Hilfe

Beiträge zum Thema Hilfe

LA Vizebgm. Christian Samwald, Bürgermeister Rupert Dworak, Stadtamtsdirektor Gernot Zottl und Finanzstadtrat Peter Spicker. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz/Robert Unger

Ternitz
Ternitz hilft den Wirten mit Bargeld

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Juni wird dem Gemeinderat Ternitz ein "Wirte-Paket" zur Beschlussfassung vorgelegt.   (unger). Es sind die Gast- und Kaffeehäuser, die die Wirtshauskultur und das gesellschaftliche Leben maßgeblich prägen. In der Zeit des Lockdowns waren diese von den Schließungen besonders betroffen. "Um ein zusätzliches Wirtshaussterben durch Covid-19 zu vermeiden haben wir uns entschlossen, ein groß angelegtes Förderpaket zu schnüren", erklärt der Ternitzer Vizebürgermeister und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
 SeneCura Küchenleiter Dominik Lueger, Köchin Sandra Schaffer und Essen auf Rädern-Mitarbeiterin Edith Unger. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
1 1

Unsere Helden vor den Vorhang

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seit 41 Jahren versorgen die Mitarbeiter von Essen auf Räder unserer Mitbürger. Über 36.000 Essensportionen wurden seither ausgeliefert. Unter größtmöglichen Sicherheitsvorkehrungen beliefert das Team der Volkshilfe Ternitz-Schwarzatal auch in dieser schwierigen Zeit tagtäglich die ältere Bevölkerung von Ternitz mit einem köstlichen Mittagsmenü. Die Speisen werden von der Küche des SeneCura-Sozialzentrums Ternitz täglich frisch zubereitet und von den mittlerweile 14...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Rupert Dworak und Sozialstadtrat Franz Stix überreichten bereits im Dezember einen ersten Unterstützungsbetrag an Marktleiterin Barbara Sandhofer. | Foto: Archiv Stadtgemeinde Ternitz
1

Ternitz
Finanzielle Hilfe für den Sozialmarkt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Ternitzer soogut-Markt mussten 50 Prozent der Belegschaft freigestellt werden. Die Stadt Ternitz springt ein. Ternitz Bürgermeister Rupert Dworak hat klargestellt, dass die Gemeinde Ternitz bereit ist, einen Teil der Mietkosten für den Markt zu übernehmen, um den Weiterbestand zu sichern. "Ich habe Sozialstadtrat Franz Stix ersucht, eine Förderung in der Höhe von drei Monatsmieten, das sind rund 9.000 Euro, dem Gemeinderat zur Beschlussfassung vorzuschlagen", erklärt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4 4

Neunkirchen
Einkaufsservice für die nicht mobile Bevölkerung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In Neunkirchen ist die Hilfe für Bürger angelaufen, die selbst nicht in der Lage sind, Einkäufe oder Apothekenwege zu erledigen. Und auch in Ternitz lief der Einkaufs-Bring-Dienst an. Die Aktion Neunkirchen hilft Neunkirchen ist angelaufen. Wilhelm Haberbichler (FPÖ) erledigte am 17. März bereits Einkaufswege für zwei Personen. Andrea Kahofer (SPÖ) übernahm den Einkauf für einen weiteren Bürger. Was brauchen die Leute, Frau Bundesrat? Kahofer: "Lebensnotwendige Dinge." Und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
20

Ternitz/Bezirk Neunkirchen
Die nächsten Blutspendetermine

BEZIRK NEUNKIRCHEN (aldina pinjic). In der Stadthalle Ternitz krempelten vor der Corona-Krise 112 fleißige Spender die Ärmel hoch, und spendeten den roten Lebenssaft. Regina Link, Horst Haider, Sandra Haider, Elisabeth Hanin, Josef Vosel, Pecha Walter, Pecha Marget und viele andere halfen anderen, indem sie zur Ader gelassen wurden. Auch Franz Hohl und seine Theres waren mit ihren Kindern dabei. So konnten auch die Kinder sehen, wie Blut abgenommen wird und die Eltern waren auch ganz klar...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Sternsinger 2020 der Pfarre Ternitz | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
2

Ternitz
Bürgermeister empfing die Sternsinger

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sternsingen gegen Armut und Unrecht (unger). Auch im Jahr 2020 sind die Sternsinger in ganz Österreich unterwegs um Geld für Hilfsprojekte zu sammeln. Die Sternsinger der Pfarren Pottschach und Ternitz besuchten auch Bürgermeister Rupert Dworak im Rathaus. Für die dargebotenen Lieder und Gedichte sowie den mitgebrachten Weihrauch erhielen die Heiligen drei Könige selbstverständlich eine Spende für die zahlreichen Projekte der Katholischen Jungschar. Hilfe für Kenia Eines...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Jürgen Handler

Ternitz
FPÖ Punsch für Menschen mit wenig im Börsel

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die FPÖ Ternitz lud am 14. Dezember zum Punsch. Der Erlös der Veranstaltung wird dem "soogut-Markt" in Ternitz gespendet.  Zahlreiche Besucher unterstützten diese wohltätige Aktion mit freien Spenden, um Menschen mit geringem Einkommen zu unterstützen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Rupert Dworak überreichte gemeinsam mit Sozialstadtrat Franz Stix am Marktleiterin Barbara Sandhofer eine finanzielle Unterstützung für den Soogut-Sozialmarkt Ternitz. | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz
1

Ternitz
5.000 Euro Mietkosten-Hilfe für "Soogut-Sozialmarkt" Ternitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein kleines Weihnachtswunder hielt in den "Soogut-Sozialmarkt" Ternitz in der Ternitzer Gfiederstraße Einzug. Nachdem laut Bürgermeister Rupert Dworak Landesförderungen gestrichen wurden, geriet der Sozialmarkt in Bedrängnis. "Durch die Streichung der Landesförderung müssen auch in Ternitz, wo derzeit 2 Lehrlinge ausgebildet werden, und 6 Angestellte beschäftigt sind, 50 Prozent der Belegschaft freigestellt werden. Das heißt aber auch, dass der Sozialmarkt Ternitz Probleme...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
vom Roten Kreuz geehrte Spender | Foto: Rotes Kreuz Streitmayer

Rotes Kreuz Blutspendeaktion in Ternitz
Kleiner Stich mit großer Wirkung!

Insgesamt 110 Blutspender durften wir bei der letzten Blutspendeaktion am 7. September in der Stadthalle Ternitz begrüßen. Im Rahmen dieser Aktion wurden von Rotkreuz-Kolonnenkommandant Fritz und Resi Rathschiller auch wieder oftmalige Spender geehrt. Für 25 Blutspenden wurden mit der bronzenen Verdienstmedaille ausgezeichnet: Helga Gruber, DI Markus Nagl und Ing. Markus Trimmel. Für 50 Blutspenden mit der silbernen Verdienstmedaille: Franz Posch, Georg Stroj und Mag. Gerald Tuma und für 75...

  • Neunkirchen
  • Horst Willesberger
1

Kommentar
Lobenswert, diese Hilfe für einen Betrieb

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wozu in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah: Getreu diesem Motto beweist die Stadt Ternitz, genauer gesagt die SPÖ-Fraktion, großes Engagement, um einem Unternehmen zu helfen: der Firma Rehor. Dieser Fachhandel für Bücher, Schreibwaren und Schulstartartikel ist in gewisser Weise der kleine "David", der sich gegen "Goliath" in Gestalt großer Ketten mit Schulstartartikeln behaupten muss. Gewiss ein harter Kampf. Schade, dass dem Greißlersterben seinerzeit nicht mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Lagerhaus Ternitz-Leiter Walter Bock und seine Mitarbeiterin Raphaela Sulyok haben ein Herz für die Bienenvölker.

Hilfe für Sumsi
Lagerhaus sucht Hobby-Imker für die Bienenvölker

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Lagerhaus Ternitz sucht bis Mitte April Hobby-Imker für Bienenvölker. Dafür gibt's als Belohnung Honig. Sie lieben Honig und haben ein Herz für Bienen? Dann werden Sie doch mit Hilfe einer Aktion im Lagerhaus Ternitz zum Hobby-Imker. Das Projekt lief im Vorjahr das erste Mal erfolgreich im Lagerhaus Ternitz an. "Damals haben wir Hobby-Imker für 37 Bienenvölker gefunden", so Lagerhaus-Leiter Walter Bock. Und so funktioniert's Hobby-Imker können die Bienenstöcke bis 15....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Regionalmanagerin Manuela Pusker (.). und Brigitte Albel im aufgelassenen Café. | Foto: SAM NÖ

Backstube Linauer & Wagner hilft Sozialmarkt Ternitz

Erste Firma unterstützt das geplante Umbauprojekt. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Für das ehemalige Café der Bäckerei Linauer in der Ternitzer Hauptstraße 10 wurde ein Nachmieter gefunden. Da die Nachmieter die benutzte Kaffeehausausstattung sowie die Gebäckvitrine nicht übernehmen möchten, versuchte Brigitte Albel, Vermieterin des Lokals, nach Abstimmung mit den beiden Linauer & Wagner Geschäftsführerinnen Mag. Brigitte Linauer und Sabine Brandl jemanden ausfindig zu machen, der mit dem Mobiliar etwas...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Karl Tisch
4 3

Elisabethkircherl: erster Schritt der Sanierung abgeschlossen

Aber insgesamt soll die Renovierung gut 260.000 Euro kosten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Es ist das Wahrzeichen am Schneeberg, unweit der Bergstation – das Elisabethkircherl. Allerdings haben die Jahre, Wind und Wetter sichtbare Spuren an der kleinen Kapelle hinterlassen. Wie Karl Tisch alias "der Schneeberg Koarl" weiß, flossen heuer bereits 130.000 Euro in die Außenarbeiten: "Jetzt muss eine Studie gemacht werden, um herauszufinden woher die Feuchtigkeit in der Mauer kommt. Dann wird nächstes Jahr...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
7 1

Ein ungewollter Zwischenstopp

Meinung zum Transit-Quartier, das Flüchtlinge vorzeitig verlassen haben. Wenn hartgesottene Polizeibeamte sich beeindruckt zeigen wie unkompliziert die ersten Flüchtlinge im Ternitzer Transit-Quartier gewesen sind, dann will das was heißen. Ich schreibe bewusst nicht (mehr) von 200 Flüchtlingen. Diese Zahl stimmte nämlich bald nicht mehr. Viele sind zum Bahnhof gepilgert, um ihre Reise in eine friedliche Zukunft auf eigene Faust fortzusetzen. Die Kommunikation mit Flüchtlingen ist...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Diese Tierpension wird zur Herberge für jugendliche Flüchtlinge.
2

Mitte Oktober kommen die ersten Flüchtlingskinder

Derzeit werden die Räume in der ehemaligen "Tierpension Verena" in Ternitz adaptiert. "Ternitz will Kriegskindern helfen" – diese Bezirksblätter-Schlagzeile sorgte Mitte August für Aufsehen. Inzwischen steht fest, wo die 48 Jugendlichen untergebracht werden und wer sie betreuen soll. BEZIRK NEUNKIRCHEN. TERNITZ. SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak: "Mitte Oktober sind die ersten 22 Jugendlichen da. Weitere 26 kommen bis Ende des Jahres." Samariterbund hilft Mit da meint Dworak die ehemalige...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4 2

Flüchtlinge statt Flohmarktwaren

Über die Hilfsbereitschaft in Ternitz für Kriegsflüchtlinge (auf der Durchreise). Irgendwie war ja klar, dass die tausenden Kriegsflüchtlinge aus Syrien nicht nur an der burgenländisch-ungarischen Grenze "aufgefangen" und versorgt werden können. Dass nun Ternitz unter dem Titel "Ternitz hilft" 200 Flüchtlinge auf der Durchreise im Stadtgebiet schlafen lässt, ist ein überaus menschlicher Zug. Ich durfte dabei sein, als das Rote Kreuz unter Walter Grashofer in Abstimmung mit dem "Team Österreich"...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.