Hermann Stotter

Beiträge zum Thema Hermann Stotter

24

Ausstellungseröffnung von Herbert Gaschnig in Matrei

Bereits zum 2. Mal stellt Herbert Gaschnig, Restaurator und Künstler aus Ainet, seine Werke in der Nationalpark Galerie in Matrei aus. Zur feierlichen Ausstellungseröffnung seiner Serie "Faszination Bergwelt II", am Donnerstag den 30. Juni 2011, sind LHStv. Hannes Gschwentner, Bezirkshauptfrau Dr. Olga Reisner, Bürgermeister Dr. Andreas Köll und viele Künstlerfreunde und Kulturinteressierte gekommen. Musikalisch umrahhmt wurde die Vernissage vom Männergesangsverein Matrei, bei dem Gaschnig...

  • Tirol
  • Osttirol
  • MA24 Medien Agentur Oberlojer
6

Neue Highlights im Nationalpark Hohe Tauern

Nicht nur mit vielen technischen Neuerungen, sondern auch mit einem neuen, einzigartigen und umfassenden Besucherprogramm startet der Nationalpark in die nächste Saison, erklärte Nationalparkdirektor Ing. Hermann Stotter bei der 39. Sitzung des Nationalpark-Kuratoriums am 30. Juni 2011. Auch der Vorsitzende des Kuratoriums, LHStv. Hannes Gschwentner ist zu dieser Sitzung nach Matrei gekommen. 2,5 Mio. Euro Budget Das Budget des Nationalparks Hohe Tauern beträgt über 2,5 Mio. Euro, also mehr als...

  • Tirol
  • Osttirol
  • MA24 Medien Agentur Oberlojer
6

Interessengemeinschaft Osttirol 360 Grad gegründet.

Das vom Ideenforum Osttirol entwickelte Projekt „Osttirol 360 Grad“, geht in die nächste Runde. Am Dienstag den 24. Mai 2011 hat in den Räumen der Wirtschaftskammer Lienz eine Gründer Versammlung stattgefunden. Unter den Anwesenden waren Obmann Gernot Madritsch, Peter Kapelari vom österreichischen Alpenverein, Andrea Bichler vom Deutschen Alpenverein, Dipl. Ing. Hermann Stotter vom Nationalpark Hohe Tauern, viele Hüttenwirte und Josef Schett als Vertreter des Tourismusverbandes. Die Gründung...

  • Tirol
  • Osttirol
  • MA24 Medien Agentur Oberlojer
4

Erfolgreiche Arbeit des Regional Managementes Osttirol

Mehr als 50 Projekte mit über 3 Millionen Euro Förderung, allein bei Leader-Projekte, konnten im vergangenen Jahr vom Regional Management für Osttirol erfolgreich beantragt und ausbezahlt werden. Besondere Schwerpunkte wurden in den Bereichen Energie, Bildung und Kultur, Lebensqualität, Soziales, Naturraum-Tourismus und Landwirtschaft und Produktentwicklung gesetzt. Erfolgreiches Resümee - Generalversammlung Einen Rückblick in das vergangene Jahr gewährte Erwin Schiffmann, Obmann...

  • Tirol
  • Osttirol
  • MA24 Medien Agentur Oberlojer
26

Halali beim 51. Jäger- und Gästeschießen in der Lavanter Forcha

174 Jäger und Gäste haben am 51. Jäger und Gästeschiessen am Samstag den 7. Mai 2011 in der "Lavanter Forcha" teilgenommen. Unter den zahlreichen Gästen auch Bezirkshauptfrau, Dr. Olga Reisner und Nationalparkdirektor, Dipl. Ing. Hermann Stotter und viele Andere mehr. Traditionell auch die bekannt fröhliche und freundliche Begrüßung durch Obmann Dipl. Ing. Robert Niederbacher mit dem obligaten Schnapserl, einer urige Musikumrahmung und die kulinarische Betreuung vom WinWin-Team Lienz. Auch in...

  • Tirol
  • Osttirol
  • MA24 Medien Agentur Oberlojer
Dipl. Ing. Hermann Stotter, Harald Hofer, Marcus Windbichler, Bgm. Dr. Andreas Köll, Projektteilnehmer Aman, Vertreter IDM
3

"Projekt Edelweiß" in Matrei gestartet

In einer Pressekonferenz am Montag den 18. April 2011 wurde das "Projekt Edelweiß" offiziell gestartet. Zur Begrüßung hat Dipl. Ing. Hermann Stotter, Direktor des Nationalpark Hohe Tauern, das Berufsqualifizierungsprojekt für junge Flüchtlinge und interkulturelles Lernen im Nationalpark Hohe Tauern präsentiert. Unter den Gästen waren Bgm. Dr. Andreas Köll, Marcus Windbichler, päda-gogischer Leiter, Harald Hofer, Outdoortrainer und Dr. Karl Lamp, Stellvertreter der Bezirkshauptfrau Lienz. 20...

  • Tirol
  • Osttirol
  • MA24 Medien Agentur Oberlojer
w-nationalpark | Foto: Nationalpark

Verband für Nationalparks

Auftreten soll gestärkt werden - Selbstständigkeit soll erhalten bleiben Die sechs Nationalparks in Österreich haben sich unter der Dachmarke „Nationalparks Austria“ zusammengeschlossen. Vor allem das internationale Auftreten soll damit gestärkt werden. BEZIRK (ebn). „Nationalparks sind nicht als abgekapseltes System zu sehen. Keine schönen Landschaften, die unter Käseglocken stehen. Nationalparks sind Lebensraum für Tiere, Erholungsraum und Klassenzimmer für Menschen und Wirtschaftsmotor in...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Bezirksblätter Osttirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.