Himmel

Beiträge zum Thema Himmel

2:20

Im Himmel war die Hölle los
Der legendäre Pfarrball in Wels-Pernau

Endlich wieder Pfarrball in der Pernau: Tolle Stimmung bei den vielen Gästen der Faschingsveranstaltung und eine super Show von der Pfarrjugend machten diesen Abend wohl unvergesslich. Die BezirksRundSchau mischte sich wieder unter die Leute. WELS. Nach zwei Jahren Pause durfte der Pernauer Pfarrball wieder stattfinden. Unter dem Motto "Im Himmel ist die Hölle los" verkleideten sich die Gäste als frohlockende Engerl oder als liebe Teuferl – der Kreativität war keine Grenzen gesetzt. Im Keller...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Foto: Hirschler
2

Pilger Herbert Hirschler im Schloss Gloggnitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In Kürze geht es für Herbert Hirschler ab nach Südtirol zum großen Ladiner-Fest. Dort wird er sein – auf dem Jakobsweg entstandenes Lied – "Schritt für Schritt am Jakobsweg" vor großem Publikum vorstellen. Davor kann man Hirschler am 13. September, ab 19 Uhr, im tollen Ambiente von Schloss Gloggnitz mit seinem Vortrag "Himmel, Herrgott, Portugal" erleben. Anmeldungen bitte über die Buchhandlung Kral in Gloggnitz.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Gloria - glorios

Ich gestehe, ich bin ein großer Verehrer der ‘‘Tonkünstler‘‘. Seit Grafenegg, wo sie im Sommer, „Rückkehr ins Leben“ von Hector Berlioz aufgeführt haben.Die Erinnerung daran nimmt mir noch immer den Atem, und die Begeisterung kommt zurück. Im Auto spiele ich das lyrische Monodrama immer wieder, abwechselnd mit dem ‘‘Te Deum‘‘ und ‘‘Requiem‘‘ diesen außergewöhnlichen Schöpfers. Ich entsinne mich besonders an den melodiösen Sprechgesang. *Zitat: ‘‘Oh Musik, reine und sinnliche, begehrte und...

  • Gänserndorf
  • Reinhard Hübl

Gloria - glorios

Ich gestehe, ich bin ein großer Verehrer der ‘‘Tonkünstler‘‘. Seit Grafenegg, wo sie im Sommer, „Rückkehr ins Leben“ von Hector Berlioz aufgeführt haben.Die Erinnerung daran nimmt mir noch immer den Atem, und die Begeisterung kommt zurück. Im Auto spiele ich das lyrische Monodrama immer wieder, abwechselnd mit dem ‘‘Te Deum‘‘ und ‘‘Requiem‘‘ diesen außergewöhnlichen Schöpfers. Ich entsinne mich besonders an den melodiösen Sprechgesang. *Zitat: ‘‘Oh Musik, reine und sinnliche, begehrte und...

  • Gänserndorf
  • Reinhard Hübl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.