Hinterstoder

Beiträge zum Thema Hinterstoder

Christian Weidinger und Alexandra Zemsauer gewannen bislang jeweils ein Rennen und führen in der Gesamtwertung. | Foto: Welscup

Auf der Jagd nach dem TVN Wels

Vor dem dritten und vierten Rennen ist der Welscup fest in TVN-Hand. WELS. Die witterungsbedingt abgesagten ersten beiden Welscup-Bewerbe vom Jänner werden am kommenden Samstag in Hinterstoder nachgetragen. Die beiden Riesentorläufe (jeweils Erwachsene und Kinder) starten um 10 und 13 Uhr. Nach zwei von sechs Bewerben führen die beiden TVN-Wels-Athleten Alexandra Zemsauer und Christian Weidinger die Tabellen an. In der Mannschaftswertung liegt der TVN fünf Punkte vor dem Skiklub ESKA Wels in...

  • Wels & Wels Land
  • David Hollig
Die amtierenden Union Landesmeister
2

Union Landesmeisterschaft Schi Alpin

Die diesjährigen Union Landesmeisterschaft Schi Alpin wurden vom Schiklub Engelhartszell in Hinterstoder veranstaltet. 181 gemeldete Starter kämpften auf der selektiven, aber bestens präparierten „Standard“-Piste auf der Höss um den Union Landesmeister-Titel. Bei den Damen konnte Anna-Sophie Lasinger vom TSU Allerheiligen ihren Titel vom letzten Jahr verteidigen und ist somit auch 2015 Union Landesmeisterin. Union Landesmeister 2015 bei den Herren heißt Gregor Mairhofer vom USC Asmag...

  • Kirchdorf
  • Tamara Gierlinger
Foto: Privat

Fasching: Kindermaskenball in Hinterstoder

Bereits zum 31. Mal organisiert der Turnverein Hinterstoder heuer den Kindermaskenball am Faschingssamstag, 14. Februar 2015, von 14 bis 17 Uhr, in der Hösshalle Hinterstoder. Die vielen lustigen Spielstationen u.a. Dosen werfen, „Flipper“, der Mal- und Basteltisch, werden von den Turnerinnen betreut und sind bei den Kindern sehr beliebt. Jedes Jahr gibt es hier neue Spiele und Highlights für Kinder vom Baby- bis zum Schulalter! Heiß begehrt sind auch die moderierten Spiele, die auf der...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
1 4

Mit 70 Kindern auf nach Hinterstoder

Der Kinderschikurs 2015 des Schiklubs Engelhartszell konnte trotz Verschiebung zumindest an zwei Tagen durchgeführt werden. Wir konnten mit ca. 70 Kinder nach Hinterstoder fahren und zwei tolle Tage erleben. Den Kindern hat es sichtlich Spaß gemacht und sie versprachen, im nächsten Jahre wieder mitzufahren. Das Wichtigste ist nun, das Erlernte zu vertiefen und so viel als möglich üben. Wir wünschen allen noch einen schönen Winter und viel Freude beim Schifahren. Wo: Hu00f6ss, Hinterstoder auf...

  • Kirchdorf
  • Tamara Gierlinger
Das Siegerteam beim WB-Skitag auf der Höss in Hinterstoder, von links: WKOÖ-Präsident Rudolf Trauner, WB-BO Steyr-Land Peter Guttmann, Unternehmerin Martina Gratz, WB-BGF Wels und Vöcklabruck Thomas Brindl und WB-Direktor Wolfgang Greil. | Foto: Mayr
2

Wirtschaftsbund-Skitag mit Präsident Rudolf Trauner

Pistengaudi beim Slalom um die „Trauner-Trophy“ auf der Höss in Hinterstoder HINTERSTODER (sta). Zum gemütlichen Skitag mit seinem Spitzenkandidat WKOÖ-Präsident Rudolf Trauner lud am Wochenende der OÖ. Wirtschaftsbund auf die Höss in Hinterstoder. Rund 50 Teilnehmer ließen sich diesen Spaß nicht nehmen und ritterten in mehreren Klassen um den Tagessieg bei der „Trauner-Trophy“. Florian und Jungvater Heinrich Jansenberger von der Skischule Stodertal übernahmen Kurssetzung und Zeitnehmung. Nebel...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
5

Welser Stadtmeisterschaften 2015

Auch dieses Jahr fanden in Hinterstoder auf der Höß die Welser Stadtmeisterschaften statt. Am 17. und 18. Jänner 2015 kämpften Mädchen und Jungen in diversen Altersklassen um die Podeste. Am Samstag hieß es ab in den Stangenwald. Wie die Profis im Weltcup, so gab es auch bei den Jugendlichen eine genaue Besichtigung der Rennstrecke und natürlich anschließend ein Briefing, galt es doch die schnellste Linie ausfindig zu machen! Am Sonntag wurden die Torabstände im Vergleich wieder etwas weiter,...

  • Schärding
  • BR SD
Foto: Gerald Vogl

Kabarett mit Lydia Prenner-Kasper in der Hösshalle

Mit dem Programm “Muttitasking…aus dem Leben einer Gebärmutti” gastiert die Kabarettistin Lydia Prenner-Kasper, am Freitag, den 30. Jänner 2015, um 20 Uhr, in der Hösshalle in Hinterstoder. Ein Leben an sich ist schon was Buntes, aber was einem so widerfährt, wenn man ein-, zwei- oder gar dreimal „geworfen“ hat, geht auf fast keine Kuhhaut. In ihrem neuen Kabarettprogramm „Muttitasking“ gibt Lydia Prenner-Kasper gewohnt pointenreich zum Besten, was sich im Leben einer „Gebärmutti“ so an...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
1 48

Traumhafter Wintertag auf der Höss im Weltcuport Hinterstoder

Ein zauberhaufter Wintertag mit Kaiserwetter war am Dienstag, 13. Jänner 2015 auf der Höss im Weltcuport Hinterstoder. Die großen Parkplätze waren voll ausgelastet, auf den gut präparierten Pisten herrschte ebenso wie im Freien vor den Skihütten reger Betrieb. Und auch rund ein Dutzend Paragleiter nützte den traumhaften Sonnentag für ihren Freiluftsport. Fotos: Copyright geh (Gerhard Hütmeyer)

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerhard Hütmeyer
Mit 6399 Bürgern ist der Stiftsort Kremsmünster die einwohnerstärkste Gemeinde im Bezirk Kirchdorf/Krems. | Foto: Gem. Kremsmünster

Es lebt sich gut im Bezirk Kirchdorf

Zu Jahresbeginn 2014 zählte der Bezirk Kirchdorf 55.571 Einwohner – um 53 mehr als im Jahr zuvor. BEZIRK (sta). Zum Jahreswechsel 2014/15 ist Oberösterreich die Heimat von 1.437.000 Personen. Laut der Statistik-Abteilung des Landes ist im Bezirk Kirchdorf die Einwohnerzahl von 2013 auf 2014 mit 55.571 Menschen leicht gestiegen. Das trifft aber nicht auf jede Gemeinde zu, ganz im Gegenteil: In 14 der 23 Orte ist die Einwohnerzahl rückläufig. Zuwächse gibt es in den Gemeinden Molln, Nußbach,...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
In Hinterstoder fuhr Julia Scheib von den hintersten Startplätzen nach vorne auf Rang 13. | Foto: KK
2

Julia Scheib qualifiziert sich für Olympische Jugendspiele

Sensationell fit und technisch sehr gut weiterentwickelt präsentierte sich Julia Scheib (SC Atus Frauental) bei den ersten FIS-Rennen. Kontinuierlich kämpft sich die junge Rennläuferin weiter nach vorne. Obwohl sie sich immer wieder von den hintersten Startplätzen und bei schwierigsten Bedingungen beweisen muss, gelang der 16-jährigen FIS-Einsteigerin bei den letzten Rennen in Hinterstoder (OÖ) 13. Platz im Slalom. Erfolg wartete auch an andere Stelle: Aufgrund ihrer Leistungen wurde Scheib,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Helmut Holzinger, Vorstand der Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG, zieht Bilanz über die Weihnachtsferien. Aktuell beste, tiefwinterliche Bedingungen in Hinterstoder und auf der Wurzeralm. | Foto: Haijes

Erfolgreiche Ferienbilanz in Hinterstoder und auf der Wurzeralm

Aktuell traumhafte, tiefwinterliche Bedingungen. Alle Liftanlagen sind geöffnet HINTERSTODER,SPITAL (sta). In den Weihnachtsferien konnten die Skigebiete Hinterstoder und Wurzeralm trotz anfänglich schwieriger Wetterbedingungen ein gutes Ergebnis erreichen, denn aktuell gibt es Top-Bedingungen in Oberösterreichs Skidestination Nummer 1. „Zur Zeit findet man sowohl in Hinterstoder als auch auf der Wurzeralm beste Bedingungen vor. Endlich ist der Schnee da, alle Liftanlagen sind in Betrieb, die...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die Höss startet am 13. Dezember den Betrieb | Foto: HIWU
2

Hinterstoder startet am 13. Dezember in den Skiwinter, die Wurzeralm am 20. Dezember 2014

HINTERSTODER, SPITAL (sta). Trotz schwieriger Wetterbedingungen ist es den Pistenteams von Hinterstoder gelungen, den Ski Opening Termin zu halten. Ab Samstag 13. Dezember startet der durchgehende Betrieb der Seilbahnanlagen, allerdings aufgrund der Wetterlage eingeschränkt, aber dafür mit ermäßigten Tarifen. „Es war eine harte Zeit für uns. Mein großer Dank gilt unseren Teams, die es dennoch geschafft haben in unermüdlicher Arbeit die Pisten hinzuzaubern“, so Helmut Holzinger, Vorstand der...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: Schachner

Jubiläumsausstellung im Alpineum Hinterstoder

Anlässlich des 90. Geburtstages von Dr. Helmut Schachner lädt die Kulturinitiative Hinterstoder zur Eröffnung der Jubiläumsausstellung ins Alpineum, am Samstag 22. November 2014, 17 Uhr. Es werden Ölgemälde, die seine Vielfalt in den Malstilen und seine Verbundenheit mit der einzigartigen Gebirgslandschaft in der Polsterlucke zeigen, präsentiert. Das Alpenjuwel variiert in unterschiedlichem Licht- und Farbspektrum, im Wechsel der Jahreszeiten und verschiedenen Maltechniken. Begrüßung: Bgm...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Der „Bänkle-Hock“ ist eine schöne Möglichkeit, die Tradition der „Hausbänke“ wieder aufleben zu lassen | Foto: Foto: Gem. Hinterstoder
2

Projektideen zum Nachmachen

HINTERSTODER, FRAUENSTEIN (sta). Die Umsetzung großer Veränderungen braucht oft nur kleine Anreize und Impulse. Das auszulösen, ist das Ziel einer neuen Initiative des OÖ-Umweltressorts. Auch zwei Beispiele aus dem Bezirk Kirchdorf zeigen, wie das funktionieren kann. Für ein gelungenes Projekt braucht es oft keine Riesenbudgets. Mit Engagement und viel Krativität kann man oft Ideen auch mit wenig Geld umsetzten und damit einen Beitrag für eine lebenswerte Zukunft in der Region, der Gemeinschaft...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: Privat

Einstimmen in den Advent im Stodertal

Der Siedlerverein Stodertal veranstaltet auch in diesem Jahr zum Auftakt der Adventszeit eine gemütliche Einstimmung mit Alphornbläsern aus dem Stodertal, am Freitag, den 28. November 2014, ab 16 Uhr, im Hof vom Sportbuffet bei der Tennishalle, Hinterstoder. Bei Punsch und erstmals mit Feuerzangenbowle, Brote mit feinem Auftrich, Bauzn und sehr schönen Adventskränzen (erwünscht ist Vorbestellung), kommt Weihnachtsstimmung auf. Alle sind herzlich willkommen! Termin: 28.11.2014 Uhrzeit: 16:00 –...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Foto: Daniela Wengler

„Advent, Advent.....“ am Prielergut

Besinnliche Adventstimmung erwartet die Besucher am Sonntag, 30. November 2014, um 16.30 Uhr, im KUNST-SchAU-STALL am Prielergut in Hinterstoder mit Daniela Wengler auf der Violine und Moni Aufner mit Ihren Texten zur Adventzeit. Daniela Wengler studierte Barockflöte in Linz, Hamburg und London und leitet das selbständige Unternehmen „ Musik Atelier“ in Gunskirchen Seit ihrer Kindheit hat sie die Musik fasziniert und begeistert. Sie lernte früh Blockflöte, Klavier, Violine und Querflöte in der...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Foto: Theatergruppe Hinterstoder

"Damenbesuch unerwünscht" in Hinterstoder

Die Theatergruppe Hinterstoder lädt zur Theateraufführung "Damenbesuch unerwünscht", in die Hösshalle Hinterstoder, am Samstag, 18. Oktobr 2014, 20 Uhr; Sonntag, 19. Oktober 2014, 16 Uhr und Freitag, 31. Oktober 2014, 20 Uhr, ein. Kartenvorverkauf am Tourismusbüro Hinterstoder Tel.: 07564/526331 Eintritt: 9.- € (Vorverkauf und Abendkasse) Kinder bis 14 Jahre frei ZUM INHALT: Der verwitwete Pensionist Florian Haimerl feiert seinen 60. Geburtstag. Mit dem Alleinsein hat er sich mittlerweile auch...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
K. Hinterer (re.) und Bgm. W. Veitz (5.v.re.) beim einjährigen Jubiläum in Kirchdorf mit Gewinnern des Gewinnspiels. | Foto: Foto: Privat
1

Nur einer blieb über

ÖBB-Tickets bekommen Reisende nur noch an einem einzigen Bahnhofsschalter im Bezirk. BEZIRK (sta). Der Trend geht bei Vertriebskanälen klar in Richtung Selbstbedienung. Fahrkarten werden immer öfter online, über Mobiltelefone oder Automaten verkauft. Personenkassen am Bahnhof sind schon länger nicht mehr wirtschaftlich. Von den zwölf Bahnhöfen im Bezirk Kirchdorf – von Kremsmünster bis Spital/Pyhrn – gibt es nur noch eine Personenkasse. Dieses Service genießen Bahnkunden nur mehr in...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Von links nach rechts: Willi Nowak (VCÖ), Bürgermeister Helmut Wallner, Ursula Zechner (Verkehrsministerium), Vizebürgermeisterin Angelika Diesenreiter, Klaus Hölzl, Roland Wallner (Hinterstoder), Birgit Wagner (ÖBB-Personenverkehr AG) ; Petra Völkl (Umweltministerium) | Foto: VCÖ

Hinterstoder gewinnt österreichischen Mobilitätspreis

Weltcuport hat mit seinem sanft-mobilen Verkehrskonzept die Kategorie "unterwegs im Urlaub und in der Freizeit" für sich entschieden HINTERSTODER (sta). Die Themen Umwelt und Nachhaltigkeit spielen in Hinterstoder schon lange in ambitionierten Dorferneuerungsprojekten eine große Rolle. Mit dem Projekt „Hinterstoder sanft mobil“ wurde dieses Engagement auch auf die Ebene des Tourismus ausgedehnt. Das Projekt wird seit dem Jahr 2002 mit viel Engagement verfolgt. Die unter dem Titel...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: Jürgen Fülchle/ Fotolia

Traditionelle Bertlwanderung der Naturfreunde Steyrling

Die Naturfreunde Steyrling laden zur traditionellen Bertlwanderung bei Familie Baurnschmid in Kniewas, am Sonntag, den 21. September 2014. Treffpunkt ist 10 Uhr beim Baurnschmid in Kniewas. Die Wanderung geht vom Steyrursprung bis zum Parkplatz der Höss. Anschließend laden die Naturfreunde Steyrling / Klaus zu einem Imbiss bei Familie Baurnschmid ein. Weitere Informationen bei Hr. Karl Dietachmayr unter 0664/61 55 935. Wann: 21.09.2014 10:00:00 Wo: Baumschmid Kniewas, 4572 Kniewas auf Karte...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Foto: Privat
3

Stoder's hechsta Maibaum foit

Der höchste Maibaum fällt heißt es am Berggasthof Höss in Hinterstoder, am Samstag, 20. September 2014. Die Bergmesse beginnt um 10 Uhr, mit den Stodertaler Sängerinnen und Pfarrer Dr. Hackl. Die Stoderkrainer spielen ab 13 Uhr auf. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Bei jeder Witterung, im Zelt. Wann: 20.09.2014 10:00:00 Wo: Berggasthof Höss, Hinterstoder auf Karte anzeigen

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Foto: Privat

Almschoppen auf 1400m

HINTERSTODER. Die Löger-Hütte lädt ein zum "Musilosen" auf der Höss! Der Musikverein Vorderstoder spielt ab Mittag auf und das Team von Ernst und Rainer versorgt seine Gäste mit Stodertaler Schmankerln! Sonntag 14. September 2014 (NUR bei Schönwetter). Wann: 14.09.2014 ganztags Wo: Lögerhütte, Hinterstoder auf Karte anzeigen

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
BH Dieter Goppold, Bgm. Helmut Wallner, LH-Stv. Ing. Reinhold Entholzer, LH-Stv. Franz Hiesl, LAbg. Bgm. Christian Dörfel, Vbgm. Angelika Diesenreiter, BR. Bgm. Ewald Lindinger, Paul Sonnleitner, Bgm. Norbert Vögerl, Herbert Rechberger und Raffael Gittmaier. | Foto: Foto: Land OÖ

ÖV-Pilotprojekt Stodertal

HINTERSTODER (sta). Mit der Umsetzung regionaler Verkehrs-Konzepte verfolgt das Land Oberösterreich neben der Verbesserung des eigentlichen Angebotes auch das Ziel, Maßnahmen zum Abbau der Zugangsbarrieren zum öffentlichen Verkehr zu setzen. In erster Linie geht es dabei um Fragen einer verständlichen und aktuellen Fahrplaninformation, um Fragen der Anschlusssicherung, der Echtzeitanzeige der Verkehrsmittel, dem Einsatz moderner und attraktiver Busse und Bahnen, um die Umsetzung von...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Am 28. Juli, ab 19.15 Uhr, macht das Silent Cinema auch beim Jaidhaus in Hinterstoder Station.  | Foto: Silent Cinema
5
  • 28. Juli 2024 um 19:15
  • Gasthof Jaidhaus
  • Hinterstoder

Ö3 Silent Cinema am 28. Juli in Hinterstoder

Ab 3. Juni 2024 tourt das Open Air Kino Silent Cinema diesen Sommer durch ganz Österreich. Über 60 verschiedene Stationen, von Großstädten bis hin zu kleinen Gemeinden in allen Bundesländern, stehen bis Mitte September auf dem Programm. Am 28. Juli macht es beim Gasthof Jaidhaus in Hinterstoder Halt. HINTERSTODER. Das Eventkino bietet dem Publikum die einzigartige Möglichkeit, Filme mehrsprachig über Funkkopfhörer unter freiem Himmel zu erleben und ihre Filmauswahl im Vorfeld gemeinsam durch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.