Herbstmeister

Beiträge zum Thema Herbstmeister

Foto: privat

Gänserndorfer Minigolfer Herbstmeister 2015/16

GÄNSERNDORF. Auch im 10. Jahr in der obersten Spielklasse zeigt der SV OMV Gänserndorf Miniaturgolfclub seine Extraklasse. Mit konstanten Leistungen im Einzel, sowie in der Vereinsmannschaft setzten sich die Gänsenrdorfer an die Tabellenspitze. Auch im Einzel konnten sich Brigitta Balek, Bianca Utzig, Michael Riegler, Günter Würrer und Coach Riener Patrich unter den ersten drei in ihrer jeweiligen Kategorie platzieren. Mit konsequentem Training und der guten Stimmung im gesamten Team streben...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
1 7

Oberdorf überraschte als Herbstmeister

BEZIRK (ms). Vor Saisonbeginn schien alles auf einen großen Favoriten für die Meisterschaft hinzudeuten. Eltendorf bewies auch offensiv mit 50 Toren in gerade 16 Spielen (Schnitt 3,125 Treffer pro Spiel), dass es dieser Rolle gerecht war. Mit nur 18 Gegentoren hatte Eltendorf auch hier die zweitbeste Marke, doch am Ende des Herbstdurchgangs fehlte ein Punkt auf den Herbstmeistertitel. Mitgrund waren sicher drei unnötige Remis - zwei davon zuhause - in den letzten drei Herbstrunden. Meiste Siege...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
U15 Mannschaft mit Sektionsleiter Christian Pammer (re) der Sportunion Oberneukirchen

3 Herbstmeistertitel im Nachwuchsfußball für Oberneukirchen

Auf eine äußerst erfolgreiche Herbstsaison kann die Union Oberneukirchen im Nachwuchsfußball zurückblicken. So konnten gleich drei Herbstmeistertitel nach Oberneukirchen geholt werden. In einer sehr spannenden Meisterschaft holte die U13 Mannschaft mit ihren Betreuern Gabi Eibensteiner und Marinko Matuka im lezten Spiel den entscheidenden Sieg und sicherte sich so die Herbstkrone. Nicht weniger spannend entwickelte sich die Saison für die U15 Mannschaft mit ihrem Trainer Hermann Haider. Nach...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
1

Der BADENER AC-TT ist Herbstmeister der 2. easyTherm Bundesliga!

Baden steht vor der Rückkehr in die 1. Herren-Bundesliga Das erfolgreiche Team rund um den kasachischen U18-Weltranglisten 48. Kirill GERASSIMENKO, den hoch talentierten 16jährigen Österreicher Andreas LEVENKO, seinem routinierten Vater Dmitrij LEVENKO und dem seit Jahren für Baden spielenden Armond BOLBOLIAN steht ganz klar an der Tabellenspitze. Die Mannschaft hat bereits 6 Punkte Vorsprung auf den dritten Tabellenrang. Nur die ersten beiden Mannschaften erspielen sich ja die Möglichkeit beim...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Wolfgang Zürngast gewann die Woche-Trainerwahl und bekam als Preis für seine Mannschaft eine Garnitur Dressen gesponsert. | Foto: KK
1

U12 des USV Gabersdorf ist Herbstmeister

Großer Erfolg für die U12 des USV Gabersdorf: Die Mannschaft von Trainer Wolfgang Zürngast beendete die Herbstsaison als Erster. Und dass, obwohl man mit Abstand die jüngste Mannschaft im Bewerb stellte. Nach 8 Siegen, 1 Unentschieden, 1 Niederlage und einem Torverhältnis von 35:11 erreichte man 25 von 30 möglichen Punkten. Im Cupbewerb konnte man sich nach einem Freilos in Runde 1 gegen Straden in Runde 2 mit 2:1 durchsetzen. Im Halbfinale im Frühjahr bekommt man es nun mit St. Veit zu tun....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Ines Diendorfer zeigte bei den drei Spielen eine tolle Leistung und steuerte wichtige Punkte zu den Siegen bei. | Foto: privat

Oberndorf dominiert die Bundesliga

OBERNDORF. Die Tischtennis-Damen der Union Oberndorf sind in der 2. Bundesliga weiterhin das Maß aller Dinge. Im ersten Spiel der Sammelrunde ließen sie dem Team aus Pottenbrunn/St. Pölten keinerlei Chance und gewannen mit 6:1. In der zweiten Partie gegen Gumpoldskirchen zeigten die Melktalerinnen beim Stand von 2:2 ihre Klasse und sicherten sich mit vier Siegen in Folge die nächsten drei Zähler. Eine Klasse für sich "Extrem stark spielte wieder Lilla Horvath, die bei ihren drei Einzelsiegen...

  • Scheibbs
  • Werner Schrittwieser
Foto: Union

Herbstmeister Hellmonsödt erwartet Zweikampf im Frühjahr

HELLMONSÖDT (fog). 34 Punkte hat der neue Herbstmeister Hellmonsödt in der 1. Klasse Nord auf dem Konto. Zwei Punkte dahinter lauert St. Martin 1b. Sektionsleiter Andreas Reitmeier schätzt St. Martin als härtesten Gegner im Frühjahr ein: "St. Martin hat einen größeren Kader als wir und wird im Frühjahr wahrscheinlich OÖ-Liga-Verstärkung bekommen." Der Dritte Sarleinsbach liegt schon 13 Punkte hinter dem Herbstmeister. Die Stärke der Hellmonsödter liege, so der Seki, in der Offensive, "denn...

  • Rohrbach
  • Gernot Fohler

Hellmonsödt holte sich die Herbstkrone

AIGEN/SCHLÄGL. Nach dem eher glücklichen 2:1-Auswärtssieg des SV Hellmonsödt in Aigen-Schlägl ist der Verein mit zwei Punkten Vorsprung auf St. Martin 1b Herbstmeister. Bei einer strittigen Situation an der Strafraumgrenze wurde Freistoß statt Elfmeter für Aigen-Schlägl gegeben, welcher nichts einbrachte. Bei zwei scharfen Stanglpässen rutschten die Angreifer des Heimteams vorbei. Und so kam Michael Schwarz beim Gestocher nach einem Eckball zum 1:1 und Thomas Oyrer schoss nach einem Angriff...

  • Rohrbach
  • Gernot Fohler
65

SV Garsten krönt sich zum Herbstmeister

Im Nachtragsspiel der 5. Runde trafen die beiden direkten Anwärter auf den Herbstmeistertitel aufeinander. Beide Mannschaften begannen vorsichtig, die erste richtige Möglichkeit hatte Robert Kastner in der 9. Spielminute, sein Schuss geht knapp rechts über das Tor der Gäste aus Allhaming. Garsten hatte nun mehr Spielanteile und setzt die Gäste immer mehr unter Druck. In der 22. Spielminute dann der Führungstreffer für die Raberger Elf. Benjamin Kussberger setzte sich auf der linken Seite durch...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Foto: Krainer
2

“Der Geist der Jahnwiese lebt!”

DSC-Trainer Jerko-Grubisic im großen WOCHE-Interview. von Franz Krainer Jerko, nach mehr als 40 Jahren hast Du für einen neuen Fußball-Hype in Deutschlandsberg gesorgt. Es ist die Arbeit mehrerer Jahre und Teamwork. In den letzten Jahren waren wir am Saisonende Vierter, Dritter und heuer schaut es zumindest nach dem Herbst sehr gut aus. Der DSC lebt und die Stimmung innerhalb und außerhalb des Clubs ist gewaltig. Gibt es ein Geheimnis, das den DSC so stark macht? Im Fußball gibt es keine...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
4

Info 48/2014 vom 11.November 2014

11. November 2014 Faschingsbeginn: Was sagt uns das???? Nicht mal mehr 3 Monate bis zum Maskenball des UFC Miesenbach am 7. Feber 2015 beim Wildwiesenhof. Und zur Einstimmung gleich mal die Fotos der letzten Jahre auf unserer Homepage durchstöbern. http://www.ufc-miesenbach.at/veranstaltungen/maskenball.html Auch interessant: Der Bericht mit den Bildern unseres Maskenballs wurde auf woche.at schon über 1000-mal angesehen. Sind ja auch tollen Bilder mit super Darstellern. Kann man das noch...

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Maderbacher
Das Herbstmeister-Foto des ASK Oberdorf. | Foto: ASK OBERDORF
31

Fotoserie + Spielbericht: Deutsch Kaltenbrunn : Oberdorf

Zwei Traumtore in Halbzeit eins In den ersten Minuten sah es nach einer klaren Angelegenheit der Deutsch Kaltenbrunner aus, denn die Gastgeber kamen oft gefährlich vor das Tor der Oberdorfer. Die Gäste fanden jedoch schnell die Spur und kamen durch gefährliche Diagonalpässe zu Torchancen. Bereits in der achten Minute hätte es gut und gerne 1:1 stehen können. Nach einer Viertelstunde hatte jedoch Aaron Bertha aufgepasst und einen Schuss gerade noch um den Pfosten zum Eckball gedreht. Die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • David Marousek
Die U-17-Mannschaft des ASK Köflach wurde Meister in ihrer Klasse. | Foto: KK

Meister in ihrer Klasse

"Die Eltern der U-17-Mannschaft des ASK mochart Köflach gratulieren den Spielern mit ihren Trainern Tavcar Henry und Roscher Alfred zum souveränen Meistertitel in ihrer Klasse und zur tollen Teamgemeinschaft. "Wir hoffen, dass das Team motiviert und ohne schwere Verletzungen in die neue Saison startet."

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die jungen Kicker von Gratwein-Judendorf sind Herbstmeister in der U11.
1 15

Kicker aus Gratwein-Judendorf sind Herbstmeister

In einem spannenden Finale ging die Fußball-Herbstmeisterschaft in der U11 zu Ende. Schafft es die Spielgemeinschaft Gratwein-Judendorf auch im Endspiel die Nase vorn zu haben? Ja, mit einem 3:2 siegte das JFZ GU Mitte (Jugendförderzentrum Gratwein-Straßengel) über die Spieler des Team Five (Semriach, Frohnleiten, Peggau, Deutschfeistritz, Übelbach). Die Freude bei den Trainern Thomas Veselka und Martin Wusche ist groß. Erstmals wurde die U11 Gratwein-Judendorf steirischer Meister. In allen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Christoph Trippl (Kindberg/Mürzhofen) erzierlte sein 11. Saisontor. | Foto: Foto: Trois
2

Die Siegesserie wurde verlängert

Oberliga: Kindberg nach dem zehnten Sieg in Folge Herbstmeister. Rottenmann - Kindberg/Mürzhofen 0:2 (0:0). Tore: Trippl, Rabko. Die unglaubliche Serie der Kindberger ging auch in Rottenmann weiter. Seit Josef Rechberger Ende August das Traineramt übernommen hat, wurden alle zehn Spiele gewonnen. Die Mürztaler überwintern somit völlig verdient an der Tabellenspitze, drei Punkte vor Irdning. Bruck – Stainach 4:1 (2:0). Tore: Saro (2), Riegel (2). Im letzten Spiel der turbulenten Herbstsaison mit...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Jerko Grubisic, Christian Dengg, Philipp Leitinger, Walter Schachner, Torwart-Trainer Franz Reiterer und Co-Trainer Christian Siegler (v.l.) | Foto: Krainer

Der Fußballbezirk verneigt sich vor dem DSC

von Franz Krainer Die aussergewöhliche Leistung des DSC in diesem Landesliga-Herbst lässt sich auch an den vielen prominenten Gratulanten festmachen. Walter Schachner, Herfried Sabitzer, Benni Akwuegbu, Zejlko Vukovic oder der aktuelle Bundesligaspieler Michi Berger gaben dem Landesliga-Herbstmeister die gebührende Referenz im Koralpenstadion. "Immer die passende Antwort" Walter Schachner: “Selbst wenn es einmal aus dem Spiel heraus nicht läuft, hat der DSC gegen defensive Gegner auch aus...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Lisa Marie Makas (r.) steuerte auch einen Treffer beim souveränen 6:0 Erfolg gegen Kleinmünchen bei. | Foto: FSK
2

Ein Schützenfest nach dem anderen

Die Damen des FSK St. Pölten-Spratzern krönten sich in der Bundesliga zum souveränen Herbstmeister. ST. PÖLTEN. Die Mannschaft des FSK Simacek St.Pölten-Spratzern ist in der Frauen Bundesliga heuer das Maß aller Dinge. In den letzten zwölf Saisonen dominierten immer die Damen aus Neulengbach die Liga, doch heuer ist alles anders. Mit einem 6:0 Erfolg gegen Kleinmünchen krönten sich die St. Pöltnerinnen mit neun Siegen in neun Spielen zum souveränen Herbstmeister. Ein junger großer Kader "Wir...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Werner Schrittwieser
Foto: Stanosch

Faustball: Laaer Senioren sind Herbstmeister!

Vergangenes Wochenende hatten die Laaer Faustball Senioren Altersklasse II (ab 45 Jahre) ein erfolgreiches Wochenende am Feld – sie konnten die insgesamt fünf Spiele alle mit 2:0 gewinnen und sind somit in der gemeinsamen Meisterschaft mit Wien Herbstmeister. Eine wirklich konstante Leistung der gesamten Mannschaft an diesem Tag, es wurde von allen Akteuren Spitzenfaustball geboten. Für die die Bundesligamannschaft geht´s ja schon in die Halle los und spielt unsere 2. Bundesligamannschaft schon...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
1

Festenburger Damen holen sich Herbstmeister-Titel

Die Damenmannschaft aus Festenburg konnte alle Spiele im Herbst für sich entscheiden und krönt sich zum Herbstmeister des "Buckligen Welt Cups". Nach dem 3.Platz in der vorigen Saison war das Ziel klar: den Titel nach Festenburg zu holen. Mit 5 Siegen in 5 Spielen konnte auch der Grundstein für dieses Ziel gesetzt werden. So wurden die Damen aus Pinggau/Friedberg, Hollenthon (Meister aus dem Vorjahr), Mariensee und Goberling jeweils besiegt. Einzig gegen Pinggau musste man einen Gegentreffer...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Gleichweit
Die siegreichen Kicker der NMS 2 St. Johann mit den
Betreuern Gabriel Stöckl (li.) und Hubert Fuchs. | Foto: Foto: Gründhammer/Schülerliga

Verriegelt und zugemauert

NMS St. Johann ohne Gegentor Herbstmeister der Sparkasse-Schülerliga BEZIRK (han). Sechs Spiele ohne Gegentor – der Abwehrriegel der NMS 2 St. Johann ließ im Herbstdurchgang der Sparkasse-Schülerliga die gegnerischen Stürmer reihenweise verzweifeln. Gab es doch einmal ein Durchkommen in Tornähe, war bei Goalie Elias Brunner letztlich Endstation. Mit insgesamt 16 erzielten Treffern lief es auch in der Offensive wie am Schnürchen. Stärkster Gegner der von Hubert Fuchs und Gabriel Stöckl betreuten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Michael Weis vom TTV Jois gewann zwei Spiele. | Foto: TTV Jois

Weiterhin auf Meisterkurs

Die erste Mannschaft des TTV Jois ist weiterhin auf Meisterkurs. Nach dem überlegenen Herbstmeistertitel begann die Rückrunde mit einer unglücklichen Niederlage gegen den schärfsten Konkurrenten aus Oberwart. Mittlerweile hat sich die Mannschaft aber wieder gefangen, gewann gegen Hornstein und am letzten Samstag konnten dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung die verstärkten Oberpullendorfer mit 6:4 besiegt werden. Die Punkte erzielten mit jeweils 2 Siegen der 12-jährige Michael Weis...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Ines Diendorfer (links) und Rita Sturmlechner freuen sich über ihre ausgezeichneten Leistungen.

Tischtennis 2. Damen-Bundesliga: Oberndorfs Damen sind weiter Tabellenführer

Der Dreikampf um den Titel geht weiter Wieder sehr stark präsentierten sich die Oberndorfer Bundesliga-Damen bei der 2. Frühjahrssammelrunde in Kapfenberg. Die Melktalerinnen holten zwei eindeutige Siege gegen Bodensdorf 2 und Wr. Neudorf, nur das Remis gegen Flötzersteig Wien 2 ist ein kleiner Schönheitsfehler. Damit geht der Dreikampf um den Titel weiter. Da alle drei Topteams je zwei Siege und ein Unentschieden feierten, bleibt die (Fast)Patt-Stellung weiter aufrecht und somit Oberndorf an...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Oberndorf steckt tief in der Krise.

Tischtennis 2. Herren-Bundesliga: Oberndorfs Herren stürzen ab

Vergeigen die Oberndorfer noch Platz 2? Völlig von der Rolle präsentierten sich Oberndorfs Bundesliga-Herren bei den NÖ-Derbys gegen Gumpoldskirchen/Mödling und Guntramsdorf. War das Abschneiden in den ersten vier Frühjahrsrunden schon mäßig, so kassierten sie zwei bittere Niederlagen und müssen nun um einen Spitzenplatz zittern. Der Hauptgrund ist ein verunsicherter Karoly Nemeth. Aber noch haben es Daxböck & co selbst in der Hand, wenigstens den 2. Platz, der fürs Aufstiegs-Play off reicht,...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Auf dem Bild vlnr: Manfred Storf, Heinz-Peter Strele, Piotr Chmielak und Michael Steskal | Foto: SVR

Reuttes Tischtennissektion holt sich Meistertitel

Erfreuliche Nachricht aus dem Lager des Tischtennisvereins Reutte: Nach enorm spannenden Verlauf der Hinrunde in der Landesliga A, Tirols höchster Spielklasse, durfte sich die Mannschaft des SV Raiba Reutte zum Herbstmeister krönen lassen und startet somit als Tabellenführer in das Meister-Play-Off im Frühjahr, in dem der Tiroler Mannschaftsmeister der Saison 2013/14 ermittelt wird. Der Herbstdurchgang in der Landesliga A hätte nicht spannender verlaufen können. Insgesamt kämpften 4...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.