Hermagor

Beiträge zum Thema Hermagor

Banner: Ankündigung. 1. Aktion | Foto: Peter Citti
5

Todestag Ingeborg Bachmann
Offener Kulturverein Hermagor - die 1. Aktion

Termin und Ort der 1. Aktion: Di. 17.10.2023 - 19:30 - Rathaus, Hermagor Offener Kulturverein Hermagor - Die 1. Aktion. Anlässlich des 50. Todestag von Ingeborg Bachmann am 17. Oktober 1973 in Rom veranstalten wir eine Gedenkveranstaltung mit Literatur, bildender Kunst, Musik und Film. Es lesen: Markus Wagenhofer - Verflixt, verdachst & zugenäht - der Dachs sucht ein Zuhause (Text von Christiane Wassertheurer) Miguel W. Buche - eigene Texte Peter Citti - Särge für den Bachmannpreis - eine...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Citti
Foto: Privat
5

Veranstaltung
Das Auge isst mit

Die Ausstellung “Das Auge isst mit” mit Werken von Ingo Leitner kann derzeit im Cafè Hut ab besucht werden. Im Zentrum steht die Schönheit der Natur. Die Bilder sind im Fotodruck auf Aluminium, Forex oder Acrylglas gestaltet. Die Ausstellung ist seit Dezember im “Hut ab” sowie auch virtuell zu sehen. In einem Gewinnspiel werden zwei Werke verlost.  www.ingoleitner.de

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Iris Zirknitzer
Siegfried Kogler hat große Freude in der neuen Bibliothek | Foto: Julia Koch
1 2

Bezirk Hermagor
Das Gailtal Museum im ganz neuen Glanz

Ein wichtiger Bestandteil des Bezirkes ist das Gailtaler Museum (ehemalig Gailtaler Heimatmuseum). Siegfried Kogler erzählte von den zukünftigen Plänen. BEZIRK HERMAGOR. Bei der Jahreshauptversammlung am 23. Juli wurde der neue Name „Gailtal Museum“ beschlossen. „Wir haben uns in den letzten Jahren von einem Heimatmuseum wegentwickelt. Die Leute stellen sich unter einem Heimatmuseum etwas anderes vor, wir sind aber so viel mehr“, erklärt Siegfried Kogler, Kustos des Museums. Die Namensänderung...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
8

Kulturschaffende engagieren sich für den gefährdeten Hermagorer Mühlbach
Wulfenia Art Club ruft zu einer Kunstaktion "Pro Mühlbach" auf

Der Wulfenia Art Club (deutsch: Kulturnetzwerk Wulfenia), der im Jahr 2013 von einer heimischen Gruppe von Kunst- und Kulturschaffenden gegründet wurde, ruft zu einer Kunstaktion für den Hermagorer Mühlbach auf. Sinn und Zweck dieser Aktion ist ein durch verschiedene Ausdrucksmittel der Kunst manifestierter Appell an die Verantwortlichen, den Mühlbach in Hermagor wiederherzustellen, damit er wieder als Zierde des Ortsbilds in Erscheinung treten und als wertvolles Biotop und Naherholungsgebiet...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Lygia Simetzberger
Foto: kk
2

Kunst und Musik vereint

Am Freitag, dem 28. Oktober, findet in der Musikschule Hermagor eine Vernissage mit anschließendem Konzert statt. Um 19 Uhr beginnt die Vernissage „Farben“ von Irene Zaharoff. Darauf folgt um 19.30 Uhr das Konzert „Catch-Pop-String-Strong“ mit Jelena Popržan und Rina Kacinar. Farben sind für die Künstlerin Irene Zaharoff nicht illustrativ, additiv oder Mittel zum Zweck, sondern autonom und universell. Die präsentierten Bilder sind in folgenden Techniken gefertigt: Öl auf Leinwand, Mischtechnik...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Barbara Essl ist stets auf der Suche nach einem außergewöhnlichen Motiv. Hier in einem Canyon im Antelope Tal | Foto: Michael Riedler

Kultur im Antonius-Hof

Markus Wagenhofer und Barbara Essl stellen gemeinsam ihre Werke im Antonius-Hof in Hermagor aus. Die Vernissage findet am Donnerstag, dem 21. Juli, um 19 Uhr statt. Markus Wagenhofer zeigt Abstrakte / Figurative Kunst, Barbara Essl Mixed Media. Wann: 21.07.2016 19:00:00 Wo: Antonius-Hof, Hauptstraße 18, 9620 Hermagor auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Herbert Unterberger | Foto: Hans Jost

Künstler stellen aus

Am Freitag, den 4. Dezember, laden Künstler zu einer Vernissage in der Medalm ein. Die Vernissage beginnt um 17 Uhr, zu sehen gibt es Werke von Markus Wagenhofer, Regina Thyssen und Herbert Unterberger. Wann: 04.12.2015 17:00:00 Wo: Medalm, Jenig 168, 9631 Jenig auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Foto: ARGE Glaskunst Kultur

Glaskunst Tage

Glaskunst im Schloss Unter dem Titel „GlasKunstTage“ ist geplant, im Schloss Lerchenhof in Hermagor ab Samstag, 20. September, um 19 Uhr, eine sich jährlich wiederholende, kulturelle Veranstaltung aufzubauen und zu platzieren. Dabei sollen die vielfältigen Möglichkeiten der Kunst mit Glas durch ständig wechselnde, namhafte, innovative und internationale Glaskünstler präsentiert werden. Angedacht ist eine Spezialisierung auf das Thema Glaskunst, zum einen da in dieser Gegend die Geschichte den...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Anzeige
SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser besuchte im Heimatmuseum Möderndorf die Ausstellungseröffnung von Max Gangl (2.v.r.). Mit dabei auch SPÖ-LAbg. Siegmund Astner, BSA-Vorsitzende Dagmar Staubmann und Kötschachs Vizebürgermeister Josef Zoppoth.

„Apple Time“ in Hermagor

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser besuchte Eröffnung der Ausstellung von Max Gangl im Heimatmuseum Möderndorf: „Kärnten hat so viele beeindruckende Künstlerinnen und Künstler, die für ein positives Bild unsere Heimat sorgen – sie sind Kärnten!“ Max Gangl wird als kosmopolitischer Kulturschaffender mit starkem Bezug zu seiner Heimatstadt Hermagor bezeichnet. Was liegt da näher, als seine Werke, im Rahmen einer Ausstellung in seiner Heimat einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.