Heumilch

Beiträge zum Thema Heumilch

Familie Voglauer aus Ludmannsdorf setzt auf Heu: Nevena (9) und Nikolaj (11) mit Markus und Olga Voglauer | Foto: Stefan Reichmann
4 4

Ihre Nische ist das Heu

Kauf Kärntnerisch: Olga und Markus Voglauer leben mit 15 Milchkühen vor, wie man eine Nische optimal besetzt. LUDMANNSDORF (vp). Auf Heu setzen in Kärnten nur wenige Milchbauern. Olga und Markus Voglauer haben sich bewusst für diese Nische mit der höchsten Qualität entschieden. "Wir haben 2010 den Milchbetrieb meiner Eltern übernommen. Wir mussten den Hof erneuern und haben uns viel darüber informiert, was man anders machen kann - auch über die Grenzen Kärntens hinweg", so Olga Voglauer. Die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Freude über Platz zwei: LR Josef Schwaiger, Josef Geisler, Katharina Szabo (RWA – Die Saat), Anneliese Steger samt Partner, LR Erich Schwärzler und Karl Neuhofer, Obmann der ARGE Heumilch. | Foto: Foto: ARGE Heumilch

Radstädter Heumilchbäuerin produziert bestes Heu

Anneliese Steger kam bei den österreichischen Heumeisterschaften mit ihrem „Energieheu“ auf den 2. Platz. RADSTADT (ap). Keine Scheu davor, ihr Heu bei den offiziellen Heumeisterschaften 2016 im Salzburger Congress einer hochkarätig besetzten Expertenjury zu präsentieren, hatte die Heumilchbäuerin Anneliese Steger aus Radstadt. Und dabei war sie in guter Gesellschaft, denn nicht weniger als 655 Heuproben wurden nach Kriterien wie Nährstoff-, Energie- und Mineralstoffgehalt sowie nach Farbe und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Die Familie Eder (Mitte) mit den Agrarlandesräten Josef Geisler (Tirol), Josef Schwaiger (Sbg) und Erich Schwärzler (Vbg). | Foto: ARGE Heumilch

Wildschönaus Bürgermeister einer der besten Heuproduzenten Österreichs

Der Niederauer Heumilchbauer und Bürgermeister der Wildschönau, Hannes Eder, kam bei den österreichischen Heumeisterschaften in der Kategorie Ballenheu auf den zweiten Platz und gehört damit zu den besten Heuproduzenten Österreichs BEZIRK. Bei den Heumeisterschaften 2016 im Salzburger Congress wurde das beste Heu Österreichs ausgezeichnet. Eine hochkarätig besetzte Expertenjury bewertete 655 Heuproben nach Kriterien wie Nährstoff-, Energie- und Mineralstoffgehalt sowie nach Farbe und Geruch....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
J. Hechenberger, H. Haas, A. Schipflinger, J. Riedl, K. Steger, J. Edenhauser, R. Resch. | Foto: LK/Schießling

Prämierung für bestes Heu

Bäuerliche Betriebe für Futterqualität ausgezeichnet; am 1. Februar Heugala im KitzKongress. KITZBÜHEL/BEZIRK (niko). Bei der Rinderfachtagung zeichneten LK Präsident Josef Hechenberger, ÖAG GF-Stv. Reinhard Resch und Maschinenring-Landesobmann Hannes Haas 23 Tiroler Betriebe – fünf aus dem Bezirk Kitzbühel – für ihre optimale Grundfutterqualität aus. Durch gezielte Maßnahmen haben sie eine Verbesserung ihrer Heu- und Silagequalität erreicht. Im Zuge des Qualitätsprogrammes der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.