HLT Retz

Beiträge zum Thema HLT Retz

Gemeinsam unterwegs – Die Reise stärkte den Klassenzusammenhalt. | Foto: HLT Retz
3

Erfolgreiche Bildungsreise
HLT Retz sammelt Eindrücke in Berlin

Die 5A und ALT3 der HLT Retz besuchten die ITB in Berlin und sammelten wertvolle Tourismuseinblicke. Die Reise bot Fachwissen und stärkte die Klassengemeinschaft. RETZ/BERLIN. Eine einmalige Gelegenheit bot sich den Schülern der 5A und des ALT3 der HLT Retz: Sie nahmen an der Internationalen Tourismus-Börse (ITB) in Berlin teil und erlebten eine Woche voller spannender Eindrücke und neuer Erkenntnisse – nicht nur in der deutschen Hauptstadt, sondern auch in Dresden. Wertvolle Erfahrungen...

Fachvorstand Jürgen Kirchner und Direktorin der HLT Retz Barbara Sablik-Baumgartner gratulierten den Schülerinnen Leni Hermann zu Platz 1 und Elisabeth Pölz zum 6. Platz. | Foto: Herbert Schleich
Aktion 5

Beste Jungsosmmeliers aus Retz
HLT Retz gewinnt Jungsommelier

Leni Hermann und Elisabeth Pölz sind Schülerinnen der HLT-Retz und  erreichten Spitzenplatzierungen bei den besten Jungsommeliers des Landes. RETZ. In Bad Ischl (OÖ) wurde der Bewerb „Jungsommmelier des Jahres 2023“mit 34 Teilnehmern aus den Tourismusschulen, HLW, Berufsschulen und der Weinbauschule Klosterneuburg ausgetragen. Sieg für Leni HermannDiesem Wettkampf und den Anforderungen um den begehrten Titel stellten sich die beiden Schülerinnen der HLT Retz Leni Hermann aus Pulkau und...

2

Distance learning an den Retzer Schulen
Aus der Not eine Tugend machen ....

Flipped classroom, e-learning, … und ähnliche Schlagworte geistern seit einigen Jahren durch die Bildungslandschaft und wurden vereinzelt auch verwirklicht. Die Coronakrise zwingt seit letzter Woche Pädagog*innnen und Schüler*innen zum Unterricht in virtuellen Lernräumen oder Lernplattformen. Teams, Moodle, LMS waren bereits bis jetzt im Einsatz aber nicht in diesem Ausmaß und ausschließlich. Und obwohl der Umstieg sehr plötzlich erfolgte, funktioniert das neue Lernen an der Retzer...

3

Die PädagogInnen der Retzer Tourismusschule unterstützen ihre SchülerInnen
Rollentausch an der Retzer Tourismusschule

Viele Schüler*innen und Mitarbeiter*innen der Tourismusschule Retz genießen täglich das Mittagessen im Schulrestaurant. Für die Jugendlichen, die im Rahmen des Betriebspraktikums hunderte Essen kochen und servieren, stellt der tägliche Mittagstisch einen ziemlichen Kraftakt dar. Klarerweise wird diese Leistung von den Gästen honoriert und gelobt, doch am Faschingsdienstag bekamen die Schüler*innen unerwartet zusätzliche Unterstützung. Mehrere Lehrer*innen der Sprachen, Wirtschaft und...

2

Die Vielfalt der Genüsse entdecken
Über den Tellerrand hinaus …

BEZIRK HOLLABRUNN. Die Retzer Tourismusschüler wissen, was gut ist und entdecken immer wieder neue Genusswelten. Passend zur Retzer Klimagala veranstalteten die Schüler*innen des 2. Aufbaulehrganges gemeinsam mit Herrn Mag. Micheal Zachoval eine Tofuverkostung. So köstlich Fleisch in seinen verschiedenen Zubereitungsarten schmeckt, so bekannt sind mittlerweile die gravierenden ökologischen und gesundheitlichen Auswirkungen übermäßigen Fleischkonsums. Im Schulrestaurant wird regelmäßig mit Tofu...

2

Listopad 1989 – November 2019 – Festakt an der Tourismusschule Retz
Svoboda a demokracy – Wir leben die Freiheit

In einem beeindruckenden Festakt feierten SchülerInnen, LehrerInnen und viele Gäste der Tourismusschule Retz den Fall des Eisernen Vorhang vor 30 Jahren. Direktorin Barbara Sablik-Baumgartner begrüßte die große Schar und betonte die Bedeutung der offenen Grenze für das Leben am Schul- und Wirtschaftsstandort Retz. Thomas Dammelhart, Mag.a Jarmilla Dolezalova und Dir. Reinhold Griebler schilderten in ergreifenden Worten die Beschränkungen, die das Leben am Eisernen Vorhang ihnen lange Jahre...

Kunst macht Schule
Kunstgenuss in Perfektion für Retzer Tourismusschüler

Genuss in Perfektion ist die Maxime der Retzer Tourismusschulen. Und dies bezieht sich nicht nur auf Kulinarik sondern auch auf Kunst und Kultur (KuK). So organisierten Mag. Martina Widhalm und Mag. Michael Zachoval einen ganz besonderen Workshop für die SchülerInnen des 3. Aufbaulehrgangs und der 2. Fachschule im Rahmen der Fotoausstellung "Vom Weinviertel besessen". Die vielseitige Ausstellung wurde im Rahmen einer sehr lebendigen und spannenden Vernissage im Wohnquartier Retz eröffnet. Doris...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.