Himmel

Beiträge zum Thema Himmel

Bei der feierlichen Eröffnung: Roland Zinner, Christina Martin, Thomas Heindl, Friedrich Fürst, Michael Jäger, Landtagspräsident Karl Wilfing, Bezirkshauptmann Michael Widermann, Obmann Gerhard Janu, Paul Kirchberger, Dieter Holzer, Julius Schlapschy und Adelheid Ebner (v.l.) | Foto: Alwin Janu
1

Astronomie
Neue Sternwarte bei Martinsberg eröffnet

Am Tag der Perseiden, den alljährlichen Sternschnuppen-Regen, wurde am Donnerstag, 12. August in Oed bei Martinsberg ein neues Astronomisches Zentrum (AZM Martinsberg) eröffnet. MARTINSBERG. Bürgermeister Friedrich Fürst und sein Team hatten in den vergangenen Monaten intensiv am neuen Ausstellungs- und Präsentationsgebäude gearbeitet. Vor Ort befinden sich zusätzlich zwei Sternwarten und eine Feuerkugelstation. Der Verein Orion, der im AZM Martinsberg tätig ist, hat sich für die nächste Zeit...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Von links nach rechts: Bürgermeister Harry Preuner,  Norbert Winding, Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Helmut Windhager, Landesrätin Andrea Klambauer und Egon Döberl. | Foto: Neumayr/Leo
8

Ein Blick ins Weltall für alle

Nach nur 14 Monaten Bauzeit ist die VEGA-Sternwarte Haus der Natur am Haunsberg betriebsbereit. FLACHGAU (jrh). Am Nußdorfer Haunsberg ging in der vergangenen Woche eine der modernsten öffentlichen Sternwarten Mitteleuropas in Betrieb: die VEGA-Sternwarte Haus der Natur. Diese soll nicht nur ein Ort für Forschung und Wissenschaft, sondern auch für die Salzburger sein. Astronauten beobachten Die Sternwarte verfügt über zwei unterschiedliche Kuppeln und zwei ASA-Teleskope. Das größere Teleskop...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Mit "Dialog" bequem u. a. auch nach den Sternen greifen! – ein Fotobericht über eine weitere erfolgreiche Veranstaltung des Familienzentrums Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz und zwar über die Führung auf der Linzer Johannes Kepler Sternwarte am 18. 04. 2015
2 6 70

Mit "Dialog" bequem u. a. auch nach den Sternen greifen!

Am 18. 04. 2015 und in der Zeit zwischen 20:00 und 21:30 Uhr zeigte eine weitere erfolgreiche Veranstaltung des Familienzentrums "Dialog", Melicharstr. 2, 4020 Linz, dass man u. a. auch nicht nur und alleine per aspera ad astra* auf irdischen Pfaden zu den Sternen gelangen muss, sondern, dass sich das ebenfalls auf eine sogar sehr angenehme und sehr bequeme Art und Weise machen lässt und zwar in Form einer gemeinsamen Führung auf der Linzer Johannes Kepler Sternwarte! Denn im Rahmen dieser vom...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Herr Erwin Günther von der Linzer  Sternwarte in seiner Eigenschaft als guter Gastgeber und leidenschaftlicher Astrologe "holt" nach Bedarf sogar einzelne Sterne vom Himmel für jeden Einzelnen seiner Gäste!
2 8 5

Sternführung mit "Dialog" - Wieder einmal mehr eine tolle gemeinsame Veranstaltung!

Wieder einmal mehr eine ganz tolle gemeinsame Veranstaltung! Aus diesem Grund bedankt sich das Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz ganz herzlich sowohl bei allen Astronomie-Begeisterten, die am letzten Samstag bei seiner Führung auf der Linzer Johannes Kepler Sternwarte dabei waren, als aber auch bei Herrn Erwin Günther von der Linzer Sternwarte für eine sehr schöne und herzliche Aufnahme, und vor allem aber für eine sehr, sehr kompetente und dementsprechend eine sehr...

  • Linz
  • Ivica Stojak
6 10

Sternderlschau'n im Freiluftplanetarium am Georgenberg in Wien-Mauer

Freiluftplanetarium Sterngarten Georgenberg in Wien-Mauer, geschaffen für den Blick ins Weltall mit freiem Auge Wiedererleben des wohl schönsten Teils der Natur http://www.astronomisches-buero-wien.or.at/garten1.jpg http://www.astronomisches-buero-wien.or.at/garten.htm Ein kurzer Auszug aus der Homepage des Astronomischen Büro in Wien In der Öffentlichkeit ist die "Obere Hälfte" unserer Umwelt kaum mehr Bestandteil einer aus eigenem Erleben stammenden Vorstellung. Besonders für Menschen in...

  • Wien
  • Liesing
  • Karl B.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.