Hernals

Beiträge zum Thema Hernals

Christoph Wiederkehr feierte mit den Kindern die Eröffnung des neuen Bildungsgrätzl in Hernals | Foto: Stadt Wien/Lukas Fuchs
3

"Schrammel-Grätzl"
Vizebürgermeister eröffnet Bildungsgrätzl in Hernals

Um Kinder zu vernetzen, hat im Bezirk ein Bildungsgrätzl eröffnet. Das "Schrammel-Grätzl Dornbach" soll nicht nur die Gemeinschaft stärken, sondern auch den Kindern Musik aus Wien näher bringen. WIEN/HERNALS. In Dornbach wurde gründlich gefeiert. Vizebürgermeister und Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (Neos) eröffnete das erste Bildungsgrätzl in Hernals. Das "Schrammel-Grätzl Dornbach" wurde gemeinsam mit Antonia Paljakka, einer engagierten Mutter aus einem der beteiligten Kindergärten,...

Mit dieser Schreckschusspistole sollen sechs Minderjährige zwei andere Jugendliche bedroht und ausgeraubt haben. | Foto: LPD Wien
7

Schläge und Raub
Jugendliche zogen Schusswaffe in Wiener Freibad

Sechs Jugendliche sollen am Sonntag mit einer Schusswaffe einen Raub in einem öffentlichen Freibad begangen haben. Auslöser soll ein Streit zwischen den Buben gewesen sein.   WIEN/HERNALS. Mehrere alarmierte Streifenwagen hielten am Sonntagnachmittag einen Linienbus in der Josef-Redl-Gasse in Hernals an. Der Grund: Mehrere jugendliche Fahrgäste standen im Verdacht, einen Raub mit einer Schusswaffe in einem öffentlichen Freibad begangen zu haben. Bei der Durchsuchung der sechs Tatverdächtigen...

Das Göttlicher Heiland Krankenhaus hat mit Matthias Paireder eine neue Leitung der chirurgischen Abteilung. | Foto: Michael J. Payer
2

Matthias Paireder
Neue chirurgische Leitung im Krankenhaus Hernals

Das Göttlicher Heiland Krankenhaus hat mit Matthias Paireder eine neue Leitung. Der Arzt will neue medizinischen Entwicklungen wie die robotische Chirurgie in Hernals etablieren. WIEN/HERNALS.  Ein neuer Chef ist im Haus. Mit Juni übernahm Matthias Paireder die Abteilung für Chirurgie im Göttlicher Heiland Krankenhaus in Hernals. Somit hat der 42-jährige Oberösterreicher seit kurzem die größte chirurgischen Abteilung in Wien inne. Qualifiziert, diesen Posten anzutreten, ist Paireder allemal....

Michael Knie will jeden Hernalser und jeder Hernalserin das best-mögliche Hörerlebnis ermöglichen. | Foto: Philipp Scheiber
3

Neuer Hörakustiker in Hernals
"Ich will einfach gutes Hören verbreiten"

Werner Knie hat sich seit kurzem in Hernals niedergelassen und verfolgt genau eine Aufgabe: Durch sein "Hörcafe" die Hernalserinnen und Hernalser perfekt beraten und so "einfach gutes Hören zu verbreiten". WIEN/HERNALS. Es ist äußerst ärgerlich, wenn man seinen Gesprächspartner immer wieder bitten muss, das Gesprochene zu wiederholen. Für die Hernalserinnen und Hernalser befindet sich die Lösung für dieses Problem seit geraumer Zeit direkt in der Nachbarschaft. Hörakustikmeister Werner Knie hat...

Die Geblergasse und Seeböckgasse werden zur Fahrradstraße.  | Foto: Zoomvp.at/Mobilitätsagentur Wien
4

16. und 17. Bezirk
Neue Radroute mit Fahrradstraße führt bis zum Gürtel

Ein neuer Lückenschluss im Wiener Radnetz steht an: Eine 2,5 Kilometer lange Radverbindung durch Ottakring und Hernals bis zum Gürtel entsteht ab diesem Jahr. In der Geblergasse und Seeböckgasse kommt eine Fahrradstraße. Ende 2025 sollen die Arbeiten dazu beendet sein.  WIEN/OTTAKRING/HERNALS. Ottakringer und Hernalser Radfahrerinnen und Radfahrer können sich freuen: Noch in diesem Jahr soll die Seeböckgasse im 16. Bezirk in eine begrünte Fahrradstraße verwandelt werden. 2025 soll außerdem die...

Zwei Fußballspielerinnen aus Hernals zeigen auf, was ihren Sport so besonders macht. | Foto: Philipp Scheiber
6

Europameisterschaft im Bezirk
Hernalser Profikickerinnen im Interview

Passend zur EM 2024 erklären uns zwei Fußballerinnen vom Wiener Sport-Klub, was das Reizvolle am Kicken ist. Eines vorweg: der Zusammenhalt ist das wichtigste auf und abseits des Spielfeldes. WIEN/HERNALS. MeinBezirk.at sprach im Vorfeld der Europameisterschaft mit zwei Kickerinnen aus Hernals, die möglicherweise das Zeug zum Profi haben. Die Fußballerinnen Caro Fellner und Klara Gorges des Wiener Sport-Klubs beantworteten Fragen zu ihrer Leidenschaft, was sie jungen Mädchen, die Fußballerinen...

Am 9. Juni wurde auch in Hernals das Europäische Parlament gewählt | Foto: Maximilian Hartmuth
2

EU-Wahl 2024 in Wien
Wahlergebnisse - So hat der Bezirk Hernals gewählt

Die EU-Wahl ist geschlagen und die Stimmzettel in Wien sind ausgezählt. Wie Hernals gewählt hat, liest du hier. WIEN/HERNALS. Am Sonntag, 9. Juni, pilgerten die Wienerinnen und Wiener in die Wahlkabinen, um mitzubestimmen, wer Österreich im Europäischen Parlament vertreten soll. Insgesamt wurden 720 Europaabgeordnete gewählt, 20 Sitze werden von österreichischen Politikern belegt. Wählen durften in Wien insgesamt 1.139.768 Menschen. Die Hernalserinnen und Hernalser konnten bei einer von sieben...

Am Samstag, 8. Juni, erzählt Fotograf Lukas Arnold über seine Zeit unter den Gassen Wiens. | Foto: Lukas Arnold
17

Erzählstunde im AlsCafe
Das verbirgt sich im Hernalser Untergrund

Der Wiener Fotograf Lukas Arnold begab sich in den Untergrund von Wien. Bei seinem Vortrag im AlsCafe erzählt er über seine Entdeckungen und Erfahrungen in der Wiener Unterwelt. WIEN/HERNALS. 1.000 Jahre alte Wendeltreppen, Tunnel, die seit Jahrzehnten kein Wiener mehr durchschreitet hat und Orte, von denen keiner mehr weiß, dass sie existieren. Ungefähr so kann man sich die Wiener Unterwelt vorstellen. Was jedoch genau unter uns liegt, haben nur wenige mit eigenen Augen gesehen. Einer davon...

Die Pfarre Dornbach lädt zur Langen Nacht der Kirchen am 7. Juni zur Reise nach Mittelerde. | Foto: Foto: unsplash
3

Lange Nacht der Kirchen
Hernalser Kirchen laden zu besonderem Abend

Zwei Pfarren in Hernals laden am 7. Juni zu einer einzigartigen Nacht ein. Zum einen wird in die Welt von Mittelerde eingeführt, zum anderen wird das Thema thematisiert, wieso die Jugend Kirchen vermeiden. WIEN/HERNALS. Am Freitag, 7. Juni, ist es wieder so weit und in ganz Wien wird zur langen Nacht der Kirchen geladen. In Hernals beteiligen sich zwei Kirchen bei dem jährlichen Event. Die Pfarre Dornbach bietet ein Spektakel der Filmkunst mit Diskussionen und Live-Musik an und die Marienpfarre...

  • Wien
  • Philipp Scheiber
Ein Klimateam wird es wohl bald in Hernals geben. | Foto: Stadt Wien / Votava
4

Klimateam und Graffitis
Neues aus der Bezirksvertretungssitzung in Hernals

Ein Klimateam wird etabliert, Graffitis entfernt und eine längere Diskussion über die Einführung einer Schulstraße vor dem Gymnasium der Geblergasse erhitzte die Gemüter: Das war die Bezirksvertretungssitzung in Hernals. WIEN/HERNALS. Bei der jüngsten Bezirksvertretungssitzung in Hernals wurde wieder einmal diskutiert, gegen Parteien geschossen und über Anträge abgestimmt. Jedoch ging die Zusammenkunft schneller vonstatten, als die Meisten erwarteten. Ob dies an der geringen Anzahl von 29...

Am Sonntag, 9. Juni, ist Vatertag. MeinBezirk.at hat perfekte Orte aufgelistet, wo man seinen Papa ausführen kann. | Foto: wavebreakmedia/shutterstock.com
2

Grillen und Genießen
Papas in Hernals zum Vatertag eine Freude bereiten

Schlemmen am Gewässer oder Grillen im Park: Den richtigen Platz für den Vatertag sollte man bereits jetzt wählen. MeinBezirk.at hat perfekte Orte für den Tag der Väter zusammengestellt. WIEN/HERNALS. Nachdem die Mütter ausgiebig gefeiert wurden, kann man sich bereits den nächsten wichtigen Tag im Kalender markieren – den Vatertag. Am Sonntag, 9. Juni, lasst man die Väter hochleben. Was eignet sich besser, als den Papa zum Essen auszuführen? In Hernals gibt's einige Adressen, die man ansteuern...

Die Radlobby Wien hat eine Liste von Orten veröffentlicht, die immer wieder für Probleme bei Radlerinnen und Radlern in Hernals sorgt.  | Foto: Pexels
1 Aktion 3

Abstellplätze und Kreuzungen
Das bringt die Radler in Hernals auf die Palme

Ungeregelte Kreuzungen und Angst vor Fahrzeugen jeglicher Art. Als Radler in Hernals hat man es nicht immer leicht. Eine Lösung ist der Radkummerkasten. In diesem können die Problemstellen im Bezirk vermerkt werden und anschließend werden die Beschwerden an die zuständige Behörde weitergeleitet. WIEN/HERNALS. Radeln in Hernals ist nicht immer ein Zuckerschlecken. Man muss sich am Drahtesel Tag für Tag mit zu wenigen Abstellplätzen und gefährlichen Kreuzungen herumschlagen. Die Radlobby Wien hat...

Die Polizei ging am Montag mit Fotos der gesuchten Personen an die Öffentlichkeit. | Foto: Preineder
6

News aus Wien
Vermisstes Mädchen, Taubenplage am Balkon und Stellenabbau

Was hast du am Montag, 27. Mai, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages zusammengefasst: Vermisste 13-jährige Schülerin aus Wien wieder aufgetaucht Balkon in Hernals verpestet nach wie vor die Nachbarschaft Foodora baut fast 130 Stellen ab – auch Wien betroffen Planungen für Wiedereröffnung des Lorenz Böhler laufen Wahlgang zwischen Schrott und Asche Wienliebe-Festival trotz nassem Start ein Erfolg

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Bewohner müssen nach wie vor mit einem Balkon in Hernals der als Müllhalde zweckentfremdet wurde, tolerieren. | Foto: privat
4

Müllhalde blieb
Balkon in Hernals verpestet nach wie vor die Nachbarschaft

Taubenplage, Gestank und ein Balkon, der seit Monaten das Bild des Grätzls trübt. Obwohl Wiener Wohnen sich zeitnah um den verdreckten Balkon kümmern wollte, ist nichts geschehen. Nun soll - erneut zeitnah - der Schandfleck geräumt werden. WIEN/HERNALS. Bereits vor mehr als sechs Wochen berichtete die MeinBezirk.at über einen Balkon in Hernals, der als Müllhalde zweckentfremdet wurde. Über Monate mussten die Mieterinnen und Mieter der Dürauergasse 9 bis 13 den Schandfleck Tag für Tag ertragen....

In Hernals entsteht ein neues Wohnhaus mit 20 Wohnungen. | Foto:  zoom.vp.at
2

Neubau in Hernals
Für neues Wohnhaus musste keine Grünfläche weichen

Ein neues Wohnhaus wird bald Hernals zieren. Beinhalten wird der Neubau in der Hernalser Hauptstraße 120 20 Mietwohnungen und zwei Geschäftslokalen im Erdgeschoss. WIEN/HERNALS. Hernals ist einer der wenigen Wiener Bezirke, die mit viel Natur und somit einen etwas ländlicheren Touch, aufwarten. Jedoch muss der 17. Bezirk stetig mehr Wohnmöglichkeit für neue Bewohnerinnen und Bewohner schaffen und das des Öfteren auf Kosten der Natur. Für das neueste Bauprojekt mussten jedoch keine Bäume...

Martin Gerstl, Maria Kaufmann und Harald Kaiser (v. l.) wollen den ersten nachhaltigen "Morgenrot Laden" in Hernals eröffnen. | Foto: Wolfgang Unger
5

Morgenrot
Hernalser Geschäft will unsere Bauern wieder fair entlohnen

Ein Grätzlshop, der auf die Produzenten und Produzentinnen sowie Bauern acht gibt. Genau so ein Konzept wird bald in Hernals Fuß fassen. Die Türen des ersten Shops der Genossenschaft Morgenrot, die nachhaltige und regionale Produkte anbietet, eröffnet Ende Mai. WIEN/HERNALS. "Das Ziel ist es, im großen Stil die regenerative Landwirtschaft in Österreich zu fördern. Industrielle Landwirtschaft macht unser Land kaputt und wir brauchen eindeutig andere Ansätze." So beginnt das Gespräch mit Martin...

Der Künstler Reza Rokh hat eines der sechs Ateliers in den SOHO Studios in Ottakring gemietet. Er ist einer der Vielen, die hinter den Kulissen in Ottakring arbeitet. | Foto: Philipp Scheiber
5

Kunst im Sandleitenhof
Was sich hinter den Türen der SOHO Studios verbirgt

Was sich genau hinter den Kulissen der SOHO Studios im Sandleitenhof verbirgt, ist für so manche ein Mysterium. Meinbezirk.at erhielt bei einer Führung Einblicke in die versteckten Ateliers und Pläne des Kunsthauses. WIEN/OTTAKRING/HERNALS. Installationen, Theaterstücke, Gemälde oder auch interaktive Performances: Praktisch alles, was Künstlerinnen und Künstler zu bieten haben, wird seit 25 Jahren von den SOHO Studios in Szene gesetzt. Vor etwas mehr als einem Jahrzehnt ist der künstlerische...

Kinder aus Hernals setzten sich für ein neues Parklet ein. | Foto: Carolina Frank
3

Pause im Grünen
Von Schülern entworfenes Parklet ziert Hernals

Kinder in Hernals werden erhört. Ein Parklet, erdacht von Schülerinnen und Schülern in Hernals, wurde vor Kurzem in die Tat umgesetzt. Vor der Montessori-Schule "Holly Go Lightly" kann man sich ab sofort auf neuen Bänken, umgeben von viel Grün, ausruhen. WIEN/HERNALS. Durch die Eröffnung eines neuen Parklets in der Kastnergasse können Schulkinder in Hernals ihre Pausen ab sofort im Grünen verbringen. Direkt vor der Montessori-Schule "Holly Go Lightly" lädt der Treffpunkt gespickt mit...

Am 25. Mai werden die Frauen zum letzten Mal im Stadion Dornbach auflaufen. | Foto: Wiener Sport-Club Frauen
5

Athletinnen haben die Ehre
Der letzte Anpfiff im Stadion Dornbach

Im Juni wird das alte Stadion Dornbach nach 120 Jahren abgerissen und bis 2026 soll eine neue Spielstätte entstehen. Die Ehre, das letzte Match im Stadion zu spielen, gebührt den Wiener Sport-Club Frauen und Young Violets Austria Wien. WIEN/HERNALS. Bald ist es endlich so weit. Die älteste Wiener Sportstätte bekommt ihre lang ersehnte Renovierung. 120 Jahre lang war das Stadion Austragungsort für sportliche Höchstleistungen, man sehnt sich nun aber schon seit Jahren nach einem zukunftsfitten...

Die ÖVP fordert eine Wartezeit von maximal fünf Minuten bei der 2er-Bim. | Foto: Johannes Zinner/Wiener Linien
4

2er-Bim
ÖVP will mit Gemeinderat Druck auf Wiener Linien und Politik erhöhen

Die ÖVP Wien, sowie die betroffenen Bezirksparteien kritisieren erneut den Takt der 2er-Bim. Im Gemeinderat wollen sie nun Druck auf Wiener Linien und auf den Bezirk ausüben. WIEN. Die Wiener Volkspartei und die von der 2er-Linie betroffenen Bezirksparteien fordern bereits seit längerem Verbesserungen für die stark befahrene Strecke. Im Fokus steht für die ÖVP vor allem, dass die Frequenz im Sinne der Fahrgäste verdichtet werden muss. Das könne laut der Partei etwa durch zusätzliche...

Bereits zum 14. Mal feierte man bei der "Gürtel Connection" die Vielfalt der Gürtellokale. | Foto: Fabian Franz/RMW
14

Live-Acts & DJ-Sound
Großer Andrang bei der 14. "Gürtel Connection"

Bereits zum 14. Mal fand die Wiener "Gürtel Connection" statt. Zahlreiche Feierwütige drängten sich bei ausgelassener Stimmung in die 14 teilnehmenden Lokale. WIEN. Bereits zum 14. Mal fand am Mittwoch, 8. Mai. die "Gürtel Connection" entlang des Gürtels statt. Der Andrang war dabei groß und die 14 teilnehmenden Bars und Clubs gut gefüllt. Alles in allem ein angenehmer Abend bei bester Partystimmung. Neben den verschiedensten Lokalen sorgten auch dieses Jahr wieder die unterschiedlichsten DJ's...

Bereits zum 14. Mal laden am Mittwoch, 8. Mai, zahlreiche Gürtellokale zu einer großen Party in die Wiener U-Bahnbögen, bzw. in die umliegenden Lokale. | Foto: Sammy Kreutz/Gürtel Connection
12

Große Party
"Gürtel Connection" findet in 14 Bars & Clubs in Wien statt

Im Jahr 2016 fand die "Gürtel Connection" das erste Mal statt. Am 8. Mai gibt es bereits die 14. Ausgabe des Großevents in 14 Bars und Clubs am Wiener Gürtel. WIEN. Bereits zum 14. Mal laden am Mittwoch, 8. Mai, zahlreiche Gürtellokale zu einer großen Party in die Wiener U-Bahnbögen, bzw. in die umliegenden Lokale. Insgesamt 14 Bars und auch Clubs beteiligten sich an dem Event. Dieses findet dabei bei freiem Eintritt statt. Lediglich um eine freiwillige Spende wird gebeten. Die Einnahmen aus...

In der Wattgasse 96-98 finden im Mai Gespräche, Vorträge und Diskussionen über künstliche Intelligenz statt. | Foto: Pexels
2

Workshops und Gespräche
Hernals will Angst vor KI entgegensteuern

Künstliche Intelligenz begleitet auch die Bewohner von Hernals Tag für Tag. Um zu zeigen, wie einem "KI" im Alltag und Beruf weiterhelfen kann, werden im Mai Vorträge, Sprechstunden und Workshops geboten. WIEN/HERNALS. I-Robot, Matrix oder der bekannteste Vertreter der Zukunftsdystopien: Terminator. Diese Filme haben ein und dasselbe Grundkonzept. Eine künstliche Intelligenz (KI) versucht, die Menschheit zu unterjochen. Dadurch assoziieren viele nach wie vor den Begriff "KI" mit etwas...

120

Thai Festival Vienna 4.5.2024
Dornerplatz 6-7 1170 Hernals, Österreich

Thai Festival Vienna 2024 อุ่นไอรักเวียนนา“ 3. bis 5. Mai 2024 10.00 - 22.00 Uhr ———————— 03.05.2024 10.00 Beginn 11.00-13.00 Klassische Thai-Tänze und thailändische Volksmusik 13.30-14.30 Workshop für Thailändische Küche 15.00-17.00 Thailändische Volksmusik, Thai-Boxen 17.30 Klassischer Tanz 17.40 Einleitung: Präsidentin Mag. Sophida Chanvichai 17.50 Eröffnungsrede: Herta Margarete, Erzherzogin von Österreich, Prinzessin der Toskana 18.30 Modeschau 19.40 Thai-Boxen 20.00 Thailändische...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.