Hirnforschung

Beiträge zum Thema Hirnforschung

1

Vom Glück und was sich im Hirn abspielt

BUCH TIPP: Christof Kessler – "Glücksgefühle – Wie Glück im Gehirn entsteht ..." Jeder möchte möglichst viele Momente des Glücks erleben - manche brauchen dafür immer stärkere Reize oder gar Drogen. Was sich im Gehirn abspielt, wenn wir glücklich sind oder ein Glücksgefühl erleben und welche Zusammenhänge zwischen Glück und den Abgründen der Depression bestehen, erklärt der Neurologe Christof Kessler anhand moderner Hirnforschung sowie aus der Praxis. Verlag C. Bertelsmann, 384 Seiten, 22,70 €...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Vortrag mit Prof. Dr. Dr. Gerhard Roth

Am Montag, 7. Juli 2014 hält der bekannte Hirnforscher Prof. Dr. Dr. Gerhard Roth den Eröffnungsvortrag zur Sommerhochschule 2014 zum Thema "Wie Lernen gelingt - wovon hängt der Lernerfolg ab und wie muss Unterricht entsprechend gestaltet werden?". Der Erfolg schulischen Lernens wird bestimmt durch eine Reihe von kognitiven, emotionalen und motivationalen Faktoren. Hierzu gehören erstens die Selbstmotiviertheit und Glaubhaftigkeit des Lehrenden und seine Fähigkeit, die unterschiedlichen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.