Hilde Gaggl

Beiträge zum Thema Hilde Gaggl

Foto: Vouk
2

Krumpendorf: Dankesfeier für fleißige Helfer

Das Flüchtlings-Zeltlager in Krumpendorf wird in den nächsten Wochen Geschichte sein. Bürgermeisterin Hilde Gaggl blickt auf eine bewegende Zeit zurück. KRUMPENDORF (vp). Ab dieser Woche werden die Flüchtlinge, die im Zeltlager in Krumpendorf untergebracht sind, nach und nach in Länderquartiere verlegt. "Es kommen also keine neuen Asylwerber hinzu. In ein bis zwei Wochen wird das Zeltlager dann leer sein, dann können die Zelte abgebaut werden", so Karl-Heinz Grundböck, Sprecher des...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
18

Asylinformation soll für Klarheit sorgen

In Berg im Drautal fand ein Asyl-Informationsabend statt, dieser sollte vor allem für Klarheit sorgen. BERG IM DRAUTAL (aju). Im Rahmen eines Oberdrautaler Asyl-Informationsabends versuchten Politik, Geistlichkeit und Exekutive die Bevölkerung auf das Kommende vorzubereiten. Den Fragen der Besucher gestellt haben sich: Landeshauptmann und Asylbeauftragter Peter Kaiser, Dechant Harald Truskaller, die stellvertretende Bezirkshauptfrau Carmen Oberlerchner, Polizei-Postenkommandant Norbert Maier,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Bgm. Hilde Gaggl: "Über den Winter können die Zelte nicht bleiben." | Foto: Vouk

Asylquartier für Mütter und Kinder in Krumpendorf noch komplett offen

Quartier für Mütter mit Kindern ist in Krumpendorf im Gespräch. Quartiergeber müsste noch zusagen und das "Projekt" sei überhaupt erst möglich, wenn die Zelte weg sind, so Bgm. Gaggl. KRUMPENDORF. Das vorübergehende Verteilerzentrum in Krumpendorf mit einem Maximalplatz für 240 Asylwerber wird mit Heizungen (Radiatoren) für die Zelte versehen. In einem ORF-Interview sprach Bürgermeisterin Hilde Gaggl davon, dass noch ein weiteres Objekt als Quartier für Mütter mit Kindern im Gespräch sei. Zur...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.