HEUTE

Beiträge zum Thema HEUTE

Foto: Privatarchiv Karlheinz Dinhobl
2

Damals & Heute

Auch Sie haben historische Aufnahmen aus dem Bezirk und das Gegenstück von heute dazu? Dann schicken Sie uns die Bilder mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Gasthaus zur 1000-jährigen Linde befindet sich im Herzen Kirchbergs. Namensgebend ist – wenig überraschend – die Linde. Zugegeben: Im Winter wirkt sie ein wenig dürftig. Aber im Sommer trägt der Baum weiterhin zum Charakter des Gasthauses bei.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Peter Wieland
1 2

Damals & Heute

Auch Sie haben historische Fotos aus dem Bezirk und das Gegenstück von heute dazu? Dann schicken Sie uns die Bilder mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at BEZIRK NEUNKIRCHEN. Da hat Profi-Fotograf Peter Wieland gleich mehrere markante Gebäude in Ternitz festgehalten: die alte Sparkassen-Filiale in der Franz Dinhobl-Straße (wo heute die Bestattung und andere Geschäfte einquartiert sind) und dahinter das Werkshochhaus Ternitz.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Der Bezirk Horn, Dr. Erich Rabl

Damals und Heute: Stephansheim

HORN. Zwischen 1961 und 1963 errichtete die Stiftung „Bürgerspital zu Horn“ ein neues Rentnerheim und nannte es nach dem Stifter Stephan Weykerstorffer. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Horn
  • Lukas Triebelnig
Foto: Privatarchiv Karlheinz Dinhobl
2

Damals & Heute

Auch Sie haben historische Bilder aus dem Bezirk und das Gegenstück von heute dazu? Dann schicken Sie uns die Fotos mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at BEZIRK NEUNKIRCHEN. Blick auf St. Johann mit dem Gfieder. Die Aufnahme ist aus der neuen Siedlung vor der Abzweigung nach Hintenburg entstanden. Bäume nehmen den Blick ins Dorf. Auch kann das Privatgrundstück für die exakte Foto-Perspektive von damals nicht betreten werden.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Der Bezirk Horn, Erich Rabl

Damals und Heute: Friedrich Schillerbüste

HORN. Im in den Jahren 1895/96 angelegten Stadtpark wurde 1905 anlässlässlich des 100. Todestages von Friedrich Schiller eine Schillerbu?ste aufgestellt. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Horn
  • Lukas Triebelnig
Foto: Johann Pfeiffer
1 2

Damals und Heute: Feuerwehr Kamegg

KAMEGG. Auf dem ersten Foto: Vor dem Balkon des Hauses Kamegg Nummer 10 präsentiert sich die Feuerwehr Kamegg im Jahr 1961 stolz mit dem neuen Löschanhänger - abmarschbereit zur Übung. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Horn
  • Lukas Triebelnig
Foto: Archiv Edlitz
2

Damals & Heute

Auch Sie haben historische Aufnahmen aus dem Bezirk und das Gegenstück von heute dazu? Dann schicken Sie uns die Bilder mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein markantes Gebäude in Edlitz ist das sogenannte "Mittereggerhaus", direkt am Kirchenplatz. Bürgermeister Manfred Schuh hat ein Foto von damals dem von heute gegenüber gestellt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Privatarchiv Karlheinz Dinhobl
2

Damals & Heute

Auch Sie haben historische Aufnahmen aus dem Bezirk und das Gegenstück von heute dazu? Dann schicken Sie uns die Bilder mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Blick auf die markanten Gebäude im Herzen der Gemeinde Trattenbach mit dem (immer noch gutgehenden) Gasthaus, dem heutigem Gemeindeamt und der Kirche. Rechts im Bild: der Spar-Markt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Der Bezirk Horn, Erich Rabl

Damals und Heute: Krankenhaus

Das damals im Jahr 1891 eröffnete Krankenhaus in der Bezirksstadt Horn wurde 1930 um zwei Geschosse aufgestockt. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Horn
  • Lukas Triebelnig
Foto: Barbara Reinisch
2

Damals & Heute

Auch Sie haben Fotos aus dem Bezirk und das Gegenstück von heute dazu? Dann schicken Sie uns die Bilder mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at BEZIRK NEUNKIRCHEN. Was früher die Schule im Schneebergdörfl war, ist heute ein Nebengebäude des Gasthauses Max Zwinz. In dem Haus sind ein Heizraum und eine Wohnung drinnen. Das Haus hat sich äußerlich – vor allem was Zahl und Anordnung der Fenster betrifft – verändert.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: anonym, um 1955

Damals und Heute: Die Schlosseinfahrt

HORN. Die Schlosseinfahrt, seit 1953 flankiert von zwei steinernen Löwen, die vor 1945 die Aspernbrücke in Wien zierten. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Horn
  • Lukas Triebelnig
Foto: Privatarchiv Karlheinz Dinhobl
2

Damals & Heute

Auch Sie haben historische Fotos aus dem Bezirk und das Gegenstück von heute dazu? Dann schicken Sie uns die Aufnahmen mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Gasthaus "Zur Singerin" befand sich direkt an der Höllental-Bundesstraße (B27), an der Abzweigung nach Naßwald. Lange ungenutzt wurde das alte Gasthaus letztendlich geschleift.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Privatarchiv Monika Steinhöfler
2

Damals & Heute

Auch Sie haben historische Aufnahmen aus dem Bezirk Neunkirchen und das Gegenstück von heute? Dann schicken Sie uns die Bilder mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Enzenreither Gasthausszene hielt in der Vergangenheit für Postkartenmotive her. Das Gasthaus "Zur Linde" heißt heute "Reini‘s Jukebox" und ist immer noch im Besitz der Familie Haslinger. Das Haus wurde um ein Stockwerk erweitert.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Privatarchiv Karlheinz Dinhobl
2

Damals & Heute

Auch Sie haben historische Aufnahmen aus der Region und das Gegenstück von heute dazu? Dann schicken Sie uns die Aufnahmen mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am historischen Foto ist das alte Freibad von Neunkirchen zu sehen. Im Hintergrund stehen das Haus von Prim. Dr. Wenisch und links die Ordination des Urologen Dr- Hennrich. Die Aufnahme entstand von der Innenseite des Grundstücks, vermutlich vor den hölzernen Umkleidekabinen. Leider...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.