Hermann Stotter

Beiträge zum Thema Hermann Stotter

Foto: NPHT/Jurgeit
3

Berge in Bewegung – Permafroststudie in den Hohen Tauern

Der Nationalpark Hohe Tauern als Hochgebirgsnationalpark ist sehr stark vom Permafrost, der Bodengefrornis, in Höhenlagen über ca. 2.600m geprägt. Mit der Klima-Erwärmung gehen nicht nur die Gletscher zurück, sondern auch Fels und Schutthalden tauen auf – oft mit „Nebenwirkungen“ für Mensch und Natur. Permafrost verbinden die meisten Menschen mit gefrorenem Boden in Verbindung mit Wasser (Eis). Dies muss genau gesehen nicht so sein, denn es handelt sich streng wissenschaftlich um ein...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Schützen ist wichtig und richtig. Die intakte Natur des Nationalparks muss aber auch einen Nutzen bringen. | Foto: NPHT/ Kurzthaler

Nutzgedanke soll gestärkt werden

Gesprächszirkel soll beitragen, den Nationalpark Hohe Tauern touristisch besser zu vermarkten. PRÄGRATEN/VIRGEN (ebn). „Wir haben eine Naturkulisse par excellence und trotzdem gingen die Sommergästezahlen in Virgen und Prägraten über die letzten Jahre extrem zurück“, erklärt Virgens Bürgermeister Dietmar Ruggenthaler. Die Zahlen über die Nächtigungsentwicklung im Virgental sprechen eine eindeutige Sprache. Während es im Vergleich der Jahre 1991 und 2011 beim Wintertourismus ein Plus von rund 20...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.