HLW

Beiträge zum Thema HLW

v.li.n.re.: Nejla Omerović, Rahela Balan, Mona Hajszan, Andrea Köstler | Foto: HLW HLM Krems
3

IMC Krems
Leuchtende Experimente: Modeklasse erkundet Chemilumineszenz

Am 10. Juni besuchte die 2HLM mit Frau Professor Karin Geishofer den Workshop „Chemilumineszenz – Von Leuchtkäfern und Massenmördern“ an der IMC Fachhochschule Krems. KREMS. Prof. (FH) Priv.-Doz. DI Dr. Uwe Rinner von der Applied Chemistry Abteilung erklärte zu Beginn die Faszination des Lichts und dessen Verbindung zum Urknall sowie leuchtenden Farben in der Natur. PraxisnahAnschließend ging es für die Schülerinnen ins Labor, ausgestattet mit Mantel und Schutzbrillen. Dort stellten sie mit...

  • Krems
  • Marion Edlinger
v.li.n.re.: Dipl.-Päd. Sabina Dietzl, BEd Mona Schö", Hanna Überraker, Enie Trauner, Leah Löw, Ariana Lindtner, Lisa Bockberger, Leonie Sigl | Foto: HLW HLM Krems
2

HLM HLW Krems
Schülerinnen kennen sich mit Kaffee aus

Auch in diesem Schuljahr hatten die SchülerInnen die Möglichkeit, sich zum Kaffeeliebhaber/zur Kaffeeliebhaberin ausbilden zu lassen. KREMS. Die kaffeebegeisterten SchülerInnen der 2 AHLW und der 2 FW konnten im ersten und zweiten Semester vieles über das beliebte Getränk Kaffee lernen. Es wurde geübtZudem wurde an der Espressomaschine geübt, um den perfekten Kaffee zuzubereiten, den idealen Milchschaum aufzuschäumen und verschiedene Spezialitäten herzustellen. Unterhaltsame Geschichten,...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Foto: HLW HLM Krems
2

HLM HLW Krems
"Final Collection" - die Abschlusskollektion wurde präsentiert

Die 5. Mode Klasse präsentierte in einem kleinen Rahmen ihre fertig genähten Abschlusskollektionen. KREMS. Geladen wurden Freunde, Eltern und Lehrer:innen, welche an einem Abend im Wintergarten der Schule willkommen geheißen wurden und die Kollektionen der Schülerinnen bestaunen konnten. Der Designprozess-begann bereits in der 4. Klasse im Sommersemester, wo die Schülerinnen zum selbst gewählten Thema sich erste Inspirationen und Designelemente der Kollektion überlegten. Anschließend folgten...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Schülervertreter: innen: Maximilian Raimitz, Andrea Köstler, Rahela Balan mit Hofrätin Prof. Mag. Sabine Hardegger, Mag. Maria Gußl
und Dr. Sabine Käppl
 | Foto: privat
1 2

Mit dabei!
HLW HLM Krems ist Klimabündnisschule

Die Höhere Lehranstalt für Mode und Wirtschaft in Krems hat den Beitritt zum Klimabündnis beschlossen. KREMS. Die Schule umfasst zwei Schultypen: eine fünfjährige Höhere Lehranstalt, eine dreijährige Fachschule und eine einjährige Fachschule für wirtschaftliche Berufe sowie eine fünfjährige Höhere Lehranstalt für Mode. „Als langjährige ÖKOLOG-Schule wurden bereits zahlreiche Schwerpunkte im Bereich Bildung für Nachhaltige Entwicklung gesetzt, u.a. im Bereich Globales Lernen.“, spannt Direktorin...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Stehend: Valentina Seitner 2 FW
Sitzend v.li.n.re.: Enie Trauner, Bettina Höfinger, Karl Schilling, Kilian Lintner | Foto: HLW HLM Krems
2

HLM HLW Krems
Exkursion mit Abschluss im Kaffeemuseum

Eine sehr interessante Exkursion nach Wien unternahmen die Schülerinnen und Schüler der 2 AHLW und der 2. Klasse der Fachschule der HLM HLW Krems. WIEN/KREMS. Der Ausflug führte anfangs in das Gesellschafts- und Wirtschaftsmuseum in der Vogelsanggasse. Dort wurde über wirtschaftliche Grundbegriffe, Zusammenhänge und Entwicklungen von Außenhandel, BIP und Staatsverschuldung gesprochen. Außerdem wurden Bezeichnungen wie Wirtschaftswachstum, Beschäftigungsniveau/Arbeitslosigkeit,...

  • Krems
  • Marion Edlinger
v.li.n.re.: Laura Jindrak mit Schülerinnen der 5 AHLW
 | Foto: HLM HLW Krems
2

HLM HLW Krems
Gastvortrag „Hendl mit Reis“

Die HLW-Abschlussklassen der HLMHLW Krems nahmen an einem Gastvortrag der Organisation „Südwind“ teil. KREMS. Südwind setzt sich als entwicklungspolitische Nichtregierungsorganisation seit 40 Jahren für eine nachhaltige globale Entwicklung, Menschenrechte und faire Arbeitsbedingungen weltweit ein. Die Umweltpädagogin, Laura Jindrak, thematisierte wichtige Aspekte der Ernährungswirtschaft und zeigte Handlungsmöglichkeiten für jene auf, die etwas bewegen möchten. GemeinsamIn Gruppenarbeiten...

  • Krems
  • Marion Edlinger
FV Gudrun Grünwald und Wolfgang Reichl | Foto: HLM HLW Krems
2

Haute Couture Award 2023 prominent besetzt

FV Dipl.Päd. Gudrun Grünwald durfte als Fachjurorin am Haute Couture Award teilnehmen. KREMS. Der HAUTE COUTURE AUSTRIA AWARD, eine Initiative der Bundesinnung Mode- und Bekleidungstechnik der Wirtschaftskammer Österreich, feiert heuer sein 20jähriges Bestehen und hatte als Designvorgaben die HEIDI HORTEN COLLECTION. 'Antibes'Der extra designte Stoff wurde vom österreichischen Künstler Peter Baldinger entworfen und erhielt den Namen „Antibes“, eine Hommage an Heidi Horten. Fachliche...

  • Krems
  • Marion Edlinger
v. li. n. re.: Victoria Panzenböck, Anastasiya Kazlouskaya, Lisa Tomaschofsky, Barbara Neunteufel
 | Foto: HLM HLW Krems
2

Kooperation
30 Jahre Weltladen Krems - Jubiläumsfeier mit Modeschau

Durch ihr Mitwirken an der Modeschau für fair produzierte und gehandelte Kleidung im Rahmen der Feier zum 30-jährigen Jubiläum des Weltladens Krems brachten vier Schülerinnen der 2 HLM ihr Engagement für eine gerechtere Welt durch fairen Handel zum Ausdruck. AnliegenKREMS. Die mittlerweile jahrzehntelang gelebte Kooperation zwischen unserer Schule, der HLM HLW Krems, und dem Weltladen Krems, z.B. durch die Unterstützung von Projekten und den Verkauf fair gehandelter Produkte in der Schule, wird...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Workshop | Foto: HLM HLW Krems
2

HLM HLW Krems
Welche Kleidung in der Schule - wichtig oder eh wurscht?

Die SchülerInnen aller sechs ersten Klassen der HLMHLW Krems durften am 21. September 2023 bei einem Workshop eine andere Form des Unterrichts genießen.   KREMS. Es ging weder um Bewertung noch um Beurteilung – es ging darum, GEMEINSAM einem Thema zu begegnen, das uns ALLE betrifft – Kleidung! Darüber reden In Gruppenarbeit entstanden Lern- und Erklärvideos, kunstvolle Plakate sowie TikTok Videos zum Thema verantwortungsvoller Umgang mit Kleidung. Die Beiträge der rund 120 SchülerInnen...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Chiara Sekyra, Daniel Frischengruber, Marlies Gärdtner, Lisa Rosenberger, Vanessa Hanea, Maria Klein, Hannah Messerer, Sophie Hartl  | Foto: HLM HLW

Langenlois
Es prickelt im Glas! Schüler besuchen die Sektkellerei Steininger

Die Jungbarkeeper-Gruppe der 3AHLW unternahmen kürzlich einen Lehrausgang zum Weingut Steininger in Langenlois. LANGENLOIS. Das Familienunternehmen stellt nicht nur Wein, sondern auch Schaumweine mit traditioneller Flaschengärung her. Bei der folgenden Besichtigung des Weingutes lag der Schwerpunkt jedoch bei der Sektherstellung. Sektherstellung "Wir durften in dem sehr alten und großzügig angelegten Keller die Schritte der Sektherstellung kennen lernen. Besonders beeindruckt waren wir von den...

  • Krems
  • Doris Necker
Jan-Oliver Wilthan, Native Speaker Oscar, Manuel Klein  | Foto: HLM HLW

Stadt Krems
Nativespeakerweek der dritten Klasse in der HLMHLW Krems

Auch in diesem Schuljahr kam die Abschlussklasse der dreijährigen Fachschule für wirtschaftliche Berufe an der HLM HLW in den Genuss einer Englisch-Intensivsprachwoche. KREMS. Native Speaker Oscar aus New York organisierte ein attraktives Programm und konnte den Schülerinnen und Schülern die englische Sprache auf spielerische Art und Weise näherbringen.

  • Krems
  • Doris Necker
Die Schüler fanden den Ausflug spannend. | Foto: HLM HLW
2

HLM HLW
Kremser Schüler lernen Wien und das Parlament kennen

Die Schüler der HLM HLW (2 FW)  erlebten im Mai Parlamentarismus hautnah mit. WIEN/ KREMS. Der Besuch einer Nationalratssitzung gewährte Einsicht in das Arbeitsleben unserer Abgeordneten. Zusätzlich genossen sie eine interessante Heldenplatzführung bei Schönwetter und einen Besuch im Volkgarten während der Rosenblüte. Insgesamt war es ein lehrreicher und schöner Ausflug!

  • Krems
  • Doris Necker
Graßl Maria, Donabaum Nicole, Gloimüller Angelika, Luef Sabine, Kummer Gabriele, Fink Ursula, Fichtenbauer Andrea, Ettenauer Adele, Bauer Felizitas, Hasler Elisabeth | Foto: Foto: privat

Nach zwanzig Jahren wieder in der Schule

In der HLM HLW Krems fand das 20-jährige Klassentreffen des Jahrgangs 94/95 der HLM statt. Die ehemalige Klassenvorständin FOL Dipl.-Päd. Anneliese Diem führte die Absolventinnen durch das Schulgebäude. Die Suche nach dem damaligen Klassenzimmer gestaltete sich aufgrund des zwischenzeitlichen Schulumbaus als sehr aufregend und herausfordernd. Bei einem Glas Sekt wurden zahlreiche schöne Erinnerungen wieder wach.

  • Krems
  • Doris Necker
Wolfgang Derler, Direktor der HLW Tulln und VP Vize in Krems weist die Anschuldigung zurück. | Foto: Zeiler
1

Tullns HLW-Direktor unter Beschuss

Wolfgang Derler soll vor seiner Zeit Dienstpläne manipuliert haben, um zu mehr Geld zu kommen. TULLN / KREMS. "Die Vorwürfe sind haltlos, daher werde ich zu diesem Thema nicht Stellung nehmen, zudem handelt es sich um ein laufendes Verfahren", sagt Wolfgang Derler, Direktor der HLW in Tulln und VP-Vizebürgermeister von Krems. Wie der Kurier berichtet, soll sich Derler eine "fette Zulage erschlichen haben", indem er Dienstpläne manipuliert und so zu Unrecht Zigtausende Euro kassiert habe. Dies...

  • Krems
  • Karin Zeiler

Einblick in die Arbeit im EU Parlament

KREMS. Die Tatsache, eine Mitschülerin mit einem Vater als EU Parlamentarier unter sich zu haben, nutzten die angehenden Maturantinnen der 5AHLW für eine Einladung in die HLM HLW Krems. Im Rahmen des Unterrichts Politische Bildung gab Ewald Stadler Einblick in seine Arbeit im EU Parlament, erzählte über einen typischen Tagesablauf und Anekdoten aus Strassburg. Die Erklärungen über die Ziele und das Zusammenspiel der einzelnen EU Institutionen waren für die Schülerinnen sehr interessant und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Wissen von Alzheimer, Kinderrechten bis zu Füße

KREMS. Die Schülerinnen der fünften Jahrgänge der HLW Krems präsentierten ihre fachspezifischen Themenstellungen im Rahmen des Schulschwerpunktes „Gesundheit und Soziales". Eltern, Freunde und Interviewpartner aus verschiedensten Institutionen konnten sich vom fundierten Wissen der angehenden Maturantinnen überzeugen. Von Alzheimer, Kinderrechten über Füße als Basis eines guten Lebens, Selbstverteidigung als Schutz vor Gewalt und bewusstem Fleischkonsum für eine bessere Welt spannte sich der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Jungsommeliers im Burgenland

KREMS. Die angehenden Jungsommeliers der HLW Krems machten eine lehrreiche Exkursion ins Burgenland. Der erste Stopp war das Weingut Grassl in Gottlesbrunn, wo die SchülerInnen von Phillip Grassl durch den Betrieb geführt wurden. Die SchülerInnen erfuhren viel Wissenswertes über das Weinbaugebiet Carnuntum. Am Nachmittag stand der international bekannte Süßweinproduzent Kracher in Illmitz auf dem Programm. Der Kellermeister erklärte die speziellen Herstellungsschritte der Süßweinproduktion. Zur...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Schüler organisieren Nacht der offenen Türen

Die Nacht der offenen Türen in der HLM HLW Krems KREMS. Die Höhere Lehranstalt für Mode und Wirtschaft Krems, Kasernstraße 6, nimmt am Donnerstag, dem 16. Jänner, von 17 bis 21 Uhr an der landesweiten Aktion der Nacht der offenen Türen teil. Schüler/innen von NMS, HS und AHS-Unterstufe können sich über vier verschiedene Schultypen informieren: Angeboten werden die einjährige Wirtschaftsfachschule, die dreijährige Fachschule für wirtschaftliche Berufe mit Ausbildungsschwerpunkt „IT-Management“,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
Monika Nnamdi, Leitung Patenbetreuung World Vision Austria, Antonio Matimbe, Azevedo Alves und ganz rechts vorne knieend: Elfriede Schattauer World Vision Mitarbeiterin, li stehend: Dir. Sabine Hardegger

„World Vision“ Informationsabend in der HLM HLW

Dir. Hardegger freute sich sehr über den Besuch von „World Vision“ in der HLM HLW. Azevedo Alves, Leiter des Patenprojektes Nihessiue und Antonio Matimbe, Kommunikationsmitarbeiter bei World Vision Mosambik, informierten die 40 Patinnen und Paten über die schweren Bedingungen der Kinder in Mosambik und die Herausforderungen der Organisation, sowie über Förderungen aufgrund der Patenspenden in Form von Schulmaterialien, Hygienemittel, Krankheitsvorsorgeunterstützungen und diverser weiterer...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
Schülerinnen der 5. Jg. HLW bei Dreharbeiten mit Luise Linsenbolz und Thomas Wagensommerer.

Film- und Klangexperiment an der HLM HLW Krems

KREMS. Die Medientechnikerin und Fotografin Marlene Linsenbolz und der Medienkünstler und Musiker Thomas Wagensommerer haben mit den Schüler/innen der beiden Maturajahrgänge der HLW Krems ein Film- und Tonprojekt erarbeitet. Nach einer intensiven Einführung in die Welt der Bild- und Klangwelten mit zahlreichen philosophischen Inputs analysierten die Schüler/innen mit Hilfe der Workshopleiter die zahlreichen Stil- und Gestaltungsmittel von Musikvideoclips und anderen Medienprodukten. Danach...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Extravagante neue Kollektion

Die Schülerinnen der 4 HLM präsentierten am 10. Juni 2013 stolz die gefertigten Modelle ihrer beiden Kollektionen ,,ROYAL‘‘ und ,,BLACK & WHITE‘‘ für die bevorstehende Schulveranstaltung ,,FASHION & FOOD‘‘ 2014. Die Produktion der Jacken fand im Ausbildungsschwerpunkt statt, in welchem die Abteilungen Entwurf, Schnittkonstruktion, Arbeitsvorbereitung, Marketing, Fertigung und Präsentation durchlaufen wurden und zog sich über das gesamte Schuljahr. Auf dem Bild präsentieren die Schülerinnen der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Stadtchef besucht HLW HLM Krems

KREMS. Der Bürgermeister der Stadt Krems, Reinhard Resch, besuchte die HLM HLW und informierte sich über die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten. Nach Gesprächen mit den Lehrkräften im Konferenzzimmer ging es mit Direktorin Sabine Hardegger und den beiden Fachvorständinnen Ursula Aschauer und Maria Leeb weiter zu den HLM-Schülerinnen in die Werkstätten und in das Entwurf- und Modezeichen-Zentrum. Nach Plaudereien in den Klassenzimmern gab es noch einen kleinen HLW-Imbiss im Schulrestaurant....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Sportakrobatinnen in HLW-Kollektion

KREMS. In besonders spektakulärem Rahmen waren Modelle der HLM Krems zu bewundern: Die bezaubernden Sportlerinnen der Union Sportakrobatik Krems präsentierten im Rahmen ihrer „Show 4 all“ nicht nur atemberaubende Akrobatik, sondern auch Kleider aus der kreativen Kollektion „Blumen“ – gefertigt von Schülerinnen der HLM HLW Krems.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
79

Maturanten luden zum Ball am „Broadway“ ein

„Let‘s meet on Broadway“ lautete es auf der Einladung zum diesjährigen Maturaball der HLM und HLW. Die fleißigen Schüler verwandelten die Österreichhallen ganz im Zeichen des Broadways und die zahlreichen Gäste wandelten eine Nacht lang im glamourösen Teil von New York City umher. Die Ballkleider für die Eröffnung wurden von den Schülerinnen selbst genäht und kamen durch die langen Bänder, die beim Eintanzen dekorativ in Szene gesetzt wurden, besonders toll zur Geltung. Direktorin Sabine...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.