Historiker

Beiträge zum Thema Historiker

Herbert Brettl - der Geschichtslehrer des Burgenlandes. | Foto: Andrea Glatzer

Buchpreis-Sieger 2021 in der Kategorie Sachbücher
Herbert Brettl - der Geschichtslehrer des Landes im Interview

Das im Vorjahr erschienene Buch "Einfach weg!" - Verschwundene Romasiedlungen im Burgenland von Herbert Brettl und Gerhard Baumgartner wurde mit dem Buchpreis 2021 in der Kategorie Sachbücher ausgezeichnet. HALBTURN. Die RegionalMedien Burgenland wollten vom mehrfach ausgezeichneten Historiker und Autor Dr. Herbert Brettl wissen, was ihn zum Schreiben antreibt. Haben Sie und Gerhard Baumgartner* schon öfter gemeinsam publiziert? Gemeinsam publiziert haben wir das erste Mal, jedoch kennen wir...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer
Eine gut besuchte Präsentation in Podersdorf am See: Herbert Brettl mit Gästen.
1 31

Buchpräsentation in Podersdorf am See
"Einfach weg!" Verschwundene Romasiedlungen im Burgenland

Mag. Dr. Herbert Brettl und Mag. Dr. Gerhard Baumgartner haben gemeinsam ein Buch über Roma im Burgenland herausgegeben.  PODERSDORF AM SEE. Präsentiert wurde das Werk im Pfarrzentrum in Podersdorf am See. Das Interesse war groß, die Ausführungen von Dr. Herbert Brettl sehr interessant. Denn bis zur Zerstörung durch die Nationalsozialisten bestanden auf dem Gebiet des Burgenlandes über 120 Roma-Siedlungen, deren historische Wurzeln in zahlreichen Fällen bis ins 18. Jahrhundert zurück reichen....

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Vortrag "Die Holocaust-Opfer der Roma" in Holzschlag

HOLZSCHLAG. Der Historiker und Journalist Gerhard Baumgartner referiert und diskutiert am Donnerstag, 30. März, um 19 Uhr zum Thema "Die Holocaust-Opfer der Roma" im Evang. Gemeindezentrum Holzschlag. Die Begrüßung erfolgt durch Gerhard Harkam, moderiert wird der Abend von Erich Schneller. Wann: 30.03.2017 19:00:00 Wo: Evang. Gemeindezentrum, Holzschlag 1, 7435 Holzschlag auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.