HLW

Beiträge zum Thema HLW

Die Schulband sowie das Vocal-Ensemble der HLW/FW Deutschlandsberg gaben ihr Bestes beim Benefizkonzert für einen Lehrer in Not. | Foto: HLW/FW Deutschlandsberg
7

HLW/FW Deutschlandsberg
Musik verbindet und setzt gute Taten

Großer Erfolg der Schulband der HLW/FW Deutschlandsberg: Benefizkonzert brachte eine beachtliche Spendensumme für den guten Zweck ein. Außerdem hat die multimediale Konzertshow „Soundwaves“ voll eingeschlagen. DEUTSCHLANDSBERG. Die Aula des Bundesschulzentrums in Deutschlandsberg war Schauplatz für ein Benefizkonzert der HLW-Band gemeinsam mit dem Vocal Ensemble.
Unter der Leitung von Paul Diwiak und Iris Karpf-Neuwirth wurden bekannte Hits zum Besten gegeben.
Das Musikprogramm reichte von...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Der neue und der scheidende Vorstand des Absolventenvereins der HLW Braunau v.li.: Corinna Ertl, Ing. Alexandra Schmid, Julia Schauer, B.Ed. Univ., Ing. Sabrina Unfried, Mag. Iris Schamberger, Dipl.-Päd. Evelin Kreilinger, Direktorin OStR Dr. Annemarie Berschl, Inge Fink, MAS, Ulrike Klepsa und HR Mag. Astrid Simson | Foto: Corinna Ertl

HLW News 20240310
ABSOLVENTENVEREIN DER HLW BRAUNAU WÄHLTE NEUEN VORSTAND

BRAUNAU. Der Absolventenverein der HLW Braunau wählte bei der Generalversammlung am Freitag, 1. März einen neuen Vorstand. Die Gründungsmitglieder Hofrätin Mag. Astrid Simson, ehemals Direktorin der Schule, Dipl.-Päd. Evelin Kreilinger und Ulrike Klepsa sowie die langjährige Schriftführerin Inge Fink, MAS, übergaben ihr Amt an jüngere Hände. Mag. Iris Schamberger (Obfrau), Julia Schauer, B.Ed. Univ. (Obfrau-Stellvertreterin), Ing. Sabrina Unfried (Kassierin), Corinna Ertl...

  • Braunau
  • HLW Braunau
(v.li.) Elfriede Maier, Fachvorständin HLW Braunau , Heinz Eder, Werkleiter der Dräxlmaier Group, Andreas Schnallinger, Geschäftsführer und Standortleiter der Dräxlmaier Group,  Annemarie Berschl, Schulleiterin der HLW Braunau und Albert Hochradl, Angestellten-Betriebsrat der Dräxlmaier Group  | Foto: Christina Mittermeier

HLW News 20240104
GUT GERÜSTET: LAPTOP-SPENDE DER DRÄXLMAIER GROUP FÜR HLW BRAUNAU

BRAUNAU. Die HLW Braunau freut sich über die großzügige Laptop-Spende der Dräxlmaier Group, die kürzlich an Direktorin OStR Dr. Annemarie Berschl und Fachvorständin OSR Dipl.-Päd. Elfriede Maier überreicht wurde. Andreas Schnallinger, Geschäftsführer und Standortleiter Braunau bei der Dräxlmaier Group, kommentierte die Spende: „Wir freuen uns, einen Beitrag zur Bildung unserer Jugendlichen zu leisten. Diese Laptops sollen den Schüler*innen der HLW Braunau dabei helfen, ihre Fähigkeiten zu...

  • Braunau
  • HLW Braunau
Lisa Aichholzer (Schulsprecherin der HLW), Dr. Adolf Lackner (Direktor der HLW), Mag. Reinhold Strobl (prov. Leiter der HAK), Adrian Sattelegger  (Schulsprecher der HAK), Mag. Adalbert Tölgyes (für das ReligionslehrerInnen-Team). | Foto: © hlwspittal 2022 by Manuel Wuggenig
1 3

HLW Spittal ergreift Hilfsmaßnahmen für Ukraine
Schüler:innen sammeln und spenden - GEMEINSAM für Menschen in Not

Die ReligionslehrerInnen der HLW und HAK Spittal koordinierten in der Fastenzeit rasche Hilfe für die notleidenden Menschen der Ukraine. Schon in den ersten Märztagen sammelten alle Klassen des gesamten Schulhauses in der Zernattostraße 2 Hygieneartikel und Haltbarlebensmittel, die von Lehrer-KollegInnen aus Villach zur dortigen Hauptfeuerwache und von dort nach Mukatschewo in die Westukraine transportiert wurden. Ein großes DANKE allen Beteiligten für dieses Zeichen der Mitmenschlichkeit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Franziska, Elisa, Viktoria und Jana wurden vor der Spendenübergabe gleich in den Morgenkreis zum gemeinsamen Singen und Musizieren miteingeladen.  | Foto: Schritt für Schritt
1 2

Spende
Kufsteiner Schülerinnen machen aus 7 Euro Startkapital 1.000-Euro-Spende

Vier Schülerinnen der HLW Kufstein spendeten stolze 1.000 Euro an den gemeinnützigen Verein "Schritt für Schritt". KUFSTEIN (red). Im Rahmen eines Schulprojektes im Fach Unternehmensführung stellten sich vier Schülerinnen der HLW Kufstein der Herausforderung, mit einem Startkapital von 7 Euro unternehmerisch tätig zu werden. In einem Zeitrahmen von nur sieben Wochen galt es, eine tragfähige Geschäftsidee zu entwickeln, Kunden zu überzeugen, Partner zu finden und das operative Geschäftsleben...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Hauptorganisatorin C. Koch (3.v.r.) mit N. Reich, J. Baumgartner, J. Schmidt, J. Schagerl, V. Peham, C. Hochholzer. | Foto: Lukas Oberlerchner
3

Amstettner HLW-Schülerinnen wurden für rumänische Kinder zum Christkind

Die HLW Amstetten schenkte armen Kindern in Rumänien zu Weihnachten ein wenig Freude. STADT AMSTETTEN. Die HLW Amstetten engagierte sich bei der Aktion "Weihnachtsfreude", um Kindern, die in benachteiligten Verhältnissen leben, zum Weihnachtfest ein wenig Freude zu schenken. Die Hauptorganisatorin der Aktion, die Fünftklasslerin Claudia Koch aus Zelking, sammelte mit ihrem fleißigen Team an Helfern 107 Weihnachtspackerl. Doch damit nicht genug. Die Fahrt nach Rumänien Fünf Schülerinnen der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Chorleiter Markus Wolf, Judith Geierlehner, Tamara Neubauer, Direktorin Waltraud Ehmayr. | Foto: HLW

Konzert für guten Zweck: Haager Chor hilft Kindern

HAAG. Beim Konzert des "POPchor" der HLW Haag waren die zahlreichen Besucher nicht nur begeistert, sie unterstützten auch die Schüler mit freiwilligen Spenden, welche nun vom Chor dem „Förderverein für Kinder- und Jugendlichenrehabilitation in Österreich“ weitergegeben werden konnten.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: HLW
2

Haager HLW-Schüler helfen beim Bezahlen der Stromrechnung

HAAG. Die 3AH der HLW Haag führte das Projekt „Food for Good“ durch. Dabei wurden an die Mitschüler in den Pausen gesunde Snacks wie Studentenfutter, getrocknete Früchte und selbstgemachte Kekse verkauft. Aber auch warme Kleinigkeiten, unter anderem Kartoffelwedges und Punsch, wurden angeboten. Den Reinerlös übergaben die Schüler an georgische Familien in Haag, die aus medizinischen Gründen nach Österreich gekommen sind. Das Geld benötigen die Familien für ihre Stromrechnung.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Liane Steiner (CliniClowns), Andrea Teichmann und Angelika Schütz (Organisatorinnen der Tombola), Waltraud Ehmayr (Schulleiterin), vorne: Ruth Hager, Peter Zeleznik, Hanna Höller (Schulsprecher und Schülervertreterinnen) | Foto: HLW

HLW Haag bringt kranke Kinder zum Lachen

Vertreter der Schulgemeinschaft der HLW Haag überreichten eine Spende von 1.750 Euro an die CliniClowns. Der Betrag stammt von einer Tombola, die heuer zum zweiten Mal an der Schule zu Gunsten der CliniClowns veranstaltet wurde. Die Preise wurden von den Jugendlichen selbst gebastelt, gebacken oder unter Mithilfe der Familie und von Betrieben gesammelt. Alle Schüler und Lehrer steuerten ihr Scherflein in Form einer Sachspende bei. Die Tombola-Lose fanden in der Folge bei den Besuchern des...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Sammelten für den guten Zweck: Teresa Lackner, Julia Brunner,  Larissa Neuhauser, Helmut Weixelbraun, Johanna Egger, Carina Tschlatscher, Pfr. Benoit, Janina Terkl, Edith Rainer, Anika Pohl (v.l.) | Foto: KK/HLW
2

Wasser als Quelle des Lebens

SPITTAL. Als ÖKOLOG-Schule hat sich die Kulturtouristikgruppe des 3. Jahrganges der HLW Spittal in diesem Schuljahr mit dem Element "Wasser" beschäftigt. Edith Rainer übernahm die Leitung, im Rahmen einer Ausstellung wurden im Mai die Ergebnisse präsentiert. Insgesamt zehn Klassen der HLW bearbeiteten verschiedenste Aspekte des Wassers. Einerseits Wasser als Lebensmittel und seine Bedeutung in Religionen, sowie Wasser mit Gesundheit, Wasserhahn statt Flaschenwahn und Wasserkraft. Nicht zu...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Peter Zeleznik, Brigitte Divinzenz, Liane Steiner, Andrea Teichmann und Angelika Schütz. | Foto: HLW Haag

HLW Haag bringt kranke Kinder zum Lachen

Vertreter der Schulgemeinschaft der HLW Haag überreichten eine Spende von 600 Euro an die Cliniclowns. Ein gleich hoher Betrag war schon zuvor an die Roten Nasen übergeben worden. Das Geld stammt von einer Tombola, für die alle Gewinne selbst gebastelt, gebacken oder von Familien und von Betrieben gesammelt wurden. Jedes Mitglied der Schulgemeinschaft, von den Schülern über Lehrkräfte und Sekretärinnen bis zum Schulwart, steuerte sein Scherflein in Form einer Sachspende bei. Die Tombolalose...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Dechanthof
2

Spenden an das Tierheim

Sowohl der Sparverein zur Linde vom Gasthaus Polak aus Mistelbach mit 525 Euro als auch die 4AH der HLW Mistelbach mit 500 Euro unterstützte das Tierheim Dechanthof.

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
NP-Ranger Konrad Mariacher erklärte den Schülerinnen die Dynamik des Gletschers | Foto: NPHT
3

Schüler erkunden den Nationalpark

Die HLW St. Veit hat für das Projekt „Make your planet smile“ durch verschiedene Aktionen die beachtliche Summe von 21.561,95 Euro aufgebracht. Dieses Geld wird sowohl für den Bau eines Wassertanks als auch für die Schulausstattung Terrat Primary School in Arusha in Tansania am Fuße des Kilimandscharo in Afrika verwendet. Spendenstärkste Klasse war die 4CHW, die von der Nationalparkverwaltung Hohe Tauern Kärnten zu einer eintägigen Klassenfahrt in den Nationalpark Hohe Tauern eingeladen wurde....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger

Spende an die Kinderkrebshilfe

Die Maturantinnen und der Maturant der HLW Weiz haben sich auch heuer wieder dazu entschlossen, einen Teil der Einnahmen von ihrem Maturaball für einen wohltätigen Zweck zu spenden. Nach längerem überlegen haben sie sich schließlich dazu entschieden, die steirische Kinderkrebshilfe mit 1500 Euro zu unterstützen. Die Maturantinnen und Maturanten freuten sich sehr, das Geld an Reingard Pinter von der steirischen Kinderkrebshilfe übergeben zu dürfen. Sie hoffen, dass diese Tradition auch nächstes...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer

HLW-Schüler spenden 450 Euro für die Steyrdorf Schule

Im fachspezifischen Unterricht hatten zehn Schüler der zweiten Klassen KUKG der HLW Steyr unter der Anleitung von Dipl-Pädagogin Sibylle Rudolf (re.) Pestos, Marmeladen und Hildegard von Bingen-Kekse hergestellt. Am Tag der offenen Tür wurden die selbst gemachten Köstlichkeiten verkauft. Der Erlös wurde nun von den Schülern und Direktor Manfred Derflinger (2. v. re.) an den Steyrer Verein Love & Care übergeben. Die Spende von 450 Euro kommt der Steyrdorf Schule zugute.

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.