicht hatte den Oberndorferinnen wie im...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Die Landecker Mannschaft: Reinhard Juen, Emanuel Schmid (stehend v. li.) sowie Martin Mayr, Thomas Strasser (knieend v. li.). | Foto: Thaler

ESV Landeck l wurde mit 3:3-Remis Herbstmeister

LANDECK. Die „Erste“ des ESV musste im letzten Spiel der Herbstsaison auswärts beim KSK Stadtwerke Ibk. antreten. Dieses erwartet schwere Spiel wurde zum Krimi, als Martin Mayr (494) unglaubliche 67 Kegel auf den Tagesbesten Heinz Strickner (Stadtwerke Ibk. – 561) abgeben musste. Doch die Landecker Teamkollegen Thomas Strasser (541), Reinhard Juen (539) und Emanuel Schmid (525) punkteten jeweils knapp. Mit einem tollen Schnitt von 524,8 betrug der Kegelrückstand am Ende 38 Holz. Durch dieses...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
v.l.n.r.: Attila Bathory, Udo Meschnigg, DI F. Josef Eder, Christoph Reiter, Sebastian Wiesenberger

Tolle, erfolgreiche Herbstsaison für den Waizenkirchner Tischtennisverein !!

Der vor kurzem zu Ende gegangenen Herbstsaison können die Waizenkirchner Tischtennisasse erfolgreich nachblicken, wurden die gesteckten Ziele einerseits erfüllt und zum Teil sogar übertroffen. Hervorzuheben die Mannschaft „A“, welche nach vielen spannenden und engen Partien am hervorragenden 3. Platz in der heiß umkämpften höchsten Liga in Oberösterreich, der Landesliga, landete. Dabei konnte Waizenkirchen nur sehr knapp von Ebensee und Froschberg auf Distanz gehalten werden. Bei der Mannschaft...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Markus Stadlbauer
Foto: v.l.n.r. Simon Zündel, Sascha Steiner, Sektionsleiter Dr. Ronald Tremmel
5

Hervorragende Herbstsaison für den Tischtennis-Nachwuchs des SV-Leoben

Der Nachwuchs des SV Leoben hat eine tolle Herbstsaison hinter sich und holte in der U13 und in der U15 den Herbstmeistertitel nach Leoben. Zum darüber streuen erkämpfte die zweite Mannschaft in der U15 den Herbstvizemeistertitel. In der U17 wurde ebenfalls der Vizemeistertitel erkämpft. In der U13 setzten sich die Leobner mit Simon Zündel und Sascha Steiner ohne Matchverlust eindrucksvoll gegen ihre Gegner durch. Ein toller Herbst für beide Jungs, vor allem für Simon Zündel, der auch in der...

  • Stmk
  • Leoben
  • Alexander Steiner
Die Stadlauer jubelten über das 3:0 durch Szupper | Foto: Sina
2 10

Stadlau besiegte den NAC mit 4:1 und ist Herbstmeister

In der Wiener Stadtliga setzte sich am Sonntag beim Schlager gegen den NAC Favorit Stadlau klar durch. Nach dem 4:1 (3:0)-Heimerfolg in der 15. Runde darf sich Stadlau verdienterweise Herbstmeister nennen. Die Ausgangssituation schaute für Stadlau nicht ganz so gut aus. Die Wiener Viktoria konnte sich auswärts gegen Gersthof mit 0:1 durchsetzen und hatte Chancen, an der Tabellenspitze die Herbstsaison zu beenden. Für Stadlau handelte es sich daher um einen Pflichtsieg. Einige...

  • Wien
  • Döbling
  • Key Andreas Sina

Altmünsterer Kickerinnen holten sich ungeschlagen "Winter-Krone"

ALTMÜNSTER. Mit einem abschließenden 6:1 (3:1)-Kantersieg beim Tabellenschlusslicht Union Wolfern 1 b sicherten sich kürzlich Altmünsters Fußballerinnen den inoffiziellen Herbstmeistertitel in der Frauenklasse Ost. „Frau des Spiels“ war einmal mehr Torjägerin Dagmar Leiner, die alle sechs Tore der Siegerinnen in der 13., 25. und 27. sowie in der 59., 65. und 79. Minute erzielte. Nach ihren beiden klassischen „Hattricks“ bilanziert Altmünsters „Torjägerin vom Dienst“ im Herbst mit 27...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger

Asten ist Herbstmeister

In der letzten Herbstrunde der BezirksRundschauLiga Ost verdrängte der SK Asten die Admira von der Spitzenposition. ASTEN (ah). 6:3 bezwang die Fuchsjäger-Elf im Heimspiel Bewegung Steyr. 0:3 lagen die Hausherren nach einer Stunde zurück, ehe die Astner den Turbo zündeten. Weil sich die Admira zuhause einen Umfaller gegen Pasching 1b leistete, krönte sich der SK Asten zum Winterkönig. Platz eins haben sie vor allem ihrer starken Heimbilanz zu verdanken. Von sechs Spielen im Kornspitz-Stadion...

  • Enns
  • Oliver Wurz
19

7:0 - Souveränes Herbst - Meisterstück des SV Schalchen

Die Mattigtaler sind ein würdiger Herbstmeister. Mit einem Schützenfest verabschiedeten sich die Schalchener Fußballer von ihrem Anhang in die Winterpause. Von Beginn an ließen die Hausherren den Gästen aus Schärding keine Chance und schossen die Tore nach belieben. Für Roumen Balinski ist die Herbstmeisterschaft keine Überraschung , hatte er doch auf seinen bisherigen Trainerposten immer Erfolg gehabt. Wegen eventuellen Verpflichtungen neuer Spieler wird sich in der Winterpause mit dem...

  • Ried
  • Rupert Kandlbauer
Die U14 der SPG Prutz/Serfaus beendete die Herbstsaison ungeschlagen auf Platz eins. | Foto: SPG Prutz/Serfaus

U14 der SPG Prutz/Serfaus wieder Herbstmeister

PRUTZ/SERFAUS. Den Jungs der U14 mit den Trainern Georg Kneringer und Rudi Ortner gelang die erfolgreiche Titelverteidigung in dieser Meisterschaft. Das Team hat nach elf Partien 33 Punkte auf der Habenseite. Elf Siege in Folge waren zu verzeichnen und das bei einem Torverhältnis von 77:13.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Josef Prantl erzielt per Kopf seinen dritten Saisontreffer zur 1:0-Führung gegen Tschurndorf. | Foto: ROSENATOR
11

Hirm feiert Herbstmeistertitel der 1. Klasse Mitte

Die Truppe von Markus Braunöder und Christian Gutleben ist mit einem 3:1 (1:0)-Erfolg am halben Ziel angelangt. HIRM (RO). "Lieber einmal mehr feiern" lautete das Motto in Hirm und die Spieler ließen sich nach dem Sieg gegen Tschurndorf bereits zum Halbzeittitel den Sekt genußvoll munden. Bereits in der ersten Hälfte ist Hirm die überlegene Mannschaft, Josef Prantl gelingt mit einem herrlichen Kopfball die Führung 1:0 (33.). Nach dem Wechsel drückt Hirm vehement auf den zweiten Treffer. Michal...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Andreas Rosenitsch
Janos Szöke, mit 18 Treffern der Torschüztenkönig der 2. Liga Mitte und Kevin Sinawehl mit seinem vierten Saisontor treffen zum Sieg in Schattendorf bei stürmischen Windverhältnissen. | Foto: alle ROSENATOR
19

Der SV Forchtenstein ist Winterkönig mit einer weißen Weste

2. Liga Mitte: Forchtenstein ist auch in Schattendorf mit 0:2 (0:1) siegreich und somit ungeschlagener Herbstmeister SCHATTENDORF (RO). Mit 0:2 (0:1)-Sieg in Schattendorf beendet Forchtenstein die Herbstmeisterschaft ungeschlagen, wird mit 39 Punkten (Tv. 43:16) aus 15 Spielen und imposanten 10 Zählern Vorsprung vor Oberpullendorf souveräner Winterkönig der 2. Liga Mitte. Dabei machen es die Schattendorfer den Gästen nicht leicht, sind erste Halbzeit tonangebend. Kurz vor der Pause stellt aber...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Andreas Rosenitsch
Daniel Subkova (rechts) im Zweikampf mit Marco Huber. | Foto: Dostal
8

Pasching vorzeitig Herbstmeister

PASCHING (red). Am Wochenende fuhr der FC Pasching gegen Feldkirchen einen 4:2-Erfolg ein und ist somit vorzeitig Herbstmeister. Nach 13 von 15 Spielen in der Vorrunde liegen die Paschinger mit 7 Punkten Vorsprung auf den LASK uneinholbar in Führung. Dabei war Feldkirchen in der 18. Minute sogar in Führung gegangen. Erst nachdem die Gäste nach einer guten Stunde per Gelb-Rot dezimiert wurden, lief es für die Paschinger: Zweimals Subkova bwz. Casanova sorgten für eine 3:1-Führung. In den...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.