Hilfsorganisation

Beiträge zum Thema Hilfsorganisation

Bei jedem Wetter für uns da - DANKE! | Foto: Roland Pössenbacher

Danke! Danke! Danke!
Immer für uns da: immer hilfsbereit, immer freundlich!

Das Österreichische Rote Kreuz (ÖRK) ist die Nationale Rotkreuz-Gesellschaft in Österreich nach den Genfer Abkommen und als solche Teil der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung mit Hauptsitz in Wien. Am 14. März 1880 wurde die Österreichische Gesellschaft vom Rothen Kreuze (ÖGvRK) durch den Zusammenschluss von lokalen Hilfsvereinen gegründet und ist heute die größte Hilfsorganisation des Landes. Anerkannt und rechtlich geschützt wird es vom Staat auf Grund des Rotkreuzgesetzes,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Die 10 Prüflinge nach bestandener Rettungssanitäter-Prüfung mit den Lehrgangsleitern und Vertretern des Bezirkes und Landesverbandes.
8

Rotes Kreuz Schwaz: 10 neue RettungssanitäterInnen

100 Stunden Theorie und über 160 Stunden Praxis nahmen 10 Interessierte aus dem Bezirk Schwaz in Kauf, um die Ausbildung zum Rettungssanitäter ehrenamtlich zu absolvieren. Es wurde die Schulbank gedrückt, die Praxisstunden wurden als Dritte/r am RTW mit einem erfahrenen Praxisanleiter absolviert. Fast genau ein halbes Jahr intensiven Lernens und Übens später fand am Samstag den 10. März 2018 die Abschlussprüfung statt. Die TeilnehmerInnen zeigten vollen Einsatz auf vier Stationen und durften...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Österreichisches Rotes Kreuz Bezirksstelle Schwaz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.