Hermann Pedit

Beiträge zum Thema Hermann Pedit

Zum 90. Geburtstag des 2014 verstorbenen Lienzer Malers Hermann Pedit erinnert die Stadt Lienz im Museum Schloss Bruck an den Künstler und sein facettenreiches Werk. | Foto: Mihaly Borsos
2

Ausstellung
Lienz würdigt Hermann Pedits Werk

Zum 90. Geburtstag des 2014 verstorbenen Lienzer Malers Hermann Pedit erinnert die Stadt Lienz im Museum Schloss Bruck an den Künstler und sein facettenreiches Werk. LIENZ. In der Galerie im Westtrakt werden unter dem Titel „Innere Realität. Hermann Pedit (1933-2014)“ Arbeiten aus seiner gesamten Schaffenszeit gezeigt, ebenso wird ein Einblick in die Entwicklung seiner Themen gegeben. Zu sehen sind Landschaften, Stillleben, Akte und ein prominentes Bild aus Pedits Zyklus „Nacht der Seele“. Auch...

Stadträtin Barbara Planer, Elisabeth Pedit, Gaudens Pedit (v.l.)

Weltmaler aus Osttirol

Hermann Pedit (1933-1914) in der Galerie Pedit In der Kitzbüheler Gänsbachgasse werden bis 11. Juli Grafiken und Aquarelle von Hermann Pedit ausgestellt, nachdem dieses Genre bisher ein wenig in den Hintergrund gedrängt war. Sein Schaffen über einen Zeitraum von 55 Jahren dokumentiert eine interessante künstlerische Entwicklung. Von den Grundlagen aus Toni Kitchmayrs Mal- und Zeichenschule in Innsbruck über das Akademie-Jahr bei Sergius Pauser und danach bei Fritz Wotruba setzte der Künstler...

Bürgermeisterin Elisabeth Blanik mit Gaudens Pedit bei der Ausstellungseröffnung. | Foto: Brunner Images
5

Galerie Gaudens Pedit würdigt Hermann Pedits malerisches Werk

Nach der Einzelausstellung im Museum Schoss Bruck (15. August bis 27. Okt. 2013) würdigt die Galerie Gaudens Pedit das Werk Hermann Pedits in Lienz mit einer umfangreichen Retrospekive. Die Ausstellung wurde am 1. April von der Lienzer Bürgermeisterin Elisabeth Blanik eröffnet. In den Galerieräumen sind Arbeiten zu sehen, die zwischen 1955 und 1991 datieren, im Gartenatelier Bilder, die dort nach 1992 entstanden sind. Von den Jahren bei Fritz Wotruba an der Akademie der bildenden Künste bis zu...

Herman Pedit war der wohl prominensteste Osttiroler Maler der Nachkriegszeit. Er verstarb im Alter von 81 Jahren.

Hermann Pedit im Alter von 81 Jahren verstorben

„Mit dem Tod von Hermann Pedit hat Tirol eine vielseitige Künstlerpersönlichkeit und einen wichtigen Vertreter der Malerei der Nachkriegszeit verloren“, ist Kulturlandesrätin Beate Palfrader vom Ableben des Osttiroler Malers betroffen. Der Lienzer Kunstschaffende verstarb mit 81 Jahren. Hermann Pedit wurde 1933 in Lienz geboren. Nach seiner Lehre zum Kunstschlosser im väterlichen Betrieb sammelte er 1950 in der Innsbrucker Malschule Toni Kirchmayr erste künstlerische Erfahrungen. Nach seiner...

Bgm. Elisabeth Blanik und Vize-Bgm. Meinhard Pargger überreichten dem Künstler die Auszeichnung. | Foto: Brunner Images

Ehrenring für einen Meister

Hermann Pedit wurde zu seinem 80. Geburtstag der Ehrenring der Stadt Lienz verliehen. LIENZ. Pedit ist nach Albin Egger-Lienz (Ehrenbürger) erst der zweite Künstler, der von der Stadt mit einer solch hohen Auszeichnung bedacht wurde. Zum Jubiläum ist ihm außerdem eine Ausstellung im neu adaptierten Westtrakt von Schloss Bruck gewidmet. "Arbeiten" lautet der Titel der Schau, die einen Überblick über das künstlerische Schaffen Pedits von den 1950er Jahren bis heute geben soll. Im Rahmen der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.